Diskussion:Kriegsfilm
Die Einleitungsszene finde ich richtiggehend klasse! Dann aber kommt im Grunde nur noch Unpassendes und Langweiliges. Wo man im ersten Absatz sagen möchte "Naja - vielleicht wäre <<Problemfilm>> oder <<Fim Noir>> passender gewesen", verliert sich der Artikel später im Erbsendosenquatsch. Idee ist grundsätzlich interessant, aber dann auch bitte wirklich am Genre orientieren: typisch sind doch die gigantischen Schlacht-Szenen, großer Aufwand an Hollywood-Schauspielern, meist dünne Randgeschichte, die die Actionszenen zusammenhalten, Dramatik (Pearl Harbour"), Tragik, unwirkliche Ruhe etc. pp.. Daraus liesse sich viel machen....s. z. B. "Tobruk" oder "Steiner, das eiserne Kreuz", die "Brücke von Remagen", um mal die guten Filme zu nennen...."der längste Tag" ;-)
. 17:07, 30. Jun. 2011 (CEST)
Löschen
Völlig beliebige und wirre Auflistung, die nichts oder wenig mit dem eigentlichen Thema zu tun hat. Außerdem seit über drei Jahren QO und nix passiert. Vernichten! --C3 (Diskussion) 07:31, 4. Jul. 2014 (CEST)
Artikel birgt eine fast unfreiwillig wirkende Komik. Durch den Vergleich mit Actiofilm gehört er aber eher in den Diverses-Raum. —
-- Diskussionsbedarf? 10:09, 4. Jul. 2014 (CEST)
Siehe Ali-kr, wobei ich auch nichts gegen eine Beschreibung des Genres habe. In dem Fall gibt es wirklich mal schlimmere. — Burschenmann
-- Was tust du? Was hast du getan? 10:30, 4. Jul. 2014 (CEST)
— Stirnwaffenträger (♦//Ò) hat diesen Beitrag tatsächlich signiert. ? 17:58, 4. Jul. 2014 (CEST)
Finde den Artikel eigentlich in Ordnung. Wird gegen Ende hin zugegebenermaßen etwas wortlastig, ist aber immer noch um Längen besser als die drölftausend Chuck-Norris 08/15 Artikel die hier noch rumfliegen. — Fireeye (Diskussion) 12:55, 5. Jul. 2014 (CEST)
Geht für mich auch zu sehr am Thema vorbei. Die Passagen, der hier von Nazis handeln, beschreiben eben genau keine Kriegsfilme, sondern eher Dramen wie Schindlers Liste oder Sophie Scholl - Die letzten Tage. Dass in einem Film Nazis vorkommen, macht ihn noch lange nicht zum Kriegsfilm, was mit Sicherheit auch unsere Leserschaft wissen dürfte.— M.PG. - VolxAufKläranlage 13:30, 5. Jul. 2014 (CEST)
- ...der allgemeine Bezug zu Nazis vor dem Hintergrund der Schwemme historischer Dokumentarfilme hat vermutlich einiges dazu beigetragen, aber verwunderlich ist es nicht, dass diese verfehlten Beispiele kommen. Schließlich stellt sich die Seite ja auch als deutsches Wiki dar. — Burschenmann
-- Was tust du? Was hast du getan? 14:15, 5. Jul. 2014 (CEST)
- ...der allgemeine Bezug zu Nazis vor dem Hintergrund der Schwemme historischer Dokumentarfilme hat vermutlich einiges dazu beigetragen, aber verwunderlich ist es nicht, dass diese verfehlten Beispiele kommen. Schließlich stellt sich die Seite ja auch als deutsches Wiki dar. — Burschenmann
Im Ansatz sehr gut, wie die Stilmittel der verschiedenen Genres gegenübergestellt werden; das Thema Krieg ist dasselbe, aber im Actionfilm ist alles cool und lustig und der andere drückt unentwegt auf die Tränendrüse, bis der Religionsunterricht keinen Spaß mehr macht. Ob das andere Genre wirklich Kriegsfilm heißt oder ob nicht eher ein Historiendrama oder noch etwas anderes gemeint war, müsste allerdings noch geklärt werden. Anschließend würde ich den Text natürlich verschieben, er behandelt nicht wirklich das, was der Titel ankündigt. Über die Rechtschreibung reden wir am besten nicht – Sebus⋅@⋅Ω 10:57, 10. Jul. 2014 (CEST)
Der Artikel hat schon seine Höhepunkte. Man sollte ihn nur überarbeiten — The Faceless (Diskussion) 19:16, 10. Jul. 2014 (CEST)
- LA beendet, knappe Mehrheit ist für behalten. — Martinnitus Briefkasten 18:23, 11. Jul. 2014 (CEST)
Zweiter Löschkrieg
Artikel besteht trotz guter Ansätze fast nur aus Listen mit Unterschieden zwischen Kriegs- und Actionfilm. Geht größtenteils am eigentlichen Thema vorbei. Auch hier seit über drei Jahren QO, da tut sich nichts mehr. Oder soll der bis zum Ausbruch des nächsten Weltkriegs hier vergammeln? — Rahi (Diskussion) 14:05, 16. Aug. 2014 (CEST)
Wie schon bei deinem letzten Löschantrag: selbe Meinung. — Burschenmann
-- Was tust du? Was hast du getan? 14:06, 16. Aug. 2014 (CEST)
Ist auch nur logisch, ein paar Tage nach dem ersten LA den zweiten zu stellen.
— Hirsy 14:25, 16. Aug. 2014 (CEST)
- Löschdiskussion abgebrochen. Einen Monat nach Ende der letzten einen neuen LA zu stellen, führt zu rein gar nichts. — M.PG. - VolxAufKläranlage 15:10, 16. Aug. 2014 (CEST)