1 x 1 Silberauszeichnung von Berni1 x 1 Bronzeauszeichnung von Radieschen

Ursuppe

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 05.03.2011

Hier nimmt Slowhand Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg


Die Ursuppe ist Grundlage jeden Lebens.


Archiologischer Fund

Entstehung

Entstanden ist diese Brühe zu einer Zeit, als die alten Welterschaffungsgottheiten, wie z.B. Karel Gott („In einem unbekannten Land, ...“) und Gotthilf-Fischer („Kein Schöner Land In Dieser Zeit“), noch gemütlich um einen Vulkan herum saßen und sich verschiedene Speisen zubereiteten. Als dem Kochgott, dem Suppenkasper, um 1 Uhr ein Ur in die Suppe fiel, wollten die anderen Götter die eingebrockte Suppe nicht mehr auslöffeln. Am Rande sei erwähnt, dass es deshalb zum Streit kam. Die Götter teilten sich auf und hatten fortan unterschiedliche Rezeptsammlungen.

Entdeckung

Die längst vergessene Brühe begann fürchterlich zu Stinken und zu Schimmeln. Dieser Vorgang wird auch Evolution genannt. Als höchste Stufe dieser Entwicklung gilt der Mensch, der im übrigen die Ursuppe auch erfunden hat. Berühmte Erfinder waren J. Maggi und T.H.C. Knorr und gelten dabei als die führenden Uropas, auch EUR-Opa's genannt.

Zusammensetzung

Die Ursuppe beinhaltet:

  • Urmehl, aus dem Eis (Augsburger Pupserkiste)
  • verschiedene Schlämme
    • Uhrschlamm
    • Dichtschlamm
    • Ohrschlamm
  • Nasses
  • Inhaltsstoffe, die auf der Verpackung möglichst Platzsparend oder gar nicht beschrieben sind, unter anderem:
    • Ei-schweiss
    • Hohle-hydrate
    • Fit

Versuchsaufbau

Benötigt: angerührte Ursuppe, viel Zeit, erdähnlicher oder erbärmlicher Planet

Die Ursuppe wird auf den Planeten gebracht, dann wird gewartet und darauf aufgepasst. Sollte nämlich zufälligerweise ein Gott vorbeikommen und versuchen, in die Suppe zu Spucken muss das auf jeden Fall verhindert werden, sonst ist Sie ziemlich Versalzen und der Versuch im Eimer.
Alternativ kann die Ursuppe mal für ein paar Monate in irgendeiner Ecke stehengelassen werden, die Ergebnisse sind recht Ansehnlich.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso