Siebtklässler

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Ja wie jetzt? Bearbeiten klicken und los gehts!! Interne Links überprüfen!

Interne Links dienen zur schnellen und komfortablen Navigation innerhalb der Stupidedia: Man kann sich einfach von Artikel zu Artikel weiterklicken. Dabei sollten jedoch keine doppelten, kaputten oder unsinnigen Links vorkommen. Übermäßig viele rote Links sind nicht erwünscht, außer es besteht jeweils die Chance, dass zu diesem Begriff ein Artikel geschrieben wird. Darum setze du ausreichend sinnvolle Links zu anderen Artikeln und entferne fehlerhafte Links. Ja, anonymer Besucher, genau du!

Hilfe zum Setzen von Links findest du hier. Wenn du damit fertig bist, entferne einfach diese Vorlage (also das {{IL}}) und die Sache ist erledigt.
Danke.

Der Stier sieht rot! Und das nicht wegen einem roten Tuch...

Der typische 7.Klässler des 21. Jahrhunderts ist ein erst seit wenigen Jahren erforschtes Phänomen, das sich in drei verschiedene Rassen einteilen lässt: Siebtclassus Streberium, Siebtclassus Stupidium und der Siebtclassus Crazium.

Er liebt es zu streben...

Die Hauptbeschäftigung des Siebtclassus Streberium ist lernen, denn er will eine Zeitmaschine bauen, um in eine Zeit zurückzureisen, in der er weniger auffallen würde, wie zum Beispiel in das 16. Jahrhundert, wo alle noch lieb und brav waren und es sowas wie Humor noch gar nicht gab. Kontakt zu Artgenossen findet der Siebtclassus Streberium übrigens auf Veranstaltungen wie Jugend Forscht. Seine größten Hobbies sind, für schwachsinnige Sendungen wie "Wer wird Millionär?" lateinische Untertitel entwerfen und den Brockhaus rückwärts lesen.

...aber er lungert auch rum...

Den Siebtclassus Stupidium findet man fast nur in den Umkleidekabinen irgentwelcher Läden mit scheußlichen Klamotten. Er hat einen völlig miserablem Kleiderstil, der fälschlicherweise von ihm selbst als "Mode" bezeichnet wird. Die bevorzugte Körperhaltung ist eine nach oben gestreckte Nase und ein zu unrecht abfälliger Blick auf Leute, die ihren Spaß haben. Die beiden oben genannten Spezies werden auch als freaks oder als Lehrerkinder bezeichnet, da ihre Intelligenz, Humor und die Anzahl sozialer Kontakte höchst beschränkt ist.

... er lebt in Gruppen...

Die wohl interssanteste Gattung der Siebtklässler, ist der Siebtclassus Crazium. Er tritt vorzugsweise in Gruppen von etwa fünf Individuen auf. Sie sind meistens eine Mischung aus zum Beispiel Mensch und Teletubbies, wobei der menschliche Gehalt eher gering ist. Genau wie für den Siebtclassus Streberium und den Siebtclassus Stupidium besteht eine Schulpflicht für den Siebtclassus Crazium, aber er verbringt sie anders.

Eine beliebte Beschäftigung dieser Spezies ist das Lehrermobben (dissen), was ihnen sehr gut gelingt. Bei Gelegenheit erforschen sie auch gerne den IQ von Rasenmähern, der erstaunlicherweise noch weit unter ihrem eigenem liegt, was auch schon eine Kunst ist.

...und weiss gelegentlich nicht wohin

Nach der Schule verstecken sie sich meistens in ausgetrockneten Gräben und erschrecken Passanten und Mitschüler, vorzugsweise Gartenzwerge. Ähnlich dem Siebtclassus Stupidium hält sich der Siebtclassus Crazium auch manchmal in Klamottenläden auf, wie fast immer im Plural und kauft sich oft Klamotten die ihm fünf Nummern zu groß sind.

Eine Unterart des Siebtclassus Crazium ist der sogenannte Siebtclassus Kaputibum. Diese Spezies zerstört mit Vorliebe fremdes Eigentum, besonders bevorzugt Schuleigentum, und tritt genau wie der Siebtclassus Crazium in Gruppen auf um nicht selbst den Angriffen stärkerer ausgesetzt zu sein. Auch er terroriesiert Lehrer oder Schlaftabletten, die in einigen Fällen das selbe sind.

Da der Siebtclassus Crazium die komplexeste Gattung der Siebtklässer ist, ist sie auch, anders als der Siebtclassus Streberium und der Siebtclassus Stupidium bei weitem noch nicht ganz erforscht, weshalb es immer wieder sein kann, dass neueste Forschungsergebnisse editiert werden.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso