Diskussion:Gnoll: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Stimme für den Artikel)
Zeile 4: Zeile 4:
 
{{P}} Ich hab den Artikel mal saniert — {{Benutzer:Nin-TD/SIG}} 19:17, 20. Aug. 2013 (CEST)
 
{{P}} Ich hab den Artikel mal saniert — {{Benutzer:Nin-TD/SIG}} 19:17, 20. Aug. 2013 (CEST)
 
{{C}} Der Artikel wirkt auf mich unkreativ dahingepfuscht. Ein wirkliches Konzept kann ich nicht erkennen. Habe ich da was übersehen? Das ganze wirkt recht beliebig. Wenn man statt ''WoW'' bspw. ''Super Mario'' und statt ''Gnoll'' ''Koopa-Troopa'' einsetzt, würde das kaum auffallen. --{{Benutzer:Timbouktu/SIG}} 15:54, 22. Aug. 2013 (CEST)
 
{{C}} Der Artikel wirkt auf mich unkreativ dahingepfuscht. Ein wirkliches Konzept kann ich nicht erkennen. Habe ich da was übersehen? Das ganze wirkt recht beliebig. Wenn man statt ''WoW'' bspw. ''Super Mario'' und statt ''Gnoll'' ''Koopa-Troopa'' einsetzt, würde das kaum auffallen. --{{Benutzer:Timbouktu/SIG}} 15:54, 22. Aug. 2013 (CEST)
 +
{{P}} Schon ok, sollte aber in die Einzahl gesetzt werden  — {{Benutzer:T_I_R/SIG}} 20:47, 26. Aug. 2013 (CEST)

Version vom 26. August 2013, 20:47 Uhr

  • Minus.svg Grauenhafte Gramattik und Rechtschreibung, die man notfalls korrigieren könnte, wenn der Inhalt nicht nur langweiliges World of Warcraft Zeug wäre. — Madteachers - Spam? Her damit! 17:50, 20. Aug. 2013 (CEST)
  • Minus.svg Ein Artikel, der nicht haltbar ist, schlechte Grammatik, Rechtschreibung und fürchterlicher Inhalt. — Chamaelion29 | was gibts? 18:00, 20. Aug. 2013 (CEST)
  • Minus.svg Der Artikel wirkt auf mich unkreativ dahingepfuscht. Ein wirkliches Konzept kann ich nicht erkennen. Habe ich da was übersehen? Das ganze wirkt recht beliebig. Wenn man statt WoW bspw. Super Mario und statt Gnoll Koopa-Troopa einsetzt, würde das kaum auffallen. -- 15:54, 22. Aug. 2013 (CEST)
  • Plus.svg Schon ok, sollte aber in die Einzahl gesetzt werden — Karnet TIR.svg - D-Stern.svg-> Sprachbox 20:47, 26. Aug. 2013 (CEST)

Linktipps: Faditiva und 3DPresso