Stupidedia:Labor

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche

Stupidedia:Labor/Anleitung

Rascheid

Ehemalige Hauptstadt des "Großherzogtums mittelalterlich-barbarischer Hunsrück" (GmbH), heute rheinland-pfälzische Ortsgemeinde mit knapp 600 Einwohnern.


Entdeckung, Namensgebung

Im Jahr 1492 entdeckte Alexander von Hund-Volt (auch Erfinder des Schockhalsbands für Vierbeiner) diese Bauernsiedlung, als er eigentlich auf der Suche nach dem Seeweg zur Billigtankstelle in Luxemburg war. Weil er sich also in einem völlig anderen Teil der Erde wähnte - nach seinen Berechnungen musste er in Ägypten sein - nannte er das Dorf nach dem Sonnengott "Ra" und fügte die damals übliche Ortsendung "-ucherlokal" hinzu. An diese Anekdote erinnert heute noch ein blauer Gedenkaufkleber im Eingangsbereich der Dorfkneipe. Durch den Einfluss der Völkerwanderung wandelte sich die Ortsbezeichnung erst in "Rausch-Maid" (vgl. Kiffer-Liesl) und schließlich in "Rascheid".


Rascheid heute

Die Tatsache, dass es im Dorf mehr Ortsvereine als Einwohner gibt, spricht für das große ehrenamtliche Engagement. Architektonische Highlights sind das alte Spritzenhaus und die Prachtmeile "Brunnenstraße", auf der schon Napoleon mit seiner Grande-Armee eine Siegesparade veranstaltete. Weil die Einwohner aus Stolz auf ihre Geschichte gern unter sich bleiben, heißt seit vielen Generationen praktisch jeder mit Nachnamen "Ludwig", zumindest aber mit zweitem Nachnamen.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso