Microsoft: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Bot: Typo/Ortho/Synto)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Microsoft''', (auch '''Micro$oft''' geschrieben)(Deutsch = Winzigweich) ist die Abkürzung für "Mikroben - so oft!" und bezeichnet die Tendenz des Betriebssystems, sich wie von Geisterhand [[Virus|Viren]] einzufangen. Micorosoft wurde vom [[Bill Gates]], dem Planetenbesitzer, gegründet. Unbestätigten Gerüchten zufolge sollte [[Linux]] ursprünglich Micronie (Microben - nie!) heißen.<br>
+
DADSADas
Wie auch immer: viele [[Leute]] glauben, [[Windoof]] (ugs. [[Windows]]) könne zum Betreiben von [[Computer]]n benutzt werden. Das stimmt insofern, als jeder Reboot eine vorhergehende Betriebsphase zwingend erfordert..<br>
 
Die Ursache für diesen Irrglauben liegt jedoch eher an der Namensgleichheit der Begriffe "VERtriebssystem" und "BEtriebssystem".<br>
 
Microsoft wird oft mit seinem "guten" Zwilling [[M1cR0s0ft]] verwechselt.
 
 
 
== Produkte ==
 
[[Blue Screen]]<br>
 
[[Wenden Sie sich an einen Techniker.]]<br>
 
[[Windoof]] (ugs. auch [[Windows]])<br>
 
[[Internetexplorer]]<br>
 
[[Internet Explodierer]]<br>
 
[[Muffinvernichtungswaffel]]<br>
 
[[Outlook]]<br>
 
[[Wort]]<br>
 
[[Kraftpunkt]]<br>
 
[[USB]]<br>
 
[[Vock]]<br>
 
[[X-Box]]<br>
 
[[Alt-F4]]<br>
 
[[Y-Boy]]
 
 
 
1969 kam MS mit dem Produkt "[[Mondlandung]]" auf den Markt. Seit 1989 entwickelt Microsoft auch Autos. Das Modell [[Taliban]] wurde am 21.3.2023 in Affgahnistan getestet. Mit durchschlagendem Erfolg.
 
 
 
In manchen Regionen ist der Name "Microsoft" nicht mehr so geläufig, sondern viel mehr der Name "Mikroschuft, Mikroschrott". Vor allem in [[Tschernobyl]]...
 
 
 
Anmerkung:
 
Manchen Gerüchten zufolge sei der ursprüngliche Name von dem erfolgreichen Programmierer "Mike Rowe" www.mikerowesoft.com abgekupfert worden und aufgrund von Copyrights schliesslich in "Mikroschuft" geändert worden. Alternative Namen werden noch Diskutiert, die momentanen Favoriten sind "Mickysoft", "Microshit", "Mikroschutt" und "Manyfools". Die Behauptung, der Name "Microsoft" leite sich vom Geschlechtsteil des Firmengründers ab, ist aber falsch, denn dann hieße es nicht "Micosoft" sondern "Nanoverysoft".
 
 
 
'Where do you want to go today' ist ebenfalls ein häufig missverstandener Satz. Die ursprüngliche Version lautete: 'When did you want to crash today?'
 
 
 
Interessanterweise wird Microsoft von 146% aller verkauften Computeranwendern missbraucht.<br>
 
<br>
 
<br>
 
siehe auch:
 
[[MIB]]
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Was ist mit "Sinnlows 98"?
 
 
 
== Abkupferungstradition ==
 
Was die Konkurrenz von Microsoft kann, müssen die Produkt von Microsoft erst mühsamm erlernen. Auf dem Weg des Lernens ist der Anwender selbst nicht zu selten das Versuchstier solcher Funktions- und Stabilitätstests der Microsoft-Porgramme, die einen manchmal in die Steinzeit des Computers zurückversetzen, wenn [[Windoof]] die Taskleiste, das Ding unten am Bildschirm, abschisst und somit die Kontrolle des sonst Fehlfunktionen geplagten Anwender zu entziehen.
 
 
 
Bie dem Konkurrenz [[Betriebssystem]] von Apple gibt es nette Helferlein für den Desktop, die man, wenn man will mit einem Klick entfernt oder sichtbar macht. Diese nützlichen kleinen Progrämmchen bereiten der Microsofts Abkupferungsmitarbeiter viel Arbeit und manche schlaflose Nacht. Dies in ein Grund, warum so etwas Nützliches noch nie bei [[Windoof]] gesehen worden ist. Ausgenommen die Konkurrenz.
 
 
 
== Monopol ==
 
Das Microsoft eine [[Monopol]] bei den [[Betriebssystem]] hat ist selbst dem obersten [[Gerichtshof]] in der [[EU]] klar geworden. Wegen seines [[Windows Media Player]] musste Microsoft 500.000.000 € blechen und kassierte ein Windows Media Player mit Windows-Verkaufs-Verbot.
 
 
 
 
 
== Anekdote ==
 
Wie viele Microsoft Programmierer braucht man um eine [[Glühbirne]] einzuschrauben?
 
Antwort: Gar keinen. Nachdem 100 es ein Jahr lang erfolglos probiert haben erklärt Microsoft die [[Dunkelheit]] zum Standard....
 
 
== Der Pakt mit Satan ==
 
Ein [[Pakt]] mit [[Satan]] wurde Microsoft am 04.03.05 nachgewiesen. Als man zufälligerweise das [[Wort]] "Microsoft" [[rückwärts]] im [[ASCII-Code]] auslaß, das [[Ergebnis]] ins binäre Zahlenystem umrechnete und dann mit [[666]] (die [[Zahl]] des [[Teufel]]s) multiplizierte, kam eine Zahlenkette heraus, die, wenn man jede 3. Zahl laß, einen [[Code]] ergab, der an der [[Tastatur]] in einem bestimmten [[Muster]] abgelesen wurde und das Wort "Sawdawn" ergab. Mit dem Wort "Sawdawn", vermuten die [[Wissenschaftler]], wollte MS die [[Nachricht]] verschleihern, da sie zwar im [[Englisch]]en "Aufgang gesehen" bedeutet, aber als "Satan", verschlüsselt im sächsichen [[Akzent]], ausgesprochen wird.
 
Der [[Hintergrund]] der [[Sache]] ist das die [[Sachsen]] ursprünglich ein Teufelverehrendes [[Volk]] waren, bis sie ca. [[1000]] n. Chr. von den [[christlich]]en [[Römern]] reformiert wurden.
 
 
 
[[Kategorie:Sport]]
 
[[Kategorie:Technik]]
 
[[Kategorie:Computer]]
 
[[Kategorie:Neuer Markt]]
 

Version vom 9. Oktober 2006, 00:59 Uhr

DADSADas


Linktipps: Faditiva und 3DPresso