Liste rhetorischer Stilmittel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Neu: „== Liste rhetorischer Stilmittel == <br /> {| style="width: auto; background-color: none; border: 0px solid black;" ! style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | Stilmittel !! st…“)
 
Zeile 28: Zeile 28:
 
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | Der Verfasser des Textes kennt sich mit dem behandelten Thema selbst nicht aus. Dies lässt folgende Schlussfolgerungen zu:  <br /> 1. Er ist ein Politiker oder <br /> 2. Er ist möchte gerne Politiker werden
 
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | Der Verfasser des Textes kennt sich mit dem behandelten Thema selbst nicht aus. Dies lässt folgende Schlussfolgerungen zu:  <br /> 1. Er ist ein Politiker oder <br /> 2. Er ist möchte gerne Politiker werden
 
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | Naja und... ähm.. wenn man davon ausgeht, wird der Flughafen Berlin-Brandenburg noch 2015 fertig oder nein, ich meinte 2016, was, ach ja, 2017, vielleicht auch 2018 oder 2019, aber 2020 dann ganz sicher!
 
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | Naja und... ähm.. wenn man davon ausgeht, wird der Flughafen Berlin-Brandenburg noch 2015 fertig oder nein, ich meinte 2016, was, ach ja, 2017, vielleicht auch 2018 oder 2019, aber 2020 dann ganz sicher!
 +
|-
 +
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | Ellipse
 +
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | Auslassung (normalerweise) einfach zu ergänzender Wörter
 +
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | Die verwendete Sprache zeugt: <br /> 1. vom Migrationshintergrund des Verfassers  ODER <br /> 2. vom Rausschmiss aus der Schule schwererziehbarer, unterbelichteter, asozialer Kinder seitens des Autors  ODER<br /> 3. von BEIDEM
 +
| style="border: 1px solid black; padding: 0px;" | EYE, Aldä, ... Mach ich Foto tu ich Facebook!
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}

Version vom 27. April 2014, 22:45 Uhr

Liste rhetorischer Stilmittel


Stilmittel Beschreibung Funktion Beispiel
Alliteration Gebrauch von Wörtern mit den gleichen Anfangsbuchstaben Erschwerung der Entwicklung des Sprachvermögens von Kleinkindern; Kinderverdummung Benjamin Blümchen, Micky Mouse
Alogismus sinnfreies Scheißgelaber Beweis der nicht vorhandenen Intelligenz der gerade sprechenden Person bzw. Einlieferungsgrund in die Psychatrie für den Autor Nachts ist es kälter als draußen, für weitere Beispiele schalten Sie einfach mal auf Phönix und
Anapher Die Wörter zu Beginn zwei aufeinanderfolgender Sätze sind identisch. Bekundung der Einfältigkeit des Verfassers, abwechslungsreiche Satzanfänge zu gebrauchen Und dann hat mich der Kevin geschlagen. Und dann hat er mir mein Taschengeld geklaut. Und dann hat er mich ins Mädchenklo geschubst.
Chiasmus Überkreuzstellung von Wortgruppen in zwei folgenden Sätzen/Satzteilen Schüler quälen Ich bin groß, klein bist du.
Correctio Verbesserung des Autors Der Verfasser des Textes kennt sich mit dem behandelten Thema selbst nicht aus. Dies lässt folgende Schlussfolgerungen zu:
1. Er ist ein Politiker oder
2. Er ist möchte gerne Politiker werden
Naja und... ähm.. wenn man davon ausgeht, wird der Flughafen Berlin-Brandenburg noch 2015 fertig oder nein, ich meinte 2016, was, ach ja, 2017, vielleicht auch 2018 oder 2019, aber 2020 dann ganz sicher!
Ellipse Auslassung (normalerweise) einfach zu ergänzender Wörter Die verwendete Sprache zeugt:
1. vom Migrationshintergrund des Verfassers ODER
2. vom Rausschmiss aus der Schule schwererziehbarer, unterbelichteter, asozialer Kinder seitens des Autors ODER
3. von BEIDEM
EYE, Aldä, ... Mach ich Foto tu ich Facebook!

Linktipps: Faditiva und 3DPresso