McFit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Beliebte Tätigkeiten nach dem Besuch von Mcfit)
(Dritte Etage)
Zeile 10: Zeile 10:
  
 
Für [[Sport]]muffel und Couchpotatoes, die sonst nie laufen und sich nur von [[Fast Food]] ernähren, gibt es hier die Möglichkeit, an ihrer nicht vorhandenen [[Ausdauer]] zu arbeiten. Dazu dienen Laufbänder und Heimtrainingsgeräte, falls man nicht draußen in der [[Natur]] laufen möchte, weil das zu gesund ist.
 
Für [[Sport]]muffel und Couchpotatoes, die sonst nie laufen und sich nur von [[Fast Food]] ernähren, gibt es hier die Möglichkeit, an ihrer nicht vorhandenen [[Ausdauer]] zu arbeiten. Dazu dienen Laufbänder und Heimtrainingsgeräte, falls man nicht draußen in der [[Natur]] laufen möchte, weil das zu gesund ist.
 
===Dritte Etage===
 
 
Für absolute Ganxta und Pumper: freie Gewichte für jedermann! Hauptsache ist, dass die Adern rausgucken und man rot anläuft wie 'ne [[Tomate]] im Aufzug. Viele verlassen diese Etage gar nicht, weil sie sonst als "uncool" gelten. Hier versammeln sich meistens die Herrscher McFitziens, da sie dort am besten trainieren können. Man erkennt sie an ihren meistens sehr schwach ausgeprägten Köpfen, was darauf zurück zu führen ist, dass sie sehr viel Muskelmasse besitzen und sich im Leben nur auf das Gewichteheben konzentrieren.
 
Vor den Herrschern, vor allen aber aus der Hauptstadt, sollte man sich am besten fernhalten, da sie sehr gefährlich und agressiv sind, was wiederrum auf ihren übermäßigen Konsum von Anabolika und anderer leistungssteigernder Mitteln zurück zu führen ist.
 
 
 
Es ist äußerste Vorsicht vor den Herrschern McFitziens und dem McFit- Adel geboten, da sie sehr reizbar sind und es nicht dulden, dass z.B. ein McFit Neuling ihre Autorität untergrabet. Wenn sie nicht im Adelskreis aufgenommen sind, sollten sie auf keinen Fall Hanteln über 25 kg berühren oder die Frechheit besitzen, zu denken die Bankdrückanlage wäre für sie frei. Auch wenn sie nicht belegt zu sein scheint ist sie es immer. Der gute [[Bodybuilder]] trainiert gedanklich weiter, wenn der Eiweißshake eingenommen wird. Am besten ist sie schauen die Bankdrückanlage und sämtliche Hanteln noch  nicht einmal an.
 
Wenn sie doch ein mal ihre Kompetenzen überschreiten, indem sie z.B. ohne [[Handtuch]] trainieren, dann sollten sie darauf gefasst sein, dass ihr erster Tag McFit auch ihr letzter Tag im leben sein kann.
 
 
Augenzeugenberichten zu Folge soll es vorgekommen sein, dass "McFitsünder" mit dem Leben davon gekommen. Vereinzelnd auch körperlich unversehrt. Trotzdem bleiben überlebenden schwere psychische Schäden. Auch wenn es unwahrscheinlich klingt, ein "verpiss disch du binderta", oder "guckst du deine Oberarme du Pussy!!!", zerrt mehr an den nerven als das vergleichsweise harmlose [[Golfclub-Syndrom]]. Deswegen ist ers schwerstens zu empfehlen, die "dritte Etage" erst nach vielen Jahren der Erfahrung zu betreten. Am besten wenn man sich schon in den McFit Adel hochtrainiert hat und sich besser mit Amphitaminen und leistungs steigernden Hormonen auskennt.
 
Weise Sprüche wie: "viele Wege führen zu McFit", oder "Der gute Pumper, braucht keinen Schulabschluss", werden nicht umsonst im Volksmund so liebevoll verwendet, um ihre Bewunderung für das Bodybuilding auszudrücken.
 

Version vom 21. Februar 2010, 19:14 Uhr

Das McFit Logo. Eine verschimmelte Banane die genau so viel Eindruck macht wie der typische McFit-Kunde

McFit , (Werbespruch: „McFit - Einfach aussehen!“ (seit Vitali Klitschko für den Konzern wirbt)) ist so etwas ähnliches wie ein Fitnesstudio, in dem sich die Leute treffen um zu trainieren, die in einem normalen Kraftsportverein nicht erwünscht sind. Die Hauptstadt von McFitzien ist Mönchengladbach, da dort meist die dümmsten Bodybuilder rumlaufen. Man erkennt dies an der Tatsache, dass in Mönchengladbach die Leute mit den meisten Muskeln rumlaufen. Zum Beispiel "Gangster" und andere fragwürdige Geschöpfe, meist mit einem äußerst komischem "Musik"-Geschmack. Als Logo dient eine komische Banane. Was das bedeuten soll, weiß keiner. Eine Theorie ist allerdings, dass das Logo darauf anspielt, dass man bei längerem McFit-Training Flecken bekommt und irgendwann verschimmelt.

Trainingsmöglichkeiten

McFit unterteilt sich in drei Etagen, die hier gelistet sind.

Diese beiden werden später 3. Etage Kunden. Ganz bestimmt! Zudem leiden diese Subjekte am Westside-Syndrom.

Erste Etage

Für Tussis und Chiller, wenn es heißt, einen auf schwulen Schmetterling zu machen ("Butterfly") oder sich cool zu fühlen, wenn man etwas mehr Gewicht als sein Nebenmann stemmt (sich dabei aber bereits mit den stolzen 15 [!!!] Kilo bei der Bizepsmaschine zu Tode anstrengt und mit einem Lächeln alle Anstrengung wegdrückt).

Zweite Etage

Für Sportmuffel und Couchpotatoes, die sonst nie laufen und sich nur von Fast Food ernähren, gibt es hier die Möglichkeit, an ihrer nicht vorhandenen Ausdauer zu arbeiten. Dazu dienen Laufbänder und Heimtrainingsgeräte, falls man nicht draußen in der Natur laufen möchte, weil das zu gesund ist.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso