1 x 1 Goldauszeichnung von Koxxer

Papageienkrankheit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 5: Zeile 5:
 
Die Betroffenen greifen Handlungsmuster Dritter unreflektiert auf und machen sie sich zu eigen. Wenn zB jemand in den [[Himmel]] hochguckt, tun sie das auch, auch wenn dort offensichtlich nichts zu sehen ist. Wenn der [[Nachbar]] ein neues [[Auto]] hat, muss auch schnell ein neues her. Am drastischsten zeigen sich die Symtome jedoch im [[Internet]]. Hat jemand als erster eine [[Shoutbox]] haben sie bald alle, egal wie sehr die betroffene Homepage sich dazu eignet, egal ob eine solche überhaupt nötig ist.  
 
Die Betroffenen greifen Handlungsmuster Dritter unreflektiert auf und machen sie sich zu eigen. Wenn zB jemand in den [[Himmel]] hochguckt, tun sie das auch, auch wenn dort offensichtlich nichts zu sehen ist. Wenn der [[Nachbar]] ein neues [[Auto]] hat, muss auch schnell ein neues her. Am drastischsten zeigen sich die Symtome jedoch im [[Internet]]. Hat jemand als erster eine [[Shoutbox]] haben sie bald alle, egal wie sehr die betroffene Homepage sich dazu eignet, egal ob eine solche überhaupt nötig ist.  
  
Besondere Härtefälle lassen sich auch an User-Seiten auf Wikis studieren. Hat einer einen Babelturm, haben ihn bald alle. hat einer eine "[[Wer das liest ist dumm|Neue Nachrichten"-Falle]] haben selbige bnald alle, obwohl keiner realistisch erwarten kann, dass bei der Flut irgendwann noch irgendjemand darauf hereinfällt, von der totalen Absage an Originalitöt mal abesehen.
+
Besondere Härtefälle lassen sich auch an User-Seiten auf Wikis studieren. Hat einer einen Babelturm, haben ihn bald alle. hat einer eine "[[Wer das liest ist dumm|Neue Nachrichten"-Falle]] haben selbige bald alle, obwohl keiner realistisch erwarten kann, dass bei ''der'' Flut überhaupt noch irgendjemand darauf hereinfällt. Von der Peinlichkeit durch die totale Absage an die [[Originalität]] mal abesehen.
  
 
==Ätiologie==
 
==Ätiologie==
  
Die Ursachen der papageienkrankheit sind nicht erforscht. Es könnte sich um einen übersteigerten Herdentrieb handeln, oder um akkuten Originalitätsmangel im Blutbild.
+
Die Ursachen der Papageienkrankheit sind nicht erforscht. Es könnte sich um einen übersteigerten Herdentrieb handeln, oder um akkuten Originalitätsmangel im Blutbild.
  
 
==Therapie==
 
==Therapie==
  
Eine wirksame Therapie gibt es heute noch nicht. Die Aussichten, dass demnächst eine solche entwickelt wird sind auch eher schlecht, da die Industrie im Grunde daran interessiert ist, dass die papageienkrankheit eine weitverbreitete bleibt: In der Tat ermöglicht diese Krankheit überhaupt erst Mode- und andere Trenbds, ohne diese die Wirtschaft zusammenbrechen würde.
+
Eine wirksame [[Therapie]] gibt es heute noch nicht. Die Aussichten, dass demnächst eine solche entwickelt wird sind auch eher schlecht, da die [[Industrie]] im Grunde daran interessiert ist, dass die Papageienkrankheit eine weitverbreitete bleibt: In der Tat ermöglicht diese Krankheit überhaupt erst Mode- und andere Trends, ohne diese die Wirtschaft zusammenbrechen würde.
  
 
[[Kategorie:Medizin]]
 
[[Kategorie:Medizin]]
 
[[Kategorie:Dumm wie Scheiße]]
 
[[Kategorie:Dumm wie Scheiße]]

Version vom 13. November 2006, 14:51 Uhr

Als Papageienkrankheit bezeichnet man das reflexartige Bedürfnis, Andere zu imitieren.

Symptome

Die Betroffenen greifen Handlungsmuster Dritter unreflektiert auf und machen sie sich zu eigen. Wenn zB jemand in den Himmel hochguckt, tun sie das auch, auch wenn dort offensichtlich nichts zu sehen ist. Wenn der Nachbar ein neues Auto hat, muss auch schnell ein neues her. Am drastischsten zeigen sich die Symtome jedoch im Internet. Hat jemand als erster eine Shoutbox haben sie bald alle, egal wie sehr die betroffene Homepage sich dazu eignet, egal ob eine solche überhaupt nötig ist.

Besondere Härtefälle lassen sich auch an User-Seiten auf Wikis studieren. Hat einer einen Babelturm, haben ihn bald alle. hat einer eine "Neue Nachrichten"-Falle haben selbige bald alle, obwohl keiner realistisch erwarten kann, dass bei der Flut überhaupt noch irgendjemand darauf hereinfällt. Von der Peinlichkeit durch die totale Absage an die Originalität mal abesehen.

Ätiologie

Die Ursachen der Papageienkrankheit sind nicht erforscht. Es könnte sich um einen übersteigerten Herdentrieb handeln, oder um akkuten Originalitätsmangel im Blutbild.

Therapie

Eine wirksame Therapie gibt es heute noch nicht. Die Aussichten, dass demnächst eine solche entwickelt wird sind auch eher schlecht, da die Industrie im Grunde daran interessiert ist, dass die Papageienkrankheit eine weitverbreitete bleibt: In der Tat ermöglicht diese Krankheit überhaupt erst Mode- und andere Trends, ohne diese die Wirtschaft zusammenbrechen würde.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso