2 x 2 Silberauszeichnungen von LEOXD und Klugscheißer2 x 2 Bronzeauszeichnungen von Derkleinetiger und Moselländer

Schwänzen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Berühmte Schwänzer)
K (entpfuscht)
Zeile 24: Zeile 24:
  
 
=== Die Ich-habe-Bauchschmerzen-und-gehe-jetzt-nach-Hause-Taktik ===
 
=== Die Ich-habe-Bauchschmerzen-und-gehe-jetzt-nach-Hause-Taktik ===
Eine sehr einfache, aber nervenaufwendige Methode, ist die Ich-habe-Bauchschmerzen-und-gehe-jetzt-nach-Hause-Taktik, bei der man versucht, möglichst Mitleiderregend auszusehen, um aus dem Unterricht entlassen zu werden.
 
 
*'''Tipps & Tricks:'''
 
-Frage einen Mitschüler, ob er dem Lehrer sagen kann, dass es
 
dir schlecht geht, somit werden unangenehme Fragen vermeidet
 
 
-Das Hände-auf-den-Bauch-legen lässt deine Schwänz-Methode
 
echter wirken
 
 
*'''Mögliche auftauchende Probleme:'''
 
                 
 
-Du hast es schon zu oft auf diese Methode versucht, es könnte sein,
 
dass es langsam auffällig wird
 
 
-Du sollst mal eben kurz an die frische Luft gehen, und dann zurück-
 
kommen
 
  
 
=== Die Ja-ich-halte-meine-Lehrkraft-für-blöd-genug-meine-Abwesenheit-nicht-zu-notieren-Methode ===
 
=== Die Ja-ich-halte-meine-Lehrkraft-für-blöd-genug-meine-Abwesenheit-nicht-zu-notieren-Methode ===
Zeile 60: Zeile 44:
  
 
== Berühmte Schwänzer ==
 
== Berühmte Schwänzer ==
Berühmtester Schwäzer der deutschen Geschichte ist Adolf Hitler.
 
Auch zu nennen wären Sido und Dieter Bohlen.
 
Viele Leute gehen Verona Bohlen auf den Leim die immer behauptet sie sei nur so blöd weil sie früher so oft geschwänzt habe. Das ist falsch
 

Version vom 11. Dezember 2008, 22:34 Uhr

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 11.12.2008

Hier nimmt Cashpar Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg


Schwänzen, das, nicht zu verwechseln mit Pimmeln oder anderen auf das primäre Geschlechtsorgan des Mannes bezogene substantivierte Infinitive.

Beliebteste Praktik des Vermeidens von einzelnen Schulstunden bzw. ganzen Schultagen, bevorzugt von den Schülern vollzogen, die es sich aufgrund ihrer schulischen Leistungen nicht leisten können. Die Person, die das Schwänzen parktiziert, wird Schwänzer genannt. Synonyme: Blau machen, Ausfall haben, Freistunde nehmen, "Mein Bauch tut weh!" und Keinen Bock haben.

Historische Fakten über das Schwänzen

Verschiedene Methoden des Schwänzens

Die Ich-habe-keine-Lust-auf-die-nun-folgende-Stunde-und-schwänze-deshalb-Variante

Die wohl einfachste Praktik des Schwänzens. Der Schwänzer verkündet seinen Mitschülern, dass er plant, die folgende Stunde vorsetzlich ausfallen zu lassen. Die Variante ist von ihrer Spontanität gezeichnet, Konsequenzen des Schwänzens sind in diesem Fall erst nachträglich zu beseitigen: So heißt es, sich schnell eine gute Ausrede einfallen zu lassen, mit der man seinen Eltern die Fehlstunde erklären kann, oder aber man fälscht schlichtweg deren Unterschrift auf der Entschuldigung. Die Ich-habe-keine-Lust-auf-die-nun-folgende-Stunde-und-schwänze-deshalb-Variante wird auch oft die "Einsteigervariante" genannt, die dazu dient, die Welt des Schwänzens näher kennenzulernen. Fächer, die bevorzugt geschwänzt werden, sind in dieser Phase solche wie Religion, Kunst, Musik, Sport oder das Hassfach des einzelnen Schülers.

Vorteile:

  • Simpelste Methode +
  • Wenig Planungsaufwand +

Nachteile:

  • Lästige Vertuschungspflicht im Nachhinein --
  • Kann, zu oft praktiziert, auffallen -

Die Ich-habe-Bauchschmerzen-und-gehe-jetzt-nach-Hause-Taktik

Die Ja-ich-halte-meine-Lehrkraft-für-blöd-genug-meine-Abwesenheit-nicht-zu-notieren-Methode

Der Ich-bleibe-heute-im-Bett-liegen-Plan

Die Ich-versuch-es-mal-mit-ernsthaften-Verletzungen-Finesse

Die gewiefteste, aber auch gefährlichste Methode, die bei Erfolg zu einer sicheren, mindestens 3 Wochen andauernden Schwänz-Erlaubnis durch Ärzte und Eltern sowie Ateste, die das Schwänzen der im darauffolgenden Schuljahr stattfindenden Sportunterrichtseinheiten extrem erleichtern, führt. Der Schwänzer (meist ein ehemaliger und professioneller Anhänger der Ich-habe-Bauchschmerzen-und-gehe-jetzt-nach-Hause-Taktik, jedoch glücklos, da die Eltern/Lehrer ihr Misstrauen nicht mehr verstecken) sieht sich gezwungen, ein Gebrechen nicht mehr nur zu erfinden, sondern sich ein reales Gebrechen selbst oder durch Zweite, meist Unwissende, anzueignen. Dabei wird kein Mittel gescheut: Bei sportlichen Aktivitäten wird der Kreuzbandriss provoziert, beim Überqueren der Straßen der Kontakt mit den Fahrzeugen gesucht, beim Saufen der nächstbeste Asoziale angepöbelt und generell bei allem Gefährlichen die Sicherheitsvorkehrung missachtet. Die Taktik wird nur von den Hardlinern der Schwänzer-Szene regelmäßig angewandt, da es ein gewisses Talent erfordert, die goldene Mitte zwischen lebensmüde und mutig zu finden. Da diese Routine den meisten Schwänzern fehlt, wird auf die Ich-versuche-es-mal-mit-ernsthaften-Verletzungen-Finesse nur selten zurückgegriffen.

Vorteile:

  • Größte Anzahl an versäumten und dennoch entschuldigten Fehlstunden +++
  • Hohes Ansehen bei Mitschülern (Mitleidsfaktor bzw. Coolnessfaktor) ++
  • Lange andauernde Post-Schwänz-Ausfallstunden-Phase ++

Nachteile:

  • Auch Hobbies werden ins Wasser fallen --
  • Hohe Todesrate --
  • Hoher Aufwand -

Berühmte Schwänzer


Linktipps: Faditiva und 3DPresso