Benutzer Diskussion:Die Rache der Pfannkuchen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 3: Zeile 3:
 
*Wie schon gesagt, du musst beim signieren zwei '''ECKIGE KLAMMERN''' benutzen!!!Also geh auf bearbeiten der Diskussionsseite und guck einfach wie ich das gemacht habe! -- [[Benutzer:Maschmello|Maschmello]]
 
*Wie schon gesagt, du musst beim signieren zwei '''ECKIGE KLAMMERN''' benutzen!!!Also geh auf bearbeiten der Diskussionsseite und guck einfach wie ich das gemacht habe! -- [[Benutzer:Maschmello|Maschmello]]
  
*Wieso hast du Sound aufgegeben? Dein Inuse gilt bis einen Monat nach derr letztn Änderung. Du kannst ihn dir doch völlig in Ruhe neu aufbauen. Gib nicht so schnell auf.--[[Benutzer:Die Elektrische Orange|Die Elektrische Orange]] 17:49, 10. Jun. 2008 (CEST)
+
*Wieso hast du Sound aufgegeben? Dein Inuse gilt bis einen Monat nach der letzten Änderung. Du kannst ihn dir doch völlig in Ruhe neu aufbauen. Gib nicht so schnell auf.--[[Benutzer:Die Elektrische Orange|Die Elektrische Orange]] 17:49, 10. Jun. 2008 (CEST)
 +
 
 +
*Kenne Ich. Am liebsten würde man dann den Rechner aus dem Fenster treten und fragt sich, wieso man den Scheiß überhaupt angefangen hat... So eine kleine Motivationshilfe ist da schon manchmal recht hilfreich, vor allem, wenn man noch neu ist. Gern geschehen.--[[Benutzer:Die Elektrische Orange|Die Elektrische Orange]] 17:58, 10. Jun. 2008 (CEST)

Version vom 10. Juni 2008, 17:58 Uhr

Hallo, Die Rache der Pfannkuchen!

Schön, dass du dich bei uns angemeldet hast. Für einen erfolgreichen Einstieg haben wir einige Tipps für dich vorbereitet:
Die Kommunikation findet hier über die Benutzerdiskussionen bzw. die Diskussionsseiten der jeweiligen Artikel statt. Du schreibst auf die Benutzerdiskussion deines Ansprechpartners und er antwortet hier, auf deiner Diskussionsseite. Wenn du konkret einen persönlichen Mentor möchtest, dann empfehlen wir dir das Mentorenprogramm.

Willkommen!

Bedenke auch bei deinen ersten Schritten, dass unsere Richtlinien immer und ohne Ausnahme gelten und Grundvoraussetzung dafür sind, einen Artikel zu schreiben. Gern kannst du auch in unserer FAQ nachschauen. Zudem gibt es eine User-FAQ für besondere Fragen, die sich nicht auf die Artikelproduktion beziehen. Weitere Informationen, auch zu spezielleren Themen, findest du in der Hilfe.

In den Artikelideen gibt es Tipps zu möglichen Themen, über die du schreiben könntest. Damit du den Artikel in Ruhe fertigstellen kannst, setze bitte ganz oben in den Artikel ein {{Inuse|Die Rache der Pfannkuchen}} oder drücke im Bearbeitungsmenü auf
Tools.svg
. Damit ist der Artikel einen Monat für dich reserviert und niemand anders wird ihn bearbeiten, bis du fertig bist und diesen Hinweis entfernst.

Infos zum Formatieren und Bebildern deines Artikels findest du hier:

Für alle Fragen und Probleme findest du Hilfe im Userportal oder in unserem Forum. Eine Aufstellung der Diktatoren (Admins) und verdienstvollen User findest du im Walk of Fame. Sie werden dich gerne unterstützen und dir für alle relevanten Fragen zur Verfügung stehen.

Viel Spaß hier,
BrainStew

  • Hi, noch was kleines am Rande: Auf deine Benutzerseite musst du kein Inuse setzen, da sie grundsätzlich sowieso nur von dir bearbeitet werden kann. Aber schön, dass du dir den Willkommenstext offensichtlich durchgelesen hast =) -- BrainStew 19:48, 26. Mai 2008 (CEST)
  • Wie schon gesagt, du musst beim signieren zwei ECKIGE KLAMMERN benutzen!!!Also geh auf bearbeiten der Diskussionsseite und guck einfach wie ich das gemacht habe! -- Maschmello
  • Wieso hast du Sound aufgegeben? Dein Inuse gilt bis einen Monat nach der letzten Änderung. Du kannst ihn dir doch völlig in Ruhe neu aufbauen. Gib nicht so schnell auf.--Die Elektrische Orange 17:49, 10. Jun. 2008 (CEST)
  • Kenne Ich. Am liebsten würde man dann den Rechner aus dem Fenster treten und fragt sich, wieso man den Scheiß überhaupt angefangen hat... So eine kleine Motivationshilfe ist da schon manchmal recht hilfreich, vor allem, wenn man noch neu ist. Gern geschehen.--Die Elektrische Orange 17:58, 10. Jun. 2008 (CEST)

Linktipps: Faditiva und 3DPresso