Ressourcenschonung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Inuse|DerAllwissende}}
 
{{Inuse|DerAllwissende}}
Die Ressourcenschonung ist typischerweise ein verlassenes baumfreies Grundstück in oder nahe hinter einem Wald, das verschiedenen Personenkreisen –– meist einer Gemeinschaft, alternativ auch [[public domain]] –– dazu dient, verschiedenste Ressourcen zeitweilig oder permanent hier zu lagern (zB. alte Kühlschränke, Papas demoliertes Auto, den Nachbarn).  Wirtschaftlich sind Ressourcenschonungen sehr vorteilhaft für die Industrie, da hier Ressourcen vorgehalten werden können, um die Material- und Verkaufspreise gewinnbringend hoch zu halten, und bei Bedarf den ganzen Rotz hier zu verwerten, zu vergessen oder als Wunder der Zivilisation teuer an irgendein Vierte-Welt-Land zu verscherbeln und dafür Öl und Diamanten praktisch geschenkt zu bekommen.  Vergleiche auch [[Müllhalde]]; diese wird allerdings vom Staat betrieben, nicht von Privatpersonen.
 
  
{{rekuli:|}}
+
== Ressourcenschonung ==
 +
 
 +
----
 +
 
 +
Ressourcenschonung, ''die'' ist typischerweise ein verlassenes baumfreies Grundstück in oder nahe hinter einem Wald, das verschiedenen Personenkreisen –– meist einer Gemeinschaft, alternativ auch [[public domain]] –– dazu dient, verschiedenste Ressourcen zeitweilig oder permanent hier zu lagern (zB. alte Kühlschränke, Papas demoliertes Auto, den Nachbarn).  Wirtschaftlich sind Ressourcenschonungen sehr vorteilhaft für die Industrie, da hier Ressourcen vorgehalten werden können, um die Material- und Verkaufspreise gewinnbringend hoch zu halten, und bei Bedarf den ganzen Rotz hier zu verwerten, zu vergessen oder als Wunder der Zivilisation teuer an irgendein Vierte-Welt-Land zu verscherbeln und dafür Öl und Diamanten praktisch geschenkt zu bekommen.  Vergleiche auch [[Müllhalde]]; diese wird allerdings vom Staat betrieben, nicht von Privatpersonen.

Version vom 30. Mai 2013, 22:46 Uhr

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 30.05.2013

Hier nimmt DerAllwissende Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg


Ressourcenschonung


Ressourcenschonung, die ist typischerweise ein verlassenes baumfreies Grundstück in oder nahe hinter einem Wald, das verschiedenen Personenkreisen –– meist einer Gemeinschaft, alternativ auch public domain –– dazu dient, verschiedenste Ressourcen zeitweilig oder permanent hier zu lagern (zB. alte Kühlschränke, Papas demoliertes Auto, den Nachbarn). Wirtschaftlich sind Ressourcenschonungen sehr vorteilhaft für die Industrie, da hier Ressourcen vorgehalten werden können, um die Material- und Verkaufspreise gewinnbringend hoch zu halten, und bei Bedarf den ganzen Rotz hier zu verwerten, zu vergessen oder als Wunder der Zivilisation teuer an irgendein Vierte-Welt-Land zu verscherbeln und dafür Öl und Diamanten praktisch geschenkt zu bekommen. Vergleiche auch Müllhalde; diese wird allerdings vom Staat betrieben, nicht von Privatpersonen.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso