Stupidedia:Spiegelwelten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 5: Zeile 5:
 
'''Die fiktive Wikipedia'''
 
'''Die fiktive Wikipedia'''
  
Der Raum ''Spiegelwelten'' ist gedacht für "Parallelwelten" innerhalb der Stupidedia, also Artikel über fiktive Staaten oder Welten und alle Artikel, die darauf aufbauen. Das können Ereignisse wie z.B. Kriege aber auch Personen, spezielle Tierarten und andere Dinge sein.
+
Der Raum ''Spiegelwelten'' ist gedacht für "Parallelwelten" innerhalb der Stupidedia, also Artikel über fiktive Staaten oder Welten und alle Artikel, die darauf aufbauen. Das können Ereignisse wie z.B. Kriege, aber auch Personen, spezielle Tierarten und andere Dinge sein.
  
Das hier dargestellte Universum ist auch regelmässig Schauplatz für die Stupidedia-Grossprojekte, in denen aktuelle Grossereignisse wie Fussballturniere oder internationale Konflikte simuliert werden. Artikel, die Geschichten und Handlungen aus diesen Welten erzählen sind im Raum Diverses anzulegen.
+
Das hier dargestellte Universum ist auch regelmässig Schauplatz für die Stupidedia-Grossprojekte, in denen aktuelle Grossereignisse wie Fussballturniere oder internationale Konflikte simuliert werden. Artikel, die Geschichten und Handlungen aus diesen Welten erzählen, sind im Raum Diverses anzulegen.
  
  
Zeile 15: Zeile 15:
  
 
So entsteht und wächst hier eine in sich geschlossene, fiktive Welt von grosser Komplexität und Überzeugungskraft.<br>
 
So entsteht und wächst hier eine in sich geschlossene, fiktive Welt von grosser Komplexität und Überzeugungskraft.<br>
Ein lebendiges Universum, an dem merere Autoren interaktiv mitarbeiten.
+
Ein lebendiges Universum, an dem mehrere Autoren interaktiv mitarbeiten.
  
 
Für Neulinge ist es unerlässlich, sich ''vor'' dem Schreiben in diesem Raum erst einmal einzulesen und sich mit der herrschenden Struktur und Realität vertraut zu machen:<br>
 
Für Neulinge ist es unerlässlich, sich ''vor'' dem Schreiben in diesem Raum erst einmal einzulesen und sich mit der herrschenden Struktur und Realität vertraut zu machen:<br>
Zeile 33: Zeile 33:
 
|-----
 
|-----
 
| align="left" style="background:#F0F8FF; border: 1px solid goldenrod;" valign="top" |
 
| align="left" style="background:#F0F8FF; border: 1px solid goldenrod;" valign="top" |
#Klare strukturierte, fiktive Parallelwelt.
+
#Klar strukturierte, fiktive Parallelwelt.
 
#Innere Logik muss komplett stimmen
 
#Innere Logik muss komplett stimmen
 
#Jeder Artikel muss ins Gefüge eingebunden sein<br> und andere Inhalte aufgreifen / weiterspinnen
 
#Jeder Artikel muss ins Gefüge eingebunden sein<br> und andere Inhalte aufgreifen / weiterspinnen
Zeile 43: Zeile 43:
  
  
'''Du fühlst dich der Aufgabe also gewachsen und willst in den Spiegelwelten mitmachen?<br>'''
+
'''Du fühlst dich der Aufgabe gewachsen und willst in den Spiegelwelten mitmachen?<br>'''
 
'''[[Stupidedia:Spiegelwelten Einsteigerinfo|Dann lies  unsere Einsteiger-Tipps durch!]]'''
 
'''[[Stupidedia:Spiegelwelten Einsteigerinfo|Dann lies  unsere Einsteiger-Tipps durch!]]'''
  

Version vom 5. September 2008, 09:13 Uhr

3Flags.png

Die fiktive Wikipedia

Der Raum Spiegelwelten ist gedacht für "Parallelwelten" innerhalb der Stupidedia, also Artikel über fiktive Staaten oder Welten und alle Artikel, die darauf aufbauen. Das können Ereignisse wie z.B. Kriege, aber auch Personen, spezielle Tierarten und andere Dinge sein.

Das hier dargestellte Universum ist auch regelmässig Schauplatz für die Stupidedia-Grossprojekte, in denen aktuelle Grossereignisse wie Fussballturniere oder internationale Konflikte simuliert werden. Artikel, die Geschichten und Handlungen aus diesen Welten erzählen, sind im Raum Diverses anzulegen.


In den Spiegelwelten herrscht eine komplett durchgehaltene, strenge interne Ordnung.
Kein Artikel widerspricht inhaltlich, zeitlich oder geografisch einem anderen. Abweichungen, ob absichtlich oder unabsichtlich, sind unerwünscht.


So entsteht und wächst hier eine in sich geschlossene, fiktive Welt von grosser Komplexität und Überzeugungskraft.
Ein lebendiges Universum, an dem mehrere Autoren interaktiv mitarbeiten.

Für Neulinge ist es unerlässlich, sich vor dem Schreiben in diesem Raum erst einmal einzulesen und sich mit der herrschenden Struktur und Realität vertraut zu machen:
Übersicht * Erste Schritte.

Hier herrschen außerdem noch höhere Qualitätsstandards als im Normalraum, sodass Anfänger im Artikelschreiben am besten erst einmal im Normalraum Erfahrungen sammeln sollten.

Hier noch einmal eine kleine Tabelle, die die Unterschiede zwischen den Spiegelwelten und dem Normalraum verdeutlichen:


Spiegelwelten
Normalraum
  1. Klar strukturierte, fiktive Parallelwelt.
  2. Innere Logik muss komplett stimmen
  3. Jeder Artikel muss ins Gefüge eingebunden sein
    und andere Inhalte aufgreifen / weiterspinnen
  1. Reale, politische, fiktive und historische Gegebenheiten als Grundlage für Satire und Übertreibung
  2. Widersprüche von Artikel zu Artikel sind erlaubt
  3. Ein Artikel kann problemlos inhaltlich für sich alleine stehen.


Du fühlst dich der Aufgabe gewachsen und willst in den Spiegelwelten mitmachen?
Dann lies unsere Einsteiger-Tipps durch!


Die Spiegelwelten betreten!

Zufälliger Spiegelwelten-Artikel
Spiegelwelten

Linktipps: Faditiva und 3DPresso