Akropolis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Neu: "{{Inuse|Lord VI.}} Unter dem Begriff "Akropolis" versteht man einen weit verbreiteten Rechtschreibfehler der Worte "agro" und "Polis" (''griech.''eine Polis ist ein antiker griechischer …")
 
(Namensherkunft und Geschichte des Bauwerks)
Zeile 10: Zeile 10:
 
Die Bezeichnung "agropolis" geht auf die ersten Siedler in der Stadt [[Athen]] zurück. Diese Siedler bauten aus strategischen Gründen ihre Befestigungsanlagen immer in der Mitte eines tiefen Tales, damit die Feinde diese nicht sehen konnten und bei einem Angriff davon ausgingen, dass es keine Verteidigungsanlagen gab. Somit leistete die Akropolis (Entschuldigung, die Agropolis) ihren Beitrag zur schlechten Verteidigung einer Stadt.
 
Die Bezeichnung "agropolis" geht auf die ersten Siedler in der Stadt [[Athen]] zurück. Diese Siedler bauten aus strategischen Gründen ihre Befestigungsanlagen immer in der Mitte eines tiefen Tales, damit die Feinde diese nicht sehen konnten und bei einem Angriff davon ausgingen, dass es keine Verteidigungsanlagen gab. Somit leistete die Akropolis (Entschuldigung, die Agropolis) ihren Beitrag zur schlechten Verteidigung einer Stadt.
  
Nun trug es sich zu, dass die Siedler Athens noch keine schweren Baumaschinen hatten, weshalb sie die Agropolis von [[Athen]] auf einer Anhöhe bauen mussten. Sie war damit für Feinde natürlich perfekt einsehbar, weshalb sich die Männer entschlossen, sie möglichst harmlos aussehen zu lassen. Sie bauten eine voll krass zerfallene Ruine, die so aussieht als hätte sich ein riesiger rosa Elefant hineingesetzt, und ließen ihre angestauten Aggressionen an diesem Bauwerk aus. Aus dieser Geschichte entwickelte sich der Name Agropolis aus den Teilen "agro" für ihre Aggressionen (wobei ein "g" verloren ging ''OMG Wie konnte das passieren?'' und "Polis" für Stadt. Durch einen Rechtschreibfehler eines Idioten im Mittelalter (Martin, du Vollidiot!) wurde aus der Agropolis die Akropolis.   
+
Nun trug es sich zu, dass die Siedler Athens noch keine schweren Baumaschinen hatten, weshalb sie die Agropolis von [[Athen]] auf einer Anhöhe bauen mussten. Sie war damit für Feinde natürlich perfekt einsehbar, weshalb sich die Männer entschlossen, sie möglichst harmlos aussehen zu lassen. Sie bauten eine voll krass zerfallene Ruine, die so aussieht als hätte sich ein riesiger rosa Elefant hineingesetzt, und ließen ihre angestauten Aggressionen an diesem Bauwerk aus. Aus dieser Geschichte entwickelte sich der Name Agropolis aus den Teilen "agro" für ihre Aggressionen (wobei ein "g" verloren ging ''OMG Wie konnte das passieren?'' und "Polis" für Stadt. Durch einen Rechtschreibfehler eines Idioten im Mittelalter (der Markus, der Vollidiot!) wurde aus der Agropolis die Akropolis.   
  
 
[[Kategorie:Artikel, die kaum jemand suchen wird]]
 
[[Kategorie:Artikel, die kaum jemand suchen wird]]

Version vom 11. November 2013, 17:25 Uhr

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 11.11.2013

Hier nimmt Lord VI. Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg


Unter dem Begriff "Akropolis" versteht man einen weit verbreiteten Rechtschreibfehler der Worte "agro" und "Polis" (griech.eine Polis ist ein antiker griechischer Stadtstaat). Dieser Rechtschreibfehler ist mittlerweile bekannter als das Original.



Namensherkunft und Geschichte des Bauwerks

Die Bezeichnung "agropolis" geht auf die ersten Siedler in der Stadt Athen zurück. Diese Siedler bauten aus strategischen Gründen ihre Befestigungsanlagen immer in der Mitte eines tiefen Tales, damit die Feinde diese nicht sehen konnten und bei einem Angriff davon ausgingen, dass es keine Verteidigungsanlagen gab. Somit leistete die Akropolis (Entschuldigung, die Agropolis) ihren Beitrag zur schlechten Verteidigung einer Stadt.

Nun trug es sich zu, dass die Siedler Athens noch keine schweren Baumaschinen hatten, weshalb sie die Agropolis von Athen auf einer Anhöhe bauen mussten. Sie war damit für Feinde natürlich perfekt einsehbar, weshalb sich die Männer entschlossen, sie möglichst harmlos aussehen zu lassen. Sie bauten eine voll krass zerfallene Ruine, die so aussieht als hätte sich ein riesiger rosa Elefant hineingesetzt, und ließen ihre angestauten Aggressionen an diesem Bauwerk aus. Aus dieser Geschichte entwickelte sich der Name Agropolis aus den Teilen "agro" für ihre Aggressionen (wobei ein "g" verloren ging OMG Wie konnte das passieren? und "Polis" für Stadt. Durch einen Rechtschreibfehler eines Idioten im Mittelalter (der Markus, der Vollidiot!) wurde aus der Agropolis die Akropolis.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso