Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Neunter Stupid Contest - Thema: Der Wilde Westen - September/Oktober
Jury
Teilnehmer
Tabellenschlüssel
- Farbe = 1. Platz
- Farbe = 2. Platz
- Farbe = 3. Platz
- Farbe = Top Ten
- Farbe = Trostpreis (>250 Punkte)
- Farbe = Teilnahme
- Farbe = 0 Punkte / Disqualifiziert
Uebel
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
23
|
Humor
|
23
|
Kreativität
|
21
|
Gestaltung
|
24
|
Gesamt
|
91
|
|
Gil
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
22
|
Humor
|
25
|
Kreativität
|
23
|
Gestaltung
|
24
|
Gesamt
|
94
|
|
Zwörg
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
24
|
Humor
|
22
|
Kreativität
|
25
|
Gestaltung
|
22
|
Gesamt
|
93
|
|
dummwiebrot
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
25
|
Humor
|
24
|
Kreativität
|
23
|
Gestaltung
|
25
|
Gesamt
|
97
|
|
Ali-kr
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
25
|
Humor
|
19
|
Kreativität
|
19
|
Gestaltung
|
22
|
Gesamt
|
85
|
|
Gesamtbewertung
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
119
|
Humor
|
113
|
Kreativität
|
111
|
Gestaltung
|
117
|
Gesamtpunkte
|
460
|
|
Kommentar
- Bestes Handwerk. Am Beginn des Beitrags habe ich geglaubt, dass das eine typische US-kritische Satire ist, die schon so oft geschrieben wurde. Aber ich wurde von einer tollen Polit-Satire überrascht! --Uebel
- Ein sehr guter Artikel! Der Irakkonflikt als Westernfilm – eine schöne Idee, die aufgrund des Formates als Western überhaupt nicht ausgelutscht wirkt. Die Abzüge in der Kategorie Inhalt resultieren aus der erkennbaren Listenentwicklung am Ende, ansonsten aber fesselnd geschriebene Western-Trilogie, bei der der Humor nicht zu kurz kommt, da ständig Bezug auf die Politik vorhanden ist. Gestaltung hübsch, aber fast schon „too much“, die Tabelle am Anfang erfüllt ihren Zweck eigentlich nur, wenn sie auf die verschiedenen Unterpunkte verlinkt. Kleine Abzüge bei der Kreativität erlaube ich mir, Du hättest einen Tick mehr Arbeit in die Bildauswahl geben können. In Anbetracht der Konkurrenz ist dieser Artikel ein echtes Highlight und darf sich zum Kreis der Favoriten zählen. --Gil •
• φ
- weltgeschichte auf provinzdeppenniveau heruntergebrochen und dadurch die relationen klargestellt. bis in die nebenrollen hervorragend besetzte filme, die bis in den abspann hinein vom perfektionswillen der macher zeugen! sehr stilsicher auch die kritik der BILDzeitung. an diesem artikel zeigt sich deutlich, wie stark die wikipedia an ihr vorbild stupidedia angelehnt ist. für jeden, der die letzten anderthalb jahrzehnte nicht vollständig verpennt hat, ein grosser lesespass! -- Zwörg~~ @
- Absolute Spitzenklasse. Super Idee, bestens adaptiert, und vor allen Dingen: mit Happy end!! --DwB
- Hier werden dem geneigten Leser die Vorkommnisse um „Nineeleven“ ein weiteres Mal in der Stupi satirisch aufbereitet vorgestellt, was auch den größten Mangel des Artikels, den an Originalität, darstellt. Diese Begebenheiten wurden allerdings sehr gekonnt im Westernstyle aufbereitet und spannend erzählt. Nahezu alle Formalitäten, wie interne Verlinkung und Kategorisierung, Lizenzierung der Bilder wurden perfekt erfüllt. Ein kleiner Punktabzug musste durch die Verwendung des Bildes von RoFra erfolgen. Das fehlende Inhaltsverzeichnis lässt sich durch die Unterteilung und den guten Lesefluss leicht verschmerzen. Alles in allem: ein sehr routiniert geschriebener, spannender Artikel, der mit einer anderen Grundidee ganz nach oben gehörte. –

Uebel
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
20
|
Humor
|
17
|
Kreativität
|
18
|
Gestaltung
|
25
|
Gesamt
|
80
|
|
Gil
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
23
|
Humor
|
19
|
Kreativität
|
24
|
Gestaltung
|
23
|
Gesamt
|
89
|
|
Zwörg
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
24
|
Humor
|
21
|
Kreativität
|
24
|
Gestaltung
|
23
|
Gesamt
|
92
|
|
dummwiebrot
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
19
|
Humor
|
21
|
Kreativität
|
19
|
Gestaltung
|
21
|
Gesamt
|
80
|
|
Ali-kr
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
19
|
Humor
|
20
|
Kreativität
|
22
|
Gestaltung
|
21
|
Gesamt
|
82
|
|
Gesamtbewertung
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
105
|
Humor
|
98
|
Kreativität
|
107
|
Gestaltung
|
113
|
Gesamtpunkte
|
423
|
|
Kommentar
- Teilweise gute Ideen, aber für meinen Geschmack ist der Text für diesesThema ein bisschen zu lang. --Uebel
- Bei diesem Artikel wird alles und noch mehr aus der Postkutsche herausgeholt. Ein inhaltlich sehr kompletter Beitrag mit nettem Schreibstil, der Artikel plätschert aber eher dahin, als dass er ein Witzfeuerwerk ist. Dennoch mit viel Kreativität ausgearbeitet, ist dieser Beitrag einer der Besten des Wettbewerbs. Die Gestaltung ist sehr schön, Überschriftenbilder variantenreich interpretiert, absolut überflüssig hingegen ist die Klappvorlage am Ende, die Geschichte der Postkutsche sollte ein regulärer Unterpunkt sein. Dies steht im Konflikt zum so schön gegliederten Rest des Artikels und sorgt für Abzüge! --Gil •
• φ
- sehr ausführlich und mit viel erzählerischem elan das thema angegangen und dabei lustige details, plausible schnurren und blühenden unsinn nett verknüpft. sehr passende bildauswahl mit hervorragenden(!) bildunterschriften. sprachlich manchmal etwas ZU bemüht und im eigenen wortdickicht vom weg abgekommen. -- Zwörg~~ @
- Schöner Schreibstil, gefällt mir. Aber das Thema Wilder Westen ist nur ganz knapp getroffen, fast so, als ob es darauf hin konstruiert wurde. --DwB
- In atemberaubender Sprache geschriebener Artikel, der das Lemma sehr dezidiert aufbereitet und sehr gekonnt die Charakter der Beteiligten und die damaligen Umstände zu beschreiben weiß, dergestalt, dass man sich dabei ertappt, sich den Artikel in den Raum Diverses mit passenden Dialogen zu wünschen. Aber diese Detailverliebtheit hindert manchmal etwas den Lesefluss und der Schwung geht durch ein Missverhältnis zwischen Textgröße und Witz gegen Artikelmitte manchmal etwas verloren. Man findet vielfache gleiche Verlinkungen. Die Lizenz des Bildes mit dem Galopper ist nicht richtig ausgezeichnet worden, es fehlt der Link zur Beschreibungsseite und der Link zur Bildseite ist nicht anklickbar. Alles in allem: ein vergnüglicher, umspannender Artikel, dem noch etwas humoristischer Biss fehlt.–

Uebel
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
5
|
Humor
|
5
|
Kreativität
|
4
|
Gestaltung
|
7
|
Gesamt
|
21
|
|
Gil
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
8
|
Humor
|
10
|
Kreativität
|
12
|
Gestaltung
|
5
|
Gesamt
|
35
|
|
Zwörg
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
17
|
Humor
|
18
|
Kreativität
|
18
|
Gestaltung
|
2
|
Gesamt
|
55
|
|
dummwiebrot
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
12
|
Humor
|
17
|
Kreativität
|
16
|
Gestaltung
|
11
|
Gesamt
|
56
|
|
Ali-kr
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
8
|
Humor
|
8
|
Kreativität
|
2
|
Gestaltung
|
4
|
Gesamt
|
22
|
|
Gesamtbewertung
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
50
|
Humor
|
58
|
Kreativität
|
52
|
Gestaltung
|
29
|
Gesamtpunkte
|
189
|
|
Kommentar
- Leider nichts überraschendes und aus diesem Grund auch nicht sonderlich witzig. --Uebel
- Absolut schwacher Artikel, der in allen Kategorien Mängel aufweist. Ein sehr dünner Inhalt, der nicht mal sonderlich witzig ist, zudem inkomplett und halbfertig wirkt. Das Format ist absolut inakzeptabel, mangelhafte Bildanordnung des einen, kaum aussagekräftigen Bildes, selbst Fehler bei Zeichensetzung und Orthographie habe ich erkannt, interne Verlinkung und Kategorisierung fehlen vollständig.. Insgesamt ein leider extrem schlechter Artikel, für erfolgreichere Projekte solltest du unbedingt nochmal einige Hilfeseiten studieren, Grund-Einsatz ist ja vorhanden. --Gil •
• φ
- guter artikelansatz. schade, dass der autor das nicht entsprechend ausgebaut hat: mehr topics, illustrationen und dergleichen dinge mehr, die heute einfach zu einem guten artikel dazu gehören. formal schwerste mängel (verlinkung, kats), die eine bessere platzierung trotz des torsohaften charakters endgültig verhindern. empfehlung: artikel nach dem contest kräftig ausbauen. -- Zwörg~~ @
- Ohne Links, ohne Kategorien? Als Contest-Beitrag? Schade, der Ansatz war doch nicht schlecht, aber die Ausarbeitung? Ts...ts... --DwB
- Ein Artikel, dem viel Fundamentales fehlt: zunächst die „Formalien“ - keine internen Links und keine Kategorien, dazu eine rudimentäre Gliederung und ein geklautes Bild. Nun zum Inhalt: der Hauptwitz, wenn es denn überhaupt so bezeichnet werden kann, besteht aus der Schilderung der Klischeehaftigkeit der meisten (schlechten) Western, was weder originell noch kreativ ist. In der jetzigen Form ist der Artikel eine Zumutung. –

Uebel
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
23
|
Humor
|
22
|
Kreativität
|
22
|
Gestaltung
|
24
|
Gesamt
|
91
|
|
Gil
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
23
|
Humor
|
24
|
Kreativität
|
22
|
Gestaltung
|
23
|
Gesamt
|
92
|
|
Zwörg
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
23
|
Humor
|
19
|
Kreativität
|
23
|
Gestaltung
|
22
|
Gesamt
|
87
|
|
dummwiebrot
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
25
|
Humor
|
23
|
Kreativität
|
25
|
Gestaltung
|
21
|
Gesamt
|
94
|
|
Ali-kr
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
25
|
Humor
|
16
|
Kreativität
|
20
|
Gestaltung
|
22
|
Gesamt
|
83
|
|
Gesamtbewertung
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
119
|
Humor
|
104
|
Kreativität
|
112
|
Gestaltung
|
112
|
Gesamtpunkte
|
447
|
|
Kommentar
- Super Artikel! Hat mir sehr gut gefallen! --Uebel
- Toller Artikel! Sehr nette Aufarbeitung des Goldrauschs, bei dem weder Humor, noch der Bezug auf geschichtliche Begebenheiten fehlen. Die Abzüge resultieren aus der Fehlgliederung „Allgemeine Definition“, hier sollte wenn schon eine weiter gefasste Überschrift gewählt werden, irgendwlche TV-Serien zum Thema gehören definitiv nicht in eine Definition, kleine Formatfahler, wie etwa ein Bild, welches von Text überschrieben wird und den ein oder anderen Kleinigkeiten, alles in allem aber ein absoluter Top-Artikel dieses Contests! --Gil •
• φ
- schöne artikelidee, umfangreich umgesetzt. zum teil sehr lustige details (rahmenprogramm). gestalterisch ordentlich. sehr schöner stupidedia-artikel! -- Zwörg~~ @
- Guter Schreibstil, leider etwas wenig echte Brüller. Aber ansonsten: sehr gute Arbeit. --DwB
- Ein formal sehr guter Artikel, der den klassischen Goldrausch allerdings historiekonform adaptiert satirisch gekonnt weiterentwickelt und viele nette Wortspiele bringt und lustige Assoziationen initiiert, die aber nicht wirklich urkomisch sind. Originell ist die Idee des Goldrausches als Spiel, hier hätte ich mir aber weitaus spektakulärere Bilder gewünscht und weniger so überaus brave. Der letzte Teil weiß besonders zu gefallen, da er in besonders böse Satire einerseits, andererseits in gute Karikaturen verfällt. Die Tabelle war nicht wirklich nötig, stört aber auch nicht. Noch etwas mehr Pepp bitte, aber auf jeden Fall ein Treppchenkandidat!.–

Uebel
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
23
|
Humor
|
21
|
Kreativität
|
23
|
Gestaltung
|
22
|
Gesamt
|
89
|
|
Gil
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
20
|
Humor
|
14
|
Kreativität
|
22
|
Gestaltung
|
18
|
Gesamt
|
74
|
|
Zwörg
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
25
|
Humor
|
18
|
Kreativität
|
23
|
Gestaltung
|
10
|
Gesamt
|
76
|
|
dummwiebrot
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
24
|
Humor
|
24
|
Kreativität
|
25
|
Gestaltung
|
23
|
Gesamt
|
96
|
|
Ali-kr
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
18
|
Humor
|
12
|
Kreativität
|
21
|
Gestaltung
|
15
|
Gesamt
|
66
|
|
Gesamtbewertung
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
110
|
Humor
|
89
|
Kreativität
|
114
|
Gestaltung
|
88
|
Gesamtpunkte
|
401
|
|
Kommentar
- Super Biografie! Gute Ideen, die auch gut umgesetzt wurden --Uebel
- Ein im großen Stile angelegtes Projekt, bei den beiden Personen-Artikeln aber eher halbherzig umgesetzt und mit der halbfertigen Chronik übernommen. Ob man Jack London in den engeren Kreis einbeziehen sollte, darüber lässt sich streiten, da er eine Person behandelt, die neben van Cleef agierte. Jedenfalls ist er ebenso wie der Hauptartikel etwas kurz geraten, in der Gestaltung akzeptabel, insgesamt aber nicht besonders lustig, auch wenn der ein oder andere Witz mit Potenzial vorhanden ist. Die Chroniken sind noch nicht fertig, weisen aber bereits Längen auf, zudem ließen sich, wenn sie fertig wären, als echter Western verfilmen, da sie eher einer normalen Geschichte gleichen als spaßig zu sein. Insgesamt ein eher fehlgeschlagenes Projekt, beim nächsten mal solltest Du eher den Blick für das Wesentlich bewahren, dann hast Du eine echte Chance. --Gil •
• φ
- als ganz grosser wurf angelegt, dann aber leider nicht fertig geworden. in den hauptartikeln manchmal ein bisschen zu sophisticated, in den chroniken läuft es dafür recht flott. wenn der artikel mal fertig ist, alle roten links entfernt wurden und die schlussredaktion drüber gefahren ist, wird er richtig gut sein. -- Zwörg~~ @
- Köstlich!!! Ich freue mich schon auf die Fortsetzung! Leider etwas ungünstig verlinkt. --DwB
- Zunächst stören allgemein viele rote Links, sicher sind sie der Motor einer jeden Wiki, aber man kanns auch übertreiben! Zweitens ist es doch unrealistisch - nach der um Authentizität heischenden Zeitrechnung im Artikel - dass London bereits mit 16 als Journalist tätig gewesen ist, als er auf van Cleef traf. Drittens stört die lieblose Formatierung in den Chroniken, hier werden wiederholt Rewarded-Pics am Ende allerdings ohne Text gebracht, das mag so gewollt sein, wirkt aber unfertig und zu guter letzt sind die Chroniken auch nicht kategorisiert worden. Nun zum Hauptmangel des Artikels: er ist in guter Sprache verfasst worden, aber diese wird kaum zu humoristischen, satirischen Zwecken eingesetzt, in den Chroniken wird nüchtern erzählt, wie man sich traf, wie es zu diversen Auseinandersetzungen kam, wer erledigt wurde und auch aufgrund der schlechten Texteinteilung war es anstrengend zu lesen und höchstens für pure Wildwest-Liebhaber ein Lesegenuss. Die beiden autobiographischen Teile flankieren die satirisch betrachtet trockenen Chroniken in der gleichen Art und Weise, „gewürzt“ mit einem Ausflug in den Alkohol (London) und einem Perspektivenmangel van Cleefs bis ins hohe Alter. Hier sind auch kaum Lacher untergebracht. Schade. --

Uebel
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
20
|
Humor
|
22
|
Kreativität
|
23
|
Gestaltung
|
20
|
Gesamt
|
85
|
|
Gil
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
19
|
Humor
|
18
|
Kreativität
|
22
|
Gestaltung
|
22
|
Gesamt
|
81
|
|
Zwörg
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
22
|
Humor
|
18
|
Kreativität
|
24
|
Gestaltung
|
20
|
Gesamt
|
84
|
|
dummwiebrot
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
23
|
Humor
|
21
|
Kreativität
|
23
|
Gestaltung
|
19
|
Gesamt
|
86
|
|
Ali-kr
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
24
|
Humor
|
22
|
Kreativität
|
20
|
Gestaltung
|
12
|
Gesamt
|
78
|
|
Gesamtbewertung
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
108
|
Humor
|
101
|
Kreativität
|
112
|
Gestaltung
|
93
|
Gesamtpunkte
|
414
|
|
Kommentar
- Gefällt mir sehr gut. Mehr braucht man dazu nichts sagen. --Uebel
- Netter Artikel über die Besiedlung der Pampas durch weiße Siedler. Die Lichtblicke des Beitrages sind ohne Zweifel die feinen, kritischen Ansätze über die Fehler der Siedler, insgesamt ist der Oklahoma Land Run aber nur grob umrissen, die Abschnitte über die Zeit der Dinosaurier hätte man sich im Grunde genommen auch sparen können. Die Gestaltung geht in Ordnung, Zeichnungen gut positioniert, es wäre allerdings besser gewesen, hättest Du mit Ebene-2-Überschriften begonnen. Unter dem Strich ein ganz passabler Artikel, der in diesem Contest aber nicht zur absoluten Elite zählt. --Gil •
• φ
- interessanter ansatz für einen wildwestartikel, im solidarischen lysoperzählstil konsequent durchgezogen. ein artikel für liebhaber der ruhigen lektüre. formale schwächen, die noch behoben werden sollten. -- Zwörg~~ @
- Sehr witzige Story. Ich weiß ja nicht, wie andere das bewerten, aber ich finde nicht so gut, wenn ausschließlich „verbrauchte“ Bilder eingesetzt werden. Etwas Neues wirkt manchmal belebend und passt teilweise besser zum Thema. --DwB
- Ein im positiven Sinne eigenartiger Artikel, spannend geschrieben mit diesem besonderen Flair der Einsamkeit, auch der Tragikomik des Wilden Westens, mit gekonnt hergestellter Kleinheit der Protagonisten vor der Gelassenheit von Jahrmillionen der Erdgeschichte, man sieht im Geiste Buschwirbel durch verlassene Straßen laufen wie entgeisterte Menschen, die auf ihre Abziehbilder aus den Friedhöfen als Ausdruck ihrer Bedeutungslosigkeit treffen und schmunzelt über die Farce der verschiedenen Runs, die sich doch wieder im Staub verliefen, als Teil einer unendlichen Geschichte. Ein Artikel mit viel Tiefgang, wunderbar erzählt und mit dem Spiel großer Zusammenhänge. Hätte der Autor mehr Sorgfalt bei der Rechtschreibung und der Bilderwahl walten lassen – mehrere sind von einem anderen Teilnehmer genommen, eines wird sogar unrechtmäßig eingesetzt, wäre die Bepunktung weitaus höher ausgefallen.-

Uebel
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
0
|
Humor
|
0
|
Kreativität
|
0
|
Gestaltung
|
0
|
Gesamt
|
0
|
|
Gil
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
0
|
Humor
|
0
|
Kreativität
|
0
|
Gestaltung
|
0
|
Gesamt
|
0
|
|
Zwörg
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
0
|
Humor
|
0
|
Kreativität
|
0
|
Gestaltung
|
0
|
Gesamt
|
0
|
|
dummwiebrot
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
0
|
Humor
|
0
|
Kreativität
|
0
|
Gestaltung
|
0
|
Gesamt
|
0
|
|
Ali-kr
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
0
|
Humor
|
0
|
Kreativität
|
0
|
Gestaltung
|
0
|
Gesamt
|
0
|
|
Gesamtbewertung
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
0
|
Humor
|
0
|
Kreativität
|
0
|
Gestaltung
|
0
|
Gesamtpunkte
|
0
|
|
Kommentar
- Nix da! --Uebel
- Das war nichts. --Gil •
• φ
- disqualifiziert. -- Zwörg~~ @
- Tja... --DwB
- Mir gefällt die Schriftfarbe absolut nicht: => 0 Punkte! --

Uebel
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
22
|
Humor
|
17
|
Kreativität
|
19
|
Gestaltung
|
22
|
Gesamt
|
80
|
|
Gil
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
21
|
Humor
|
24
|
Kreativität
|
24
|
Gestaltung
|
19
|
Gesamt
|
88
|
|
Zwörg
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
24
|
Humor
|
24
|
Kreativität
|
25
|
Gestaltung
|
23
|
Gesamt
|
96
|
|
dummwiebrot
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
24
|
Humor
|
23
|
Kreativität
|
24
|
Gestaltung
|
22
|
Gesamt
|
93
|
|
Ali-kr
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
14
|
Humor
|
23
|
Kreativität
|
24
|
Gestaltung
|
22
|
Gesamt
|
83
|
|
Gesamtbewertung
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
105
|
Humor
|
111
|
Kreativität
|
116
|
Gestaltung
|
108
|
Gesamtpunkte
|
440
|
|
Kommentar
- Ausführlicher Artikel, der mir gefällt. Man merkt, dass da viel Arbeit hinter diesem Text steckt. --Uebel
- Ein richtig guter Artikel über eine überaus komische, indianische Waffe, der mit nettem Humor, einer angemessenen Länge und eigenen Zeichnungen zu überzeugen weiß. Inhalt reich an Komischkeiten, aufgrund einiger sprachlicher Fehler (17th Jahrhundert !?) aber nicht ganz die Crème de la Crème. Die selbstgemalten Bilder, die ja schon ein Markenzeichen der Orange sind, untermauern die Kreativität, die Gestaltung könnte aber ruhig etwas abwechslungsreicher sein können. Glückwunsch zu einem echt guten Artikel, tolle Bereicherung! --Gil •
• φ
- brillanter artikel!! ein hervorragend blödes lemma mit viel witz und liebe zum unsinnigen detail konsequent bis ins letzte ausgebaut. mit eigenen bildern illustriert, wie sie stupidesker kaum sein könnten. ein artikel der zeigt, dass auch trotz stark gestiegener qualitätsansprüche der stupidedia der blühende unsinn nach wie vor hervorragendste(!!) artikel liefern kann. -- Zwörg~~ @
- Sehr amüsant!! --DwB
- Einer der lustigsten und originellsten Beiträge des Contests mit vielen Lächlern und Lachern, hier findet man im letzten Drittel ein wunderbares Beispiel für eine sehr lustige Liste als Gegenbeispiel zu den vielerorts gähnend langweiligen Aufzählungen. So macht das Lesen sehr viel Spaß, der allerdings durch einige Mängel geschmälert wird, einerseits die sparsame Einsetzung von internen Links, dazu kommen nicht wenige Schreibfehler und einige Ungereimtheiten, wie z.B. die Schilderung der Probleme bei der Entwicklung und der daran anschließenden Ausführung, dass immer wieder neue Geräte beschafft werden mussten – die zu entwickelnden Taschenmesser (ginge ja nicht) oder sind die Holzstangen (=Geräte?) gemeint? Dazu die unwahrscheinliche Weigerung der Indianer nach dem Tod ihres Häuptlings durch ein Messer dieses überhaupt wieder einzusetzen und zu guter Letzt auf der einen Seite die Behauptung, dass nur die wenigsten etwas über Herstellung, Gebrauch und Wartung des Messers wüssten, vielleicht noch Stämme unentdeckter Völker und auf der anderen, dass ja Pläne in die Schweiz geschmuggelt worden seien, was zur Entwicklung des berühmten Taschenmessers geführt habe. Ein Lob verdienen noch die selbstgehäkelten Bilder. --

Uebel
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
10
|
Humor
|
14
|
Kreativität
|
15
|
Gestaltung
|
15
|
Gesamt
|
54
|
|
Gil
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
11
|
Humor
|
15
|
Kreativität
|
15
|
Gestaltung
|
15
|
Gesamt
|
56
|
|
Zwörg
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
10
|
Humor
|
2
|
Kreativität
|
12
|
Gestaltung
|
5
|
Gesamt
|
29
|
|
dummwiebrot
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
19
|
Humor
|
18
|
Kreativität
|
20
|
Gestaltung
|
22
|
Gesamt
|
79
|
|
Ali-kr
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
3
|
Humor
|
6
|
Kreativität
|
2
|
Gestaltung
|
7
|
Gesamt
|
18
|
|
Gesamtbewertung
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
53
|
Humor
|
55
|
Kreativität
|
64
|
Gestaltung
|
64
|
Gesamtpunkte
|
236
|
|
Kommentar
- Der Text ist grundsätzlich nicht sooo schlecht, aber mit dem Wilden Westen hat das nicht wirklich was zu tun. --Uebel
- Eindimensionaler Artikel ohne großartigen Bezug zum Thema, ebenso wenig zu der Religion, da die Amish meines Wissens überhaupt kein Fernsehen schauen. Formalitäten erfüllt, Bilder sind eigentlich ganz nett, leider aber schlecht angeordnet, überflüssige Listen am Ende sorgen auch für Abzüge. Dieser Beitrag ist nicht wirklich gut, insgesamt aber ganz akzeptabel, ohne Ansprüche auf höhere Ränge erheben zu können. --Gil •
• φ
- das lemma gibt weitaus mehr und vor allem anderes her, als uns der autor hier präsentiert. knapp an der völligen themenverfehlung vorbei. formal weit neben der kappe. -- Zwörg~~ @
- Originelle Idee. Viele doppelte Verlinkung und viel rot. Hier hätte man kreativer sein können. --DwB
- Sehr schwacher Beitrag, der das Thema nur sehr fein streift und eher eine wirr bashende Abhandlung über die globale Bedrohung durch Angehörigen einer christlichen Religionsgemeinschaft darstellt. --

Uebel
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
20
|
Humor
|
16
|
Kreativität
|
19
|
Gestaltung
|
20
|
Gesamt
|
75
|
|
Gil
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
16
|
Humor
|
14
|
Kreativität
|
20
|
Gestaltung
|
17
|
Gesamt
|
67
|
|
Zwörg
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
18
|
Humor
|
15
|
Kreativität
|
18
|
Gestaltung
|
16
|
Gesamt
|
67
|
|
dummwiebrot
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
22
|
Humor
|
22
|
Kreativität
|
18
|
Gestaltung
|
25
|
Gesamt
|
87
|
|
Ali-kr
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
10
|
Humor
|
6
|
Kreativität
|
6
|
Gestaltung
|
15
|
Gesamt
|
37
|
|
Gesamtbewertung
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
86
|
Humor
|
73
|
Kreativität
|
81
|
Gestaltung
|
93
|
Gesamtpunkte
|
333
|
|
Kommentar
- Nett geschriebener Text. Die Grafiken sind teilweise gut gestaltet. --Uebel
- Ziemlich wirrer Artikel, wandert entlang der Grenze zur Themenverfehlung. Witze durchaus vorhanden, von der Qualität her aber nicht sehr atemberaubend. Die vielen selbst materialisierten Bilder – wenn sie denn tatsächlich selbst gemacht sind- zeugen von viel Kreativität, jedoch enthält der Artikel im Verhältnis zur Länge schon zu viele Illustrationen, die zudem nicht immer passend sind. Ein Bildchen aus altem Bestand weist überhaupt keine Lizenz auf, Punktabzüge! Durch den Bilder-Chaos und andere Format-Schwächen gibt es ebenfalls Einwirkungen auf die Bewertung. Der Beitrag entspricht noch nicht den Vorstellungen eines Top-Artikels, geht aber schon mal in die richtige Richtung, --Gil •
• φ
- inhaltlich und stilistisch etwas zerrissen wirkender artikel, der gründlich überarbeitet gehört. kreative lustigkeiten wechseln mit vorhersagbaren blödheiten. teilweise sehr gelungene eigenbilder. optisch dringend verbessern. -- Zwörg~~ @
- Klasse Artikel. Sehr kreativ!! Layout könnte man verbessern, wenn man will. Tut dem Artikel aber keinen Abbruch. --DwB
- Ein Artikel, bei dem sich der Autor scheinbar zu viel vorgenommen hatte. Beginnend in grauer Vorzeit, hofft man als Leser, dass hier irgendwo eine feste Basis für das eigentliche Lemma hergestellt wird, findet man sich holterdipolter über einige Herleitungsversuche des Namens plötzlich bei den „beliebtesten Kopfgeldjägern“ wieder und ist so schlau wie zuvor. Eine Einleitung, die dann doch keine ist. Wäre nun die Aufführung der beliebtesten Kopfgeldjäger eher etwas, was man am Ende eines soliden Artikels vermutete, nachdem die Geschichte und andere wesentlichen Dinge beschrieben wurde, ist hier aber eher so etwas wie das Arbeitsumfeld gemeint, danach kommt der Autor zu der Ausrüstung des Kopfgeldjägers, wo immer wieder einmal das Thema großzügig verlassen wird. Dann folgt die Schilderung einiger Charaktere, von denen nur zwei (Beans and Bones und Billy the Mo) interessant sind, die Figur von Lucky Luke und die des Boba Fett wird lieblos beschrieben und die ersten passen nicht zum Thema. Abgeschlossen wird mit einer völlig überflüssigen und unlustigen Liste. Der einzige Pluspunkt sind die zum Teil sehr gekonnten und gut eingesetzten Bilder, die mir sehr gut gefallen haben. --

Uebel
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
0
|
Humor
|
0
|
Kreativität
|
0
|
Gestaltung
|
0
|
Gesamt
|
0
|
|
Gil
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
1
|
Humor
|
1
|
Kreativität
|
1
|
Gestaltung
|
0
|
Gesamt
|
3
|
|
Zwörg
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
1
|
Humor
|
0
|
Kreativität
|
0
|
Gestaltung
|
0
|
Gesamt
|
1
|
|
dummwiebrot
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
0
|
Humor
|
0
|
Kreativität
|
0
|
Gestaltung
|
0
|
Gesamt
|
0
|
|
Ali-kr
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
0
|
Humor
|
0
|
Kreativität
|
0
|
Gestaltung
|
0
|
Gesamt
|
0
|
|
Gesamtbewertung
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
2
|
Humor
|
1
|
Kreativität
|
1
|
Gestaltung
|
0
|
Gesamtpunkte
|
4
|
|
Kommentar
- Das ist wohl nicht fertig geworden --Uebel
- Viel zu kurzer Beitrag, der auch als idKldW-Artikel wohl kaum etwas taugt. Interne Links und Kategorien fehlen vollständig. Wahrscheinlich hattest du einfach keine Zeit/Lust, hier noch etwaqs anständiges gedeihen zu lassen. --Gil •
• φ
- als IDKLDW-artikel beinahe gut. da er aber so gewiss nicht geplant war, ist die wertung in allen bereichen nahe der nulllinie. -- Zwörg~~ @
- Schade. Hier hätte ich Lustiges erwartet. --DwB
- Leider nichts zum Bewerten. --

Uebel
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
16
|
Humor
|
15
|
Kreativität
|
18
|
Gestaltung
|
12
|
Gesamt
|
61
|
|
Gil
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
14
|
Humor
|
14
|
Kreativität
|
14
|
Gestaltung
|
11
|
Gesamt
|
53
|
|
Zwörg
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
18
|
Humor
|
18
|
Kreativität
|
22
|
Gestaltung
|
10
|
Gesamt
|
68
|
|
dummwiebrot
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
9
|
Humor
|
8
|
Kreativität
|
18
|
Gestaltung
|
0
|
Gesamt
|
35
|
|
Ali-kr
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
14
|
Humor
|
6
|
Kreativität
|
5
|
Gestaltung
|
3
|
Gesamt
|
28
|
|
Gesamtbewertung
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
71
|
Humor
|
61
|
Kreativität
|
77
|
Gestaltung
|
36
|
Gesamtpunkte
|
245
|
|
Kommentar
- Kein schlechter Artikel! Das Nachwirken des Feiglings gefällt mir am besten. Bilder wären noch schön gewesen! --Uebel
- Mäßiger Beitrag, der am ehesten noch durch die Formalitäten (Links, Kategorien) und etwas Stupi-Humor glänzt. Bilder wären nett, fehlen aber, der Inhalt lässt ebenfalls zu wünschen übrig, die Geschichte eines feigen Strauchganoven wird lieblos runter-geraspelt, mehr nicht. Insgesamt darf sich der Artikel zum unteren Stupi-Mittelfeld zählen, mehr Ruhm bleibt ihm vorbehalten. --Gil •
• φ
- grossartiges lemma, von der textseite her durchaus gekonnt in szene gesetzt. in den details hätte das bisschen reicher gestaltet werden können/müssen. das fehlen jeglicher illustrationen sowie die reichlich mangelhafte verlinkung bewirken massive punkteinbusse. -- Zwörg~~ @
- Etwas wirr. Für einen Contest-Beitrag hätte es schon mehr sein müssen. (Bilder z. B.) Verlinkung einfallslos und sehr viel rot! Sehe ich dann auch... --DwB
- Eine derbe Enttäuschung: hatte man sich ob des Lemmas auf ein Westernepos gefreut, liest man eine Geschichte, wie man so oft Geschichten im unteren Drittel findet: langweilig, kaum witzig, mit einigen unmotivierten Wortspielchen und ohne Bilder. --

Uebel
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
17
|
Humor
|
12
|
Kreativität
|
17
|
Gestaltung
|
20
|
Gesamt
|
66
|
|
Gil
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
16
|
Humor
|
14
|
Kreativität
|
18
|
Gestaltung
|
18
|
Gesamt
|
66
|
|
Zwörg
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
20
|
Humor
|
22
|
Kreativität
|
22
|
Gestaltung
|
17
|
Gesamt
|
81
|
|
dummwiebrot
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
17
|
Humor
|
15
|
Kreativität
|
20
|
Gestaltung
|
16
|
Gesamt
|
68
|
|
Ali-kr
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
12
|
Humor
|
7
|
Kreativität
|
9
|
Gestaltung
|
7
|
Gesamt
|
35
|
|
Gesamtbewertung
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
82
|
Humor
|
70
|
Kreativität
|
86
|
Gestaltung
|
78
|
Gesamtpunkte
|
316
|
|
Kommentar
- Schön geschrieben und schön gestaltet, aber nicht mein Geschmack von Humor --Uebel
- Netter, harmloser Artikel, der dem Cowboyhut sämtliche Eigenschaften andichtet, mehr war aus diesem Lemma kaum rauszuholen. Eine selbsterstellte Zeichnung, die des „selbst gemalt“-Kommentares wohl kaum bedarf will die aufbrachte Mühe des Artikels ein wenig aufbessern, alles in allem also ein solider Beitrag, allerdings kaum Potenzial, auf einen hohen Rang zu kommen. --Gil •
• φ
- einem schlichten lemma einige überraschende und lustige aspekte abgerungen (hut ab). sprachlich gut, stellenweise sogar raffiniert, gestalterisch jedoch arg im hintertreffen nach modernen stupidediamassstäben. guter artikel mit viel lesespass. -- Zwörg~~ @
- Lustig! Trifft meinen Humor. Allerdings hätten ein paar Bilder mehr die Sache noch würzen können. Größtenteils 1:1 oder doppelte Verlinkung. --DwB
- Nahezu witzfreie Beschreibung dieses wichtigen Utensils, es vermag keine Spannung aufgebaut zu werden und Originalität sucht man vergebens. Der Autor versuchte mit allerdings sehr drögen Aufzählungen und einer Tabelle, die optisch diesen Namen kaum verdient, noch Lacher unterzubringen, was kaum gelingen konnte. Durchschnittlich mit der Tendenz nach unten! --

Uebel
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
3
|
Humor
|
3
|
Kreativität
|
4
|
Gestaltung
|
6
|
Gesamt
|
16
|
|
Gil
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
10
|
Humor
|
12
|
Kreativität
|
12
|
Gestaltung
|
11
|
Gesamt
|
45
|
|
Zwörg
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
10
|
Humor
|
1
|
Kreativität
|
8
|
Gestaltung
|
2
|
Gesamt
|
21
|
|
dummwiebrot
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
9
|
Humor
|
8
|
Kreativität
|
15
|
Gestaltung
|
0
|
Gesamt
|
32
|
|
Ali-kr
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
7
|
Humor
|
2
|
Kreativität
|
4
|
Gestaltung
|
2
|
Gesamt
|
15
|
|
Gesamtbewertung
|
Kategorie
|
Punkte
|
Inhalt
|
39
|
Humor
|
26
|
Kreativität
|
43
|
Gestaltung
|
21
|
Gesamtpunkte
|
129
|
|
Kommentar
- Einige Tippfehler und ein Teil des Textes ist doppelt... der Text wurde wohl nicht überarbeitet... --Uebel
- Mit diesem Lemma hatte sich der Autor wohl einiges vorgenommen, scheitert aber kläglich. Das Thema gibt doch soviel mehr her! Stattdessen ein stupider, etwas kurzer Artikel über einen dürftig erklärten Krieg, ohne Bilder und Kategorien, die interne Verlinkung ist auch etwas spärlich. So wird dieser Artikel weder überleben, noch beim Contest abräumen. Du hast dennoch gezeigt, dass du hier mitarbeiten kannst und ich bin mir sicher, Du wirst den Bogen bald schon raushaben. --Gil •
• φ
- nur kraft sprachregelung das thema des contests noch knapp gestreift. inhaltlich dann aber schwach und vor mutwilligkeiten und konstruierter geschichtsfälschung nur so strotzend. und dass am ende der name stauffenberg ins spiel kommt, kostet den artikel den letzten sympathiepunkt!! formale ausführung mangelhaft. -- Zwörg~~ @
- Etwas lieblos dahin geklascht, ohne Bilder, Kategorien und wenig Links. Daher eigentlich zu gut bewertet. Ich fand aber die Idee originell. Rechtschreibung könnte verbessert werden. --DwB
- Sehr schwacher Artikel, formal sowie von der kreativen und humoristischen Seite her genau so eine Katastrophe, wie der Krieg als zentraler Bestandteil dieses Artikels. Viel zu viel wurde sich mit der Wahl dieses umfassenden Großlemmas vorgenommen und eingestellt wurde nach einer dumpfen Einleitung ausschließlich eine waffenstarrende Kriegsbeschreibung , die an sich durch Kreieren immer neuer Superlative wohl lustig wirken sollte und in weiten Teilen nur an dem Thema kratzt. Löschware! -


Linktipps: Faditiva und 3DPresso