Tasmanien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „icanhazcheezburger“)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Tasmanien]] (früher ''Dem Van Diemen sein Land'' oder ''Van-Diemen´s-Land'') ist eine Sträflingskolonie [[Großbritannien]]s. Außerdem existieren dort merkwürdige Tiere und unvorstellbar viele [[Schaf]]e. Die Hauptstadt ist Hobart.
+
icanhazcheezburger
 
 
{| align="right" border="2" width="400" cellspacing="0" cellpadding="4" rules="all" style="margin:1em 1em 1em 0; border:solid 1px #AAAAAA; border-collapse:collapse; background-color:#f3f3f3; font-size:95%; empty-cells:show;"
 
|+<font size="+1">'''Abhängige Kolonie Tasmanien'''</font><br />
 
| style="background:#efefef;" align="center" colspan="2" |
 
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="0"
 
|[[Bild:Tasmanien.jpg|300px|center]]
 
|}
 
|----
 
 
 
| align="center" colspan="2" style="border-bottom:2px solid gray;" |
 
 
 
[[Wahlspruch]]: ''Beutelwolfschießen macht Spaß!''
 
|----
 
| [[Amtssprache]] || Englisch (zumindest behaupten die Einwohner das)
 
|----
 
| [[Schrift]] || Sauklaue
 
|----
 
| [[Hauptstadt]] || Hobart
 
|----
 
| Regierungsform || Polimonarchie (jeder ist sein eigener König)
 
|----
 
| Staatsoberhaupt || Jeder
 
|----
 
| [[Nationalfeiertag]] || 7.9.1936
 
|----
 
| [[Fläche]] || Ganz, ganz groß
 
|----
 
| [[Einwohnerzahl]] || 12 Menschen, 160.000.000.000.000 Schafe, ??? Beutelwölfe
 
|----
 
| [[Bevölkerungsdichte]] || Ja, abends sind die durchaus recht dicht.
 
|----
 
| [[Währung]] || [[Wolle]]
 
|----
 
| [[Zeitzone]] || Zu spät
 
|----
 
| [[Nationalhymne]] || ''Uns kennt keiner, shalalala!''
 
|----
 
| [[Kfz-Kennzeichen]] || TAZ
 
|----
 
| [[Top Level Domain|Internet-TLD]] ||.taz
 
|----
 
| [[Vorwahl]] || 6793876983547892742075206
 
|----
 
| Staatl. [[Fußball]]verein || [[Tasmania Berlin]]
 
|}
 
 
 
 
 
== Geografie ==
 
Tasmanien liegt südlich des östlichen Teils von [[Australien]]. Seine genaue Ausdehnung und Größe weiß keiner, kann keiner ermessen und will auch keiner wissen. Die Insel liegt irgendwo zwischen antarktischer-, australischer- und [[Ozeanien|Südsee]], damit sie keiner findet.
 
 
 
Große Teile der Landschaft (60%) sind mit [[Wald]] bedeckt, den Rest machen Grasland (23%) sowie Gebirge (16%) und Mülldeponien (2%) aus. Man merkt bereits hier, Tasmanien ist eine hochprozentige [[Insel]]. Bis zur Besiedlung durch die Europäer bestand die Insel im übrigen zu 85% aus Wald, dieser wurde allerdings von eben diesen europäischen Siedlern abgeholzt und die Bäume auf den Müllhalden der Vergammelung überlassen.
 
 
 
Außerdem hat Tasmanien einige vorgelagerte Inseln, die im Bereich über die einzelnen Regionen Tasmaniens genauer beschrieben werden.
 
 
 
 
 
=== Regionen Tasmaniens ===
 
 
 
==== Westliches Waldgebiet ====
 
Das westliche Waldgebiet liegt, trotz seines irreführenden Namen, im [[Westen]] der Insel und ist zu einem großen Teil mit Wald bedeckt. Es ist das flächenmäßig größte Gebiet Tasmaniens, was auch zum hohen Waldanteil Tasmaniens führt. Es beginnt fast auf Meereshöhe und zieht sich bis in höhen von über 900 [[Meter]]n hin, allerdings schwanken hier die Angabe, da noch kein seriöser Forscher dieses [[Thema]] für würdig hielt, es auch nur in einem Halbsatz während der Mittagspause zu erwähnen, was auch absolut richtig ist. Somit kann man sich nur auf die Berichte von [[Lothar von Trotha]] verlassen, der hier 1891 eine berufliche Vortbildung machte, d.h. die [[Bevölkerung]] abschlachtete.
 
 
 
 
 
==== Hochland ====
 
Das Hochland (englisch ''Highland'', weil dort so viele [[Drogen|lustige Pflanzen]] wachsen) liegt in der Mitte Tasmaniens und beginnt erst ab einer Höhe von ungefähr 900 Metern. Wenn nicht gerade von [[Schnee]] und [[Eis]] bedeckt, sind hier größtenteils Grasländer und Seen zu sehen, gelegentlich steht hier aber auch noch der ein oder andere [[Baum]]. Bekannt ist diese Gegend gerade durch die Pflanzen, die hier wachsen, was auch viel [[Drogenmissbrauch|Tourismus]] in die Region bringt. Teilweise wird auch von einem fluoreszierenden Himmel gesprochen. Dieses [[Phänomen]] hängt angeblich mit den einheimischen Pflanzen zusammen, gerade nach einem Brand des Graslands 1976 sprachen alle Bewohner der Ortschaft Bronte Park von einem fluoreszierenden Himmel sowie bunten Elefanten (mehr dazu im Bereich über die tasmanische Fauna). Die wichtigste Straße im Hochland ist übrigens die Marlboro<s>ugh</s> Road.
 
 
 
 
 
==== Grasland ====
 
Das Grasland liegt westlich des Hochlandes und ist um einiges tiefergelegt. Hier geht es, genauso wie im Hochland, lustig zu. Warum lässt sich auch am Namen erkennen. Ursprünglich war auch das Grasland bewaldet, jedoch ließen bereits die [[Holland|Holländer]] die Wälder roden, um die Fläche besser für ihre [[Drogenanbau|Zwecke]] verwenden zu können. Dadurch wurde Tasmanien (damals ''Dem Van Diemen sein Land'') bis zur Einnehmung durch die [[England|Engländer]] eine Hochburg der [[Dealer|abtrünnigen Gemüsehändler]]. Durch die hohe Dichte der vorübergehend Fantasievollen in dieser Gegend werden auch hier häufig mal obskure Tiere, wie der seit langer Zeit ausgestorbene [[Beutelwolf]], biberähnliche Tiere mit Schnäbeln, welche Eier legen und ihre Jungen säugen oder die [[holländische Bergsau]], was allerdings völlig unmöglich ist, es sei denn, die einstigen Bewohner der Insel, die Holländer, hätten einige der possierlichen Bergsäue miteingeführt. Viele verlässliche Informationen existieren über dieses [[Gebiet]] nicht, da die meisten in dieses Gebiet kommen, um sich zuzudröhnen, statt die Gegend sich anzuschauen.
 
 
 
 
 
==== Östlicher Nebelwald ====
 
Im östlichen Nebelwald ist häufig [[Nebel]], der die Hänge der kleineren Berge rauf- und runterkriecht und dabei nicht mal grüßt. Anders als in den Gebieten westlich geht es hier detulich gesitteter zu, sieht man von Übergriffen von gewaltbereiten Beutelteufeln aufeinander ab. Der [[Wald]] hier ist lichter als im Westen, warum weiß auch keiner. An sich ist der Nebelwald absolut nichtssagend, deshalb befassen sich führende [[Experte]]n damit, ob dieser Teil Tasmaniens gesprengt werden sollte. Mit einer Einigung ist allerdings nicht vor dem 1.4.2128 zu rechnen. Bis dahin vegetiert der östliche Nebelwald vor sich hin und wartet auf seinen Gnadenschuss durch die [[Menschheit]], sollte diese sich nicht bis zu diesem selbst gemordet haben.
 
 
 
[[Bild:AKW.jpg|thumb|Der Königspalast in Hobart, in dem jeder wohnt.]]
 
[[Bild:AKWHetenland.jpg|thumb|Der Königspalast 1956]]
 
==== Hobart ====
 
Hobart ist die [[Hauptstadt]] Tasmaniens und liegt im südlichen Teil des Graslandes. Hier wohnt der [[König]] Tasmaniens, was aufgrund der Polimonarchie jeder ist. Ergo wohnt in Hobart die gesamte tasmanische Bevölkerung im Königspalast. Dieser ist also angefüllt mit selbsternannten Königen, welche nun auch Diener haben wollen. Das Problem wird heutzutage elgant durch [[Sklaven]]haltung umgangen, in der Vergangenheit löste allerdings ein anderer Lösungsversuch einen Bürgerkrieg aus, mehr dazu im Bereich über die Geschichte Tasmaniens. In Hobart starb unter anderem auch der letzte Beutelwolf.
 
 
 
 
 
=== Inseln ===
 
 
 
 
 
==== King Island ====
 
King Island liegt nordwestlich von Tasmanien in der Bassstraße. Die Insel wird fast vollkommen von [[Feld]]ern bedeckt, ein bisschen Wald und Stadt kommen auch noch dazu. Die größte dieser Städte heißt Curry und liegt im Westen. Wichtigste Exportgüter sind der heutzutage maschinell hergestellte und allseits beliebte [[Wahnsinn]] in Tüten, der früher noch mühsam in Handarbeit von den Wänden des Steinbruchs im Osten der Insel abgekratzt wurde. Neben der Wahnsinnsherstellung werden auf King Island Pinguine gezüchtet, die mit ihren Ausdünstungen die Felder fruchtbar machen und dafür sorgen, dass niemand diese Felder ohne [[Atem]]schutzmaske besucht.
 
 
 
==== Flinders Island ====
 
Flinders Island liegt nordöstlich von Tasmanien. Einige Wichtigtuer sind der Ansicht, dass diese Insel während der [[Eiszeit]] so freundlich war, Tasmanien mit Australien zu verbinden. Seit ihrer Entdeckung vor 200 Jahren wird Flinders Island zur intensiven [[Maulwurf]]szucht verwendet. Da diese die Insel nun komplett untertunnelt haben, ist sie sehr einsturzgefährdet. Aus [[Eitelkeit]] der Bewohner wird allerdings lieber von irgendwelchen Plattenverschiebungen oder Vulkaneruptionsdingsda gesprochen, es ist ja doch irgendwie ehrenhafter, durch einen [[Vulkan]] als durch Maulwürfe zu sterben. Wie dem auch sei, ansonsten sit auf Flinders Island nicht viel los, ein bisschen Ackerbau, aber ansonsten regiert hier die [[Langeweile]].
 
 
 
==== Cape Barren Island ====
 
Cape Barren Island liegt direkt südlich von Flinders Island und ist im Westen bewaldet, nur ein [[Flughafen]] und einige Wiesen zerstören das waldige Gesamtbild. im Osten dagegen sieht es aus wie in [[Island]], nur nicht so <s>beschissen</s> kalt. Rund um Cape Barren Island liegen noch einige kleine Inseln, die aber eigentlich nicht erwähnenswert sind. Auf Cape Barren Island wohnt niemand, dagegen die [[Gans|Hühnergänse]], die hier erstmals entdeckt wurden und sonst nirgends vorkommen, dank der von den früheren Bewohnern eingeschleppten Haustiere aber bald auch hier nicht mehr. Früher lebten einige Walfänger hier und rammten Harpunen in vorbeischwimmende [[Wal]]e.
 
 
 
 
 
== Bevölkerung ==
 
Die Bevölkerung, ergo die armen [[Schwein]]e, die früher hier ausgestzt wurden, sind meistens Sträflinge oder deren Nachfahren. Früher gab es noch eine aus Ureinwohnern bestehende Bevölkerung, die wurde aber entweder von den hier siedelnden Europäern ehrlich und offen niedergemetzelt, oder aber feige und hinterhältig über eingeführte [[Krankheiten]] umgebracht.
 
Somit leben heute nur noch europäische Einwanderer und der ein oder andere Halbureinwohner auf Tasmanien.
 
 
 
 
 
== Geschichte ==
 
 
 
=== Vor den europäischen Siedlern ===
 
Vor der Besiedlung durch die Europäer lebten hier bereits verdammt lang andere [[Leute]]. Diese Leute lebten in Stämmen und ernährten sich von dem, was das Land so hergab, da das Land aber äußerst geizig war, konnten nur wenige Menschen hier wohnen. Es waren wohl etwa 5.000, also auch genug. Die Ureinwohner Tasmaniens waren auf einem niedrigen Niveau als die auf dem [[Australien|autralischen]] Festland. Neuesten Forschungen zur Folge waren sie mit den [[Italien]]ern zusammen auf der Toilette, als [[Gott]] das Werkzeug austeilte. Eine weitere Besonderheit dieser Ureinwohner Tasmaniens war, dass ihre übrigens akribisch aufgezeicheten [[Baum|Stammbäume]] kreisförmig aussahen.
 
 
 
=== Entdeckung und Kolonialisierung durch die Europäer ===
 
Irgendwann im 18. Jahrhundert entdeckte der [[Holland|Holländer]] Abel Tasman dann die Insel Tasmanien, als er eigentlich nach Australien suchte, welches ihm aus der [[Tasche]] gefallen war. Hier sah er auch erstmals die Ureinwohner, welche ihm recht [[primitiv]] vorkamen. Daher sah er die Insel als Gefängnisinsel vor, sowas wie [[Alcatraz]], nur größer und nicht so originell. Schnell kamen auch die ersten Häftlinge an und machten sich breit. Nach einigen Jahren entdeckte das [[Großbritannien|Britische Imperium]] die Insel dafür, dass sie möglicherweise Rohstoffe und erwiesenermaßen das Sauwetter der britischen Inseln hatte.
 
Nun gefiehl diese Nutzung als großer Knast und Viehweide der Briten den Ureinwohnern überhaupt nicht, der damalige Pressesprecher des [[Regierung]]schefs der Ureinwohner zitierte seinen Arbeitgeber mit: "Wenn es doch wenigstens die Iren wären." Dies empfanden die Engländer als Beleidigung und veranstalteten daraufhin einen großen Volkermord. Volker hielt sich jedoch versteckt und aufgrund seiner Ähnlichkeit zu vielen der Ureinwohner wurden fälschlicherweise diese getötet. Gegen Mitte des 19. [[Jahr]]hunderts waren die Ureinwohner vollständig ausgelöscht, nur Volker lachte sich im Exil einen [[Ast]] über die Dummheit der britischen Invasoren. Diese rühmten sich jetzt in aller Welt typisch überheblich mit ihrem "versehentlichen" Genozid und fackelten die ehemaligen Dörfer ab, um noch mehr Platz für die Schafe und Schwerverbrecher zu schaffen. Tasmanien galt als kolonialisiert und durfte sich eine kleine britische [[Flagge]] in die eigene Rotzfahne oben links kleben.
 
 
 
[[Kategorie:Nationalität|{{PAGENAME}}]]
 
[[Kategorie:Geographie|{{PAGENAME}}]]
 
[[Kategorie:Kolonie|{{PAGENAME}}]]
 
[[Kategorie:England|{{PAGENAME}}]]
 

Version vom 24. Februar 2010, 11:55 Uhr

icanhazcheezburger


Linktipps: Faditiva und 3DPresso