Umpulumpisch-Lampukischer Krieg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(<Die Seite wurde GELEERT!>)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Satellit|Artikel|Umpulumpistan}}
 
{{Satellit|Artikel|Lampukistan}}
 
{{Schlacht
 
|KONFLIKT= Umpulumpisch-Lampukischer Krieg
 
|TEILVON=
 
|BILD= hanusikien-inseln.png
 
|BILDBREITE=
 
|BESCHREIBUNG= Kriegsverlauf und Eroberung von Städten
 
  
(zum Vergrößern klicken)
 
|DATUM= 12. Mai 1933
 
|DATUMBIS= 8. Juli 1933
 
|ORT= Auf den [[Anúžiìkién|hanusikischen]] [[Insel]]n
 
|CASUS= Schlechtes [[Frühstück]] beim lampukischen [[Diktator]] Hoggawandi Errewidscha
 
|GEBIETE= Lampukische Eroberung der hanusikischen Inseln
 
|AUSGANG= Lampukischer Sieg bzw. Kapitulation Umpulumpistans
 
|FOLGEN=
 
|FRIEDENSSCHLUSS= Lampuken-, Kalauken- und Umpulumpenbund von 1934
 
|KONTRAHENT1= [[Bild:Flagge Lampukistans (2010).png|20px]]  [[Lampukistan]]
 
Unterstützung:
 
 
[[Bild:Flag of Kazakhstan.jpg|20px]]  [[Kasachstan]]
 
 
[[Bild:Flag of Afghanistan.jpg|20px]]  [[Afghanistan]]
 
 
[[Bild:Communistic Dictatorship of Kalauckistan (1919-1955).png|20px]]  [[Kalaukistan]]
 
 
[[Bild:Flaggeanarchistan.jpg|20px]]  [[Anarchistan]]
 
|KONTRAHENT2= [[Bild:SVG Format-Flag of Umpulumpistan.svg|20px]]  [[Umpulumpistan]]
 
|KONTRAHENT3=
 
|BEFEHLSHABER1= Nuwandi Seldewandeff
 
Tufran Gagawandscha
 
|BEFEHLSHABER2= [[Resonesch Tawilischdog]]
 
|BEFEHLSHABER3=
 
|TRUPPENSTÄRKE1= 200 000 [[Soldaten]] (bewaffnet mit [[Maschinengewehr]]en);
 
1 200 [[Panzer]];
 
 
309 [[Flugzeug|Kampfflugzeug]]e;
 
 
9 [[Schlachtschiff]]e;
 
 
2 [[Flugzeugträger]]
 
|TRUPPENSTÄRKE2= 850 Soldaten (bewaffnet mit [[Löffel]]n);
 
2 Panzer;
 
 
300 000 [[Tauben|Kriegstauben]] (kacken auf die [[feind]]lichen Soldaten);
 
 
21 [[Allianz-Arena|Schlauchboot]]e
 
|TRUPPENSTÄRKE3=
 
|VERLUSTE1= 1 Soldat (hielt sein [[Gewehr]] falsch herum)
 
 
→ Gesamtschaden:
 
 
21 [[Millionen]] [[USA|US]]-[[$]]
 
|VERLUSTE2= ca. 1 400 000 Zivilisten;
 
ca. 500 000 [[Affen]]
 
 
837 Soldaten;
 
 
9 Panzer (den Lampuken wurden 7 Panzer gestohlen)
 
 
ca. 250 000 Kriegstauben;
 
 
21 Schlauchboote
 
 
→ Gesamtschaden:
 
 
1,3 [[Milliarden]] US-$
 
|VERLUSTE3=
 
|NOTIZEN=
 
}}
 
 
Der '''Umpulumpisch-Lampukische Krieg''' (von den Umpulumpen auch liebevoll ''Hanusikien-Rumballerei'' gennant) definiert einen sinnlosen [[Konflikt]] zwischen [[Lampukistan]] und [[Umpulumpistan]]. Der [[Krieg]] herrschte 57 [[Tag]]e lang auf den umpulumpischen Hanusikien-Inseln. Der Auslöser des Krieges war, dass der [[Käse]] des damaligen lampukischen Diktators Hoggawandi Errewidscha beim [[Frühstück]] nicht schmeckte. Er ließ seine große [[Wut]] am vom [[Krise]]n geplagten Umpulumpistan aus. So kostete ein [[Milch]]produkt etwa 2 Millionen Umpulumpen das [[Leben]].
 
 
Die Lampuken wurden im Krieg von [[Kalaukistan]] sowie [[Anarchistan]] mit [[Waffen]] versorgt. [[Afghanistan]] stellte [[Selbstmordattentäter]] und medizinische Hilfe zur Verfügung. [[Kasachstan]] lieferte Frauen zur Vergnügung der lampukischen Soldaten.
 
 
== Vorgeschichte ==
 
 
Nach dem [[Tod]] des umpulumpischen [[König|Oberkönigs]] [[Dukunalla Mbwandog I.|Dukunalla Mbwandog]] entstand eine [[Wirtschaftskrise]] im Königreich. Der [[Bonbon]]-Kurs brach zusammen und das Land baute einen riesigen [[Schulden]]berg auf. Die, damals noch für Umpulumpistan lebenswichtige [[Landwirtschaft]] (heute ist in Umpulumpistan aufgrund der hohen [[Müll]]schicht keine Landwirtschaft mehr möglich), war aufeinmal nicht mehr bezahlbar, weshalb man auf [[Porno]]produktion umstieg. Die wenigen noch aktiven [[Bauer]]n produzierten Milch, die zum [[Kotzen]] schmeckte. Diese Milch wurde auch nach Lampukistan [[export]]iert, da dort bei dem extremen lampukischen [[Klima]] Landwirtschaft unmöglich ist.
 
 
Am 11. Mai 1933 kam dann eine umpulumpische Käsescheibe auf den [[Tisch]] des Diktators. Nachdem er den ekelhaften Käse ausgespuckt hatte, brachte er seinen [[Butler]], seinen ersten [[Berater]], 12 seiner 3856 [[Ehefrau]]en, seine 9 [[Hund|Schäferhunde]] und 10 Zivilisten um. Daraufhin erklärte er Umpulumpistan den Krieg. Da Umpulumpistan momentan vom [[General]] der umpulumpischen [[Armee]], Resonesch Tawilischdog, regiert wurde, weil der Thronfolger, [[Usemie Mbwandog II.|Usemie Mbwandog]], noch auf der Flucht war, um nicht König zu werden, hatte er den Oberbefehl über [[Land]] und Armee. Er vernichtete beispielsweise [[Gesetze]], die Kinderpornografie verbaten.
 
 
== Kriegsverlauf ==
 
[[Bild:Schulz beim Schlafen.jpg|thumb|left|200px|Ein umpulumpischer Soldat bei ''Uschnizzi'']]
 
=== Luftangriff auf Lerd ===
 
 
Am 16. [[Mai]] schließlich, starteten die Lampuken einen [[Luft]]angriff auf die [[Dorf|Kleinstadt]] ''Lerd'', die südlich der beiden Hauptinseln liegt. Die [[Stadt]] wurde mit Leichtigkeit erobert. Die 852 Mann starke umpulumpische Armee war zu diesem [[Zeit]]punkt, genau wie ihr General [[Resonesch Tawilischdog]], noch in den Ferien auf [[Mallorca]]. Erst als Lampukistan mit ''Lokien'' und ''Uskesien'' weitere [[zwei]] Küstenstädte angriff, erfuhr das Heer vom Krieg. Es landete 2 Tage später in ''[[Anúžiìkién|Hanusikien]]''. Sofort marschierten die Umpulumpen nach [[Westen]] und kamen gleichzeitig mit dem lampukischen Heer in ''Namuschkien'' an.
 
 
=== Schlacht bei Namuschkien ===
 
 
Die Umpulumpen verloren in der ersten [[Schlacht]] gleich alle verfügbaren Soldaten. Viele Kriegsexperten meinen, dies sei auf die schlechte Bewaffnung und die [[zahl]]mäßig viel kleinere Armee zurückzuführen. Diese Kriegsexperten stehen heute in Umpulumpistan ganz oben auf der [[Liste]] der Staatsfeinden. Die Schlacht verlief für die Lampuken wie geplant und für die Umpulumpen wie erwartet. Das hoffnungslos unterlegene Heer auf Seiten Umpulumpistans wurde zum Großteil vernichtet. 837 "[[Kampf|Löffelkämpfer]]" wurden getötet, 15 [[Soldaten]] ergaben sich und wechselten die Seiten.
 
 
=== Widerstand durch Zivilisten ===
 
 
Lampukistan führte seinen Krieg weiter und man eroberte bis zum 27. [[Tag]] nach Kriegsbeginn ''Osujesien, Wurdesch Ninfu, Uschnizzi und Gergo City''. Bis zu diesem Tag leistete das [[Volk]] keinen [[Widerstand]]. Nur einige treue Anhänger des [[König]]s versuchten die Lampuken aufzuhalten, was aber mit 7 Mann nicht funktionierte. Als aber am 29. Kriegstag, also am 10. Juni, ''Swoltarien Ninfu'' angegriffen wurde, wollten sich die [[Einwohner]] bzw. [[Affen]] nicht mehr widerstandlos geschlagen geben. Man war jedoch ebenso wie die einstige Armee ohne echte Waffen, sodass man sich wieder mit Löffeln zufrieden geben musste. Diese [[Methode]] hielt zwar die Lampuken etwas auf, da sie die ganzen [[Leichen]] beseitigen mussten, aber die Armee schwächen, konnte sie nicht.
 
 
=== Der erste lampukische Todesfall ===
 
 
Am 17. Juni trat der erste Todesfall auf Seiten Lampukistans auf. Der [[9]]-jährige [[Soldat]] Trahgfahn Wolltoradscheff aus ''Rudschadinedschad'' in der ''Zepettel-Region'' hielt bei einer [[Hinrichtung|Erschießung]] umpulumpischer Pantomime seine [[Kalaschnikov]] falsch herum und schoss sich direkt ins [[Auge]]. Er wurde später in Kalaukistan zum "Dümmsten Menschen des Jahres 1933" gewählt und hat heute in Lampukistan immer noch [[Held]]enstatus. Aus Trauer rief man einen 5 Tage langen Waffenstillstand aus.
 
[[Bild:US-soldat.jpg|thumb|left|300px|Ein lampukischer Soldat bei ''Uschnizzi'']]
 
=== Eroberung Hanusikiens ===
 
 
Am 22. Juni endete der Waffenstillstand und die Lampuki-Armee durfte wieder metzeln. Um 12 Uhr [[Mittag]]s fuhren 3 Schlachtschiffe den Hanusikien-[[Fluss]] hinunter und begannen auf die [[Metropole]] ''[[Anúžiìkién|Hanusikien]]'' zu [[feuer]]n. Über 600 000 [[Menschen]] und Primaten sterben an diesem Tag. 2 Tage später wehte über Hanusikiens [[Rathaus|Lehmrathaus]] die lampukische Flagge. Der bereits wieder nach Umpulumpistan geflohene Interims-König Resonesch Tawilischdog dachte bereits über eine Kapitulation nach, sah sein Land aber noch im Stande zu [[Sieg]]en. Aus diesem Grund belegte er später Platz [[2]] bei der [[Wahl]] des "Dümmsten Menschen des Jahres 1933".
 
 
=== Die Lampuken erreichen die große Ostinsel ===
 
 
Am 27. Juni [[1933]] oder am 46. Kriegstag regnete es in der Stadt ''Loien'', die inoffiziell etwa 100 000 Einwohner hat, [[Bombe]]n. Mit etwa 30 Bombern überflogen die [[Lampuken]] das Stadtgebiet. Die Stadt wurde vollständig zerstört. Und die überlebenden Einwohner flohen nach Umpulumpistan oder, hauptsächlich [[Frauen]], begangen [[Schiene]]nsuizid, da sie Angst hatten, von den Lampuki-Soldaten vergewaltigt zu werden. Am 50. Kriegstag gab es eine [[Feier|Geburtstagsfeier]], zu [[Ehre]]n des Diktators Hoggawandi Errewidscha und die Lampuken erreichten die [[Osten|östliche]] Hauptinsel. Als die [[Bewohner]] der Städte ''Susuheschgotuzzi, Nurschien Ninfu'' und ''City of the Holy Overking'' das hörten, hissten sie sofort die weiße [[Flagge]] und unterwarfen sich der lampukischen Übermacht. Nun war der Sieg Lampukistans auch dem [[dumm]]en General der Umpulumpen klar. Er war jedoch ziemlich feige und steckte sich eine [[Pistole]] in den [[Mund]]. Daraufhin eroberten die Lampuken die Stadt ''Baschkizzi'' und zerstörten den kleinen [[Ort]] ''Ahrsuh'' mit 3 000 Einwohnern. Nun waren die kompletten Inseln von den Lampuken besetzt, bis auf einen kleines Dorf, das eine [[Atombombe]] bunkerte, die zünden würde, wenn die Armee das Dorf angreift. Jedoch hatten die Lampuken ebenfalls einige [[Kopf|Sprengköpfe]] und drohten, diese auf Metropolen, wie ''Gabien Ninfu'' oder ''Scheiß Bayern Ninfu'' abzuwerfen, die jeweils über 10 Millionen Einwohner haben.
 
 
=== Kapitulation Umpulumpistans ===
 
 
Auf diese Drohung reagierte die umpulumpische [[Regierung]] und erklärte, dass sie kapitulieren würden, wenn man Umpulumpistan dabei helfen könnte, den entflohenen [[König]] wieder einzufangen. Lampukistan war einverstanden und am 8. [[Juli]], 57 Tage nach Kriegsbeginn, unterschrieb der Interims-Interims-König von Umpulumpistan, [[Dschawasitta Vohkehdog]], die Kapitulation seines Landes. Damit war der Krieg beendet. Sofort stellte Lampukistan Soldaten zur Verfügung, die [[Usemie Mbwandog II.|Usemie Mbwandog]], den Thronfolger, suchen sollten. Und als ein [[Hure|Callboy]], den der [[homosexuell]]e Mbwandog zu seiner eigenen [[Befriedigung]] rief, den [[Prinz]]en dann bei einem Suchtrupp verpfiff, bestieg derselbe am 12. [[Februar]] 1934 den [[Thron]]. Der neue König hatte [[Experten]] an seiner Seite und führte so Umpulumpistan zu seiner Blütezeit.
 
 
== Territoriale Änderungen ==
 
 
Nach dem Krieg fielen die kompletten ''Hanusikien-Inseln'' in die [[Hand]] der Lampuken. Es dauerte sehr lange, bis den Umpulumpen klar wurde, dass sie nun lampukische [[Staatsbürger]] waren. Man durfte nicht mehr einfach den [[Müll]] auf den [[Boden]] werfen. Es war auf einmal nicht mehr erlaubt Kinder zu entführen und Pornos mit diesen zu drehen, was zu massenhaften [[Polizei|Verhaftung]]en in den ersten Monaten führte. Die Bewohner der hanusikischen Inseln waren dennoch glücklich, keine Umpulumpen mehr zu sein.
 
 
== Gründung des Lampuken-, Kalauken- und Umpulumpenbund ==
 
 
=== Unterzeichnung 1934 ===
 
 
Am 30. August 1934 unterzeichneten ''Hoggawandi Errewidscha'', Diktator Lampukistans, ''Dmitri Ghirotolev'', kommunistischer Diktator Kalaukistans, und ''Usemie Mbwandog II.'', Heiliger Oberkönig Umpulumpistans, den "[[Vertrag]] des ewigen Bündnisses von Kalaukistan, Lampukistan und Umpulumpistan". Es ist ein wahres [[Wunder]], dass dieser [[Bund]] tatsächlich noch immer existiert und es ist wahrscheinlich, es sei denn [[Joltawan Barodscheff]] frühstückt schlecht, dass dieses Bündniss noch lange [[Zeit]] anhält.
 
 
=== Zurückerlangung der Hanusikien-Inseln ===
 
 
Zum 39. [[Geburtstag]] des ehemaligen Oberkönigs [[Moukasatta Mbwandog IV.]], schenkte Joltawan Barodscheff am [[30. Februar]] [[2002]] diesem die ''Hanusikien-Inseln'', da der Unterhalt der Inseln sich für Lampukistan nicht mehr [[Profit|rentierte]]. Dies führte zu einer massenhaften Einreise von illegalen umpulumpischen Einwohnern, denn die hanusikischen Inseln wurden während des lampukischen Besitzes ja nicht zugemüllt. Etwa 20 Millionen Menschen zogen zu den Inseln. Aus diesem Grund sind die [[Insel]]n wieder vollständig mit einer Müllschicht überzogen, die durchschnittlich 24 [[Meter]] hoch ist.
 
 
[[Kategorie:Krieg]]
 
[[Kategorie:Kolonie]]
 
[[Kategorie:Staat]]
 
[[Kategorie:Volk]]
 
[[Kategorie:Wirtschaft]]
 
[[Kategorie:Diktatur]]
 

Version vom 17. Dezember 2010, 16:13 Uhr


Linktipps: Faditiva und 3DPresso