Apple (Computer): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Redirect nach Apple)
 
(38 dazwischenliegende Versionen von 27 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Apple''' (''alternativ auch'' Crapple;dt.:Birne) ist ein Hersteller von Computern, Äpfeln und dem [[Betriebssystem]] [[Macintosh]], welches [[Windoof]] von [[Bill Gates]] durch [[Gehirnwäsche]] der Benutzer immer größere Konkurrenz macht. Mittlerweile hat sich eine Anhängergemeinde gebildet, der man vorsetzen kann, was man will - gekauft wird es trotzdem. Diese Leute werden - getreu Apples Namensgebung - als iDioten bezeichnet. Neustes Produkt aus dem Hause Apple ist der iNacktscanner (s.u.), dessen Veröffentlichung für 2010 vorgesehen ist. Die Hauptzielgruppe für Apple-Produkte sind zumeist [[Die Linke|linke]] [[Student]]en.
+
#REDIRECT [[Apple]]
 
 
== Slogan und Unternehmensgründung ==
 
 
 
Apples Slogan lautet "Wir veräppeln Sie, also suchen sie sich eine Lebensaufgabe - holen Sie sich Linux!". Ob dieser Spruch zum Erfolg führt, bleibt aber abzuwarten. Denn wie einst Steve Jobs sagte: "Irgendwas stimmt an unserem Slogan nicht, ich glaube, der macht Werbung für Windows!" Ob sich diese Äußerung [[negativ]] auf seine berufliche und private Laufbahn auswirkt, bleibt abzuwarten.
 
 
 
Getreu dem Motto des [[Unternehmen]]s, "Think difficult"-basieren Apple-Rechner auf einem veralteten [[UNIX]]-Kernel. Also ist Apple ziemlich alt. Ein [[Update]] sorgt dafür, dass Programme oder die gesamte [[Hardware]] neu gekauft werden müssen. Das [[Betriebssystem]] wird wohl bald auseinanderfallen (wie ein fauler [[Apfel]]). Viele M[[ensch]]en, die sich [[Linux]], der [[Pinguin]]-Welt, nicht gewachsen fühlen, gehen auf die verschimmelte Seite der madigen Äpfel und genießen alte, madige Äpfel, ganz nach dem Motto "never touch a running system".
 
[[Bild: I_Bunny.jpg|thumb|350px|Eines der Verkaufsschlager im Hause Apple, ein Kaninchen mit eingebautem MP3- Player]]
 
 
 
== Produktspektrum ==
 
 
 
Die Erzeugnisse des eigenwilligen Elektronikhauses zeichnen sich in erster Linie durch [[Design]] und überteuerte Preise aus. Damit auch der [[Laie]] sie noch von Produkten des Konkurrenten [[Samsung]] zu unterscheiden vermag, stellt Apple den Namen seiner Produkte ein aussagekräftiges, auf das Produktdesign verweisendes "[[I|Iiih!]]" voran, welches inspiriert wurde durch stark schockierte Testpersonen. Bis jetzt konnten Apple keine [[Leiche]]n direkt neben der Ringwarte bei Hartberg nachgewiesen werden, die mit einem [[18]]-Zoll-Messer schließlich brutal verstümmelt wurden und durch einen präzisen Schnitt der Luftröhre ...der Rest kann nachgelesen werden. Prinzipiell ist es so, dass alle Produkte die ein "[[I|Iiih!]]" vor dem Namen enthalten ca. 150 Fach teurer sind, als gleichwertige Produkte anderer Hersteller.
 
 
 
Erfolgreichstes Produkt ist das iNternet oder der [[IFön]].
 
 
 
== Wer hat in den Apfel gebissen ==
 
Eine Frage die Applenutzer zu ihrer Lebensaufgabe gemacht haben. Wer hat in den Apfel gebissen? War es Bill Gates der die Firma gerettet hat, und danach Hunger hatte. Wars Steve Jobs selbst? War es der der IWurm oder der IViurs? Man wird es zwar nie herausfinden, aber da die ihr Gerät - dass die Computer nennen - eh zu nichts gebrauchen ist, haben die genügend Zeit....
 
 
 
== Geschichte ==
 
 
 
Gegründet wurde am [[3. Januar]] 1977 die [[Firma]] Apple in einer [[Garage]]. Und zwar nicht in irgend einer Garage, sondern in der [[Garage]] von [[Steve Jobs]]. Steve war schon von seiner Geburt an begeistert von Äpfeln und Garagen, während Bill sich eher de<s>m</s>n Fenster<s>l</s>n widmete. Irgendwann baute Bill einen Computer mit dem Betriebssystem [[Windoof]]. Steve fand die Idee so cool, dass er seinen Vater einfach mal ärgern wollte. So entwickelte Steve ganz heimlich mit seinen Freunden den einarmigen Computer ''Mac''. Die Beschaffung der Bauteile stellte nicht tatsächlich ein [[Problem]] dar, denn Jobs hatte damals noch seinen [[Job]] bei dem berühmten Computerfabrikanten [[Hewlett-Packard|HP]]; danach aber natürlich nicht mehr.
 
 
 
Bill wurde wegen Steves Erfindung ziemlich sauer, worauf er seinen Sohn Steve winzigweich schlug. Diese kleine Schlägerei mit seinem Sohn inspirierte beide so sehr, dass dadurch ihre gesamte berufliche [[Karriere]] geprägt werden sollte. So stattete der kleine Steve als Anspielung auf den [[Mittelfinger]]bruch, den der alte Bill sich bei einer dieser Prügelorgien zugezogen hatte, alle seine Computer mit nur einer Maustaste aus. Billy-Boy gewann schließlich doch und übernahm die Firma Apple, um eine [[Konkurrenz]] auf dem [[IT]]-Markt vorzutäuschen. Leider hatte Billy-Boy damit keinen so großen Erfolg, und so musste er doch Strafe an die EU zahlen, was ihn wiederum dazu bewog, [[Linux]] aufzukaufen.
 
 
 
Mit dem Verkauf des Apple [[iPod]] Touch, den jeder zweite Jugendliche haben muss, hat Apple mit seiner Erdinfiltration begonnen. Diese ist offensiver als die von [[Jamba]]. Jamba hatte indessen eine elektronische Infiltration gestartet. Es wird nicht mehr lange dauern, bis die Welt wegen [[Konflikt]]en zwischen Apple und Jamba untergehen wird.
 
 
 
Seit dem Jahre 2006 gehört Apple der Buchstabe "i", welcher zugleich unter Patentschutz gestellt wurde. Aufgrund von vielen Klagen seitens Apple mussten Städte und Personen auf ihr großes "I" verzichten. Die Verwendung von Namen wie Innsbruck, oder Ingrid ist daher illegal. Korrekt wäre die Schreibweise: iNnsbruck und iNgrid. Der Besitzer der Wörter, Duden, wehrte sich bisher verbissen alle Wörter, beginnend mit "I", umzuschreiben. 
 
 
 
Neuerdings entwickelt Apple auch Damenbinden die iPads
 
 
 
== Was passiert wäre, wenn Apple sich gegen Microsoft in den 80er-Jahren durchgesetzt hätte ==
 
 
 
Hätte Apple sich durchgesetzt, gäbe es nicht nur kein [[Monopol]] hinsichtlich des [[Betriebssystem]]es, es wären sogar mehr Betriebssysteme auf dieser [[Welt]] vorhanden, die sicherer und schneller wären. Das Wort "[[Fehler]]" wäre für uns immer noch ein [[Fremdwort]]. Grund: Gemäß [[logik|logischen]] Überlegungen führt das Vorhandensein eines Monopolisten immer zu einer Vielfalt. Das heißt: Hätte Apple eine Monopol-Plattform durchgesetzt, gäbe es logischerweise mehr Betriebssysteme und Prozessorsysteme.
 
 
 
:''Siehe Hauptartikel: [[IPod]] oder [[Schrottpod]]''
 
Desweiteren ist Apple der Hersteller des [[iPod]]s. <br>
 
Mit Hilfe des iPods lassen sich, wie das vorangestellte ''i'' bereits vermuten lässt, ''i''llegale und (eher selten) legale Musikstücke aus dem gefährlichen [[Internet]] und auch aus dem höchst gefährlichen Nicht-Internet abspielen.
 
 
 
Herausragend ist, dass iPods das Specialfeature haben, so dass sie genau nach der [[zwölf]]monatigen Garantie einen Defekt aufweisen. Aber die meisten zahlen natürlich gerne 60 Euro Extra für zwei Jahre Garantie. [[Gerücht]]en zufolge hat eine alleinerziehende [[Mutter]] aus Weißrussland einen 2 1/2 Jahre alten iPod, der noch funktionsfähig ist.<br>
 
Die Wahrscheinlichkeit, solch einen ausdauernden iPod zu erlangen, ist jedoch weitaus geringer, als am eigenen [[Geburtstag]] von einem [[Kugelblitz]] getroffen zu werden, während man erfährt, dass man im [[Lotto]] gewonnen hat.
 
 
 
Nachdem der begehrte iPod gekauft wurde, sind auf rätselhafte Weise [[zehn]] Minuten nach dem Auspacken bereits Kratzer auf der Chrom-Rückseite zu sehen, obwohl man den Player noch gar nicht in Betrieb genommen hat.
 
 
 
== Vor und Nachteile eines Äppel Systems im vergleich zu einem Windows System ==
 
 
 
*Der Äppel Computer fährt schneller hoch als ein Windows System (wenn bei Windows F8 gedrückt und sicherer Start gewählt wird),
 
*genausoschnell ist er (leider??) auch kaputt.
 
*Die [[Tapete]] im Wohnzimmer passt besser zu dem Äppel und dem Eifohn.
 
*Aeppel gibt Deiner [[links]]-[[grün]]en Gesinnung Ausdruck.
 
*Das installierte Memory ist vollständig ausreichend, um das Betriebssystem zu starten (falls man keine weiteren Programme installiert).
 
*Seit neuestem können auch leichte [[Büro]]arbeiten mit Apple verrichtet werden (über die Windows-Box).
 
*Äppel Computer können nur von einem einzigem [[Virus]] befallen werden, dem sogenannten tükischen [[Döner|Mac OS]].
 
*Mac kurzform Mc kommt aus der [[Ghetto]]sprache, zusammen mit dem Wort OS heißt das soviel wie [[Penner]] ohne System.
 
*Apple-Besitzer müssen sich weder mit Fakturierung noch mit Buchhaltung abquälen, weil es solche Programme für Apple eh nicht gibt.
 
*Der Äppel Computer zieht Leute des anderen Ufers an (dies wird von Äppel Nutzern meist als Vorteil gesehen).
 
*Ein Äppel Computer ist im vergleich zum Windows PC beim Verzehr viel gesünder.
 
*Äppel Händler verarschen oft ihre Kunden indem sie ihnen nur Monitore verkaufen.
 
*Wenn man ein Äppelprodukt besitzt fühlt man sich gut, konnte man doch endlich den bunten Bildchen der [[drei]] Jahre vor dem Produktrelease geführten Werbekampagne endlich nachgeben.
 
*Bei einem Äppel System muss man sich nicht vor dem veralten fürchten, da es schon veraltet geliefert wird.
 
*Ein [[Design]]rechner von Äppel ist das Ideale Geschenk für [[Kind]]er, denn jugendgefährdende Inhalte könen nicht aufgerufen werden, genauso wenig wie irgendwelche anderen Inhalte.
 
*Mac User sind die besseren Menschen, sie haben das Nirwahna bereits auf ihrem Rechner.
 
*Man hat einen Blackscreen statt einem Bluescreen.
 
*Apple ist gut für die Gesundheit. Apple enthält viele Vitamine! Nehmt Apple!
 
 
 
== Support ==
 
 
 
Der Support ist keineswegs zumutbar. Sofern der Kundenberater überhaupt die richtige Sprache spricht, wird meist kategorisch abgestritten, das Ding überhaupt produziert zu haben, und verweigert somit auch jegliche Hilfe. Dies ist bei folgender Produktreihe der Fall:
 
*[[IFön]] (innovatives Produkt von Bert)
 
*diepod (nützliche sterbehilfe aus dem Äpp schtore).
 
*iPepper (ein schwarzer Pfefferstreuer in der [[8]]g-Version).
 
*iSalt (ein weißer Salzstreuer in der [[4]]g-Version).
 
*iErschneider (mit 25 seriellen Schnittstellen).
 
*iLeiter. (achtung die Strahlungen können Unfruchtbarkeit hervorbringen)
 
*iMer
 
*[[iCarly]], (Fernsehserie, die man Kostenlos im Fernseher sehen oder für 600 € pro Folge bei iTunes downloaden kann)
 
*iCaramba.
 
*iKnife (Kann [[Musik]] abspielen, während man Spammer ersticht).
 
*iChair (ein Holzstuhl mit kaum mehr als 512MB Festplattenholz).
 
*IWurm. (Das ist das Betriebsystem das auf Äppelrechnern läuft).
 
*iRaq (ein [[Land]] im Besitz der Apple Corporation).
 
*iBomb (ein kleines Taschenspielzeug, das gerne verwendet wird, um jemanden scherzhaft einen Knall unterzutreiben).
 
*Der iCatcher ist übrigens keine Erfindung von Apple, auch wenn der [[Volksmund]] dieses oft behauptet, der iCatcher wurde von Jel Stindigldon erfunden; dieser ist der bis jetzt "noch" unbekannte Halbbruder des Steve Jobs. Vielleicht gibt es bald ein neues Betriebssystem, welches bestimmt den Namen "Strawberry" oder "Cherry" tragen wird.
 
*iUrknall(man kann innerhalb [[zwei]] Sekunden einen urknall mit dem i-pod auslösen).
 
*iBeamer (Beamer mit einer [[drei]] Watt [[Birne]], blinkt e bissel, wird zum Standard erklärt, kostet 2000[[€]]).
 
*iTalien (Hat zwar nichts mit Äpple zu tun und ist auch nicht im Äpp schtore erhältlich, fängt aber trotzdem mit "I" an)
 
*iTerbeule (ein nützliches Modeaccessoire, mit dem man ebenfalls Musik abspielen kann)
 
*iKocher (spielt Podcasts zum Thema "Zubereitung von Eiern")
 
*iSenbahn (ein Fortbewegungsmittel mit 1GB Speicherplatz für Kohle)
 
*iSuck (iPod für Emos)
 
*iTelkeit (Charaktereigenschaft, den man sich kostenlos aneignen kann. Oder man kauft sie sich für 10000€ im äppel schtore.)
 
*iNacktscanner (Veröffentlichung 2010)
 
*[[iPad|iPet]] (Haustier das Eier legt, wie zum Beispiel die Katze oder das Krokodil)
 
*iBrötchen (Patentiertes Verfahren zur Herstellung von belegten Brötchen)
 
*iNser (Spickzettel)
 
*iNkaufsbummel (ugs. Äpp Schtore)
 
*iSkaffee
 
*iFelturm (ein Tower ohne Windows)
 
*iErhuhn (die Person, von der für viel Geld die Nutzungsrechte des Wortes "[[EI]]" abgekauft werden.
 
*iS (Kalte Milchspeise, die als [[Dockingstation]] für einen [[iPott]] herhalten kann, indem man ihn einfach reindrückt.
 
*iPott (Stylische Variante zum Piss Pott)
 
 
 
== Ankündigungen ==
 
 
 
Apple hat angekündigt, nun auch die iDolly zu vertreiben. Leider wird es noch eine Weile dauern, bis man so viel [[Fett]] in eine Schachtel pressen kann.<br /><br />
 
 
 
Weiter soll gemäss Apple in absehbarer Zeit der [[ZwEiPhone|Nachfolger]] vom iPhone 3GS erscheinen.
 
 
 
== Weblinks ==
 
 
 
*[http://clapclub.de/clap-club/?p=2552 Microsite zum iNacktscanner]
 
*[http://www.theonion.com/content/video/apple_introduces_revolutionary MacBook Wheel]
 
 
 
== Zusammenarbeit mit Banana ==
 
1999 machte Apple einen großen Schritt und wollte auch andere Geschmacksrichtungen herausbringen und entschloss sich mit Banana ein neues Produkt auf den Markt zu bringen: den ILufterfrischer fürs WC. Dieser wurde in einer schweizer Schneefabrik des Weihnachtsmanns produziert und von assozialen Rapid Fans befüllt. Er wurde aber wegen zu wenig Anteil an Atommüll in die Mülltonne geworfen. Seitdem hört man nichts mehr davon.
 
== Siehe auch ==
 
 
 
*[[Macintosh]]
 
*[[iPhone]]
 
*[[ZwEiPhone]]
 
*[[iPod]]
 
*[[iPad]]
 
*[[MacBook Air]]
 
*[[Windoof]]
 
*[[Jamba]]
 
*[[ObstPC]]
 
 
 
 
 
[[Kategorie:Computer]]
 
[[Kategorie:Technik]]
 
[[Kategorie:Unternehmen]]
 

Aktuelle Version vom 16. Februar 2011, 18:00 Uhr

Weiterleitung nach:


Linktipps: Faditiva und 3DPresso