Angebot

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
At work.svg
Dieser Artikel ist nicht gut genug ausgearbeitet.
Wenn du noch an diesem Artikel arbeitest, lass dich nicht stören. Du kannst dich auch anmelden, dann {{Inuse|Benutzername}} ganz oben in den Artikel setzen (klick dazu einfach auf den Button
Tools.svg
in der Werkzeugleiste)
und diesen Hinweis (also das {{Baustelle}}) entfernen – damit sieht man, dass an diesem Artikel noch gearbeitet wird. Zur Anmeldung für neue User geht es hier!

Hilfreich wird beim Ausbau sicher eine Lektüre der Richtlinien und der Editierhilfen sein.

Bist Du nicht angemeldet oder willst Du kein Inuse setzen, solltest Du diesen Artikel zügig ausarbeiten, ansonsten wird er wahrscheinlich innerhalb der nächsten Tage gelöscht.

Also los, an die Arbeit! (Letzte Bearbeitung: 06.04.2008)

Angebote sind von Firmen bedachte Angriffe auf die nichtsahnende Menschheit, die oft die schlechten Teile eines Angebots entweder kleingedruckt halten, oder gar nicht erst erwähnen.


Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 06.04.2008

Hier nimmt DennisLP Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg


Die Geschichte

In der frühen Zeit haben es die Händler geschafft zu den reichen zu werden, da sie den unwissenden Grafen die Gewürze oder schwere Goldene Steine als wertvoll verkauften. Besonders wertvoll wurden Kunstbilder, die nichts aussagen und einfach nur angucken kann.

Die Angebote unserer Zeit

Doch wie schaffen es die nunmehr sehr gefürchteten Angebote heute gewinnbringende Einnhamen? Personalchefs stellen sehr gerne Mitarbeiter ein, die mit einem super Gehalt locken

Aber auch Angebote eines "Vertragpartners" locken das ausgeberische und zur somit verbundenen verarmung beim Opfer. Dort wird dann gerne der Vertrag ins kleingedruckte und fast nicht lesbare gebracht:

Doch sollten wir auf die bekämpfung der Angebote kommen.

Die Bekämpfung

Immer einen der folgenden Schritte beachten.

1. Einfach auf den Briefkasten "keine werbung" kleben 2. Nicht beachten 3. Gibts nicht!


Handeln bei Vertragsabschluss

Wenn man es ohne Monatsrate, Grundgebühr oder so einen Vertrag abgeschlossen hat, so kann man sich als Glücklich schätzen und man hatte es mit einem nicht so giftigen "LaienAngebot" zu tun. Bei dem kann man bei Vorgabe des Kassenbons das Produkt wieder zurückgeben, vorrausgesetzt man hat den Kassenbon!

Sollte man aber ein Angebot mit Monatsrate und Grundgebühr und Anschlussgebühr und An-Anschlussgebühr und An-An-Anschlussgebühr angenommen haben, so sollte man sich einen Anwalt suchen. Ansonsten kann man auf eine Auflösung hoffen, wobei die errechnete Warscheinlichkeit, bei einer Irrealen Zahl unter eins liegt. Diese ist mit dem Angeborenen Killerinstinkt des Angebots zurückzuführen!

Folgen eines Angebots

Die Folgen eines Angbeots sind sehr variabel, aber meist sehr schlecht. Bei einem Arbeitsvertrags sollte es eigentlich einfach sein zu kündigen, denn dann ist man ja auf der sicheren Seite des Arbeitslosengeldes.

Schwer wird es bei einem Handyvertrag, hier die schon erwähnten Gebühren ausfallen. Das "Gratis(teure)" Produkt wird somit zu einem Todes-verhunger-Urteil. Selbst Stars wie Britnej Spärs oder Lindsagt Rohan haben schon die Folgen von teuren Prodkten zu spüren bekommen, so soll Rohan sehr Magersüchtig sein, da sie nichts mehr zu essen kaufen kann:


Letzte Hinweise mit dem Umgang zu Angeboten und deren Bedeutung

1. Keine Angebote von Technologieunternehmen annehmen 2. Immer nach kleingedrucktem suchen 3. NICHTS unterschreiben 4. Und nicht vergessen: NICHTS ist gratis!!


Linktipps: Faditiva und 3DPresso