Xbox 360: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(Die wichtigsten Funktionen der Xbox 360)
Zeile 3: Zeile 3:
  
  
Die von Mikrobensaft produzierte Xbox 360 (Xbox = KreuzBox, Kreuz = schneller Tod) ist der verglühende Stern am Next-Gen-Himmel. Allein schon ihre wahnsinnige Ausstattung, darunter eine 60000 Watt Soundanlage mit einer Mindestlautstärke von 25000 dB (oftmals fälschlicherweise als Lüftergeräusch der 360 bezeichnet), der Zeitlupenmodus oder Voran-Ruckel-Modus (besonders schön, wenn man die hübsche Umgebung mancher Spiele in Ruhe bewundern möchte), die Bratpfannenfunktion (die KreuzBox kurz laufen lassen, bis das Spiegelei darauf gut durchgebraten ist), die CD- oder Spiele-Vernichtungsfunktion (einfach die KreuzBox kurz beim Lesen einer CD schräg halten und schon ist diese vollständig vernichtet, leider auch die KreuzBox 360) und zu guter Letzt die Verwendung der KreuzBox als Discoscheinwerfer, denn wenn erstmal die drei lustigen, roten Lämpchen im Kreis losblinkern, kommt garantiert sofort bei jedem Kindergeburtstag richtiges Partyfeeling auf. Aber auch der Schnäppchenpreis von nur 400 Euro verlockt zum Kauf der KreuzBox 360, denn für diesen geringen Betrag hat man hoffentlich ... äh ich meine ganz sicher mindestens 2-3 Wochen Spielspaß, bis die Fehlermeldung "Selbstzerstörungssequenz eingeleitet, Überhitzung und darauf folgende Explosion in genau 10 Sekunden“ erscheint und sich ihre KreuzBox 360 inklusive der Hälfte des Hauses verabschiedet.
+
Die von Mikrobensaft produzierte Xbox 360 (Xbox = KreuzBox, Kreuz = schneller Tod) ist der verglühende Stern am Next-Gen-Himmel. Allein schon ihre wahnsinnige Ausstattung, darunter eine 60000 Watt Soundanlage mit einer Mindestlautstärke von 25000 dB (oftmals fälschlicherweise als Lüftergeräusch der 360 bezeichnet), der Zeitlupenmodus oder Voran-Ruckel-Modus (besonders schön, wenn man die hübsche Umgebung mancher Spiele in Ruhe bewundern möchte), die Bratpfannenfunktion (die KreuzBox kurz laufen lassen, bis das Spiegelei darauf gut durchgebraten ist), die CD- oder Spiele-Vernichtungsanlage, oder auch Laufwerk genannt (einfach die KreuzBox kurz beim Lesen einer CD schräg halten und schon ist diese vollständig vernichtet, leider auch die KreuzBox 360) und zu guter Letzt die Verwendung der KreuzBox als Discoscheinwerfer, denn wenn erstmal die drei lustigen, roten Lämpchen im Kreis losblinkern, kommt garantiert sofort bei jedem Kindergeburtstag richtiges Partyfeeling auf. Aber auch der Schnäppchenpreis von nur 400 Euro verlockt zum Kauf der KreuzBox 360, denn für diesen geringen Betrag hat man hoffentlich ... äh ich meine ganz sicher mindestens 2-3 Wochen Spielspaß, bis die Fehlermeldung "Selbstzerstörungssequenz eingeleitet, Überhitzung und darauf folgende Explosion in genau 10 Sekunden“ erscheint und sich ihre KreuzBox 360 inklusive der Hälfte des Hauses verabschiedet.

Version vom 21. April 2007, 16:31 Uhr

Die wichtigsten Funktionen der Xbox 360

Die von Mikrobensaft produzierte Xbox 360 (Xbox = KreuzBox, Kreuz = schneller Tod) ist der verglühende Stern am Next-Gen-Himmel. Allein schon ihre wahnsinnige Ausstattung, darunter eine 60000 Watt Soundanlage mit einer Mindestlautstärke von 25000 dB (oftmals fälschlicherweise als Lüftergeräusch der 360 bezeichnet), der Zeitlupenmodus oder Voran-Ruckel-Modus (besonders schön, wenn man die hübsche Umgebung mancher Spiele in Ruhe bewundern möchte), die Bratpfannenfunktion (die KreuzBox kurz laufen lassen, bis das Spiegelei darauf gut durchgebraten ist), die CD- oder Spiele-Vernichtungsanlage, oder auch Laufwerk genannt (einfach die KreuzBox kurz beim Lesen einer CD schräg halten und schon ist diese vollständig vernichtet, leider auch die KreuzBox 360) und zu guter Letzt die Verwendung der KreuzBox als Discoscheinwerfer, denn wenn erstmal die drei lustigen, roten Lämpchen im Kreis losblinkern, kommt garantiert sofort bei jedem Kindergeburtstag richtiges Partyfeeling auf. Aber auch der Schnäppchenpreis von nur 400 Euro verlockt zum Kauf der KreuzBox 360, denn für diesen geringen Betrag hat man hoffentlich ... äh ich meine ganz sicher mindestens 2-3 Wochen Spielspaß, bis die Fehlermeldung "Selbstzerstörungssequenz eingeleitet, Überhitzung und darauf folgende Explosion in genau 10 Sekunden“ erscheint und sich ihre KreuzBox 360 inklusive der Hälfte des Hauses verabschiedet.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso