Differentialgleichung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
Differentialgleichungen sind im einfachsten Fall Ausdrücke der Form
 
Differentialgleichungen sind im einfachsten Fall Ausdrücke der Form
<math>x'(t)=f(x(t),t)</math>
+
<math>$$x'(t)=f(x(t),t)$$</math>
 
wobei man mit <math>x(t)</math> eine Funktion und mit <math>x'(t)</math> die Ableitung dieser Funktion bezeichnet. Die Ableitung ist wie so ziemlich alles in der Mathematik eine Glaubenssache, wobei  
 
wobei man mit <math>x(t)</math> eine Funktion und mit <math>x'(t)</math> die Ableitung dieser Funktion bezeichnet. Die Ableitung ist wie so ziemlich alles in der Mathematik eine Glaubenssache, wobei  
  

Version vom 24. Dezember 2008, 01:26 Uhr

Eine Differentialgleichung ist ein mathematisches Konstrukt, welches hauptsächlich von Physikern und Ingenieuren verwendet wird, um Vorgänge aus Natur- und Technik nach eigenem Gutdünken zu beschreiben. Weil Differentialgleichungen besonders kompliziert aussehen, werden sie zunehmend von Mathematikern qualitativ und quantitativ untersucht.

Differentialgleichungen sind im einfachsten Fall Ausdrücke der Form [math]$$x'(t)=f(x(t),t)$$[/math] wobei man mit [math]x(t)[/math] eine Funktion und mit [math]x'(t)[/math] die Ableitung dieser Funktion bezeichnet. Die Ableitung ist wie so ziemlich alles in der Mathematik eine Glaubenssache, wobei

Erste Beispiele für Differentialgleichungen stammen von Isaak Newton, nachdem ihm ein Apfel auf den Kopf fiel.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso