Pontifex: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Neu: "==Allgemeines== Pontifex ist ein italienischer Wanderklebstoff, welcher von den kriegsmüden Druiden zur Heilung alteingesessener Pferde verwendet wurde. ==Begriffserklärung== Pontifex komm...")
 
(- Löschen / + QO)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Allgemeines==
+
{{QO|2015/11/24|}}
Pontifex ist ein italienischer Wanderklebstoff, welcher von den kriegsmüden Druiden zur Heilung alteingesessener Pferde verwendet wurde.
+
'''Pontifex''' ist ein italienischer Wanderklebstoff, welcher von den kriegsmüden [[Druide]]n zur Heilung alteingesessener [[Pferd]]e verwendet wurde.
  
==Begriffserklärung==
+
== Begriffserklärung ==
Pontifex kommt aus dem lateinischen. Das Wort ist aus zwei Silben zusammengesetzt.
+
Pontifex kommt aus dem [[Lateinisch]]en. Das Wort ist aus zwei [[Silbe]]n zusammengesetzt:
'''Ponti''' war zu damaliger Zeit ein Begriff für ein kleines Pferd. Da aber Menschen, welche die Pferde ritten immer größer wurden, mussten die Pferde auch wachsen. Da aber Pferde keine natürlichen Wachstumshormone besaßen mussten sie geklebt werden. Heute werden kleine Pferde aber eher als Ronny bezeichnet.
+
#'''Ponti''' war zu damaliger Zeit ein [[Begriff]] für ein kleines Pferd. Da aber Menschen, welche die Pferde ritten immer größer wurden, mussten die Pferde auch wachsen. Da aber Pferde keine natürlichen Wachstumshormone besaßen, mussten sie geklebt werden. Heute werden kleine Pferde aber eher als Ronny bezeichnet.
'''Fex''' bedeutet soviel wie "schnell" oder "fix". Da Pferde immer Durst und Hunger hatten, konnten Sie nicht so lange in der Trockenhöhle ausharren. Es wurde der Inbegriff für Schnelligkeit geboren. Damit war auch der Name Pontifex geboren.<br>
+
#'''Fex''' bedeutet soviel wie "schnell" oder "fix". Da Pferde immer [[Durst]] und [[Hunger]] hatten, konnten Sie nicht so lange in der Trockenhöhle ausharren. Es wurde der Inbegriff für [[Schnelligkeit]] geboren. Damit war auch der Name Pontifex geboren.
Pontifex war im Altertum den Reichen vorbehalten, somit war derjenige, welcher Klebstoff besaß ein mächtiger Mann. Weil auch die Kirche Unmegen an Klebstoff im Keller der jeweiligen Gotteshäuser bunkerte und nur der Papst persönlich Funkkontakt zu diesem Stoff hatte, wurde im Volksmund der Papst mit dem Klebstoff gleichgestellt.<br><br>
+
Pontifex war im [[Altertum]] den [[Reich]]en vorbehalten, somit war derjenige, welcher Klebstoff besaß ein mächtiger Mann. Weil auch die [[Kirche]] [[Unmenge]]n an Klebstoff im Keller der jeweiligen Gotteshäuser bunkerte und nur der [[Papst]] persönlich Funkkontakt zu diesem [[Stoff]] hatte, wurde im Volksmund der Papst mit dem [[Klebstoff]] gleichgestellt.
  
Heute kann man in jedem Baumarkt Pontifex Klebstoff mit Papstmotiv kaufen.
+
Heute kann man in jedem [[Baumarkt]] Pontifex Klebstoff mit Papstmotiv kaufen.
  
==Zusammensetzung==
+
== Zusammensetzung ==
<pre>
+
* 1/2 [[Liter]] Weihrauchverdünnung
* 1/2 Liter Weihrauchverdünnung
+
* 10% Bußantinol
* 10% Bußantinol
+
* 3% Bethanol
* 3%   Bethanol
+
* [[Rest]] Seel mit Sorg
* Rest Seel mit Sorg
+
 
</pre>
+
[[Kategorie:Papst]]
 +
[[Kategorie:Aufklärung]]
 +
[[Kategorie:Fremdwort]]
 +
[[Kategorie:Christentum]]

Aktuelle Version vom 24. November 2015, 16:31 Uhr

Clowndemo.jpg

Oha, der Artikel muss überarbeitet werden!Eingestellt am 24.11.2015

Dieser Artikel ist unlustig, inkohärent, platt wie ein Pfannkuchen oder noch nicht fertig. Vielleicht auch alles davon oder gar nichts, auf jeden Fall muss hier noch was gemacht werden.

Siehst du auch so? Klasse! Wie wäre es denn, wenn du dich darum kümmerst? Verbessere ihn, bau mehr Humor ein, schreib ihn zu Ende, mach einen guten Artikel draus! Ja, werter Unbekannter, genau du!

Mehr zu den Mängeln und vielleicht sogar Verbesserungsvorschläge findest du möglicherweise auf der Diskussionsseite des Artikels.

Dieser Kasten darf nur von Funktionären und Diktatoren entfernt werden.

Pontifex ist ein italienischer Wanderklebstoff, welcher von den kriegsmüden Druiden zur Heilung alteingesessener Pferde verwendet wurde.

Begriffserklärung

Pontifex kommt aus dem Lateinischen. Das Wort ist aus zwei Silben zusammengesetzt:

  1. Ponti war zu damaliger Zeit ein Begriff für ein kleines Pferd. Da aber Menschen, welche die Pferde ritten immer größer wurden, mussten die Pferde auch wachsen. Da aber Pferde keine natürlichen Wachstumshormone besaßen, mussten sie geklebt werden. Heute werden kleine Pferde aber eher als Ronny bezeichnet.
  2. Fex bedeutet soviel wie "schnell" oder "fix". Da Pferde immer Durst und Hunger hatten, konnten Sie nicht so lange in der Trockenhöhle ausharren. Es wurde der Inbegriff für Schnelligkeit geboren. Damit war auch der Name Pontifex geboren.

Pontifex war im Altertum den Reichen vorbehalten, somit war derjenige, welcher Klebstoff besaß ein mächtiger Mann. Weil auch die Kirche Unmengen an Klebstoff im Keller der jeweiligen Gotteshäuser bunkerte und nur der Papst persönlich Funkkontakt zu diesem Stoff hatte, wurde im Volksmund der Papst mit dem Klebstoff gleichgestellt.

Heute kann man in jedem Baumarkt Pontifex Klebstoff mit Papstmotiv kaufen.

Zusammensetzung

  • 1/2 Liter Weihrauchverdünnung
  • 10% Bußantinol
  • 3% Bethanol
  • Rest Seel mit Sorg

Linktipps: Faditiva und 3DPresso