Lebensversicherung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Stub)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Stub|2010/12/22}}
 
{{Stub|2010/12/22}}
 
==Lebensversicherung==
 
==Lebensversicherung==
Von Ehefrauen gefordertes Finanzprodukt, dass den Gatten dazu verpflichtet, zu Lebzeiten horende Beiträge abzudrücken, damit sich Frau Gattin nach Ableben des Gatten ein schönes Leben machen kann.  
+
Eigentlich Todesversicherung, da eine Leistung nur erfolgt, wenn die versicherte Person auch tatsächlich Tod ist. Aus verkaufsstrategischen Erwägungen jedoch als Lebensversicherung bezeichnet, da dies beim potentiellen Kunden ein besseres Gefühl auslöst. Zudem häufig von Ehefrauen gefordertes Finanzprodukt, dass den Gatten dazu verpflichtet, zu Lebzeiten horende Beiträge abzudrücken, damit es sich Frau Gattin nach Ableben des Gatten gut gehen lassen kann. Beliebtes Produkt von Versicherungsvertretern, die sich mit den in der Regel hohen Provisionen ein schönes "Leben sichern" können.  
  
 
==Geschichte der Lebensversicherung==
 
==Geschichte der Lebensversicherung==
 
Seit erscheinen des Homo-Sapiens auf diesem Planeten vor circa 250.000 Jahren, versucht der Mensch sich vor dem Tod zu drücken. Bis auf wenige Ausnahmefälle, vgl. z.B. Bibel Kapitel "Neues Testament", ist es jedoch bisher den wenigsten Angehörigen der menschlichen Rasse gelungen, dem Tod dauerhaft aus dem Weg zu gehen. Schon die alten Pharaonen versuchten dem Tod ein Schnippchen zu schlagen, indem Sie sich nach ihrem Tod ausweiden, trocknen, verpacken und unter betonschweren Geröllansammlungen verschwarren ließen. Die Philosophen, Schamanen, Propheten, Priester haben deswegen in den folgenden Jahrhunderten eine Vielzahl von Philosophien entwickelt, die ein Leben nach dem Tode in Aussicht stellen konnten. Der Zulauf der Bevölkerung zu diesen Marketing-Experten ihrer Zeit zeigt eindrucksvoll, welchen Stellenwert der Tod bei den Menschen hatte und noch hat.
 
Seit erscheinen des Homo-Sapiens auf diesem Planeten vor circa 250.000 Jahren, versucht der Mensch sich vor dem Tod zu drücken. Bis auf wenige Ausnahmefälle, vgl. z.B. Bibel Kapitel "Neues Testament", ist es jedoch bisher den wenigsten Angehörigen der menschlichen Rasse gelungen, dem Tod dauerhaft aus dem Weg zu gehen. Schon die alten Pharaonen versuchten dem Tod ein Schnippchen zu schlagen, indem Sie sich nach ihrem Tod ausweiden, trocknen, verpacken und unter betonschweren Geröllansammlungen verschwarren ließen. Die Philosophen, Schamanen, Propheten, Priester haben deswegen in den folgenden Jahrhunderten eine Vielzahl von Philosophien entwickelt, die ein Leben nach dem Tode in Aussicht stellen konnten. Der Zulauf der Bevölkerung zu diesen Marketing-Experten ihrer Zeit zeigt eindrucksvoll, welchen Stellenwert der Tod bei den Menschen hatte und noch hat.
  
Neueste wissentschaftliche Untersuchungen konnten jedoch insbesondere bei den mumifizierten Ägytern nachweisen, dass die bisher gefundenen Mumien mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit tatsächlich Tod sind. Diese erschreckende Gewissheit führte deswegen zwangsläufig zur Erfindung der Lebensversicherung im späten 18ten Jahrundert, welche durch ihren Wortlaut den Menschen suggeriert, somit dem Tod eins Auswischen zu können. Im Prinzip müsste der Begriff jedoch Todesversicherung lauten, da die Versicherung lediglich zahlt, wenn der Todesfall bereits eingetreten ist. Fälle von Verweigerung der Todesfall-Leistung wegen Wiederauferstehung, Postkarten aus dem Hades sowie Reiseberichte einer Flußkreuzfahrt auf dem Styx sind bisher nicht dokumentiert.
+
Neueste wissentschaftliche Untersuchungen konnten jedoch insbesondere bei den mumifizierten Ägytern nachweisen, dass die bisher gefundenen Mumien mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit tatsächlich Tod sind. Diese erschreckende Gewissheit führte deswegen zwangsläufig zur Erfindung der Lebensversicherung (eigentlich Todesfallversicherung) im späten 18ten Jahrundert, welche durch ihren Wortlaut den Menschen suggeriert, dem Sensenmann auf der Nase herumtanzen zu können. Fälle von Verweigerung der Todesfall-Leistung aus der Lebensversicherung wegen Wiederauferstehung, Postkarten aus dem Hades sowie Reiseberichte einer Flußkreuzfahrt auf dem Styx sind bisher jedoch nicht dokumentiert.

Version vom 22. Dezember 2010, 19:53 Uhr

Stub Baumstumpf.svg Der Artikel ist im Ansatz gut, jedoch zu kurz!Eingestellt am 22.12.2010

Und nun? Gute Frage. Wie wäre es, wenn du den Artikel einfach ausweitest? Ja, du da vor dem Bildschirm, genau du! Tu es einfach. Bist du schließlich mit dem Ergebnis zufrieden, entferne abschließend den Stubanschlag (also das {{Stub|20xx/xx/xx|Bla}}) und die Sache hat sich erledigt.

Lebensversicherung

Eigentlich Todesversicherung, da eine Leistung nur erfolgt, wenn die versicherte Person auch tatsächlich Tod ist. Aus verkaufsstrategischen Erwägungen jedoch als Lebensversicherung bezeichnet, da dies beim potentiellen Kunden ein besseres Gefühl auslöst. Zudem häufig von Ehefrauen gefordertes Finanzprodukt, dass den Gatten dazu verpflichtet, zu Lebzeiten horende Beiträge abzudrücken, damit es sich Frau Gattin nach Ableben des Gatten gut gehen lassen kann. Beliebtes Produkt von Versicherungsvertretern, die sich mit den in der Regel hohen Provisionen ein schönes "Leben sichern" können.

Geschichte der Lebensversicherung

Seit erscheinen des Homo-Sapiens auf diesem Planeten vor circa 250.000 Jahren, versucht der Mensch sich vor dem Tod zu drücken. Bis auf wenige Ausnahmefälle, vgl. z.B. Bibel Kapitel "Neues Testament", ist es jedoch bisher den wenigsten Angehörigen der menschlichen Rasse gelungen, dem Tod dauerhaft aus dem Weg zu gehen. Schon die alten Pharaonen versuchten dem Tod ein Schnippchen zu schlagen, indem Sie sich nach ihrem Tod ausweiden, trocknen, verpacken und unter betonschweren Geröllansammlungen verschwarren ließen. Die Philosophen, Schamanen, Propheten, Priester haben deswegen in den folgenden Jahrhunderten eine Vielzahl von Philosophien entwickelt, die ein Leben nach dem Tode in Aussicht stellen konnten. Der Zulauf der Bevölkerung zu diesen Marketing-Experten ihrer Zeit zeigt eindrucksvoll, welchen Stellenwert der Tod bei den Menschen hatte und noch hat.

Neueste wissentschaftliche Untersuchungen konnten jedoch insbesondere bei den mumifizierten Ägytern nachweisen, dass die bisher gefundenen Mumien mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit tatsächlich Tod sind. Diese erschreckende Gewissheit führte deswegen zwangsläufig zur Erfindung der Lebensversicherung (eigentlich Todesfallversicherung) im späten 18ten Jahrundert, welche durch ihren Wortlaut den Menschen suggeriert, dem Sensenmann auf der Nase herumtanzen zu können. Fälle von Verweigerung der Todesfall-Leistung aus der Lebensversicherung wegen Wiederauferstehung, Postkarten aus dem Hades sowie Reiseberichte einer Flußkreuzfahrt auf dem Styx sind bisher jedoch nicht dokumentiert.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso