Benutzer:Andre 601/rechteck: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Komplett umgeschrieben. Versucht, es besser zu erklären!)
(Etwas ordentlicher gemacht und eine Tabelle mit den Variablen eingefügt.)
Zeile 8: Zeile 8:
 
Dieses Rechteck ist im Grunde genommen gleich wie die [[vorlage:Grün]], nur mit dem Unterschied, dass du, neben der Ausrichtung (left, right, center) auch die Hintergrund- und Schriftfarbe ändern kannst.<br />Des weiteren kannst du auch einen Optionalen Grund nennen.
 
Dieses Rechteck ist im Grunde genommen gleich wie die [[vorlage:Grün]], nur mit dem Unterschied, dass du, neben der Ausrichtung (left, right, center) auch die Hintergrund- und Schriftfarbe ändern kannst.<br />Des weiteren kannst du auch einen Optionalen Grund nennen.
  
Das Rechteck, was du rechts siehst bekommst du mit <nowiki>{{</nowiki>Benutzer:Andre 601/rechteck|{{Currentuser}}}}
+
== Rechteck verwenden ==
 +
 
 +
=== Standard-Rechteck ===
 +
 
 +
Um das Rechteck zu erhalten, welches du auf der Rechten Seite siehst, musst du nur folgendes eingeben:<br /><nowiki>{{</nowiki>Benutzer:Andre 601/rechteck|{{Currentuser}}}}
 +
 
 +
=== Farben ändern ===
  
 
Um die Hintergrund und/oder Schriftfarbe zu ändern musst du folgendes eingeben:<br /><nowiki>{{</nowiki>Benutzer:Andre 601/rechteck|{{Currentuser}}|''Ausrichtung''|''Hintergrundfarbe''|''1. Schriftfarbe''|''2. Schriftfarbe''}}
 
Um die Hintergrund und/oder Schriftfarbe zu ändern musst du folgendes eingeben:<br /><nowiki>{{</nowiki>Benutzer:Andre 601/rechteck|{{Currentuser}}|''Ausrichtung''|''Hintergrundfarbe''|''1. Schriftfarbe''|''2. Schriftfarbe''}}
  
 
''2. Schriftfarbe'' ist die farbe des Textes '''besonderes Rechteck!'''
 
''2. Schriftfarbe'' ist die farbe des Textes '''besonderes Rechteck!'''
 +
 +
=== Optionalen Grund nennen ===
  
 
Wenn du noch einen Grund angeben willst, musst du nur nach der 2 Schriftfarbe '''|''Dein Grund''''' einfügen und es erscheint unterhalb von '''besonderes Rechteck'''
 
Wenn du noch einen Grund angeben willst, musst du nur nach der 2 Schriftfarbe '''|''Dein Grund''''' einfügen und es erscheint unterhalb von '''besonderes Rechteck'''
Zeile 22: Zeile 30:
 
|'''[[Benutzer:{{Currentuser}}|<font color="White">{{Currentuser}}</font>]]'''<br /><font color="White"> schenkt dir ein kleines, aber feines</font><br />[[Benutzer:Andre 601/rechteck|<big><font color="Gray">'''besonderes<br />Rechteck!'''</font></big>]]<font color="White">'''<br />Der Grund:<br />'''Rechteck mit Grund</font>|}}
 
|'''[[Benutzer:{{Currentuser}}|<font color="White">{{Currentuser}}</font>]]'''<br /><font color="White"> schenkt dir ein kleines, aber feines</font><br />[[Benutzer:Andre 601/rechteck|<big><font color="Gray">'''besonderes<br />Rechteck!'''</font></big>]]<font color="White">'''<br />Der Grund:<br />'''Rechteck mit Grund</font>|}}
 
|}</noinclude>
 
|}</noinclude>
 +
{{Clear}}
 +
 +
== Variablen ==
 +
 +
Du kannst auch nur bestimmte Variablen verwenden. Wenn du z.B. nur einen Grund nennen willst, aber die Farben so beibehalten willst, wie sie normal sind, kannst du<br />''<nowiki>{{</nowiki>Benutzer:Andre 601/rechteck|{{Currentuser}}|6='''Dein Grund'''}}'' schreiben und es wird nur ein Grund hinzugefügt.
 +
 +
Nachfolgend ist eine Liste der Variablen. Diese kannst du, wie den Grund einfach mit <nowiki>[Zahl]=[Variable]</nowiki> einfügen.
 +
 +
{| class="wikitable"
 +
! Zahl !! Variable
 +
|-
 +
| 1
 +
| Benutzername '''ohne Benutzer:'''<br />(Also nur {{Currentuser}})
 +
|-
 +
| 2
 +
| Ausrichtung (left, right, center)
 +
|-
 +
| 3
 +
| Hintergrundfarbe (z.B. <span style="color: Blue;">Blue</span>)
 +
|-
 +
| 4
 +
| 1. Schriftfarbe (z.B. <span style="background-color: Black; color: White;">'''White'''</span>)
 +
|-
 +
| 5
 +
| 2. Schriftfarbe (z.B. <span style="background-color: Black; color: LightBlue">'''LightBlue'''</span>
 +
|-
 +
| 6
 +
| Grund (z.B. Das ist ein Grund!)
 +
|-
 +
|}
 +
 +
== Nützliche Links ==
 +
*[[Stupidedia:Farbtabelle]] Enthält eine Liste aller verfügbaren Farben!
 +
*[[Benutzer Diskussion:Andre 601]] Ersteller dieses Rechtecks. Er steht bei Fragen zur Verfügung.
  
 
[[Kategorie:Vorlage:Lametta]]
 
[[Kategorie:Vorlage:Lametta]]

Version vom 15. Juni 2016, 21:43 Uhr

[[Benutzer:{{{1}}}|{{{1}}}]]
schenkt dir ein kleines, aber feines
besonderes
Rechteck!


Dieses Rechteck ist im Grunde genommen gleich wie die vorlage:Grün, nur mit dem Unterschied, dass du, neben der Ausrichtung (left, right, center) auch die Hintergrund- und Schriftfarbe ändern kannst.
Des weiteren kannst du auch einen Optionalen Grund nennen.

Rechteck verwenden

Standard-Rechteck

Um das Rechteck zu erhalten, welches du auf der Rechten Seite siehst, musst du nur folgendes eingeben:
{{Benutzer:Andre 601/rechteck|172.70.178.197}}

Farben ändern

Um die Hintergrund und/oder Schriftfarbe zu ändern musst du folgendes eingeben:
{{Benutzer:Andre 601/rechteck|172.70.178.197|Ausrichtung|Hintergrundfarbe|1. Schriftfarbe|2. Schriftfarbe}}

2. Schriftfarbe ist die farbe des Textes besonderes Rechteck!

Optionalen Grund nennen

Wenn du noch einen Grund angeben willst, musst du nur nach der 2 Schriftfarbe |Dein Grund einfügen und es erscheint unterhalb von besonderes Rechteck

Beispiel: Aus {{Benutzer:Andre 601/rechteck|172.70.178.197|left|Black|White|Gray|Rechteck mit Grund}} wird

172.70.178.197
schenkt dir ein kleines, aber feines
besonderes
Rechteck!

Der Grund:
Rechteck mit Grund
|}}

Variablen

Du kannst auch nur bestimmte Variablen verwenden. Wenn du z.B. nur einen Grund nennen willst, aber die Farben so beibehalten willst, wie sie normal sind, kannst du
{{Benutzer:Andre 601/rechteck|172.70.178.197|6=Dein Grund}} schreiben und es wird nur ein Grund hinzugefügt.

Nachfolgend ist eine Liste der Variablen. Diese kannst du, wie den Grund einfach mit [Zahl]=[Variable] einfügen.

Zahl Variable
1 Benutzername ohne Benutzer:
(Also nur 172.70.178.197)
2 Ausrichtung (left, right, center)
3 Hintergrundfarbe (z.B. Blue)
4 1. Schriftfarbe (z.B. White)
5 2. Schriftfarbe (z.B. LightBlue
6 Grund (z.B. Das ist ein Grund!)

Nützliche Links


Linktipps: Faditiva und 3DPresso