Taschendieb

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
At work.svg
Dieser Artikel ist nicht gut genug ausgearbeitet.
Wenn du noch an diesem Artikel arbeitest, lass dich nicht stören. Du kannst dich auch anmelden, dann {{Inuse|Benutzername}} ganz oben in den Artikel setzen (klick dazu einfach auf den Button
Tools.svg
in der Werkzeugleiste)
und diesen Hinweis (also das {{Baustelle}}) entfernen – damit sieht man, dass an diesem Artikel noch gearbeitet wird. Zur Anmeldung für neue User geht es hier!

Hilfreich wird beim Ausbau sicher eine Lektüre der Richtlinien und der Editierhilfen sein.

Bist Du nicht angemeldet oder willst Du kein Inuse setzen, solltest Du diesen Artikel zügig ausarbeiten, ansonsten wird er wahrscheinlich innerhalb der nächsten Tage gelöscht.

Also los, an die Arbeit! (Letzte Bearbeitung: 13.05.2009)

Taschendieb


Taschendiebe sind Personen oder Menschen, die besonders gerne "Taschen" und Handtaschen "dieben" (daher die Begriffsgebung). Gelegentlich werden in ihrem Diebesgut auch Taschenuhren, Taschenbücher, Taschentücher und Apfeltaschen sichergestellt. In unserer Gesellschaft stoßen die gemeinen (im Volksmund auch fiesen) Taschendiebe häufig auf unverständnis bishin zur vollständigen Ablehnung ihrer Art. Besonders in Regionen Rund um Zivilisationen, die mit Bürgerwehr oder einer Staatspolizei ausgestattet sind, haben sich genannte Bevölkerungsgruppen in uniformer Kleidung die Ausrottung dieser Ungeziefer an die Fahne geschrieben und gehen diesem Ziel auch mit Waffengewalt in Form von Schlagstöcken und Pistolen nach.

Alternativer Name


Langfingriger Tunichtgut und Gauner

Nutzen in der Wirtschaft


Taschendiebe wirken besonders in Zeiten der Finanzkriese einem weiteren Verfall des Einzelhandels entgegen. Durch den Verlust ihrer Handtaschen oder Survival-Packs an Taschendiebe sehen sich Frauen oft dazu gezwungen ihren Vorrat an Utensilien, die von solch großer bedeutung sind, dass sie in der Handtasche mitgeführt werden müssen (und soo wichtig sind, dass ein Mann niemals das volle Ausmaß ihrer Bedeutung - global betrachtet - erahnunen kann) wieder im DM, Schlecker oder Tschibo aufstocken müssen.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso