Menge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(Revert: Unfug)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Menge, die'''
+
[[Datei:MandelbrMeng.jpg|thumb|Beispiel: Die [[Mandelbrot]]-Menge.]]
 +
Ne '''Menge''' is ne ganz schöne Menge! Was natürlich sehr viel ist. Wer sich das nicht vorstellen kann, der soll mal bis [[unendlich]] zählen und wieder zurück, dann hat man echt ne Menge Zeug zusammengezählt.
  
Ne Menge is ne ganz schöne Menge! Was natürlich sehr viel ist.  
+
Eine Menge kann aber auch ein undefinierbarer, homogener halbfester [[Stoff]] sein, den man kneten kann, von dem man jedoch nicht weiß, welche Inhaltsstoffe er hat.
Wer sich das nicht vorstellen kann, der soll mal bis unendlich zählen und wieder zurück, dann hat man echt ne Menge zeug zusammengezählt.
+
Also knetbarer [[Sprengstoff]], Kinderknete, [[Scheiße|Exkremente]] und ähnlich suspekte Stoffe.
  
Eine Menge kann aber auch ein undefinierbarer, homogener halbfester Stoff sein, den man kneten kann, von dem man jedoch nicht weiß, welche Inhaltsstoffe er hat.
+
Außerdem kann man mit Menge diese [[Enzyklopädie]] bezeichnen: Ne Menge Stuss. Aber auch ne Menge [[Spaß]]. Und ne Menge [[Rechtschreibfehler]]. Manchmal aber auch nur die Hälft oder [[PRO7]].
Also knetbarer Sprengstoff, Kinderknete, [[Exkremente]] und ähnlich suspekte Stoffe.
 
  
Außerdem kann man mit Menge diese [[Enzyklopädie]] bezeichnen: Ne Menge Stuss
+
== Vorkommen ==
Aber auch ne Menge Spaß.
+
 
Und ne Menge [[Rechtschreibfehler]].
+
Es gibt eine Menge Dinge, die in der Natur nur in geringen Mengen vorkommen, zum Beispiel der [[Kalk]]. Deshalb erfand [[Friedrich Schiller]] den [[Zement]].
 +
 
 +
 
 +
[[Kategorie:Halbwissen]]
 +
[[Kategorie:Physik]]

Aktuelle Version vom 8. September 2016, 20:04 Uhr

Beispiel: Die Mandelbrot-Menge.

Ne Menge is ne ganz schöne Menge! Was natürlich sehr viel ist. Wer sich das nicht vorstellen kann, der soll mal bis unendlich zählen und wieder zurück, dann hat man echt ne Menge Zeug zusammengezählt.

Eine Menge kann aber auch ein undefinierbarer, homogener halbfester Stoff sein, den man kneten kann, von dem man jedoch nicht weiß, welche Inhaltsstoffe er hat. Also knetbarer Sprengstoff, Kinderknete, Exkremente und ähnlich suspekte Stoffe.

Außerdem kann man mit Menge diese Enzyklopädie bezeichnen: Ne Menge Stuss. Aber auch ne Menge Spaß. Und ne Menge Rechtschreibfehler. Manchmal aber auch nur die Hälft oder PRO7.

Vorkommen

Es gibt eine Menge Dinge, die in der Natur nur in geringen Mengen vorkommen, zum Beispiel der Kalk. Deshalb erfand Friedrich Schiller den Zement.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso