Polarlicht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Komisches Zeug von 84.184.120.243 weg, weil voriger Kram von M-Bot besser war)
Zeile 1: Zeile 1:
Das mysteriöse '''Polarlicht''' ist eine Leuchterscheinung in der Erdatmosphäre, die dann entsteht, wenn das Sonnenlicht in [[Schleusingerneundorf]] in einem ganz bestimmten Winkel reflektiert wird.
+
Das mysteriöse '''Polarlicht''' ist eine Leuchterscheinung in der Erdatmosphäre, die dann entsteht, wenn das Sonnenlicht in [[Bielefeld]] in einem ganz bestimmten Winkel reflektiert wird.
  
 
Polarlichter sind unter anderem für folgende Phänomene verantwortlich: [[Regen]] (ein weitverbreiter Irrtum ist, dass dieser aus Wolken stammt, Wolken bestehen jedoch aus hochgefährlichem [[DHMO]]), [[Fanatismus]] und die Tatsache, dass Brote immer mit der bestrichenen Seite nach unten fallen.
 
Polarlichter sind unter anderem für folgende Phänomene verantwortlich: [[Regen]] (ein weitverbreiter Irrtum ist, dass dieser aus Wolken stammt, Wolken bestehen jedoch aus hochgefährlichem [[DHMO]]), [[Fanatismus]] und die Tatsache, dass Brote immer mit der bestrichenen Seite nach unten fallen.

Version vom 23. November 2010, 13:36 Uhr

Das mysteriöse Polarlicht ist eine Leuchterscheinung in der Erdatmosphäre, die dann entsteht, wenn das Sonnenlicht in Bielefeld in einem ganz bestimmten Winkel reflektiert wird.

Polarlichter sind unter anderem für folgende Phänomene verantwortlich: Regen (ein weitverbreiter Irrtum ist, dass dieser aus Wolken stammt, Wolken bestehen jedoch aus hochgefährlichem DHMO), Fanatismus und die Tatsache, dass Brote immer mit der bestrichenen Seite nach unten fallen.

Ungerechterweise werden Polarlichter immer wieder für "Technische Probleme" verantwortlich gemacht, insbesondere wenn gerade eine blöde Ausrede gesucht wird, warum etwas nicht funktioniert, das eigentlich funktionieren sollte. (Siehe auch Deutsche Bahn).

Polarlichter gibt es in allen Farben, auߟer Gelb, Rot, Grün, Blau, Braun, Schwarz, Weiß, Orange und Violett.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso