|
Willkommen beim Stupid Contest der Stupidedia Hier findet mehrmals im Jahr ein Wettbewerb statt, in dem zu einem vorgegebenen Thema Artikel erstellt werden sollen. Die besten 3 Artikel werden dann samt deren Autor auf der Hauptseite präsentiert und mit einer Auszeichnung versehen.
Archiv der bisherigen Contests
|
|
Thema des dreiundzwanzigsten Contest: Beziehungen, Liebe und Gefühle
Anmeldungen bitte bis einschließlich zum 23. Februar 2012 mitsamt Artikelbezeichnung und Signatur in die Diskussionsseite schreiben. Diese Seite wird nur von Diktatoren, Juroren und dem Zeremonienmeister bearbeitet. Stichtag ist Freitag der 24. Februar 2012 23:59 Uhr (MESZ).
|
Tabellenschlüssel
- Farbe = 1. Platz
- Farbe = 2. Platz
- Farbe = 3. Platz
- Farbe = Top Ten
- Farbe = Trostpreis (>250 Punkte)
- Farbe = Teilnahme
- Farbe = 0 Punkte / Disqualifiziert
Teilnehmerliste
S.T.Johnson
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
35
|
Sprache
|
22
|
Gestaltung
|
17
|
Gesamt
|
74
|
|
ali-kr
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
15
|
Sprache
|
15
|
Gestaltung
|
5
|
Gesamt
|
35
|
|
LEOXD
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
30
|
Sprache
|
19
|
Gestaltung
|
15
|
Gesamt
|
64
|
|
Santa Claus
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
23
|
Sprache
|
16
|
Gestaltung
|
10
|
Gesamt
|
49
|
|
Sky
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
34
|
Sprache
|
21
|
Gestaltung
|
20
|
Gesamt
|
75
|
|
Gesamtbewertung
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
137
|
Sprache
|
93
|
Gestaltung
|
67
|
Gesamt
|
297
|
|
Kommentare
- Schön zu lesen, gut formatiert. Die Wortspiele welche durch das Lemma entstehen gefallen mir sehr gut. Auch wenn ich es vom Humor etwas knapp finde, da eigentlich alle Witze auf dieser "Schizophrenie" basieren. Sehr gute, einfallsreiche Artikelidee. Ausreichende, angenehme Länge. Das ist wahre Liebe!— Jesus
- S.T.Johnson - Oberstes Gericht
- Eigentlich eine nette Idee, im Rahmen dieses Contests über die Selbstliebe (oder war es doch die Selbstverliebtheit?) zu schreiben. Allerdings beschränkt sich der Artikel auf die Schilderung des Umstands, immer füreinander da zu sein. So ist das viel zu wenig. So handelt es sich hier eher um die Retrospektive eines Paares frisch nach der Goldenen Hochzeit. Die Gestaltung wirkt – noch dazu mit zwei Bildern aus dem Altbestand – sehr lieblos(!).
 
- Die Idee gefällt mir, sprachlich gut, zwar keine großen Lacher drin, Formatierungstechnisch könnte noch ein wenig getan werden, aber insgesamt ein solider Artikel. [Verwaist]
> @
- Bizarr, aber es geht doch nichts über eine gesunde Portion Nazismus Narzismus gepaart mit Schizophrenie. Uns dreien, mich, ich und mir hat es gefallen, auch wenn wir vergeblich auf eine Pointe gewartet haben. — Santa Claus - HoHoHo! - Weihnachtspost
- Zunächst leitet der Artikel großartig in das gut gewählte Thema an, verspricht gesellschaftskritisch zu werden und über Fragen nachzudenken, die man sich nicht täglich fragt. Mal sehen, was daraus wird. Der Absatz „Wie ich mich kennenlernte“ - Großartig! Der Grundwitz ist zwar nach einiger Zeit ausgelaugt, dennoch muss ich immer wieder bei den Formulierungen und den Beschreibungen einer ach so typischen wahren Freundschaft schmunzeln, da diese in Wirklichkeit eine Freundschaft zu sich selber ist. Alles in allem stolpere ich hier und da noch über ein paar Rechtschreibfehler, zudem hätte ich es mir gewünscht, dass das Thema auch noch mal mit ein paar neuen Ansätzen und Ideen beleuchtet wird. Ich ist ich ist ich ist ich ist aktuell die einzige Grundidee aus der Witz kommt – das wurde allerdings auch konsequent und gut durchgezogen. Der fehlende Variantenreichtum, genauere Bezüge auf normale Beziehungen zum Beispiel oder verrückte Ereignisse die du mit dir selber erzählst fehlen mir. Sprachlich gelungen, nicht überambitioniert, sondern locker-solide. Gute Arbeit! Grüße «Sky»π
S.T.Johnson
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
38
|
Sprache
|
19
|
Gestaltung
|
18
|
Gesamt
|
75
|
|
ali-kr
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
25
|
Sprache
|
20
|
Gestaltung
|
20
|
Gesamt
|
65
|
|
LEOXD
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
35
|
Sprache
|
25
|
Gestaltung
|
20
|
Gesamt
|
80
|
|
Santa Claus
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
41
|
Sprache
|
18
|
Gestaltung
|
20
|
Gesamt
|
79
|
|
Sky
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
43
|
Sprache
|
23
|
Gestaltung
|
25
|
Gesamt
|
91
|
|
Gesamtbewertung
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
182
|
Sprache
|
105
|
Gestaltung
|
103
|
Gesamt
|
390
|
|
Kommentare
- Witzig geschrieben, ganz hübsch formatiert. Sehr ausreichend verlinkt, unter den tausenden blauen auch ein paar rote aber das ist ja nicht schlimm solange es nicht überhand nimmt. Vor allem die liebevollen und geistreichen Verlinkungen haben mich oft zum lachen gebracht. Ansonsten sind die Gags eher vereinzelt, was wohl daran liegt, dass sich der Text etwas langatmig liest. Aber durchaus vorhanden! Ein paar kleine Schreibfehler haben sich eingeschlichen ;-) Die Bilder sind super. Insgesamt gut gemacht — Jesus
- S.T.Johnson - Oberstes Gericht
- Hier findet man eine etwas trockene Beschreibung dieser möglichen Anbahnung eines Kontaktes. Vielfach möchte man den Text einfach abnicken, aber über diese bloße Zustimmung geht die Reaktion nicht heraus. Ja, es gibt eine Angebots- und Nachfrageseite, aber über die wirklichen Gründe, warum man diese Form wählt, über die Gefühlswelt der Parteien und mögliche Kuriositäten, vielleicht über Geschichten, die dahinter stecken oder danach folgen mögen, findet sich außer der kargen Ausführung poetischer Ambitionen eher wenig. Mit mehr lustigen Beispielen über die Differenzen zwischen Soll und Ist hätte man den Text spürbar auffrischen können, wie die Kontaktanzeige von Promis ausgesehen haben mögen oder – das Pferdchen von der anderen Seite aufgezäumt (Vorsicht, es kann auch ausschlagen!) - eine Kontaktanzeige nach den gezeigten Erkenntnissen analysieren können, wer wohl in Wahrheit hinter „Weiblich, ledig, jung“ steckt. So bleibt es vielfach informativ, aber ohne humoristische Seele. Formal korrekt, allerdings mit Bildern aus Fremd-Upload.
 
- Die gehobene Sprache passt gut, kreative Verlinkung, der letzte Absatz wirkt ein wenig deplatziert. Formatierung OK, die Random-Kontaktanzeige sieht ein wenig komisch aus (vielleicht Times-Schriftart erzwingen?).
> @
- Sehr guter Artikel mit vielen Lachern und wunderbarer Verlinkung. Ein wichtiges Lemma erschöpfend und ansprechend abgearbeitet, sicher in den Top 5. Negativ anzumerken ist die oftmals unnötig sperrige Sprache, gepaart mit einigen (für diesen Autoren ungewöhnlichen) sprachlichen Fehlern. Die etwas zu weitschweifigen Ausführungen verhindern eine noch bessere Wertung. — Santa Claus - HoHoHo! - Weihnachtspost
- Witzige Verlinkungen, die Einleitung ist eher langweilig, mit dem zweiten Artikel nimmt der Artikel aber an Fahrt auf. Die Kontaktanzeige an sich ist witzig und auch formulierungstechnisch stark (wenn auch mit Flüchtigkeitsfehlern) beschrieben, die großen Brüller bleiben jedoch aus. An guten Witzen wird jedoch nicht gespart, und das macht die Tatsache wieder wett, das mir ein Brüller fehlt. Manchmal jedoch auch mit kleinen Längen. Bebilderung großartig! Grüße «Sky»π
S.T.Johnson
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
43
|
Sprache
|
20
|
Gestaltung
|
22
|
Gesamt
|
85
|
|
ali-kr
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
35
|
Sprache
|
18
|
Gestaltung
|
20
|
Gesamt
|
73
|
|
LEOXD
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
34
|
Sprache
|
18
|
Gestaltung
|
17
|
Gesamt
|
69
|
|
Santa Claus
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
37
|
Sprache
|
18
|
Gestaltung
|
18
|
Gesamt
|
73
|
|
Sky
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
47
|
Sprache
|
16
|
Gestaltung
|
21
|
Gesamt
|
84
|
|
Gesamtbewertung
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
196
|
Sprache
|
90
|
Gestaltung
|
98
|
Gesamt
|
384
|
|
Kommentare
- Ein Artikel der mich absolut überzeugt hat, sehr lustig und trotz der Länge sehr unterhaltsam. Sehr gut formatiert und bebildert. Ich mag die Dialoge und das Resumè welches nach jedem Date gezogen wird. Nett verlinkt, bei dem Wort "Gewaltverbrechen" war dir wohl langweilig. Lasst uns direkt zur Hammerwahl übergehen ;-) — Jesus
- S.T.Johnson - Oberstes Gericht
- Irrungen und Wirrungen in der spontanen Spielart der Kontaktanbahnung mit allen möglichen Ergebnissen. Sehr nett karikiert der Autor mögliche, auch absurde Folgen in einer sehr authentisch anmutenden Art durch die Wahl gegensätzlich skizzierter Charaktere und erzählt durch die Wiederverwendung dieser zusätzlich noch eine richtige Geschichte, die durch die Beispiele mäandert. Das hebt den Unterhaltungswert nochmals spürbar an. Vielleicht fehlt noch ein Beispiel über gleich gepolte Partner, die sich gegenseitig zu langweilig finden :) Die Einleitung ist allerdings eher etwas dröge geraten, zumal die Überschriften (…hat es nötig/...findet es geil) zu unspezifisch sind, im Schweinsgalopp nur flüchtig etwas über die Intentionen verraten und so eigentlich nur zum Opener für die Beispiele verkommt. Hier hätte es mehr an theoretischem Unterbau gebraucht. Die Bilder sind gut eingesetzt worden, eines allerdings findet sich im Altbestand.
 
- Immer die gleichen Figuren benutzt, find ich gut. Der Quellen- und False-Friend-Teil ist m.E. überflüssig. Übrigens: Gänsefüßchen sehen so aus: „ “. Sprachlich OK, Formatierung OK.
> @
- Am Anfang etwas trocken gewinnt der Artikel im Mittelteil an Fahrt. Die Fallbeispiele sind sicherlich das Highlight, gut gewählt, ansprechend präsentiert und die Verkettung der Ereignisse ist überraschend und lustig. Gefällt mir. Der Abschnitt “False Friend” ist wiederum überflüssig, genau wie die (wiederholte) Buchstabenverlinkung? — Santa Claus - HoHoHo! - Weihnachtspost
- Größere Bilder wären schön gewesen! Allgemein vom Format her etwas schwerer zu lesen. Immer wieder mit fehlenden Kommata. Formulierungstechnisch auch nicht immer allererste Sahne, aber dennoch nicht allzu schlimm, viel mehr solide. Die Idee mit den Blind Date-Beispielen gefällt gut, auch bis dahin ist der Artikel witzig, diee zu den einzelnen Dates gefallen, manchmal jedoch zu ausführlich. Alles in allem ein guter Artikel, der stilistisch nicht ganz soo gelungen ist, dafür aber durchweg eigentlich immer witzig ist. - «Sky»π
S.T.Johnson
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
35
|
Sprache
|
18
|
Gestaltung
|
15
|
Gesamt
|
68
|
|
ali-kr
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
25
|
Sprache
|
15
|
Gestaltung
|
5
|
Gesamt
|
45
|
|
LEOXD
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
32
|
Sprache
|
15
|
Gestaltung
|
6
|
Gesamt
|
53
|
|
Santa Claus
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
35
|
Sprache
|
20
|
Gestaltung
|
10
|
Gesamt
|
65
|
|
Sky
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
36
|
Sprache
|
23
|
Gestaltung
|
18
|
Gesamt
|
77
|
|
Gesamtbewertung
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
163
|
Sprache
|
91
|
Gestaltung
|
54
|
Gesamt
|
308
|
|
Kommentare
- Guter Diverses Artikel, die Tagebuch-Schreibweise ist eine gute Idee. Mir fehlt es aber eindeutig an der Gestaltung des Artikels. Der Humor ist ganz nett, die Sache wie er auf die Antwort für sein Inserat wartet ist etwas stumpf, aber lustig. Mir gefallen die Wendungen in der Geschichte. — Jesus
- S.T.Johnson - Oberstes Gericht
- Zunächst ist die Idee gut, die Tagebuchform als persönlichste Form zu wählen, um über Emotionen, Gedanken und Erlebnisse zu berichten. Leider ist es bei der Schilderung der Erlebnisse geblieben. Zwar wird anhand drastischer, aber vorhersehbarer Meetings (Partnerin zu dick, zu dünn, zu alt) durchaus etwas Komik entwickelt, aber der Gefühlsapparat bleibt komplett außen vor. Es findet sich noch überraschend eine Traumpartnerin, aber das wirkt dann doch etwas gestelzt.
Leider wurden keine Bilder oder andere gestalterischen Elemente eingesetzt. Redundanzen stören etwas („Jetzt muss ich mir nur noch einfallen lassen, wie ich das am gescheitesten anstelle.“ und ein paar Sätze später: „Zuerst sollte ich mich mit den Möglichkeiten, die mir zur Verfügung stehen, auseinandersetzen.„) oder die eingestreuten Wartezeiten, die nicht humortragend sind. Auch rechtschreibtechnisch sollte der Artikel noch überprüft werden. Schade!  
- Ein Tagebuch... hurra... Abgesehen davon: Ein netter Artikel, Sprachlich OK, Formatierungstechnisch schwach. Verbesserungsvorschläge: + Ein Bild, die Daten der Kandidatinnen in eine/n Tabelle/Rahmen packen, Gänsefüßchen sehen so aus: „ “ [Verwaist]
> @
- Ein Rundumschlag, der verschiedene moderne Arten des medial unterstützten Paarungsrituals beleuchtet. Alles als Tagebuch verpackt, meines Erachtens durchaus gelungen. Man könnte die einzelnen Teile noch ein wenig absurder/witziger gestalten und mite in paar Bildern aufpeppen, aber unter dem Strich ist es so schon ganz gut. — Santa Claus - HoHoHo! - Weihnachtspost
- Was zu allererst auffällt: Ein Artikel mit kreativer Verlinkung! Hierfür Pluspunkte in der Humorwertung. Der Schreibstil gefällt mir, der Artikel ist durchweg angenehm zu lesen. Gelegentlich mit Schwächen/Flüchtigkeitsfehlern bei der Groß- und Kleinschreibung. Zudem mit guten Ideen, jedoch eher erzählerisch aufgebauten Schmunzlern, als durchweg zwanghaften Witzen die gerissen werden – gefällt mir so gut! Lachen musste ich z.B. bei: “Ich könnte eine Münze werfen. Bei drei Möglichkeiten ist eine Münze aber komplett überfordert. Ich könnte drei Münzen werfen.“ Schön auch solche Details wie “Alter: 45-50 Jahre“ und folgend “Ich bin 32 Jahre jung“. Von den Grundideen zwar her teilweise etwas zu einfach gestrickt (Der Protagonist will zum Speeddating und es warten nur hässliche Frauen auf ihn), dennoch immer wieder mit Witz (“die wahrscheinlich schon 1492 Christoph Kolumbus mit dem Taschentuch hinterher gewinkt hatte“. „dass die nächste einen Adamsapfel haben könnte“, „Ich wusste genau, was ich als echter Mann jetzt zu tun hatte.“ usw.) Alles in allem ein guter Artikel, das Lesen hätte jedoch mit ein paar Bildern doch noch etwas mehr aufgelockert werden können! Grüße «Sky»π
S.T.Johnson
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
0
|
Sprache
|
0
|
Gestaltung
|
0
|
Gesamt
|
0
|
|
ali-kr
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
1
|
Sprache
|
0
|
Gestaltung
|
0
|
Gesamt
|
1
|
|
LEOXD
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
0
|
Sprache
|
0
|
Gestaltung
|
0
|
Gesamt
|
0
|
|
Santa Claus
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
0
|
Sprache
|
0
|
Gestaltung
|
0
|
Gesamt
|
0
|
|
Sky
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
2
|
Sprache
|
1
|
Gestaltung
|
0
|
Gesamt
|
3
|
|
Gesamtbewertung
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
3
|
Sprache
|
1
|
Gestaltung
|
0
|
Gesamt
|
4
|
|
Kommentare
- Das wäre bestimmt ein wundervoller Artikel geworden! So leider 0 Punkte. — Jesus
- S.T.Johnson - Oberstes Gericht
- Leider nichts zum Bewerten. Moment oder soll es etwa bedeuten, dass es das Traumpaar (schlechthin) nicht gibt? Wenn es nicht schon die Liste der nicht gedopten Radrennfahrer gäbe, wäre diese satirische Form eine vollkommene Innovation!! So gibt es einen Anerkennungspunkt.
 
- none;
> @
- Kein Artikel vorhanden. — Santa Claus - HoHoHo! - Weihnachtspost
- Freut mich, dass du ein Traumpaar bearbeitest, beim nächsten Contest wäre es klasse, wenn du uns dann auch noch erzählst, wie es geworden ist. Grüße, ich freue mich auf deinen ersten richtigen Artikel - «Sky»π
S.T.Johnson
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
27
|
Sprache
|
18
|
Gestaltung
|
16
|
Gesamt
|
61
|
|
ali-kr
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
5
|
Sprache
|
10
|
Gestaltung
|
10
|
Gesamt
|
25
|
|
LEOXD
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
25
|
Sprache
|
13
|
Gestaltung
|
12
|
Gesamt
|
50
|
|
Santa Claus
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
12
|
Sprache
|
8
|
Gestaltung
|
12
|
Gesamt
|
32
|
|
Sky
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
12
|
Sprache
|
12
|
Gestaltung
|
19
|
Gesamt
|
43
|
|
Gesamtbewertung
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
81
|
Sprache
|
61
|
Gestaltung
|
69
|
Gesamt
|
211
|
|
Kommentare
- Dieser Artikel scheint mir ziemlich unfertig zu sein. Es geht um den Hydranten oder? Ich meine, ist ja ganz nett erzählt, aber insgesamt eher knapp. Auch humoristisch lässt mir der Artikel noch etwas zu wünschen übrig. Die Grundidee gefällt mir, aber da hätte man noch etwas mehr machen können. — Jesus
- S.T.Johnson - Oberstes Gericht
- Liebe aus Hundesicht – sehr strange, aber leider nicht fertig geworden.
 
- Und was hat der Inhalt jetzt mit dem Lemma zu tun? Egal: Die Idee, eine Hundeliebesgeschichte zu schreiben, find ich gut. Sprachlich/Gestaltung OK; Unfertig. [Support]
> @
- Idee gut, leider nicht fertig, Kategorien fehlen. — Santa Claus - HoHoHo! - Weihnachtspost
- Etwas verwirrend formulierte Einleitung, es dauert bis man hinter die eigentliche Handlung kommt. Der Bezug zu Iron Maiden wird nicht klar, der Bezug zum Contestthema in Teilen. Die Idee aus den Augen eines Hundes das ganze Thema zu behandeln ist sicherlich gut, jedoch bleibt aktuell nicht viel mehr als der Ansatz einer vielleicht ganz interessanten Geschichte, die mit Formulierungsschwächen vorgetragen wird. Witze gibt es so eigentlich noch keine wirklichen, nur über die Grundidee und das Verhalten des Hundes kann man schmunzeln – was ja auch nicht schlecht ist. Insgesamt jedoch unfertig - Schade, ich erwarte und erhoffe mehr beim nächsten Contest! Grüße«Sky»π
S.T.Johnson
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
30
|
Sprache
|
20
|
Gestaltung
|
18
|
Gesamt
|
68
|
|
ali-kr
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
10
|
Sprache
|
15
|
Gestaltung
|
15
|
Gesamt
|
40
|
|
LEOXD
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
39
|
Sprache
|
17
|
Gestaltung
|
21
|
Gesamt
|
77
|
|
Santa Claus
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
38
|
Sprache
|
21
|
Gestaltung
|
11
|
Gesamt
|
70
|
|
Sky
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
41
|
Sprache
|
24
|
Gestaltung
|
22
|
Gesamt
|
87
|
|
Gesamtbewertung
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
158
|
Sprache
|
97
|
Gestaltung
|
87
|
Gesamt
|
342
|
|
Kommentare
- Interessanter, gut ausgebauter Artikel. Vielleicht hätte man nicht die ganze Schöpfungs- und Evolutionstheorie ausrollen müssen um die Herkunft der Unsicherheit zu erläutern. Sprachlich gefällt er mir gut, es wurden viele verschiedene Formatierungsmöglichkeiten angwendet was mir zusagt — Jesus
- S.T.Johnson - Oberstes Gericht
- Irgendwie schippert der Artikel die ganze Zeit an der Grenze zur Themenverfehlung herum. Man findet sich eingangs in einem „religionsgeschichtlichen“ Monolog wieder, der durch eine folgende leise Verballhornung der Schöpfungsgeschichte aufgefrischt werden soll. Dann wird eine Kelle aus der Evolutionstheorie genommen, aber alles allein auf die Herkunft des Menschen vom Affen abgestellt und das Lemma noch mit Mühe hineinkonstruiert. Die Furcht um den Kontext beim Lesen der Gliederung über solch umfassende Themen wie Schöpfung und Evolution war also doch nicht unbegründet! Auch zur Ausdrucksweise und zu den geschlechtsspezifischen Unterschieden wird viel geschrieben, in der Essenz noch das zum Thema Gehaltvollste, wenn man denn Klischees miteinbeziehen möchte, aber neu ist das alles nicht. Alles wirkt fast wahllos von anderen Medien angelesen, vom Unterricht aufgesagt und mit eigenen Beobachtungen verbrämt. Doch die tiefergehende Fragen, was Unsicherheit nun in der Gefühlswelt eines Menschen anzurichten vermag, was sie eigentlich ausmacht, wo sie herkommt, welche Konsequenzen ihr folgen etc., wird nur unvollständig beantwortet. Spärliche Bebilderung, die man sich in dieser lieblosen Form auch hätte sparen können. Langweilig!
 
- Ein schöner Artikel. Witzig, kreativ verlinkt, schön formatiert. [Verwaist]
> @
- Ein guter Artikel zu einem eher trockenen Thema. Bei mir überwog anfänglich die Unsicherheit, was man da wohl rausholen kann. Die wich dann zwischenzeitlich der Sicherheit, das es gut gworden ist und nun bleibt die Unsicherheit, wie der Artikel im Kontext der anderen zu bewerten ist. Bei der Gestaltung wäre sicher mehr drin gewesen. Bitte die Mehrfachverlinkung entfernen und das arme Waisenkind in anderen Artikel verlinken.
- Die Bilder hätten gerne etwas größer gekonnt. Die Einleitung in das Thema ist kreativ und witzig. Der Artikel ist strukturiert angegangen und behandelt das Thema aus der Welt der Gefühle umfassend – wenn auch mit einigen Längen und ein paar Flüchtigkeitsfehlern. Manchmal weicht mir der Artikel etwas zu arg vom eigentlichen Thema ab. Statt präziser geschichtlicher Erklärungen hätte ich mir vielleicht ein paar mehr Fallbeispiele und Gegenwartsbezüge gewünscht. Der Abschnitt “Geschlechtsspezifische Unterschiede“ ist großartig! Alles in allem aber natürlich ein starker Artikel! - «Sky»π
S.T.Johnson
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
8
|
Sprache
|
5
|
Gestaltung
|
4
|
Gesamt
|
17
|
|
ali-kr
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
5
|
Sprache
|
5
|
Gestaltung
|
0
|
Gesamt
|
10
|
|
LEOXD
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
10
|
Sprache
|
12
|
Gestaltung
|
5
|
Gesamt
|
27
|
|
Santa Claus
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
5
|
Sprache
|
5
|
Gestaltung
|
5
|
Gesamt
|
15
|
|
Sky
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
8
|
Sprache
|
8
|
Gestaltung
|
12
|
Gesamt
|
28
|
|
Gesamtbewertung
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
36
|
Sprache
|
35
|
Gestaltung
|
26
|
Gesamt
|
97
|
|
Kommentare
- Ouuhh, der Schreiber ist wohl nicht fertig geworden, bzw. hat garnicht richtig angefangen. Inhaltlich ist es sehr flach, bis auf das Werk "Epikureismus" wo einzig ein wenig Kreativität zu finden ist. Interne Links, Rechtschreibung, Kategorien und Gestaltung im Prinzip nicht vorhanden. Der Humor ist... naja, du musst an deinen Witzen echt noch feilen. Ein paar Trostunkte für den guten Willen gibt es aber trotzdem, beim nächsten mal bitte etwas mehr Mühe geben! — Jesus
- S.T.Johnson - Oberstes Gericht
- Nicht fertig geworden. Das Wenige, das eingestellt wurde, liest sich wie eine Abrechnung eines genervten Schülers mit dem Lehrstoff zum bekannten römischen Dichter. Und dies durchaus mit den allzu bekannten (juvenilen) Methoden, den Nimbus anzuschwärzen. Da werden zahlreiche Anachronismen bemüht, homosexuelle Neigungen, Drogen etc. Sehr schwach!
 
- Joa... Ein unfertiger, relativ unwitziger Artikel... [Support]
> @
- Kategorien und Links fehlen, auch dieser Artikel ist wohl nicht fertig geworden. Die Idee den römischen Dichter in die Harry Potter Welt zu verpflanzen ist genial… daneben gegangen. In dieser Form Löschware.
- Formalitäten leider nicht erledigt. Der Name „Catull“ sagte mir zunächst nichts, kurze Wikipedia-Recherche ergab jedoch, dass der Artikel zum Contest passt und inhaltlich hält er sich ja auch am echten Catull – ein liebeskranker römischer Dichter. Der Artikel selber ist jedoch unfertig und leider auch ziemlich unlustig. Beliebigkeiten übertreffen sich selbst in ihrer Beliebigkeit und ein Witz möchte leider nicht auf mich überspringen. Zudem formulierungstechnisch schwach. Schade! - «Sky»π
S.T.Johnson
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
32
|
Sprache
|
20
|
Gestaltung
|
20
|
Gesamt
|
72
|
|
ali-kr
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
40
|
Sprache
|
22
|
Gestaltung
|
15
|
Gesamt
|
77
|
|
LEOXD
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
37
|
Sprache
|
16
|
Gestaltung
|
17
|
Gesamt
|
70
|
|
Santa Claus
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
30
|
Sprache
|
20
|
Gestaltung
|
20
|
Gesamt
|
70
|
|
Sky
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
40
|
Sprache
|
19
|
Gestaltung
|
22
|
Gesamt
|
81
|
|
Gesamtbewertung
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
179
|
Sprache
|
97
|
Gestaltung
|
94
|
Gesamt
|
370
|
|
Kommentare
- Mir persönlich gefällt der Artikel echt gut, es sollte vielleicht bald eine Glaubensvorlage eingefügt werden. Unterhaltsamer, passender Schreibstil, angenehme Länge. Im Text wird Gott als äußerst personifiziert dargestellt, was durchaus gut zu dem Lemma passt, und ja aus christlicher Hinsicht was ganz normales ist. Die Tabelle lockert das ganze etwas auf, ich finde Gottes Emailadresse sehr lustig. Manche Verlinkungen haben mich zum lachen gebracht, gute Arbeit! — Jesus
- S.T.Johnson - Oberstes Gericht
- Schön rund und lustig geschrieben. Nichts vergessen, aber auch nichts, was lohnenswert gewesen wäre, weiter ausgeführt. Trotzdem herzerfrischend!
 
- Ein guter Artikel, könnte aber noch ein wenig ausgebaut werden. [Halbverwaist]
> @
- Schöner Artikel zu einem interessanten Lemma. Die ganz großen Brüller waren leider nicht dabei. Ein paar Flüchtigkeitsfehler werden durch die kreative Verlinkung wett gemacht. Unter dem Strich aber ordentliche Arbeit. — Santa Claus - HoHoHo! - Weihnachtspost
- Nette Idee und Herangehensweise. Anfangs absolut witzig, jedoch ohne echte Brüller, zum Ende hin mit ein paar Naja-Witzen. Inhaltlich könnte man den Artikel vielleicht noch etwas ausweiten, formal ist alles okay soweit. Die ElitePartner-Beschreibung ist eine tolle Idee (Ich erkenne mein Zukunfts-Ich in ihr: “Allmacht, Allwissenheit und Abi“), jedoch etwas ungünstig platziert, ich weiß aber auch nicht, wie man es hätte anders machen können. Die gelungene Prise Religionskritik ist leider nicht vollends ausgeführt worden, ein bisschen mehr hätte man den Artikel noch würzen dürfen (Obwohl schon „hat der Menschheit deshalb die Kinderlähmung und AIDS geschenkt“ sehr stark ist). Insgesamt ein guter-sehr guter Artikel. Grüße «Sky»π
S.T.Johnson
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
15
|
Sprache
|
14
|
Gestaltung
|
13
|
Gesamt
|
42
|
|
ali-kr
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
5
|
Sprache
|
10
|
Gestaltung
|
2
|
Gesamt
|
17
|
|
LEOXD
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
15
|
Sprache
|
13
|
Gestaltung
|
11
|
Gesamt
|
39
|
|
Santa Claus
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
15
|
Sprache
|
10
|
Gestaltung
|
8
|
Gesamt
|
33
|
|
Sky
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
14
|
Sprache
|
10
|
Gestaltung
|
10
|
Gesamt
|
34
|
|
Gesamtbewertung
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
64
|
Sprache
|
57
|
Gestaltung
|
44
|
Gesamt
|
165
|
|
Kommentare
- Ziemlich flacher Humor, auch wenn manche Witze so dumm waren das ich darüber lachen musste. Ja das ist ist ein Kompliment, auch bösartiger, sarkastischer oder einfach nur dummer Humor kann lustig sein. Inhaltlich ziemlich dünn, hätte man mehr draus machen können. Die Formatierung ist nicht so prickelnd, zumindest ein paar Bilder würden etwas hermachen. "„Ho Ho Ho" der Weihnachtsmann beim Liebkosen einiger Nachbarskinder." Der war gut! "Geh mit deiner Kakerlakenfratze bla bla..." ist ein Zitat von einem mittlerweile sehr bekannten Youtube-Video und somit komplett geklaut und schon fast als Insider zu beschimpfen. Vielleicht motzt du den Artikel noch etwas auf, dass er auch auf längerfristige Zeit in der Stupi haltbar ist! — Jesus
- S.T.Johnson - Oberstes Gericht
- Sprachlich wie inhaltlich komplett unzureichender Artikel, der sich mit eher wirren als belustigenden Thesen um das Thema bemüht. Der Rote Faden fehlt komplett, dafür die üblichen sexistischen Ausritte nicht.
 
- Joa. Geht-so-Artikel. [Verwaist]
> @
- Bei der Lektüre kam bei mir als Vater leider nur Brechreiz auf. Bashing ohne Zusammenhang überlagert die wenigen gelungenen Scherze (z.B. multiples Vatergefühl) und hinterlässt im Abgang einen mehr als faden Geschmack. Bitte das arme Waisenkind noch in anderen Artikel verlinken. — Santa Claus - HoHoHo! - Weihnachtspost
- Das Vatergefühl meines Vaters ist es, dass er beim Tatort am Sonntag nach 15 Minuten immer schon weiß, wer der Täter ist und dass er es schafft auf die Sekunde genau umzuschalten, wenn die Werbung vorbei ist. Daher bin ich inhaltlich recht erwartungsfrei auf diesen Artikel zugegangen. Doch was zunächst störte waren viele deiner Formulierungen, Flüchtigkeitsfehler und ähnliches. “Am öftersten“ - Da musste ich leider mehr lachen, als bei einigen Teilen des Artikels. Vieles ist eher unlustig, es sind aber auch lustige Parts dabei (“Der Moment, in dem deine Bälger dir freiwillig ein Bier aus dem Kühlschrank holen kann auch ein Vatergefühl hervorheben“), insgesamt unausgereift, zu oft in plattem (Fäkal-)humor endend, sprachlich zwischen gut und skandalös wankend. Grüße «Sky»π
S.T.Johnson
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
36
|
Sprache
|
18
|
Gestaltung
|
21
|
Gesamt
|
75
|
|
ali-kr
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
15
|
Sprache
|
12
|
Gestaltung
|
20
|
Gesamt
|
47
|
|
LEOXD
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
30
|
Sprache
|
13
|
Gestaltung
|
16
|
Gesamt
|
59
|
|
Santa Claus
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
26
|
Sprache
|
15
|
Gestaltung
|
13
|
Gesamt
|
54
|
|
Sky
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
12
|
Sprache
|
16
|
Gestaltung
|
18
|
Gesamt
|
46
|
|
Gesamtbewertung
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
119
|
Sprache
|
74
|
Gestaltung
|
88
|
Gesamt
|
281
|
|
Kommentare
- Schön und abwechslungsreich formatiert, untehaltsam geschrieben. Der schöne Schreibstil wird nur von ein paar wenigen Schreibfehlern getrübt. Stellenweise ist es leicht fad und Wikipedialike, aber im großen und ganzen angenehm zu lesen. Das Außeinandernehmen des Liebesschwurs hat mir gefallen, genau wie die misslungenen Liebesschwüre, auch wenn es da bestimmt ein paar kreativere gab. Außer das mit dem Hasen, das war super. Insgesamt echt gute Arbeit! — Jesus
- S.T.Johnson - Oberstes Gericht
- Natürlich ist der Liebesschwur das Non Plus Ultra der Liebesbekundung und man wird auch nicht enttäuscht, die modernen Medien hier eher unbedeutend gewichtet zu sehen. Noch so ein bisschen mehr als diese Liste hätte es dann aber gern sein können. Schade, dass diese dankbare Klassifizierung nicht weiter ausgenutzt wurde, zum Beispiel anhand von Beispielen, unterstützt von der lustigen Grafik.
Die folgenden Abschnitte haben aber für mich leider eher einen Nebengeschmack von Schreibverlegenheit, wie der zur Geschichte, wo nach zwei Zeilen bereits (sehr allgemeine) Gedanken zur Neuzeit geteilt werden. Die Klassik wäre hier doch ein sehr dankbarer Ansatz gewesen!! Die Liebesschwüre in der Popkultur lassen einen kalt: wenn denn dort überhaupt etwas zum Thema gesagt wird, sind es nur die Anwender dieser „Taktik“. Zum Inhalt der Schwüre findet man nichts.
Schließlich werden die Bestandteile analysiert. Dies geschieht zwar in sparsamer Art und Weise, aber stellt das Inhärenteste des ganzen Artikels dar, zumal die folgenden Zitate und sonstigen Sprüche zum größten Teil aus dem Netz stammen. Fazit: Ein zäh bemühter Artikel, der nur selten wirklich etwas zum Thema zu sagen hat, in dem wenig Essenz zu finden ist. Die Bebilderung ist spärlich, vielleicht hätte man sich ein Bild aus der „Klassik“ gewünscht, in welcher derlei Praktiken noch gängiger waren.
Sprachlich keine Oberklasse, neben zahlreichen Rechtschreibfehlern finden sich andere Unschönheiten: „In Medien wie Büchern, Musik und Filmen aufgrund seiner fesselnden Wirkung oft verwendet ist [d]er Liebesschwur [in der Realität] viel weniger verbreitet als häufig angenommen “ Das hätte gern präziser formuliert sein können. Gleich danach folgt ein Satz mit fehlendem Artikel und Präposition: „Dies ist [eine von] Liebesforschern und Sexologen aufgestellte Statistik...[..]“ Mit gutem Willen Durchschnitt!
 
- Fängt gut an, lässt aber später etwas nach. Speziell die Listen nehmen den Spaß etwas raus. Die bitte noch in Fließtext.
> @
- Beim ersten Bild ist in dieser Auflösung/Größe nichts zu erkennen. Der Absatz “Liebesschwüre in der Popkultur” ist überflüssig. Ein Artikel mit Licht und Schatten, guten Ideen aber auch unnötigen Lückenfüllern. Etwas entrümpelt und an den guten Stellen ausgebaut kann da noch was richtig Schönes daraus werden. Momentan guter Durchschnitt. Bitte das arme Waisenkind noch in anderen Artikel verlinken. — Santa Claus - HoHoHo! - Weihnachtspost
- Zunächst sollte in dem Artikel genauer definiert werden, was der Autor genau unter dem Liebesschwur versteht. So wissen wir nur, dass es ihn gar nicht so oft gibt und wo wir ihn finden. Zudem Formulierungsmängel und so kommt es, dass die Griechen gemeinsam mit Seiten dichteten. Formal alles geklärt, inhaltlich jedoch oft ohne wirkliche Witze, sondern rein mit langem Text, auch wenn einige Ansätze gut erscheinen und strukturell der Artikel gut ist. - «Sky»π
S.T.Johnson
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
35
|
Sprache
|
21
|
Gestaltung
|
23
|
Gesamt
|
79
|
|
ali-kr
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
45
|
Sprache
|
25
|
Gestaltung
|
25
|
Gesamt
|
95
|
|
LEOXD
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
47
|
Sprache
|
20
|
Gestaltung
|
24
|
Gesamt
|
91
|
|
Santa Claus
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
40
|
Sprache
|
23
|
Gestaltung
|
22
|
Gesamt
|
85
|
|
Sky
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
49
|
Sprache
|
25
|
Gestaltung
|
25
|
Gesamt
|
99
|
|
Gesamtbewertung
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
216
|
Sprache
|
114
|
Gestaltung
|
119
|
Gesamt
|
449
|
|
Kommentare
- Erstmal vorweg: Man ist ausreichend über das Wortspiel verblüfft. Da sieht man was für seltsame Dinge bei den gewöhnlichsten Themen rauskommen können. Die Gestaltung verdient Punkte satt. Kontaktlinsen ein verzweifelter Hilfeschrei - Ich liebe so dämlichen Humor. Schmetterlinge in den Bauch pumpen - Das selbe. Der Schreibsil sagt mir sehr zu, auch wenn manche Leute zu viele Fachbegriffe bemängeln (ich werde auch deswegen bemängelt) Besonders hervorzuheben ist die Kunst "Aus nichts wieder nichts und noch viel weniger" zu machen und seitenweise darüber philosophieren zu können, welche ich selbst für sehr gut und erstrebenswert halte. Ein sinnloses Lemma ist ein wichtiges Lemma. Der Artikel ist klasse. — Jesus
- S.T.Johnson - Oberstes Gericht
- Sehr witziger und intelligenter Artikel, in dem es um die medizinischen Aspekte bei akut Lieblosen geht. Es werden endlich die Geheimnisse gelüftet, die zu den schon selbst oft erlebten Symptomen führen. Wie kommen die notwendigen Schmetterlinge in den Bauch? Wie bandagiert man ein Herz richtig? Teilweise sehr böse, teilweise hochtrabend pseudomedizinisch, teilweise im besten Sinne banal, doch immer sehr witzig in sehr guter Sprache verfasst. Die Bilder passen. Was will man mehr?
Ich bin ja auch ein Fan netter Wortspielereien:
*„Deutschen Gesellschaft zur Rettung Herzbrüchiger“ *„Verlieblosungsopfer“ Sehr schön war es auch, zunächst einen typisch-fatalistischen Lindenberg-Song zu kritisieren und zur Rechtfertigung des gegenteiligen Tuns zu missbrauchen (von wegen man kann ein Herz nicht mehr repariern'), um ihn dann wegen des Beats zur angeratenen Behandlung doch noch zu recyclen. Das sind „Widersprüche“ der lustigsten Art! Dass „Flugzeuge im Bauch“ ein Drogensong ist, wusste ich bis dato nicht – dieser Artikel unterstreicht also auch den pädagogischen Anspruch der Stupi. Klasse Artikel!!! *lol  
- Starker Artikel, geile Parodie auf den Erste-Hilfe-Kram, schön formatiert (Kleinigkeiten hätte besser machen können, bspw. Zweispaltigkeit in den roten Kästen, die Kästen eine Zeile weiter oben, etwas mehr Abstand zwischen Kasten und Normaltext, aber das sin eben, wie schon gesagt, Kleinigkeiten), mein Favourit.
> @
- Klasse Artikel, gut gewähltes Thema, wunderbar gestaltet und nett verlinkt, einer meiner Favoriten. Bitte das arme Waisenkind noch in anderen Artikel verlinken. — Santa Claus - HoHoHo! - Weihnachtspost
- Formal einwandfrei: Kreative Verlinkung, tolle Gestaltungselemente. Das Thema ist witzig gewählt, das Wortspiel konsequent umgesetzt, eine witzige Einleitung lässt in den Artikel starten. Diese ist, wie der restliche Artikel auch, hervorragend geschrieben: Leicht zu lesen, angemessen gehoben. Der Artikel selber ist kein Feuerwerk andauernder Witze, die sich dem Leser Reih' in Reih' präsentieren, sondern die intelligente Beschreibung eines Gefühlschaos, welche auch richtige Brüllerwitze mit sich bringt. Was den Artikel nochmal besonders gut macht: Er enthält viel Wahres. Und so entdeckt man sich als Profi auf dem Gebiet der ersten Liebeskummerhilfe in diesem Artikel wieder und darf nebenbei auch noch herzlich lachen. Toll geworden! Grüße «Sky»π
S.T.Johnson
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
0
|
Sprache
|
0
|
Gestaltung
|
0
|
Gesamt
|
0
|
|
ali-kr
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
0
|
Sprache
|
0
|
Gestaltung
|
0
|
Gesamt
|
0
|
|
LEOXD
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
0
|
Sprache
|
0
|
Gestaltung
|
0
|
Gesamt
|
0
|
|
Santa Claus
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
0
|
Sprache
|
0
|
Gestaltung
|
0
|
Gesamt
|
0
|
|
Sky
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
0
|
Sprache
|
0
|
Gestaltung
|
0
|
Gesamt
|
0
|
|
Gesamtbewertung
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
0
|
Sprache
|
0
|
Gestaltung
|
0
|
Gesamt
|
0
|
|
Kommentare
- Ich halte die Artikelidee für seht interessant und vorbildhaft. Es gibt einen Trostpunkt! Den muss ich aber leider wieder aberkennen, da mir kein Schmiergeld gezahlt wurde. — Jesus
- S.T.Johnson - Oberstes Gericht
- Keine inneren Werte? Das glaube ich nicht! „Keine Bewertung“ zu geben, ist etwas anderes!
 
- none;
> @
- Kein Artikel vorhanden. — Santa Claus - HoHoHo! - Weihnachtspost
- Leider nicht angefangen, so bleibt es nur ein Artikelname, der vom Thema her mit einem großen Artikel hätte gefüllt werden können. - «Sky»π
S.T.Johnson
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
35
|
Sprache
|
18
|
Gestaltung
|
21
|
Gesamt
|
74
|
|
ali-kr
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
25
|
Sprache
|
18
|
Gestaltung
|
20
|
Gesamt
|
63
|
|
LEOXD
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
29
|
Sprache
|
19
|
Gestaltung
|
22
|
Gesamt
|
70
|
|
Santa Claus
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
30
|
Sprache
|
22
|
Gestaltung
|
21
|
Gesamt
|
73
|
|
Sky
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
38
|
Sprache
|
21
|
Gestaltung
|
24
|
Gesamt
|
83
|
|
Gesamtbewertung
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
157
|
Sprache
|
98
|
Gestaltung
|
108
|
Gesamt
|
363
|
|
Kommentare
- Bevor man den Artikel das erste mal liest, stellt man sich logischerweise die Frage ob hier nun eine Drecksbeziehung gemeint ist oder eine wortwörtliche DRECKS-Beziehung. Offensichtlich letzteres, was gut und unterhaltsam umgesetzt wurde. Die Definition und die verschiedenen Stufen bringen Struktur in den Artikel. Es wurde kategorisiert, verlinkt und hübsche Bilder sind auch drin. Ich mag den Humor der im Artikel verwendet wird. Der Wortwitz "Schimmelt im Garten" war klasse. Sehr schöner Artikel. — Jesus
- S.T.Johnson - Oberstes Gericht
- Die alternative Bearbeitung eines Lemmas bietet als ersten Lacher eine schöne Öffnungsmöglichkeit des Lesers zu einem Thema. Dabei aber ein m. M. n. nicht so häufig verwendetes Wort als Grundlage zu nehmen, wirkt nicht so glücklich. Oder fehlt doch nur das Ei? Ob die Liebe zum Dreck an sich überhaupt genug Potenzial bietet, bleibt zweifelhaft. Denn hier findet zwar eine um Vollständigkeit heischende Bearbeitung der „Dreckstypen“ statt. Aber selbst die wird im letzten Teil wieder über den Haufen geworfen, da jeder Dreck in Art und Menge anders definiere, das den wenigen Dampf komplett herausnimmt. Wie in anderen Artikeln stellt sich auch hier die Frage: WAS macht denn die Beziehung aus? WARUM sind die Leute in einer Drecksbeziehung? Vielleicht ließen sich ja tatsächlich noch Andeutungen und Doppeldeutungen zur „wirklichen“ Drecksbeziehung hinkriegen. Hier bleibt man so schlau wie zuvor und zwischen Fleisch- und Fischgeschmack gefangen, weil der Autor außer seiner Vollständigkeits-Akribie keinen Mut hatte, sich für eine Richtung zu entscheiden: entweder richtig scharf und frech in offener oder verklausulierter Form das Thema angehen oder lieber einen Artikel über die (satirisch dankbarere) ursprüngliche Bedeutung schreiben! So dümpelt alles brav mit armdicken Andeutungen auf politische Peinlichkeiten, Umweltkatastrophen oder die Rassismus-Problematik durchsetzt vor sich hin und bleibt im Durchschnitt gefangen. Sonst formal korrekt.
 
- Hm. Ein solider Artikel, aber nichts besonderes. Ordentlich Formatiert.
> @
- Schön geschrieben, aber der Funke wollte bei mir nicht so recht überspringen. Das liegt wohl schon daran, dass ich das Wortspiel etwas gequält finde. Ansonsten ist hier formal und in den Grenzen des selbstgewählten Lemmas alles richtig gemacht worden und die Bilder passen wie der Handfeger aufs Kehrblech. — Santa Claus - HoHoHo! - Weihnachtspost
- Es wäre schön gewesen, wenn du kurz erklärt hättest, was das Stufensystem bedeuten soll, bevor du den Leser einfach so hineingleiten lässt, bei diesem interessant-unerwartetem Thema. Die Beschreibungen der verschiedenen Drecksbeziehungen sind eigentlich im groben und ganzen lustig, ein konkreterer Bezug zur realen Dreiecksbeziehung wäre schön gewesen. Formulierungen sind eigentlich meist gelungen, sprachlich souverän, diesmal in meinen Augen jedoch strukturell mit Mängeln, dennoch ein guter Artikel! Kreative Verlinkung ist vorhanden. - «Sky»π
S.T.Johnson
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
15
|
Sprache
|
8
|
Gestaltung
|
5
|
Gesamt
|
28
|
|
ali-kr
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
15
|
Sprache
|
12
|
Gestaltung
|
10
|
Gesamt
|
37
|
|
LEOXD
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
18
|
Sprache
|
10
|
Gestaltung
|
5
|
Gesamt
|
33
|
|
Santa Claus
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
18
|
Sprache
|
14
|
Gestaltung
|
8
|
Gesamt
|
40
|
|
Sky
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
5
|
Sprache
|
8
|
Gestaltung
|
14
|
Gesamt
|
27
|
|
Gesamtbewertung
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
71
|
Sprache
|
52
|
Gestaltung
|
42
|
Gesamt
|
165
|
|
Kommentare
- Der Artikel macht einen eher unfertigen Eindruck, auch wenn er anscheinend vom Autor so als beendet angesehen wird. Das Gefühl der Liebe durch Drogen zu ersetzen kann eine mögliche Option für so einen Artikel sein, ist aber in diesem Fall eher seltsam umgesetzt. Es wird einfach nicht richtig klar was mit diesen bombyx, papilios usw. genau gemeint ist und was das für ein Zusammenhang sein soll. Es könnte auch als Insider interpretiert werden, wobei Raupen, Schmetterlinge und Flugzeuge im Bauch garkeine schlechte Idee für das Thema darstellen. Der Autor sollte sich auf jeden Fall mit dem hochladen von Bildern auseinander setzen, sowie mit Verlinkungen. Auch die Hammerartikel sollte er sich zu Gemüte führen um einen besseren Sinn für erfolgreichen Stupi-Humor zu erlangen, ich kann in diesem Artikel leider erstaunlich wenig Witz erkennen. — Jesus
- S.T.Johnson - Oberstes Gericht
- Mir gefällt gut, das man hier gemäß des Contestmottos (endlich) an die Zustandsbeschreibung im Innern während Gefühlskapriolen herangegangen ist. Allerdings geschieht dies auf sehr profane Weise. Wir alle wissen von wackeligen Knien, Eifersucht oder roten Wangen zu berichten. Komisch wäre es gewesen, das mit Leben in Form einer Geschichte mit Irrungen und Wirrungen einzubauen oder vielleicht auch auf etwas an sich nicht Liebenswertes zu beziehen. Immerhin leben wir hier ja unter dem Diktat der Komik. Erschwerend kommt der Einsatz von Kunstwörtern hinzu, so dass das Ganze nur ein oberflächlich etwas abstruses, aber trockenes Stück bleibt. Die dramaturgische Steigerung in Form der leider nur extern verlinkten Bilder gefällt. Spärlich kategorisiert und gar nicht verlinkt. —
 
- Guter Ansatz, schlechte Umsetzung. Liest sich ziemlich träge. Bilder lassen sich übrigens via Stupidedia:Hochladen hochladen.
> @
- Formal ungenügend (Links fehlen komplett, nur eine Kategorie, Bilder als Links eingebunden). Die Idee ist eigentlich gut, wird aber zu wenig humoristisch ausgeweidet. Mit ein paar guten Bildern und etwas mehr Witz, könnte da noch was daraus werden. Bitte das arme Waisenkind noch in anderen Artikel verlinken. — Santa Claus - HoHoHo! - Weihnachtspost
- Mir erschließt sich nicht, warum die Bilder nicht direkt in den Artikel eingebunden wurden, sondern als Überschriften am Ende des Artikels aufgezeigt werden. Groß- und Kleinschreibung, Kommasetzung und Formulierungen eher schwach. Zudem erschließt sich mir in keinster Weise, was der Titel „Das Gefühl der Liebe“ mit dem Artikelinhalt zu tun hat, wie der Autor auf seine Idee kam (was für eine eigentlich?) und was er uns damit sagen möchte. Schade! - «Sky»π
S.T.Johnson
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
32
|
Sprache
|
17
|
Gestaltung
|
16
|
Gesamt
|
65
|
|
ali-kr
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
5
|
Sprache
|
10
|
Gestaltung
|
8
|
Gesamt
|
23
|
|
LEOXD
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
24
|
Sprache
|
14
|
Gestaltung
|
10
|
Gesamt
|
48
|
|
Santa Claus
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
24
|
Sprache
|
10
|
Gestaltung
|
9
|
Gesamt
|
43
|
|
Sky
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
46
|
Sprache
|
21
|
Gestaltung
|
22
|
Gesamt
|
89
|
|
Gesamtbewertung
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
131
|
Sprache
|
72
|
Gestaltung
|
65
|
Gesamt
|
268
|
|
Kommentare
- Sehr kreativer Artikelname, sehr hübsch ausgedrückt. Ich finde den Artikel insgesamt echt lustig, auch wenn ich ihn für zu Listenartig halte. An der Optik hätte man noch einiges machen können, das eine Bild oben kommt schon fast etwas verlassen rüber. Humoristische Höhepunkte sind für mich "Klassische aber dennoch moderne Variante" sowie "Riecht dieses Tuch für dich nach Chloroform?" :D Der Abschlussatz ist auch schön abrundend. Insgesamt kann man sagen ein gelungenes Lemma. — Jesus
- S.T.Johnson - Oberstes Gericht
- Über mehr als platte Anmachsprüche, die zum Teil mit Füllseln ausgeführt werden, („Der Anmachspruch entstand eigentlich nebenbei und hat für uns keine wichtige Bedeutung.“ oder „Allerdings war Französisch sowohl seine Muttersprache, als auch seine zweite Muttersprache.“ etc.) geht der Artikel nicht hinaus. Daneben finden sich noch Plattitüden aus der untersten Schublade und schon 1000 mal gehörte Stammtisch-Witzchen, die man sich selbst dort nur unter vorgehaltener Hand ab 2 Promille erzählen dürfte. Kategorien vergessen. Sehr schwach! —
 
- Solider Artikel. Etwas Listenartig, geht aber. [Verwaist|KK]
> @
- Die Artikelidee ist gut, formale Mängel wie die mangelnde Rechtschreibung, die fehlenden Kategorien und die Absenz der dringend benötigten Bartwickelmaschine für die sehr alten Gags ziehen den Artikel allerdings runter. Zudem fehlt der Klassiker, mit dem ich selbst jahrelang große Erfolge erzielen konnte: “Kannst Du schwimmen? Ich würde Dich nämlich mal gerne ins Becken stoßen.”. Bitte das arme Waisenkind noch in anderen Artikel verlinken. — Santa Claus - HoHoHo! - Weihnachtspost
- Sehr schöne Idee, hervorragende, witzige Einleitung. Die Anmachsprüche sind glücklicherweise mir neu und durchweg witzig, bei den allseits bekannten Sprüchen hätte es hier schnell zu einer Aufreihung von bekannten Witzen kommen können, doch dem ist so nicht. Allerdings sind die Erklärung zum Teil etwas rätselhaft, besser gesagt, wie du auf die Erklärungen zu den Anmachsprüchen gekommen bist. Beim Spruch “Bist du alleinerziehende Mutter? - Nein? - Willst du eine werden?“ habe ich z.B. mehr erwartet. Trotzdem begleitet mich ein ständiges Schmunzeln durch diesen Artikel, der auch gerne auch noch weiter über das simple Erklären von Anmachsprüchen hatte herausgehen können. Witzig ist der Artikel dennoch allemal (“Du-Stinkst-Wir-Duschen-Theorie“, Der Mann fragt: „ficken?“, etc.')! Lediglich inhaltlich gibt es leichte Abzüge, die Gestaltung ist gut, weitere Bilder wären jedoch nicht schlecht gewesen. Kategorien fehlen. Gute Arbeit insgesamt! - «Sky»π
S.T.Johnson
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
29
|
Sprache
|
14
|
Gestaltung
|
19
|
Gesamt
|
62
|
|
ali-kr
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
35
|
Sprache
|
10
|
Gestaltung
|
19
|
Gesamt
|
64
|
|
LEOXD
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
17
|
Sprache
|
11
|
Gestaltung
|
5
|
Gesamt
|
33
|
|
Santa Claus
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
33
|
Sprache
|
15
|
Gestaltung
|
15
|
Gesamt
|
63
|
|
Sky
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
42
|
Sprache
|
18
|
Gestaltung
|
22
|
Gesamt
|
82
|
|
Gesamtbewertung
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
156
|
Sprache
|
68
|
Gestaltung
|
80
|
Gesamt
|
304
|
|
Kommentare
- Der Artikel hat eine ganz schöne Länge. Sehr positiv fallen die verschiedenen Gedichte auf, welche den einen oder anderen Lacher gut waren. Es wurde allgemein sehr abwechslungsreich formatiert, Die Box mit dem variierenden Gedicht ist eine klasse Idee für so einen Artikel, auch wenn die Farben vielleicht etwas aufdringlich gewählt wurden. So berauschend lustig fand ich den Artikel nicht, aber er hat durchaus Potential — Jesus
- S.T.Johnson - Oberstes Gericht
- Ein Artikel, der in seinem Witz oft von Banalität lebt, der das Absurde schon zum Programm macht und im Kontext wieder wunderbar zum Thema Liebesgedicht passt. Denn Liebesgedichte werden ja nur in einsamer Spitze von wirklich begabten Autoren verfasst. Lapidar und damit wieder komisch werden die Voraussetzungen wie in einer Schularbeit aufgezählt und teils mit richtigen Brüllern genutzt, die so wunderbar in Unbedarftheit eingehüllt scheinen: 1.1 I. Verliebt sein 1.2 II. Lese- und Schreibfähigkeit und 1.3 III. Schriftbild. „Als erste Voraussetzung um ein Liebesgedicht zu erschaffen, sollte der Schreiber erst einmal verliebt sein.“ [Redundanz] oder „Ein Handschriftlich verfasstes Werk erringt mit der Zeit auch einen viel höheren materiellen Wert. [es schwingt ein möglicher Trost mit, vielleicht keinen IDEELLEN Wert geschaffen, aber es wenigstens selbst geschrieben oder wenigstens so getan zu haben!] (Dieser Vorgang kann durch das frühzeitige Dahinscheiden des Autors beschleunigt werden, was auch vorgetäuscht werden kann.) “ Diese jungenhafte Schelmenhaftigkeit, die zwar manchmal etwas durch allzu viel Sexismus beschädigt wird, macht mir den Artikel sympathisch. Konsequent werden lyrische Begriffe verballhornt und die Erwartungshaltung hin zu den Beispielen geschürt, die in gleichem Anspruch schrecklicher Vollständigkeit auch die erbärmlichsten Versuche ambitionierter Autoren zeigen mag. Schade nur, dass dort nicht auch Beispiele guter Lyrik gebracht wurden. Manchen Gedichtformen scheint auch eher eine Art Platzhaltercharakter innezuwohnen. Fazit: Ein von teils infantilem, teils absurdem Humor bestimmter, sich teils unbedarft gekonnt aus Redundanz speisender, schelmenhafter in sich runder Artikel mit einer Schwäche in den Beispielen, wo weniger vermutlich mehr gewesen wäre. Gestalterisch ansprechend, aber mit sprachlichen Mängeln und sehr schludrig in der Rechtschreibung. Verlinkung und Kategorisierung ist ok.
 
- Tjoa... mir persönlich hat der jetzt nicht so gut gefallen, sehr lang und ermüdend. Unterer Durchschnitt. Formatierung gruselig, aber vorhanden.
> @
- Sprachliche Mängel, verbesserungswürdige Formatierung und der nicht-enzyklopädische Schreibstil sind negativ anzumerken. Den letzten Absatz (10 berühmte Gedichte) kann man getrost löschen. Das Thema wurde gut und ausführlich in allen Facetten erörtert und die Beispielgedichte sind sehr gut gelungen. Vielleicht könnte man den großen Kasten aufteilen und zu den jeweils einzelnen Abschnitten die entsprechende Lyrik zuordnen. Bei der Gesamtbewertung bin ich etwas unschlüssig, viel Arbeit, über weite Strecken gut gelungen aber auch noch mit deutlichem Verbesserungspotential ergeben dennoch einen überdurchschnittlichen Artikel. Bitte das arme Waisenkind noch in anderen Artikel verlinken. — Santa Claus - HoHoHo! - Weihnachtspost
- Der Artikel ist vielleicht besser im Bereich Diverses aufgehoben (Ansprache „Sie“), oder sollte umformuliert werden an den entsprechenden Stellen. Rechtschreibtechnische Schwächen leider. Die Einleitung ist gelungen, das Thema gut gewählt. Die Ideen und deren Umsetzung gefallen, alles sieht mir bis zum Absatz Lese- und Schreibfähigkeit nach einem tollen Ratgeber aus, doch hier stellt sich mir eine Frage: Wofür benötigt man die Sonderzeichen genau? Da wäre etwas genauere Erklärung schön gewesen. Der € & $-Witz ist gut, ich habe ihn auch verstanden, nur mit den restlichen Zeichen sollte der Autor zumindest sagen, dass sie dem allgemein angemessenen Schriftbild dienen. Gelegentlich könnte der Autor zudem ein paar mehr Links setzen. Bei der Tabelle musste ich übrigens köstlich lachen! Die Beschreibung der literarischen Stilmittel wirkt von den Wortspielen her jedoch etwas gezwungen. Gegen Ende mit Längen, dennoch immer wieder lustig. Die Bilder der klassischen Gedichte hätten jedoch etwas angenehmer platziert werden können, von der Machart her sind sie jedoch stark! Die selbstverfassten Gedichte sind jedoch eher schwach und witzfrei und so schwankt der Artikel von großartigen Witzen hin zu Längen am Ende. In der Sprachkategorie Abzüge wg. falschem Namensraum und Fehlern (der Artikel war dennoch gut zu lesen), zudem Abzüge beim Humor wegen der Längen und in der Gestaltung aufgrund des nervigen farbigen Kastens am Ende und den ungeschickt formatierten Bildern. Am Ende wäre etwas weniger doch etwas besser gewesen! Trotzdem tolle Arbeit! Grüße «Sky»π
S.T.Johnson
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
36
|
Sprache
|
21
|
Gestaltung
|
18
|
Gesamt
|
75
|
|
ali-kr
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
40
|
Sprache
|
20
|
Gestaltung
|
20
|
Gesamt
|
80
|
|
LEOXD
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
35
|
Sprache
|
20
|
Gestaltung
|
20
|
Gesamt
|
75
|
|
Santa Claus
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
30
|
Sprache
|
24
|
Gestaltung
|
20
|
Gesamt
|
74
|
|
Sky
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
45
|
Sprache
|
25
|
Gestaltung
|
24
|
Gesamt
|
94
|
|
Gesamtbewertung
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
186
|
Sprache
|
110
|
Gestaltung
|
102
|
Gesamt
|
398
|
|
Kommentare
- Man merkt das hier anscheinend eine ganze Menge Mühe hineingesteckt wurde. Ich finde die Geschichte sehr ansprechend und gut erzählt. Jede Menge liebevoller Verlinkungen und eine gute Formatierung runden das Gesamtbild ab. Ein klasse Diverses-Artikel. — Jesus
- S.T.Johnson - Oberstes Gericht
- Lustiger Artikel mit einer grandiosen Slapstickeinlage (Pinkeln auf den Skiern!!) - irgendwie geht alles schief, aber man hat das Teddybären-Glück: man hat nichts geleistet, aber wird als süß empfunden. Schöne Dramaturgie mit einem überraschenden Ende: gute Unterhaltung! Stimmungsvoll bebildert, alle Formalien erfüllt, für meinen Geschmack ein bisschen überverlinkt. Gute Leistung!
 
- Mixtli... irgendwie passen deine Texte alle in Blocksatz (lässt sich übrigens mit einem erzwingen). Der Artikel an sich ist gut, auch wenn "Fremdschäm-Humor" nicht meins ist. Kreativ verlinkt.
> @
- Großes Gefühlskino unseres verhinderten Romanciers. Man durchleidet mit dem Helden Situationen die man selbst wohl auch schon so, oder so ähnlich erlebt hat. Freude kommt vor allem durch die kreative Verlinkung auf. Wie immer bei diesem Autor sucht man platte Schenkelklopfer umsonst sondern findet die Witze eher auf der Metaebene, das ist nicht jedermans Sache, kann aber auch gefallen. Hatte ich bei anderen Geschichten aus dieser Feder oft eher das Bedürfnis auf die Verfilmung zu warten, war diese hier, auch auf Grund der übersichtlichen Länge, bisher eine der gelungensten. — Santa Claus - HoHoHo! - Weihnachtspost
- Zunächst einmal freut es mich, dass du doch noch am Contest teilgenommen hast. Der Artikel macht sich episch auf seinen Weg und ist wie ein Bestseller zu lesen. Dies jedoch nach dem typischen “Mixtli-Handbuch zur Verfassung einer erfolgreichen Geschichte“: Alte edle Autos, wunderschöne Frauen und die Geschichte kann losgehen. Der Protagonist ein Verlierer, wie er im Buche steht, als Leser kann man sich köstlich über seine Missgeschicke amüsieren. Schadenfreude ist nun mal die schönste aller Freuden. Formal natürlich exzellent, keine Frage. Das Ende ist zwar nicht wirklich überraschend, doch es schadet auch nicht, denn so freut man sich für den Protagonisten und beendet einen schönen Artikel mit einem Happy End. Lediglich humortechnisch Abzüge wegen geringer Längen (z.B. anfangs) und in der Gestaltung ein Punkt weniger, weil das Besondere fehlt. Stark! - «Sky»π
S.T.Johnson
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
14
|
Sprache
|
12
|
Gestaltung
|
16
|
Gesamt
|
42
|
|
ali-kr
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
10
|
Sprache
|
10
|
Gestaltung
|
10
|
Gesamt
|
30
|
|
LEOXD
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
10
|
Sprache
|
1
|
Gestaltung
|
2
|
Gesamt
|
13
|
|
Santa Claus
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
12
|
Sprache
|
7
|
Gestaltung
|
10
|
Gesamt
|
29
|
|
Sky
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
16
|
Sprache
|
6
|
Gestaltung
|
10
|
Gesamt
|
32
|
|
Gesamtbewertung
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
62
|
Sprache
|
36
|
Gestaltung
|
48
|
Gesamt
|
146
|
|
Kommentare
- So etwas ist für einen Contest schwierig zu bewerten. Das Gedicht an sich ist nicht "schlecht", ich halte es nur stellenweise für eher weniger Kreativ und es reimt sich auch nicht immer toll. Besonders lustig finde ich es leider nicht, aber alle Achtung das man mit einem Gedicht zum Contest anrückt. — Jesus
- S.T.Johnson - Oberstes Gericht
- Sehr hölzernes, holpriges Gedicht mit wirrem Charakter, bei dem weder Versmaß, noch Reimkonzept, noch zeitliche Abfolge stimmt. Teils Geschichte, teils Moralpredigt, teils Sinnspruchsammlung ohne Konzept alles wild aneinandergereiht und durcheinandergewürfelt. Humor kommt fast gar nicht auf. Schwach!
 
- Formatierungs- (Sterne trotz? WARUM?) und Reimtechnisch (kaum Reime, allenfalls Haus-Maus-Reime, Metrik total verhauen) für'n Arsch, Humortechnisch... naja. [QO]
> @
- Und das aus dem ehemaligen Land der Dichter und Denker! Heinrich Heine macht einen Kopfstand im Sarg. Erreicht kaum das Niveau der durchschnittlichen Büttenredenlyrik. Darf ich auch mal:
Die Lyrik ist ein holprig Pflaster Fährt man drüber mit so nem Laster Kopfschmerz durch geistige Flatulenz Gepaart mit Untalent und Präpotenz Ich las ihn mit Schmerzen und gar nicht gerne Im Übrigen, was sollen die Sterne? — Santa Claus - HoHoHo! - Weihnachtspost
- Interessant das Contestthema mit dem Lemma „Ode an die Liebe“ anzugehen. Mutig, ich hätte mehr erwartet. Von den notwendigen Sachen her akzeptabel – Links, Kategorien, Formatierung – jedoch leider weder Bilder noch Besonderheiten, die den Artikel von einem normalen Gedicht abgrenzen. Zum Inhalt: Die Strophen sind qualitativ extrem unterschiedlich. Meine Gedanken wechselten beim Durchlesen von „Wo ist der Witz, ist er mit dem Reim dieses Verses geflohen?“ (da der Reim quasi nicht vorhanden ist, von dieser Sicht eher stilistisch schwach) bis hin zu „Mensch, ein echter Schmunzler, hätte ich nicht erwartet von ihm“. Beispiel: Mi-ma-mose. Ich gib dir eine Rose. Und schon ist es geschehen. Neun Monate später kommen die ersten Wehen. - Sicherlich nur gezwungen reimbar, dennoch musste ich lachen. Andererseits: Beliebigkeiten (“Jeder sollte geliebt werden, von der Fruchtfliege bis zum Bauernei.“), unlogischen Aussagen (“Doch die Liebe kann auch stressig sein, jedoch fühlt man sich dann allein.“) und Haus-Maus-Reime (Kuh-Muh). Insgesamt natürlich auch vor allem inhaltlich zu wenig. Es sind jedoch Ansätze erkennbar und mit mehr Übung kann ich mir gut vorstellen, dass dieser Autor einmal solide bis gute Artikel schreibt! Grüße «Sky»π
|