Kleiner Louvre: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Komisches Zeug von 88.153.252.15 weg, weil voriger Kram von Sky besser war)
K
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Datei:Vitruvianischer Mann.jpg|thumb|right|220px|Das Bild ist überraschenderweise von Leonardo da Vinci.]]
 
'''Der kleine Louvre''' ist, im Gegensatz zum [[Louvre]], relativ unbekannt. Das liegt vermutlich daran, dass sich der kleine Louvre voll und ganz auf die doch eher unpopuläre [[Kunst]] des [[Leonardo da Vinci]] konzentriert. Die Besucherzahlen sind deshalb auch schon seit [[Jahr]]en rückläufig und bewegen sich mittlerweile im negativen Bereich.<br />
 
'''Der kleine Louvre''' ist, im Gegensatz zum [[Louvre]], relativ unbekannt. Das liegt vermutlich daran, dass sich der kleine Louvre voll und ganz auf die doch eher unpopuläre [[Kunst]] des [[Leonardo da Vinci]] konzentriert. Die Besucherzahlen sind deshalb auch schon seit [[Jahr]]en rückläufig und bewegen sich mittlerweile im negativen Bereich.<br />
  
 
== Presse ==
 
== Presse ==
  
In die Schlagzeilen geriet der kleine Louvre im Jahre 2004, als der pyromanisch veranlagte [[Museum]]swärter Jacques [[Feuerzeug|LeBriquet]] versehentlich die orginalgetreue Nachbildung der [[Freiheitsstatue]] ([[Diverses:Große Kunst|das wohl bedeutendste Kunstwerk der ob-Kunst-Szene]]) mit [[Benzin]] übergoss und anzündete. Als die [[Feuerwehr]] eintraf, versuchte der Museumswärter bereits, die Flammen zu löschen, indem er auf einem [[Bein]] um die Statue hüpfte und immerzu ''"Die Hex' ist tot, die Hex' ist tot"'' rief. Seine Löschversuche scheiterten jedoch und auch die Feuerwehr konnte die Statue und den kleinen Louvre nicht mehr retten.
+
In die Schlagzeilen geriet der kleine Louvre im Jahre 2004, als der pyromanisch veranlagte [[Museum]]swärter Jacques [[Feuerzeug|LeBriquet]] versehentlich die originalgetreue Nachbildung der [[Freiheitsstatue]] ([[Diverses:Große Kunst|das wohl bedeutendste Kunstwerk der ob-Kunst-Szene]]) mit [[Benzin]] übergoss und anzündete. Als die [[Feuerwehr]] eintraf, versuchte der Museumswärter bereits, die Flammen zu löschen, indem er auf einem [[Bein]] um die Statue hüpfte und immerzu ''"Die Hex' ist tot, die Hex' ist tot"'' rief. Seine Löschversuche scheiterten jedoch und auch die Feuerwehr konnte die Statue und den kleinen Louvre nicht mehr retten.
 
Im August 2005 öffnete der kleine Louvre seine Pforten erneut, um der [[Welt]] Einblick in eine Kunstform der etwas anderen Art zu geben.
 
Im August 2005 öffnete der kleine Louvre seine Pforten erneut, um der [[Welt]] Einblick in eine Kunstform der etwas anderen Art zu geben.
  

Version vom 26. März 2014, 18:32 Uhr

Das Bild ist überraschenderweise von Leonardo da Vinci.

Der kleine Louvre ist, im Gegensatz zum Louvre, relativ unbekannt. Das liegt vermutlich daran, dass sich der kleine Louvre voll und ganz auf die doch eher unpopuläre Kunst des Leonardo da Vinci konzentriert. Die Besucherzahlen sind deshalb auch schon seit Jahren rückläufig und bewegen sich mittlerweile im negativen Bereich.

Presse

In die Schlagzeilen geriet der kleine Louvre im Jahre 2004, als der pyromanisch veranlagte Museumswärter Jacques LeBriquet versehentlich die originalgetreue Nachbildung der Freiheitsstatue (das wohl bedeutendste Kunstwerk der ob-Kunst-Szene) mit Benzin übergoss und anzündete. Als die Feuerwehr eintraf, versuchte der Museumswärter bereits, die Flammen zu löschen, indem er auf einem Bein um die Statue hüpfte und immerzu "Die Hex' ist tot, die Hex' ist tot" rief. Seine Löschversuche scheiterten jedoch und auch die Feuerwehr konnte die Statue und den kleinen Louvre nicht mehr retten. Im August 2005 öffnete der kleine Louvre seine Pforten erneut, um der Welt Einblick in eine Kunstform der etwas anderen Art zu geben.

Künstler

Der einzige Künstler, der jemals im kleinen Louvre gezeigt wurde und noch bis heute gezeigt wird, ist Leonardo da Vinci.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso