Brexit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 10: Zeile 10:
  
  
Das Wort '''Brexit''' setzt sich zusammen aus Breakfast und Excalibur, wobei ein politischer und geografischer Ausstieg aus der EU gemeint ist.  
+
Das Wort '''Brexit''' setzt sich zusammen aus Breakfast und [[Excalibur]], wobei ein politischer und geografischer Ausstieg aus der EU gemeint ist.  
  
 
Der Brexit ist seit Jahrzehnten eine beschlossene Sache und wurde ganz nach dem Sprichwort "worauf du heute kein bock hast zu tun, das lasse bis übermorgen ruhen" verschoben und hinausgezögert. Nun ist es allerdings offiziell. Die Briten verlassen irgendwann in der Zukunft die Europäische Union. Das Volk hat darüber im Rahmen eines fairen und unbeeinflussten Volksentscheids mit überwiegend kompetenten Bevölkerungsgruppen abgestimmt, die sich mit der Materie sehr gut auskennen. Allen voran handelt es sich dabei um junge Menschen unter 94 Jahren, die sich politisch sehr engagieren und tagtäglich mit den Problemen Britanniens konfrontiert sind.
 
Der Brexit ist seit Jahrzehnten eine beschlossene Sache und wurde ganz nach dem Sprichwort "worauf du heute kein bock hast zu tun, das lasse bis übermorgen ruhen" verschoben und hinausgezögert. Nun ist es allerdings offiziell. Die Briten verlassen irgendwann in der Zukunft die Europäische Union. Das Volk hat darüber im Rahmen eines fairen und unbeeinflussten Volksentscheids mit überwiegend kompetenten Bevölkerungsgruppen abgestimmt, die sich mit der Materie sehr gut auskennen. Allen voran handelt es sich dabei um junge Menschen unter 94 Jahren, die sich politisch sehr engagieren und tagtäglich mit den Problemen Britanniens konfrontiert sind.

Version vom 1. August 2016, 15:41 Uhr

Kleine Checkliste Sheep.gif
Interne Links überprüfen? fehlen
Kategorisieren? fehlen
Rechtschreibung verbessern? einiges zu korrigieren
Formatieren? passt
Die passenden Hilfeseiten sind oben verlinkt!
Eingestellt am 29.07.2016


Das Wort Brexit setzt sich zusammen aus Breakfast und Excalibur, wobei ein politischer und geografischer Ausstieg aus der EU gemeint ist.

Der Brexit ist seit Jahrzehnten eine beschlossene Sache und wurde ganz nach dem Sprichwort "worauf du heute kein bock hast zu tun, das lasse bis übermorgen ruhen" verschoben und hinausgezögert. Nun ist es allerdings offiziell. Die Briten verlassen irgendwann in der Zukunft die Europäische Union. Das Volk hat darüber im Rahmen eines fairen und unbeeinflussten Volksentscheids mit überwiegend kompetenten Bevölkerungsgruppen abgestimmt, die sich mit der Materie sehr gut auskennen. Allen voran handelt es sich dabei um junge Menschen unter 94 Jahren, die sich politisch sehr engagieren und tagtäglich mit den Problemen Britanniens konfrontiert sind.

Gründe für den Ausstieg aus der EU

(1.) Stärkung der eigenen nationalen Bierwirtschaft.

(2.) Zu viele Ausländer, wodurch es keine Plätze mehr in der Straßenbahn, Metro und im Bus gibt.

(3.) Die ausländischen Hütchenspieler sind so gut, dass sie immer gewinnen.

(4.) Dunkelhäutige passen nicht in die Landschaft.

(5.) Keine sicheren Spaziergänge nachts um halb 4 mehr möglich.

(6.) An allen Kassen stehen dunkelhäutige Ausländer bei denen man stets das Gefühl hat, man wird gerade trotz Sommerschlussverkauf abgezogen.

(7.) Weniger Jobs weil der Schwarze hinter der Kasse steht und nicht irgendein anderer Engländer außer man selbst natürlich.

(8.) Weil man selbst kein Bock hat so niedere Arbeit zu verrichten.

(9.) Zu viele Sozialschmarotzer die einem das englische Hartz 4 wegnehmen.

i(10.)Die auf dem Land und in Dörfern lebenden Engländer sind am härtesten betroffen, weil der Ausländeranteil dort am geringsten ist und die Menschen dadurch genötigt werden, ihre Meinungsgrundlage aus den Medien zu ziehen. Die Medien in England wiederrum zeigen nur die Queen beim Hut auf- und absetzen, was von vielen Engländern als ausländerfeindlich interpretiert wird.

(11.) Wenig bis keine paarugswilligen Frauen weil sie Männer mit Geld, Stil, Charm, Humor und gutes Aussehen bevorzugen, wobei die Engländer völlig ins Saure beißen und Schuld sind dabei die Ausländer

(12.) Großbritannien ist das 4. Reich und somit heilig, göttlich und das oberste was evolutionär möglich ist.

(14.) Aufgrund des nassen Wetters möchte Großbritannien die Insel weiter in den Süden verlagern, was aufgrund der Zugrhörigkeit zur EU nicht möglich ist. Der §41 der K.v.G (Kontinentale Verschiebungsgesetzte) sagt nämlich aus, dass ein Kontinent nur dann verschoben werden kann, wenn das Lebensumfeld von Salzwasserfischen nicht beeinträchtigt wird und Angela Merkel weiterhin ihrer Lieblingsbeschäftigung, dem Tauchen, nachgehen kann.

(15.) Die EU akzeptiert das Königtum Großbritanniens nicht und sieht die Queen nicht als ihre Herrscherin, Beschützerin, Huttesterin und Gottkönigin.

(16.) Aufgrund der europaweiten Hutsteuer, muss die Queen im Jahr 236 Mio.Pfund an Steuern hinterziehen, die ohne die EU völlig legal in ihrer Tasche bleiben würden.

Diese und weitere Gründe haben das Volk in die Unzufriedenheit gestürzt, weshalb sie alle den Brexit gewählt haben.

Folgen des Brexit

Die Folgen des Brexits sind nach dem heutigen Stand nicht absehbar. Experten sind allerdings der Ansicht, dass am Tag des Ausstiegs, die Welt ins Chaos stürzen und Pitbull sein neues Album "Get tha f*** out" veröffentlichen wird. Ebenso wird vermutet, dass Zeus über die Menschheit so erzürnt sein wird, dass Hercules kommen und Tsipras (nicht zu verwechseln mit Zebras) als Präsident von Griechenland ablösen wird. Donald Trump (baldiger Präsident der USA) betonte erneut, dass die Briten, nach dem Ausstieg aus der asiatischen Vereinigung mit dem Nachbarland Vietnam, gerne mit ihrer Insel an die Ost-Küste der USA andocken können.

Hier, einige Reaktionen aus aller Welt:

(1.) Simbabwe: "Wir können nicht fassen, wie die Briten entschieden haben. Wir wünschen der EU alles Gute und viel Kraft."

(2.) Honduras: "Bis kurz vor der Wahl wussten wir nicht, dass es ein Großbritannien gab. Jedoch sind wir seit dem Bekanntwerden sehr bestürzt."

(3.) US und A: " Yes, we can!"

(4.) Ankara: " Alle Jornalisten, die negativ über den Brexit berichten müssen direkt nach der Einführung der Todesstrafe durch die Guillotine hingerichtet werden. "

(5.) Moskau: "Der Brexit war eine kluge Entscheidung des Volkes. Wenn jetzt noch Griechenland und Rumänien aussteigen, wird die rote Armee in Bereitschaft versetzt. "

(6.) China: "Wir sind schockiert über die menschenverachtende Durchführung der Wahlen und stehen hinter unserem Bündnispartner Nordkorea."

(7.) Angela Merkel: "Ich verurteile und respektiere die Entscheidung der Briten. Diese Entscheidung schwächt beide Seiten, bietet jedoch wieder Raum für neue Stärken."

(8.) ISIS: " Egal wo ihr ungläubigen hinschwimmt, unsere Bomben sind längst dort".


Linktipps: Faditiva und 3DPresso