Mönch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
{{Stub}}
+
 
 
{{2|KurrKurr}}''der'' '''Mönch''' (''auch "Mönchtegern"''). Abkürzung für Personen die mehr sein wollen als [[Gott]] es erlaubt. Ernähren sich von verbotenen Früchten und beschäftigen sich mit abartigen Orgien.
 
{{2|KurrKurr}}''der'' '''Mönch''' (''auch "Mönchtegern"''). Abkürzung für Personen die mehr sein wollen als [[Gott]] es erlaubt. Ernähren sich von verbotenen Früchten und beschäftigen sich mit abartigen Orgien.
 
Ehemals beheimatet in [[Mönchengladbach]] und Mönchen (im Volksmund auch [[München]] oder Scheißhaus).
 
Ehemals beheimatet in [[Mönchengladbach]] und Mönchen (im Volksmund auch [[München]] oder Scheißhaus).
  
 
----
 
  
 
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
  
Der Mönch wurde am 11.11.1102 n.chr von Alfred J. Quack (Bruder von [[Alice Schwartzer]]) in Mönchengladbach erfunden. Allerdings hatte dieser vergessen ein Patent darauf anzumelden, was dazu führte, das die katholische Kirche den Prototypen entführte, ein Patent darauf anmeldete und zur Sammelproduktion freigab. Mit der [[Emanzipation]], stieg auch die Anfrage nach weiblichen Mönchen (auch [[Nonnen]] genannt).
+
Der Mönch wurde am 11.11.1102 n.chr von [[Jesus Duck|Alfred J. Quack]] (Bruder von [[Alice Schwartzer]]) in Mönchengladbach erfunden. Allerdings hatte dieser vergessen ein Patent darauf anzumelden, was dazu führte, das die katholische Kirche den Prototypen entführte, ein Patent darauf anmeldete und zur Sammelproduktion freigab. Mit der [[Emanzipation]], stieg auch die Anfrage nach weiblichen Mönchen (auch [[Nonnen]] genannt).
 
Zur zeit des Mittelalters hatten sie sich über ganz Europa (lat. Europae) zerstreut. Sie lebten in kleinen Sippen, in abgeschiedenen Klohäusern.
 
Zur zeit des Mittelalters hatten sie sich über ganz Europa (lat. Europae) zerstreut. Sie lebten in kleinen Sippen, in abgeschiedenen Klohäusern.
 +
 +
== Todeszeremonie ==
 +
 +
Mönche stellen sich eine außergewöhnliche Todeszeremonie vor, in dem Engel kommen und ihren Leichnahm in den Himmel tragen. Oft wachen sie entäusscht in der Hölle auf, weil sie in ihrem ganzen Leben keinem Menschen geholfen haben. Und selbst wenn sie gute Menschen waren, gibt es auch hier keine Extrawurst.
 +
[[Kategorie:Religion]]

Version vom 5. Juli 2007, 02:21 Uhr

Vorlage:2der Mönch (auch "Mönchtegern"). Abkürzung für Personen die mehr sein wollen als Gott es erlaubt. Ernähren sich von verbotenen Früchten und beschäftigen sich mit abartigen Orgien. Ehemals beheimatet in Mönchengladbach und Mönchen (im Volksmund auch München oder Scheißhaus).


Geschichte

Der Mönch wurde am 11.11.1102 n.chr von Alfred J. Quack (Bruder von Alice Schwartzer) in Mönchengladbach erfunden. Allerdings hatte dieser vergessen ein Patent darauf anzumelden, was dazu führte, das die katholische Kirche den Prototypen entführte, ein Patent darauf anmeldete und zur Sammelproduktion freigab. Mit der Emanzipation, stieg auch die Anfrage nach weiblichen Mönchen (auch Nonnen genannt). Zur zeit des Mittelalters hatten sie sich über ganz Europa (lat. Europae) zerstreut. Sie lebten in kleinen Sippen, in abgeschiedenen Klohäusern.

Todeszeremonie

Mönche stellen sich eine außergewöhnliche Todeszeremonie vor, in dem Engel kommen und ihren Leichnahm in den Himmel tragen. Oft wachen sie entäusscht in der Hölle auf, weil sie in ihrem ganzen Leben keinem Menschen geholfen haben. Und selbst wenn sie gute Menschen waren, gibt es auch hier keine Extrawurst.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso