Kreditinstitut: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Dienstleistungen)
 
(23 dazwischenliegende Versionen von 14 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Kreditistitut in den Anfängen==
+
[[Datei:Bank.jpg|thumb|400px|Die Banken heben wieder ab; Grund: Zu niedrige Zinslast.]]
 +
Als '''Kreditinstitut''' wird im Normalfall ein [[Unternehmen]] bezeichnet, was [[Geld]] an Leute verleiht, die es nicht haben, um [[Sache]]n zu kaufen, die sie nicht brauchen, um andere Leute zu beeindrucken die sie nicht mögen.
  
Als Kreditinstitut wird im Normalfall ein Unternehmen bezeichnet, was Geld an Leute verleiht, die es nicht haben, um Sachen zu kaufen, die sie nicht brauchen, um andere Leute zu beeindrucken die sie nicht mögen.
+
== Historischer Ursprung ==
 +
Es ist nicht viel über den [[Ursprung]] des Kredites bekannt. Die am wissenschaftlichsten erklärten Theorien über den Ursprung können an Hand des folgenden Links entnommen werden: [[Kredit]].
  
==Historischer Ursprung==
+
=== Fakten ===
 +
Die ersten eindeutigen [[Hinweise]] zur Entstehung von Geldverleih finden sich um 203 v. Chr. als ein unbekannter [[König]], genannt Erdöl[[george]], noch viel mehr [[Geld]] haben wollte. Es ging ihm darum, das kräftezehrende [[Atombombe|Wettrüsten]] in einer kalten Zeit, gegen seinen Nachbarn, den [[Russland|Roten Richard]] zu finanzieren.
  
Es ist nicht viel über den [[Ursprung]] des Kredites bekannt. Den am wissentschaftlichsten erklärten Ursprung können dem folgenden Link entnommen werden: [[Kredit]]
+
== Dienstleistungen ==
 
+
Ein Kreditinstitut wird allgemein als Dienstleistungsunternehmen wahrgenommen. Die von einem Kreditinstitut erbrachten Dienstleistungen verhalten sich umgekehrt proportional auf das Vermögen des Dienstleistungsempfängers. So erhält man ein kleines Vermögen, wenn man ein großes Vermögen zur Bank bringt. S.g. Bankberater kommunizieren diesen [[Effekt]] ohne Ausnahmen und im besten Wissen an die Dienstleistungsempfänger. So konnte die [[These]] das eine Vermögensmehrung gegenüber einer Vermögensminderung bevorzugt wird widerlegt werden.  
===Fakten===
+
=== Umsetzung ===
 
+
Der Grundgedanke der [[Geld]]beschaffung war die [[Bevölkerung]] bis auf die Knochen auszubeuten. Das aber erwies sich als unmöglich, da dieses Vorhaben wohl ohne Zweifel zu einem Aufstand der Bevölkerung geführt hätte. Erdölgeorge war aber nicht so [[dumm|einfältig]] wie alle behaupteten und so erfand er die [[Zinsen]]. Er versprach allen Anlegern mehr Geld, wenn sie es ihm zuvor kurzzeitig zur Verfügung stellen.[[Datei:Landstreicherstreik.jpg|thumb|400px|Die Bankbesitzer warten auf ihrer besetzten Bank auf ihren eigenen Kredit]]
Die ersten eindeutigen [[Hinweise]] zur Entstehung vom Geldverleih finden sich um 203 v.chr. als ein unbekannter [[König]], wir nennen ihn einfach mal Erdöl[[george]], noch viel mehr [[Geld]] haben wollte.
 
Es ging darum das [[Atombombe|Wettrüsten]] gegen seinen Nachbarn, den [[Russland|Roten Richard]] zu finazieren.
 
 
 
===Umsetzung===
 
 
 
Der Grundgedanke der [[Geld]]beschaffung war die [[Bevölkerung]] bis auf die Knochen auszubeuten, was sich aber als unmöglich darstellte, da dieses Vorhaben zu einem Aufstand führen könnte. Erdölgeorge war aber nicht so [[Jackson|doof]] wie alle behaupteten und so erfand er die [[Zinsen]]. Er versprach allen [[Anlegern]] mehr Geld, wenn sie es ihm zuvor kurzzeitig zur Verfügung stellen.
 
  
 
Das Angebot wurde sehr simpel:
 
Das Angebot wurde sehr simpel:
  
* Jeder Anleger erhält pro Monat 1/10 seines Geldes als Aufschlag
+
* Jeder Anleger erhält pro [[Monat]] 1/10 seines Geldes als Aufschlag
* Das Geld kann erst nach 6 aufeinanderfolgen Monaten entnommen werden
+
* Das Geld kann erst nach [[6]] aufeinanderfolgen Monaten entnommen werden
 
+
* Die [[Inflat-Ion|Inflation]] ist dabei nicht wichtig
Sehr viel geld strömte so in die Taschen von Erdölgeorge.
+
* Der Weihnachtsmann kommt auch bald wieder
  
==Der Beschiss bei der Sache==
+
Sehr viel Geld strömte so in die [[Tasche]]n von Erdölgeorge.
  
Tja... Erdölgeorge hatte einen heute sehr beliebten Satz mit in sein Angebot: Kosten können nachträglich abgeändert werden.
+
== Das Hintertürchen bei der Sache ==
 +
Erdölgeorge hatte einen heute sehr beliebten Satz mit in sein Angebot:
 +
:"''Kosten können nachträglich abgeändert werden.''"
  
Und so verlor jeder Anleger all sein Geld und mehr und so mussten alle ihre Schulden abarbeiten und der anfang der sklaven war gemacht.
+
Und so verlor jeder Anleger all sein Geld und mehr und so mussten alle ihre [[Schulden]] abarbeiten und der Anfang zur [[Sklave]]rei war vollzogen.
  
[[Kategorie:Geschichte]]
+
[[Kategorie:Beruf]]
[[Kategorie:beruf]]
+
[[Kategorie:Kohle, Klunker und Kapital]]

Aktuelle Version vom 7. Dezember 2013, 05:20 Uhr

Die Banken heben wieder ab; Grund: Zu niedrige Zinslast.

Als Kreditinstitut wird im Normalfall ein Unternehmen bezeichnet, was Geld an Leute verleiht, die es nicht haben, um Sachen zu kaufen, die sie nicht brauchen, um andere Leute zu beeindrucken die sie nicht mögen.

Historischer Ursprung

Es ist nicht viel über den Ursprung des Kredites bekannt. Die am wissenschaftlichsten erklärten Theorien über den Ursprung können an Hand des folgenden Links entnommen werden: Kredit.

Fakten

Die ersten eindeutigen Hinweise zur Entstehung von Geldverleih finden sich um 203 v. Chr. als ein unbekannter König, genannt Erdölgeorge, noch viel mehr Geld haben wollte. Es ging ihm darum, das kräftezehrende Wettrüsten in einer kalten Zeit, gegen seinen Nachbarn, den Roten Richard zu finanzieren.

Dienstleistungen

Ein Kreditinstitut wird allgemein als Dienstleistungsunternehmen wahrgenommen. Die von einem Kreditinstitut erbrachten Dienstleistungen verhalten sich umgekehrt proportional auf das Vermögen des Dienstleistungsempfängers. So erhält man ein kleines Vermögen, wenn man ein großes Vermögen zur Bank bringt. S.g. Bankberater kommunizieren diesen Effekt ohne Ausnahmen und im besten Wissen an die Dienstleistungsempfänger. So konnte die These das eine Vermögensmehrung gegenüber einer Vermögensminderung bevorzugt wird widerlegt werden.

Umsetzung

Der Grundgedanke der Geldbeschaffung war die Bevölkerung bis auf die Knochen auszubeuten. Das aber erwies sich als unmöglich, da dieses Vorhaben wohl ohne Zweifel zu einem Aufstand der Bevölkerung geführt hätte. Erdölgeorge war aber nicht so einfältig wie alle behaupteten und so erfand er die Zinsen. Er versprach allen Anlegern mehr Geld, wenn sie es ihm zuvor kurzzeitig zur Verfügung stellen.
Die Bankbesitzer warten auf ihrer besetzten Bank auf ihren eigenen Kredit

Das Angebot wurde sehr simpel:

  • Jeder Anleger erhält pro Monat 1/10 seines Geldes als Aufschlag
  • Das Geld kann erst nach 6 aufeinanderfolgen Monaten entnommen werden
  • Die Inflation ist dabei nicht wichtig
  • Der Weihnachtsmann kommt auch bald wieder

Sehr viel Geld strömte so in die Taschen von Erdölgeorge.

Das Hintertürchen bei der Sache

Erdölgeorge hatte einen heute sehr beliebten Satz mit in sein Angebot:

"Kosten können nachträglich abgeändert werden."

Und so verlor jeder Anleger all sein Geld und mehr und so mussten alle ihre Schulden abarbeiten und der Anfang zur Sklaverei war vollzogen.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso