Baseball: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
(Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „Fette Amis“)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Baseball-Fan.jpg|thumb|500px|Kraftvoll und athletisch, nicht nur die Spieler]]
+
Fette Amis
Baseball ist eine [[Sport|Sportart]], bei der es darum geht, einen kleinen [[weiß|weißen]] [[Ball]] so weit wie möglich wegzuschlagen, um dann auch gleich wie von der [[Tarantel]] gestochen zu einer [[Cousinenhochzeit|''Base'' zu rennen]]. In [[USA|Amerika]] erfreut sich dieses [[Spiel]] größter Beliebtheit, während sich [[Deutschland]] ignorant gibt und weiterhin auf Sportarten wie [[Fußball]] und [[Amok|Amoklaufen]] setzt. Die Briten haben die Regeln bis heute nicht richtig verstanden und spielen immer noch einen billigen Baseball-Abklatsch: [[Cricket]].
 
 
 
== [[Datei:Baseball (crop).jpg|30px]] Entstehung [[Datei:Baseball (crop).jpg|30px]] ==
 
[[Erfindung|Erfunden]] wurde dieses Spiel von frustrierten Golfspielern, die sogar für den kleinen Fußmarsch zwischen den Löchern zu faul waren. Daher stellten sie sich auf einem Feld auf, schlugen ihren [[Ball]] mit einer [[Stock|Zaunlatte]] weg und ließen ihn von ihren Bediensteten wieder zurückwerfen. Das war die [[Geburt|Geburtsstunde]] des Baseball, und seit der Erfindung hat sich an diesem Sport nicht viel verändert, außer dass Baseball nun in [[Team|Mannschaften]] gespielt wird und die Schläger inzwischen rund sind. Zaunlatten werden weiterhin bei der englischen Variante (siehe Cricket) verwendet.
 
 
 
== [[Datei:Baseball (crop).jpg|30px]] Was brauche ich, um Baseball zu spielen? [[Datei:Baseball (crop).jpg|30px]] ==
 
[[Datei:Fourbats.jpg|thumb|right|Auch beim Baseball eine wichtige Frage: Wer hat den Längsten?]]
 
Nicht allzu viele, dennoch wichtige [[Ding|Dinge]] sollten vorhanden sein:
 
 
 
# Ein [[Baseballschläger|Schläger]]
 
# Ein Baseballhandschuh (mehrere, wenn man nicht alleine spielen will)
 
# Ein Baseball
 
# Baseballklamotten
 
# Einen [[Platz]] zum Spielen
 
# Mehrere [[Idiot|Spielpartner]]
 
# Eine Menge [[Mut]], um sich mit den Baseballklamotten auf der Straße blicken zu lassen.
 
 
 
Wer alle Kriterien erfüllt, darf loslegen!
 
 
 
== [[Datei:Baseball (crop).jpg|30px]] Die Regeln [[Datei:Baseball (crop).jpg|30px]] ==
 
Im Grunde darf es beim Baseball nicht zu viele [[Regel|Regeln]] geben, da der durchschnittliche [[IQ]] eines Baseballspielers es nicht zulässt, sich mehr als [[3]] Regeln zu merken. Im Prinzip geht es lediglich um Werfen, Schlagen und Laufen, alles andere sind Spezialregeln, die selten gebraucht werden.
 
 
 
=== [[Datei:Baseball (crop).jpg|30px]] Der Homerun [[Datei:Baseball (crop).jpg|30px]] ===
 
Da der Baseball sehr hart ist und nicht alle Spieler daran denken sich ihre [[Geschlechtsorgan|Familienjuwelen]] so zu verpacken, dass sie keine Schwachstelle mehr haben, gibt es öfters [[Unfall|Unfälle]].[[Datei:Cornell Baseball.jpg|thumb|100px|Aua! Das hat wehgetan!]]
 
Da ein normaler [[Mann]] nach solch einer Aktion nicht mehr in der Lage ist, weiterzuspielen, wird der Betroffene nach Hause geschickt, gerne auch rennend (engl. Homerun). Ein Homerun gibt 3 zusätzliche Minuspunkte.
 
 
 
=== [[Datei:Baseball (crop).jpg|30px]]Die Innings [[Datei:Baseball (crop).jpg|30px]] ===
 
Ein Inning bezeichnet einen Spielabschnitt. Meistens hat ein Spiel neun dieser Innings. Für [[Fussball|Fußballfans]], die aus unerklärlichen Gründen auf Baseball umgestiegen sind, eine echte Freude, da man somit 8 Pausen während des Spiels hat, in denen man sich [[saufen|erholen]] kann. Meist muss das ganze Publikum nach dem 5. Inning seinen Rausch ausschlafen. Dann herrscht an der Spielstätte eine [[Geist|geisterhafte]] [[Atmosphäre]], da das gesamte [[Publikum]] schläft. Nach dem 7. Inning gibt es eine längere Pause zum Ausnüchtern. Traditionell erklingt dabei "[[God bless America]]", damit alle wieder wach werden. Da die Amerikaner bei diesem Lied immer besonders ''innig'' mitsingen, erhielt das Inning seinen Namen.
 
 
 
=== [[Datei:Baseball (crop).jpg|30px]] Der Fehlschlag [[Datei:Baseball (crop).jpg|30px]] ===
 
Eigentlich keine Regel der ersten [[Stunde]], da es den Erfindern wohl ein wenig zu hart erschienen wäre. Der Spieler, der beim Schlagen den Ball verfehlt, darf von jedem Spieler der gegnerischen Mannschaft mit dem Schläger einmal [[Prügel|geschlagen]] werden. Diese Regel entstand durch eine verlorene [[Wette]] irgendwo in den USA, als man zu viel [[Bier|Budweiser]] getrunken hatte. Somit entsteht auch im Ausland der Eindruck, die Amis seien saumäßig harte Typen, wenn ein Spieler nach seiner "Strafe" vom Platz hinkt (falls er es noch kann).
 
 
 
=== [[Datei:Baseball (crop).jpg|30px]] Base stehlen [[Datei:Baseball (crop).jpg|30px]] ===
 
Von einer gestohlenen Base spricht man, wenn ein Mitglied eines der beiden [[Team]]s, mit der [[Cousin]]e eines Spielers des anderen Teams durchbrennt. Da dies ein seltenes [[Event]] darstellt, wird jede gestohlene Base mit großem Jubel gefeiert.
 
 
 
=== [[Datei:Baseball (crop).jpg|30px]] Strike out [[Datei:Baseball (crop).jpg|30px]] ===
 
Verfehlt ein Spieler dreimal einen Ball, hat er meist keine [[Lust]] mehr auf das Spiel. Die frustrierten Spieler treffen sich am Rand des Spielfelds, was häufig mit einer [[Rauchen|Rauchpause]] einhergeht. Da die amerikanische Profiliga MLB jahrzehntelang von der [[Zigaretten]]marke [[Lucky Strike]] gesponsert, wurde spricht man von einem Strike out.
 
 
 
=== [[Datei:Baseball (crop).jpg|30px]] Run [[Datei:Baseball (crop).jpg|30px]] ===
 
Ein Run bezeichnet die erfolgreiche Umrundung des Platzes durch einen Spieler. Dies kann zu Aufwärmzwecken oder während des Spieles erfolgen. Runs werden auf der Anzeigentafel mit sogenannten [[Runen]] verzeichnet.
 
 
 
== [[Datei:Baseball (crop).jpg|30px]] Berühmte Spieler [[Datei:Baseball (crop).jpg|30px]] ==
 
[[Datei:Nil-Armstark.jpg|thumb|Einer der größten: "Three-legged" Randy Dick Hugeman]]
 
[[Datei:Polibase.jpg|thumb|left|300px|Einige Spieler haben auch nach dem Profisport noch Karriere gemacht: [[Roman Herzog|Ramon Esteban Harzog]] und [[Don King]]]]
 
Um erfolgreich spielen zu können, ist ein ungewöhnlicher Name von großer Bedeutung. Einige der bekanntesten Spieler waren: Gaylord Perry, Catfish [[Hunter]], Yogi Berra, Coco Crisp, Tim Spooneybarger, Boof Bonser, Yhency Brazoban, Antonio Bastardo, Ambiorix Burgos, Dick Wantz (der Schwippschwager von Fett Wantz) oder Jonny Dickshot. Durch ihre nationale [[Ruhm|Berühmtheit]] gelang es sogar einigen Spielern eine zweite [[Karriere]] nach dem Sport zu starten (Abb.).
 
<br style=clear:left/>
 
== [[Datei:Baseball (crop).jpg|30px]] Vermarktung [[Datei:Baseball (crop).jpg|30px]] ==
 
[[Datei:Zahnjunge.jpg|thumb|left|200px|[[Geschichte|Historische]] Baseballkarte: Tim Spooneybarger, 2B Pittsburgh [[Pirat|Pirates]]]]
 
Um [[Kind]]ern und [[Nerds]] das [[Magic: The Gathering|Geld aus der Tasche zu ziehen]], hat sich die [[Mafia|Industrie]] Baseballkarten einfallen lassen. So gibt es zu jedem aktiven Spieler in jedem Jahr eine neue Karte, die man sich für einen Haufen [[Geld]] kaufen muss, um die Sammlung auf dem Laufenden zu halten. Alte Karten sind erstaunlich viel Geld wert, was zur Entwicklung von regem Tauschhandel geführt hat.
 
 
 
Ein weiterer [[Abzocke|lukrativer Markt]] hat sich um "Fantasy Baseball" entwickelt. Hierbei wird die [[Produktion]] von Spielern in realen Begegnungen auf ein virtuelles Team übertragen, das sich mit den virtuellen Teams der Kontrahenten messen muss. Der [[Gewinner]] darf sich "[[Kaiser]] der Nerds" nennen und bekommt einmal [[Fett]]absaugen und einen [[Haar]][[schnitt]] [[gratis]] um die Resozialisierung zu erleichtern. Die [[Verlierer]] werden in [[vorbeugende Sicherungsverwahrung]] genommen, um Amokläufen vorzubeugen.
 
 
 
[[Kategorie:Sport]]
 
[[Kategorie:Freizeit]]
 
[[Kategorie:Amerika]]
 

Version vom 15. Februar 2015, 22:41 Uhr

Fette Amis


Linktipps: Faditiva und 3DPresso