Maggi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
Ein Unternehmen, die Zauberstäbe und halbfertige Mahlzeiten herstellt (wird daher oft mit der geheimnisvollen [[Magie]] in Verbindung gebracht, welche allerdings nichts weiter als der inoffzielle Name des gesamten Konzerns ist
+
Ein Unternehmen, die Zauberstäbe und halbfertige Mahlzeiten herstellt (wird daher oft mit der geheimnisvollen [[Magie]] in Verbindung gebracht, welche allerdings nichts weiter als der inoffzielle Name des gesamten Konzerns ist. <br>
Die Tüten von Maggi sind total toll, denn meist enthalten sie Pulver, welches man sich ganz wunderbar durch die Nase ziehen kann. Im Falle von Fertiggerichten erfordert es jedoch eine etwas komplexere Vorgehensweise: zu Pulver zerstoßen, dann durch die Nase ziehen. Alternativ kochen und mit [[Krähenfüße]]n würzen, dann haben Sie eine prima Mahlzeit für all die [[Tier]]e, die Sie schon immer mal vergiften wollten.
+
Die Tüten von Maggi sind total toll, denn meist enthalten sie Pulver, welches man sich ganz wunderbar durch die Nase ziehen kann. <br> Im Falle von Fertiggerichten erfordert es jedoch eine etwas komplexere Vorgehensweise: zu Pulver zerstoßen, dann durch die Nase ziehen. <br> Alternativ kochen und mit [[Krähenfüße]]n würzen, dann haben Sie eine prima Mahlzeit für all' die [[Tier]]e, die man schon immer mal vergiften wollten. <br>
 +
 
 +
 
 +
==Maggi Fix==
 +
Ein weiteres Fertigprodukt aus der Tüte, hergestellt aus Maggis feinen Tierorganen, ist Maggi Fix. <br> Manche behaupten, das Prodkt noch nie gesehen zu haben, doch die Statistiken sprechen anders (oder auch nicht?). Maggi Fix wird statistisch gesehen von jedem 5,4872697496. Bürger Deutschlands gekauft und ist somit auf Platz 5 Deutschlands meist gegessenden Fertigprodukten. <br> Auf Platz 4 ist momentan [[Hühneraugensuppe]], Platz 3 belegt den [[Stierhoden]], auf Platz 2 ist der [[Döner|DöHnär, bzw. das Dönertier]] und die absolute Nummer 1 der meist gegessenden Fertigprodukten ist damit das [[Kondom|Kondom mit Pfirsisch- /Banane-Geschmack. <br> Das existierende Fertigprodukt von Maggi, nämlich [[MaggIch Nix]] existiert hingegen wirklich. <br> Leider wird der Name oft von sogenannten [[Noob]]s verunstaltet, wobei dann meistens das Wort [[Maggi Fix]] fällt.
  
 
[[Kategorie:Chemie]]
 
[[Kategorie:Chemie]]
 
[[Kategorie:Unternehmen]]
 
[[Kategorie:Unternehmen]]
 +
[[Kategorie:Essen und Trinken]]

Version vom 20. Februar 2007, 20:05 Uhr

Ein Unternehmen, die Zauberstäbe und halbfertige Mahlzeiten herstellt (wird daher oft mit der geheimnisvollen Magie in Verbindung gebracht, welche allerdings nichts weiter als der inoffzielle Name des gesamten Konzerns ist.
Die Tüten von Maggi sind total toll, denn meist enthalten sie Pulver, welches man sich ganz wunderbar durch die Nase ziehen kann.
Im Falle von Fertiggerichten erfordert es jedoch eine etwas komplexere Vorgehensweise: zu Pulver zerstoßen, dann durch die Nase ziehen.
Alternativ kochen und mit Krähenfüßen würzen, dann haben Sie eine prima Mahlzeit für all' die Tiere, die man schon immer mal vergiften wollten.


Maggi Fix

Ein weiteres Fertigprodukt aus der Tüte, hergestellt aus Maggis feinen Tierorganen, ist Maggi Fix.
Manche behaupten, das Prodkt noch nie gesehen zu haben, doch die Statistiken sprechen anders (oder auch nicht?). Maggi Fix wird statistisch gesehen von jedem 5,4872697496. Bürger Deutschlands gekauft und ist somit auf Platz 5 Deutschlands meist gegessenden Fertigprodukten.
Auf Platz 4 ist momentan Hühneraugensuppe, Platz 3 belegt den Stierhoden, auf Platz 2 ist der DöHnär, bzw. das Dönertier und die absolute Nummer 1 der meist gegessenden Fertigprodukten ist damit das [[Kondom|Kondom mit Pfirsisch- /Banane-Geschmack.
Das existierende Fertigprodukt von Maggi, nämlich MaggIch Nix existiert hingegen wirklich.
Leider wird der Name oft von sogenannten Noobs verunstaltet, wobei dann meistens das Wort Maggi Fix fällt.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso