1 x 1 Goldauszeichnung von Dr. H5N11 x 1 Silberauszeichnung von Klugscheißer

Wachstumsbeschleunigungsgesetz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 94: Zeile 94:
 
Die Masse der Energie innerhalb eines Wirtschaftssystem hängt maßgeblich von den Kaufkräften der verschiedenen Personen ab. Damit der Energieumsatz im System gewährleistet ist muus eine Szatke Kaufkraft existieren damit Energie im Sysytem wirken kann. Eine Starke Kaufkraft besitzt jedoch degenerierende Effekte für das Gesamtsystem, die Folge ist nachlassende Bankanziehungskraft. Geht man, wie bisher davon aus, dass sich Energie im gesamten System gleichmäßig ausbreitet, können Phänomene wie Vergletscherung und Nullwachstum sowie Systemteile mit dauerhaft Schwacher Kaufkraft, nicht erklärt werden. Dies führt zu den ersten zwei Kernaussagen des WBG:
 
Die Masse der Energie innerhalb eines Wirtschaftssystem hängt maßgeblich von den Kaufkräften der verschiedenen Personen ab. Damit der Energieumsatz im System gewährleistet ist muus eine Szatke Kaufkraft existieren damit Energie im Sysytem wirken kann. Eine Starke Kaufkraft besitzt jedoch degenerierende Effekte für das Gesamtsystem, die Folge ist nachlassende Bankanziehungskraft. Geht man, wie bisher davon aus, dass sich Energie im gesamten System gleichmäßig ausbreitet, können Phänomene wie Vergletscherung und Nullwachstum sowie Systemteile mit dauerhaft Schwacher Kaufkraft, nicht erklärt werden. Dies führt zu den ersten zwei Kernaussagen des WBG:
  
*Energie ist nicht gleichmäßig im System verteilt.
+
*Energie ist nicht gleichmäßig im System verteilt.
*Die Energie reicht einfach nicht aus
+
*Die Energie reicht einfach nicht aus
  
 
=== Gelddruck ===
 
=== Gelddruck ===
Zeile 102: Zeile 102:
 
Die Bankanziehungskraft wird schlieslich so stark das dass System implodiert, fünfzig Prozent der Energie im System sind vernichtet. Der Gelddruck steigt an, offentsichtlich ein Mechanismus der dazu dient das System wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Wie ist noch ungeklärt. Dies führt zur nächsten Aussage des WBG:
 
Die Bankanziehungskraft wird schlieslich so stark das dass System implodiert, fünfzig Prozent der Energie im System sind vernichtet. Der Gelddruck steigt an, offentsichtlich ein Mechanismus der dazu dient das System wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Wie ist noch ungeklärt. Dies führt zur nächsten Aussage des WBG:
  
*Energie kann vernichtet werden.
+
*Energie kann vernichtet werden.
*Die Grundkräfte eines Wirtschaftssystems, Gelddruck und Bankanziehungskraft, sind nicht beherrschbar.
+
*Die Grundkräfte eines Wirtschaftssystems, Gelddruck und Bankanziehungskraft, sind unbeherrschbar.
  
 
=== Bankanziehungskraft ===
 
=== Bankanziehungskraft ===

Version vom 6. Dezember 2009, 07:47 Uhr

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 06.12.2009

Hier nimmt cliffarm Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg
Professor Wolf Schäuble
Entdecker des Wachstumsbeschleunigungsgesetzes

Wachstumsbeschleunigungsgesetz, nennt sich eine neu entdeckte Gesetzmäsigkeit in den Naturwissenschaften. Endtdeckt wurde sie von dem deutschen Forscher Professor Dr. Wolf Schäuble, der seitdem als Held der Ökono-Physik gilt.

Einführung

Sollten sich dem Leser gewisse Widersprüche in dieser Abhandlung nicht auflösen, sei voran gestellt das man zum vollen Verständniss einer wissenschaftlichen Wiedergabe, Doktortitel in den Bereichen Allgemeine Defketivitätstheorie, Theoretischer Ökonomie und ein langjähriges Studium der Quantenmusik und Paradoxologie benötigt. Dies ist nur eine allgemeinverständliche kurze Zusammenfassung des Wachstumsbeschleunigungsgesetzes.

Thermodynamik

Bisher galten der erste und dritte Hauptsatz der Thermodynamik als unumstößliche Wahrheiten der Physik nach denen sich alle weiteren Naturgesetze zu richten hatten. Offentsichtlich ist die Zeit gekommen grundlegende Naturkonstanten neu zu bewerten, wie die jüngsten Forschungsergebnisse an der Unhold Universität Berlin zeigen, denen zufolge die thermodynamischen Gesetzmäsigkeiten auf Weltwirtschaften nicht ohne weiteres anzuwenden sind. Eine Entdeckung die so folgenschwer sein könnte, dass die Dekanin der Universität, Angela Merkel, Schäuble die bisher ins Auge gefasste Altersteilzeitstelle als Hausmeister der Unhold Uni fürs Erste strich, da seine Forschungsarbeit zu wichtig war.

1. Hauptsatz der Thermodynamik: Energie kann weder erzeugt noch vernichtet, sondern nur in andere Energiearten umgewandelt werden.

Die jüngste Weltfinanzkrise zeigt deutlich, dass dieser Hauptsatz im ökono-physikalischen Kontext keine Gültigkeit hat. In einer geschlossenen Weltwirtschaft ist es sehr wohl möglich Energie zu erzeugen und gleichzeitig sogar Energie zu vernichten. Wie man noch sehen wird ist ein grundlegendes Vertsändniss der Vorgänge nur auf subatomarer Ebene möglich. Ökonomen haben den ersten Hauptsatz daher noch nie ernst genommen, was jeder Wissenschaftshistoriker aus den großen Forschungsarbeiten der Zwanziger und Siebziger Jahre des Zwanzigsten Jahrhunderts, herauslesen kann.
In einer geschlossenen Weltwirtschaft existiert Energie d.h. Kapital ausschließlich als physikalische Kraft, dem Gelddruck. Man kann einwenden das diese Form der Energie rein virtuell ist und den 1. Hauptsatz von daher nicht berührt. Die praktischen und messbaren Auswirkungen sind jedoch klar ersichtlich, was besagten Einwand widerlegt.
Wie man noch sehen wird, ist die Masse aller verfügbaren Energie im System nicht immer gleich, was den Ersten Hauptsatz klar widerlegt.

3. Hauptsatz der Thermodynamik: Der absolute Nullpunkt der Temperatur ist unerreichbar.

Absoluter Nullpunkt. Vergletscherte Sozialsiedlung in Görlitz.

In einem geschlossenen Weltwirtschaftssystem kann die allgemeine Temperatur niemals auf den absoluten Nulllpunkt fallen, eine Wahrheit an die man sich in den Industriegesellschaften nur allzu gerne klammert, die aber leider falsch ist. Schon heute gibt es Wohngebiete in Europa, die fast ganzmonatig- absolut vergletschert sind, höchstens kurzen Periode erhöhter Energiezufuhr am Anfang des Monats.
Der Rat der Schneeforscher hat errechnet, das sich die Vergletscherung immer mehr ausbreiten wird. In erkalteten Teilen des Systems wird zudem noch zusätzlich Energie abgezogen, um diese in andere Teile des Systems zu überführen, damit tendiert die Durchschnittstemperatur des ganzen Systems zwangsweise zum bisher für unmöglich gehaltene Nullpunkt hin.
Das Forschergremium der Unhold Universität zeigt sich zudem besorgt über eine mögliche Moränenbildung, die die mittleren Temperaturschichten unweigerlich beschädigt und zum totalen Systemskollaps führen würde. Zum Verständnis muss man von hier ab mit der Teilchenphysik weiterarbeiten.

Quantenmusik

Angesichts solch paradoxer Forschungsergebnisse, lassen sich die Vorgänge nur auf subatomarer Ebene, das heist am besten mit der Quantenmusik, erklären. Bei der Quantenmusik handelt es sich um eine Liebhaber-Stilrichtung innerhalb der theoretischen Physik, in der es unwahrscheinlich viele Kunstgriffe gibt die es dem Physiker erlauben, für ihn unerklärliche Zusammenhänge zu erklären.
Es wimmelt geradezu von Teilchen und Antiteilchen, schwachen und starken Kräften oder einafch nichts von alledem. Ist der Physiker wieder einmal in Erklärungsnöten darf er auch einmal ein neues Nichtteilchen erfinden und in eine ungelöste Formel einfügen.
Gerade durch diese kreative Wissenschafts-Disziplin hat man überhaupt erste Einblicke in die Welt der Teilchen und alles zusammen haltenden Kräfte bekommen, bzw. man weiß jetzt wo man hinschauen muss. Man darf sich die einzelnen Teilchen auch nicht mehr als körperhaft vorstellen sondern nur noch als alles durchdringende Wellen, aus deren Geflecht das Standard-Wirtschaftssystem besteht, das hier zur Erläuterung dient.

Subatomare Teilchen

Um das Wachstumbeschleunigungsgesetz (folgend: WBG) zu verstehen muss man die daran beteiligten subatomaren Teilchen und ihre Eigenschaften kennen. Aus ihrem Zusammenspiel ergeben sich die Wirkkräfte die im WBG beschrieben sind.

Teilchen Masse (in Schäuble²) Wirkung
Personen 1/82.000.000 Sie bilden sich als Abgangsprodukt der hypothetischen Doppelexistenz von Neutralinos.
Schavanen 2,5 Sie spielen bei den meisten Bildungsprozessen eine Rolle.
Gelbwellen - Gelbwellen entstehen bei dem Beschuss von Personen mit Quark.
Gluonen 0 Mit Hilfe von Gluonen bilden sich Personen zu Wirtschaftsgebilden, der dunklen Materie, zusammen.
Quark 250 G. Quark bindet die Annihilationskräfte der Personen
Anti-Quark 0 G. Antiquark führt zur spontanen Entladung der Personen
Ackermannsche Ungleichheitsstrahlung 500.000.000.000 Sie verhindert zu starke Aufladung der Personen mit Energie.
Buch-Personen mind. 380 S. Buch-Personen enstehen beim Beschuss von Personen mit Schavanen und sollen angeblich Wachstum fördern.
Hicks-Personen 42 Vol.% Sie entstehen bei Beschuss von Personen mit Quark unter Ackermannstrahlung. Träger der wachstumshemmenden Kornstrahlung.
Schäublonen 90% Angebliche, Energie erzeugende Teilchen. Erfindung von Pr. Wolf Schäuble.

Schwache und Starke Kräfte

Physikalisch gesehen gibt es nicht vier, sondern fünf Grundkräfte in einem geschlossenen Weltwirtschaftssystem: Starke Kaufkraft, Schwache Kaufkraft, Gelddruck, Egomagnetische Wechselwirkung und die Bankanziehungskraft.

Schwache und Starke Kaufkraft

Die Masse der Energie innerhalb eines Wirtschaftssystem hängt maßgeblich von den Kaufkräften der verschiedenen Personen ab. Damit der Energieumsatz im System gewährleistet ist muus eine Szatke Kaufkraft existieren damit Energie im Sysytem wirken kann. Eine Starke Kaufkraft besitzt jedoch degenerierende Effekte für das Gesamtsystem, die Folge ist nachlassende Bankanziehungskraft. Geht man, wie bisher davon aus, dass sich Energie im gesamten System gleichmäßig ausbreitet, können Phänomene wie Vergletscherung und Nullwachstum sowie Systemteile mit dauerhaft Schwacher Kaufkraft, nicht erklärt werden. Dies führt zu den ersten zwei Kernaussagen des WBG:

*Energie ist nicht gleichmäßig im System verteilt.
*Die Energie reicht einfach nicht aus

Gelddruck

Wenn die Schwache Kaufkraft überproportional ansteigt, verringert das den Energieumsatz, was dazu führt das die Profitinos verstärkt Energie an Personen jedweder Polarität abgeben, so das wieder starke Kaufkraft entsteht. Dadurch erhöht sich die Bankanziehungskraft. Je mehr Energie die Profitinos an die Personen abgeben, je höher wird die Bankanziehungskraft, so das die Schäublonen in Schwingung geraten. Ackermann-Strahlung entsteht.
Die Bankanziehungskraft wird schlieslich so stark das dass System implodiert, fünfzig Prozent der Energie im System sind vernichtet. Der Gelddruck steigt an, offentsichtlich ein Mechanismus der dazu dient das System wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Wie ist noch ungeklärt. Dies führt zur nächsten Aussage des WBG:

*Energie kann vernichtet werden.
*Die Grundkräfte eines Wirtschaftssystems, Gelddruck und Bankanziehungskraft, sind unbeherrschbar.

Bankanziehungskraft

Materie / Materie Annihilation

Experimentelle Defektivitätstheorie

Ökonophysik nahe/unter dem Nullpunkt

Theorie/Beweis

Versuchsaufbau

Der Big Bang-Super Collider in Berlin

Das Wachstumsbeschleunigungsgesetz

Das Postulat des parziellen Kältetodes

Mögliche Folgen


Linktipps: Faditiva und 3DPresso