|
Willkommen beim Stupid Contest der Stupidedia Hier findet alle 2 Monate ein Wettbewerb statt, in dem zu einem vorgegebenen Thema Artikel erstellt werden sollen. Die besten 3 Artikel werden dann samt deren Autor auf der Hauptseite präsentiert und mit einer Auszeichnung versehen.
Archiv der bisherigen Contests
|
|
Thema des zwanzigsten Contest: Politik
Anmeldungen bitte bis einschließlich zum 05. Mai 2011 mitsamt Artikelbezeichnung und Signatur in die Diskussionsseite schreiben. Die Teilnehmer werden nur von Diktatoren, Juroren oder dem Zeremonienmeister auf dieser Seite eingetragen.
Stichtag ist Freitag der 06. Mai 2011 23:59 Uhr (MESZ)
|
Tabellenschlüssel
- Farbe = 1. Platz
- Farbe = 2. Platz
- Farbe = 3. Platz
- Farbe = Top Ten
- Farbe = Trostpreis (>250 Punkte)
- Farbe = Teilnahme
- Farbe = 0 Punkte / Disqualifiziert
Teilnehmer
Sarcasticat
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
43
|
Sprache
|
18
|
Gestaltung
|
22
|
Gesamt
|
83
|
|
Hugo Victor
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
40
|
Sprache
|
21
|
Gestaltung
|
21
|
Gesamt
|
82
|
|
Bernardissimo
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
15
|
Sprache
|
15
|
Gestaltung
|
12
|
Gesamt
|
42
|
|
Radieschen
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
32
|
Sprache
|
22
|
Gestaltung
|
23
|
Gesamt
|
77
|
|
Gesamtergebnis
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
161
|
Sprache
|
95
|
Gestaltung
|
99
|
Gesamt
|
355
|
|
Kommentar
- Auch wenn mir die Sprache teilweise komisch vorkommt, ist der Artikel doch sehr witzig geschrieben und hat auch eine kreative Verlinkung. An manchen Stellen sind richtig gute Lacher drin, die Bilder sind Klasse und deren Unterschriften auch (ist sogar entwaist). Nur finde ich das Ende etwas unbefriedigend. Nevertheless, einer meiner Favoriten. --Sarcasticat -

- Unterhaltsam, streckenweise witzig, aber auch mit Längen. R e l i c

- Leider ist es dem Autor nicht gelungen, seine Stärke im Bereich „absurd-komische Dialoge“ in diesem Artikel auszuspielen. Der Humor wirkt in Teilen bemüht, was durch die kreative Verlinkung, die teilweise über ihr Ziel hinausschießt, unterstrichen wird. Auffällig ist, dass das Erzähltempus nicht durchgehalten wurde. Insgesamt eine routinierte, aber nicht hervorstechende Leistung. Gesamteindruck: gut. --

- Liest sich etwas schleppend, es fehlt ein roter Faden oder etwas, auf das die ganze Geschichte abzielt. --Bernardissimo ☎
- Leider ist der Text für meinen Geschmack etwas dröge und mäandert in Nebensächlichkeiten. Gut verlinkt, gute Gestaltung und Bilder, Rechtschreibung ok, entwaist --Radieschen

Sarcasticat
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
42
|
Sprache
|
23
|
Gestaltung
|
19
|
Gesamt
|
84
|
|
Hugo Victor
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
46
|
Sprache
|
24
|
Gestaltung
|
25
|
Gesamt
|
95
|
|
Bernardissimo
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
40
|
Sprache
|
20
|
Gestaltung
|
20
|
Gesamt
|
80
|
|
Radieschen
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
12
|
Sprache
|
15
|
Gestaltung
|
15
|
Gesamt
|
42
|
|
Gesamtergebnis
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
165
|
Sprache
|
96
|
Gestaltung
|
101
|
Gesamt
|
362
|
|
Kommentar
- Ein ganz schönes Textmonster. Witzig ist es auf jeden Fall, viel Mühe wurde hier investiert. Anscheinend etwas auf Kosten von Gestaltung und Gründlichkeit an manchen Stellen, aber das ist erträglich, da die Vertonung natürlich ein dickes Plus ist. Sehr schöner Artikel. --Sarcasticat -

- Scheiße, ist der lang. Aus klassischer Philosophie eine Slapstick-Nummer zu machen ist ja im ersten Moment ganz lustig, aber der Humor spielt sich bestenfalls auf Sitcom-Niveau ab. Ermüdend. Ob es für Kenner der Original-Politeia mehr in diesem Artikel zu holen gibt, kann ich nicht beurteilen, aber für den Leser ist er jedenfalls harte Arbeit. R e l i c

- Es ist immer wieder erstaunlich, was das humanistische Gymnasium mit jungen Menschen anstellt. Dieser Artikel zeichnet sich durch exzellente formale und sprachliche Gestaltung aus und weist lediglich ein Manko auf: Die offensichtliche Liebe zur klassischen Antike verleitet den Autor dazu, bestimmte Begrifflichkeiten stillschweigend vorauszusetzen, was den zweifellos vorhandenen, gekonnt zwischen grob und feinsinnig changierenden Witz untergehen lässt. Für mich persönlich ein Hammer-Kandidat, allerdings fürchte ich, dass er der überschaubaren Populationsgröße der Antikenfreunde wegen in den Kategorien und landen wird. Gesamteindruck: sehr gut. --

- Tolle Idee, sehr spritzige Umsetzung! Sehr schön sind die teils mehr, teils weniger offensichtlichen Anachronismen und kleinen Anspielungen auf Eigenarten der Charaktere. Störend: "sie" statt "Sie", ansonsten auch sprachlich überzeugend. --Bernardissimo ☎
- Bereits die Begrüßung lädt auf Grund von Publikumsbeschimpfung nicht unbedingt zum Weiterlesen ein. Ständig weiterklicken zu müssen, um auf bereits vorhandene Artikel zu stoßen, ermüdet und erhöht die Lesefreude nicht. Die Sprachaufnahmen möchte ich auch bereits nach ein paar Worten nicht zuende hören. Den Aufforderungen des Autors, man müsse hier nun wirklich nicht weiterlesen, musste ich von amtswegen ignorieren, als normaler Leser wäre ich ihnen sofort nachgekommen. Wer inhaltlich etwas mit Substanz im Stile der alten Griechen erwartet hat, wird enttäuscht. Es handelt sich um die Anhäufung der üblichen Verdächtigen: Nutten, Drogen, Fäkalsprache usw. Ehrlich gesagt: Die alten Griechen würden sich im Grabe umdrehen. Dem Hinweis "Die nächste Szene wird besonders langweilig" kann ich nur beipflichten. Die Regel "Quäle nicht den Leser" ist hier komplett missachtet worden. Satiredichte für meinen Geschmack überaus dürftig. Gestaltung auch für »Diverses« gewöhnungsbedürftig und knapp am totalen Unwitz vorbei. --Radieschen

Sarcasticat
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
37
|
Sprache
|
20
|
Gestaltung
|
20
|
Gesamt
|
77
|
|
Hugo Victor
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
40
|
Sprache
|
21
|
Gestaltung
|
21
|
Gesamt
|
82
|
|
Bernardissimo
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
40
|
Sprache
|
15
|
Gestaltung
|
15
|
Gesamt
|
70
|
|
Radieschen
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
41
|
Sprache
|
22
|
Gestaltung
|
24
|
Gesamt
|
87
|
|
Gesamtergebnis
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
187
|
Sprache
|
89
|
Gestaltung
|
101
|
Gesamt
|
377
|
|
Kommentar
- Auch ein guter Artikel. Die erste Hälfte nimmt die EU gut auf die Schippe, die zweite Hälfte ist zwar noch witzig, kommt aber an dieses Niveau nicht mehr heran. Der Anfang ist allerdings wirklich gut und bringt mehr als ein Schmunzeln, auch wenn er von außen etwas dröge wirkt. Formal alles vorhanden. --Sarcasticat -

- Zähes Thema, und die Umsetzung wirkt dementsprechend auch ziemlich angestrengt. Trotzdem immerhin ein paar gute Gags untergebracht, nur die großen Knaller fehlen. R e l i c

- Ein guter Artikel, der seinen Gegenstand vor allem per Subtext über die kreative Verlinkung bearbeitet, was wiederum auf einer Metaebene die Arbeitsweise des Parlaments ansprechend illustriert. Auch formal handelt es sich um eine gelungene Arbeit, bei der einzig die Zeichensetzung überarbeitet werden müsste. Gesamteindruck: gut.--
- Hier wird eine Institution vorbildlich rundum durch den Kakao gezogen. Sprachlich sicher aber nicht überraschend/besonders, dafür einige echte Lacher (Liechtenstein-Quote, besonders treffend die Angabe, wer in Europa die zentrale Rolle spielt). Die Klappen sind farblich unvorteilhaft gestaltet. --Bernardissimo ☎
- Witzig, unterhaltsam, schöne Gestaltung & Links, entwaist. Winzige Flüchtigkeitsfehler. --Radieschen

Sarcasticat
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
3
|
Sprache
|
0
|
Gestaltung
|
4
|
Gesamt
|
7
|
|
Hugo Victor
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
5
|
Sprache
|
5
|
Gestaltung
|
13
|
Gesamt
|
23
|
|
Bernardissimo
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
10
|
Sprache
|
5
|
Gestaltung
|
10
|
Gesamt
|
25
|
|
Radieschen
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
05
|
Sprache
|
09
|
Gestaltung
|
14
|
Gesamt
|
28
|
|
Gesamtergebnis
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
32
|
Sprache
|
28
|
Gestaltung
|
54
|
Gesamt
|
114
|
|
Kommentar
- Der Artikel kann noch so lang sein, er ist einfach schlecht. So wirr und unverständlich, dass der Anzahl der Worte zum Trotz von mir kein Punkt für Sprache vergeben wird. Absolute Beliebigkeiten und schlechte Witze zerstören jede Humorgrundlage, die dieses Toplemma sicher hergegeben hätte. Gestaltung nicht gerade schön, keine internen Links, Fehler in fast jedem Satz. Fertig ist der Artikel auch nicht. --Sarcasticat -

- Das bemerkenswerteste an dem Artikel ist seine Länge, aber es wird in erster Linie verworrenes Zeug aneinandergereiht, viel Witziges ist nicht dabei. R e l i c

- Unabhängig von der Sperrung des Autors ist vor allem eines festzustellen: ein erschreckendes Humordefizit. Hinzu kommt ein unausgewogener und von Souveränität weit entfernter Sprachgebrauch bei leidlicher Formatierung – Bebilderung wird hier als rein ästhetische Anhübschungsmaßnahme ohne Bezug zu Thema und Inhalt verstanden. Gesamteindruck: ungenügend.--

- Vergleichsweise flache Witze, wenig ansprechend arrangiert und erzählt. --Bernardissimo ☎
- Inhaltlich ziemlich wirr und kaum Bezug zum Thema. Sprachlich eher schlicht gehalten. RS hapert. Gestaltung ok, Links 1:1, verlinkt. --Radieschen

Sarcasticat
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
15
|
Sprache
|
8
|
Gestaltung
|
8
|
Gesamt
|
31
|
|
Hugo Victor
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
25
|
Sprache
|
18
|
Gestaltung
|
10
|
Gesamt
|
53
|
|
Bernardissimo
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
10
|
Sprache
|
8
|
Gestaltung
|
8
|
Gesamt
|
26
|
|
Radieschen
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
03
|
Sprache
|
05
|
Gestaltung
|
05
|
Gesamt
|
13
|
|
Gesamtergebnis
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
68
|
Sprache
|
48
|
Gestaltung
|
41
|
Gesamt
|
157
|
|
Kommentar
- Eine nette Idee, und der Ansatz klingt auch ganz gut, doch am Ende besteht der Artikel nur aus sehr viel Halbgarem. Unausgereift und unfertig. Fehler und fehlende Formalien. Vom Humor und dem Inhalt her gefällt mir der Artikel auch nicht wirklich. --Sarcasticat -

- Schlampige Schreibe. Die Erzählung ist ja ganz spannend, aber sie verpufft am Ende ziemlich sinnlos. R e l i c

- Vermutlich ist es dem Autor nicht gelungen, den Artikel fertig zu stellen – darauf deuten das Fehlen interner Links, deutliche Mängel bei der Rechtschreibung und das Fehlen einer Pointe hin. Gerade der letzte Punkt führt angesichts des erzählenden Charakters des Artikels zu einem argen Humordefizit – die Handlung versandet leider und büßt dabei ihren Reiz ein. Gesamteindruck: ausreichend. --

- Eine Erzählung ohne echte Überraschungseffekte, außerdem hätte ein bisschen mehr Arbeit in die Verbesserung vom internen Zusammenhang investiert werden können. --Bernardissimo ☎
- Die Geschichte eines Doppelgängers, der in eine wichtige Rolle schlüpfen soll, und dann …? Der Protagonist sieht fast aus wie der aktuelle Bundeskanzler, folglich sieht ER aus wie Frau Merkel? Vermutlich ist der Autor nicht fertig geworden, denn was der Aushilfskanzler nun in seiner Unbedarftheit anders macht in seinen Amt – das eigentliche Witzpotenzial – wurde nicht ausgeschöpft. Herr Schmitt, der Protagonist, wird in ausgewalztem Dialog von der Straße aufgegriffen und hält am Ende eine Rede bestehend aus ganzen 2 Sätzen, das ist zu wenig. Flüchtigkeitsfehler, keine Links & Kats, 1 Bild. Offensichtlich nicht fertig geworden. --Radieschen

Sarcasticat
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
4
|
Sprache
|
6
|
Gestaltung
|
5
|
Gesamt
|
15
|
|
Hugo Victor
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
18
|
Sprache
|
18
|
Gestaltung
|
9
|
Gesamt
|
45
|
|
Bernardissimo
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
3
|
Sprache
|
5
|
Gestaltung
|
0
|
Gesamt
|
8
|
|
Radieschen
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
05
|
Sprache
|
05
|
Gestaltung
|
00
|
Gesamt
|
10
|
|
Gesamtergebnis
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
37
|
Sprache
|
38
|
Gestaltung
|
18
|
Gesamt
|
93
|
|
Kommentar
- Eher ein Artikelfragment. Sprachlich ist der Ansatz gut, witzig aber noch nicht wirklich. Ich vermute mal, dass die Pointen noch folgen sollten, aber ohne irgendetwas (inklusive interne Links, Kategorien oder Bilder) ist das einfach nur unfertig. --Sarcasticat -

- Tja, es ist eben nicht so einfach, aus einem Wortspiel einen ganzen Artikel zu stricken. Vielleicht erfahren wir ja noch, was aus dem Versuch wird. R e l i c

- Der ganz offensichtliche Umstand der Nichtfertigstellung soll hier nicht weiter kommentiert werden, lediglich eine kleine Anmerkung: die NPD-Hochburg befindet sich nicht in Dresden, sondern ein paar Kilometer südöstlich in der Sächsischen Schweiz. Aber die Anbindung durch Bus und Bahn ist – wie sich jedes Jahr im Februar zeigt – überaus gut. Gesamteindruck: mangelhaft.--

- Nicht fertig geworden und in dieser Form nicht überzeugend. --Bernardissimo ☎
- Nicht fertig geworden. Aber immerhin ist der Anfang vielversprechend. Bitte fertigstellen. --Radieschen

Sarcasticat
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
29
|
Sprache
|
15
|
Gestaltung
|
17
|
Gesamt
|
61
|
|
Hugo Victor
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
31
|
Sprache
|
17
|
Gestaltung
|
21
|
Gesamt
|
69
|
|
Bernardissimo
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
10
|
Sprache
|
10
|
Gestaltung
|
12
|
Gesamt
|
32
|
|
Radieschen
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
38
|
Sprache
|
22
|
Gestaltung
|
20
|
Gesamt
|
80
|
|
Gesamtergebnis
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
148
|
Sprache
|
82
|
Gestaltung
|
89
|
Gesamt
|
319
|
|
Kommentar
- Einige gute Ideen zu diesem doch außergewöhnlichen Thema. Und hübsche selbstgemachte Bilder. Ansonsten eher gutes Mittelmaß, formal in Ordnung und humortechnisch auch solid. --Sarcasticat -

- An vielen Stellen herrlich blödsinnig, deshalb Humorpunkte satt. Könnte sein, dass einige Gags nur für Nordlichter verständlich sind. Aber zum Glück bin ich eins. R e l i c

- Ein erfreulich kompakter Artikel, der sprachlich solide und formal ansprechend gestaltet ist (wenngleich mir die Vorliebe des Autors für Bilder in Pastelltönen ein ewiges Rätsel bleiben wird). Inhaltlich bleibt der Artikel jedoch leider hinter den Erwartungen zurück und wirkt in vielen Passagen beliebig. Gesamteindruck: zufriedenstellend.--

- Ein wichtiges Lemma, das nun endlich besetzt ist. Leider (noch) größtenteils mit Allgemeinplätzen. Einige schöne Ideen sind aber schon dabei und hätten noch schön konkretisiert werden können. --Bernardissimo ☎
- Solide Arbeit, recht knackig beschrieben und das Humorpotenzial gut ausgeschöpft. Bilder gut, vielleicht etwas klein. Rechtschreibung hat kleine Mängel. Formalien erfüllt. --Radieschen

Sarcasticat
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
0
|
Sprache
|
0
|
Gestaltung
|
0
|
Gesamt
|
0
|
|
Hugo Victor
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
0
|
Sprache
|
0
|
Gestaltung
|
0
|
Gesamt
|
0
|
|
Bernardissimo
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
0
|
Sprache
|
0
|
Gestaltung
|
0
|
Gesamt
|
0
|
|
Radieschen
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
01
|
Sprache
|
00
|
Gestaltung
|
00
|
Gesamt
|
01
|
|
Gesamtergebnis
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
1
|
Sprache
|
0
|
Gestaltung
|
0
|
Gesamt
|
1
|
|
Kommentar
- Nichts da. Schade, klang interessant. --Sarcasticat -

- Was war los? Hättest wenigstens absagen können. Der Titel klang doch vielversprechend. R e l i c

- Leider nichts. Gesamteindruck: ungenügend. --

- Schade! --Bernardissimo ☎
- Hier hab ich am Meisten gelacht. --Radieschen

Sarcasticat
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
46
|
Sprache
|
23
|
Gestaltung
|
24
|
Gesamt
|
93
|
|
Hugo Victor
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
45
|
Sprache
|
24
|
Gestaltung
|
25
|
Gesamt
|
94
|
|
Bernardissimo
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
20
|
Sprache
|
15
|
Gestaltung
|
15
|
Gesamt
|
50
|
|
Radieschen
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
43
|
Sprache
|
23
|
Gestaltung
|
25
|
Gesamt
|
91
|
|
Gesamtergebnis
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
194
|
Sprache
|
106
|
Gestaltung
|
113
|
Gesamt
|
413
|
|
Kommentar
- Ein Artikel, der mich begeistert hat. Hier wird äußert humorvoll mit den Piraten und ihren Zielen abgerechnet, immer kritisch, aber nie langweilig. Sehr viel Witz und eine wunderbare Gestaltung. Einer meiner Top-Favoriten, definitiv. --Sarcasticat -

- Guter Artikel. Viele nette Anspielungen, versteckte Witzchen, dreiste Behauptungen. Nett und ideenreich illustriert. Bisschen Korrekturlesen hätte nicht geschadet. R e l i c

- Ein durch und durch gelungener Artikel, der sein Thema mit erfreulicher Konsequenz durchdekliniert und dabei formal und sprachlich ausgezeichnet daherkommt. Die gelegentlichen Tippfehler fallen dabei nicht ins Gewicht. Gesamteindruck: sehr gut. --

- Tolle Bilder, solider Artikel, könnte aber noch bissiger sein bzw. werden. --Bernardissimo ☎
- Sehr bissige Satire auf sprachlich hohem Niveau, haarscharf und liebevoll illustriert. Formalien erfüllt, Links kreativ, entwaist. Einige Flüchtigkeitsfehler. --Radieschen

Sarcasticat
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
23
|
Sprache
|
12
|
Gestaltung
|
10
|
Gesamt
|
45
|
|
Hugo Victor
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
31
|
Sprache
|
12
|
Gestaltung
|
21
|
Gesamt
|
64
|
|
Bernardissimo
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
40
|
Sprache
|
20
|
Gestaltung
|
20
|
Gesamt
|
80
|
|
Radieschen
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
42
|
Sprache
|
24
|
Gestaltung
|
23
|
Gesamt
|
89
|
|
Gesamtergebnis
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
169
|
Sprache
|
88
|
Gestaltung
|
93
|
Gesamt
|
350
|
|
Kommentar
- Der Artikel gehört für mich (mit Verweisen auf andere Artikel und nicht enzyklopädischer Form) erstmal eher nach „Diverses“ verschoben. Leider ist der Artikel nur stellenweise lustig und ist oft zu durcheinander und beliebig, alte Witze scheinen teilweise eins zu eins übernommen worden zu sein. Auch die allgemeine Gestaltung (Bilder) lässt zu wünschen übrig. --Sarcasticat -

- Hier hat der Autor offenbar mehr abgebissen, als er kauen kann. Beim Abschnitt "A" kommt noch viel und dann wird es pro Buchstabe immer weniger, da merkt man richtig, wie ihm die Puste ausging. Sehr listenlastiger und streckenweise stupi-insidermäßiger Artikel, hat aber auch seine Highlights, vor allem das gesundheitspolitische Gedicht, das einen eigenen Artikel wert gewesen wäre, der in diesem Contest allein schon ziemlich gut abgeschnitten hätte. Ich finde, diesen Artikel sollte man zwangsversteigern und aus den besten Teilen eigene Artikel machen. R e l i c

- Leider kann dieser Artikel insgesamt nicht überzeugen. Zwar sind Gestaltung und sprache solide, jedoch schafft es der Artikel, insbesondere die Rahmenhandlung, nicht, über das Kalauerniveau hinauszukommen. Das Zusammentragen und Kommentieren bereits geschriebener Artikel ist in Ordnung, allerdings sollte es dann auch vollständig sein - und zu Julian Assange gibt es einen Artikel. Gesamteindruck: noch zufriedenstellend. --

- Als Artikel fast erschlagend, als Nachschlagwerk, auf das man immer wieder zurückkommen kann aber fantastisch. Sehr abwechslungsreich, da kann man auch vernachlässigen, dass einige Absätze noch fehlen. --Bernardissimo ☎
- Ein anspruchsvoller ambitionierter Artikel, dem es nicht an hintergündigem Humor mangelt. Formal gut, kreativ verlinkt, kleine Flüchtigkeitsfehler sind noch zu beheben. --Radieschen

Sarcasticat
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
37
|
Sprache
|
21
|
Gestaltung
|
16
|
Gesamt
|
74
|
|
Hugo Victor
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
49
|
Sprache
|
25
|
Gestaltung
|
24
|
Gesamt
|
98
|
|
Bernardissimo
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
30
|
Sprache
|
20
|
Gestaltung
|
20
|
Gesamt
|
70
|
|
Radieschen
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
45
|
Sprache
|
24
|
Gestaltung
|
23
|
Gesamt
|
92
|
|
Gesamtergebnis
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
183
|
Sprache
|
110
|
Gestaltung
|
103
|
Gesamt
|
396
|
|
Kommentar
- Ein guter Artikel; auch wenn manchmal Witze zu weit gestreut sind, macht die Audioversion das wieder wett. Tolle Arbeit an der Stelle, passt sehr zum Wutbürger. Vom Text her relativ solide, sprachlich gut, nur einige rote Links und keine Kategorien. Nette Abhandlung des Themas. --Sarcasticat -

- Eine irgendwie ermüdende Abrechnung mit dem Wutbürger. Handwerklich ganz guter Artikel, aber die große Inspiration fehlt. Die Audioversion ist eher überflüssig. R e l i c

- Ein hervorragender Artikel, mein persönlicher Favorit. Das Thema wird souverän, pointiert und rundum ansprechend in Szene gesetzt, Sprache und Gestaltung tragen ihren Teil dazu bei. Gesamteindruck: ganz ausgezeichnet! --

- Sehr schöner Artikel, gerade die Audio-Fassung (inkl. Schniefer! - zum Ende wird's aber etwas holprig) nimmt das Thema sehr gelungen auf. --Bernardissimo ☎
- Sehr amüsant und treffend wird die Spezies Wutbüger durch den Kakao gezogen. Dazu der eine oder andere böse Seitenhieb auf das Habitat des Selbigen. Sprachlich geschmeidig und nicht überambitioniert. Formal gut, witzig verlinkt, Bilder gut, Kats fehlen noch. --Radieschen

Sarcasticat
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
0
|
Sprache
|
0
|
Gestaltung
|
0
|
Gesamt
|
0
|
|
Hugo Victor
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
0
|
Sprache
|
0
|
Gestaltung
|
0
|
Gesamt
|
0
|
|
Bernardissimo
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
0
|
Sprache
|
0
|
Gestaltung
|
0
|
Gesamt
|
0
|
|
Radieschen
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
00
|
Sprache
|
00
|
Gestaltung
|
00
|
Gesamt
|
00
|
|
Gesamtergebnis
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
0
|
Sprache
|
0
|
Gestaltung
|
0
|
Gesamt
|
0
|
|
Kommentar
- Bei diesem Artikel habe ich ein bisschen den Text vermisst. --Sarcasticat -

- Wurde offenbar abgesagt. R e l i c

- Leider nichts. Gesamteindruck: ungenügend. --

- Schade! --Bernardissimo ☎
- Musste einer aktuellen Sportübertragung weichen. --Radieschen

Sarcasticat
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
38
|
Sprache
|
22
|
Gestaltung
|
20
|
Gesamt
|
80
|
|
Hugo Victor
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
36
|
Sprache
|
22
|
Gestaltung
|
21
|
Gesamt
|
79
|
|
Bernardissimo
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
40
|
Sprache
|
20
|
Gestaltung
|
20
|
Gesamt
|
80
|
|
Radieschen
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
42
|
Sprache
|
24
|
Gestaltung
|
23
|
Gesamt
|
89
|
|
Gesamtergebnis
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
179
|
Sprache
|
109
|
Gestaltung
|
106
|
Gesamt
|
394
|
|
Kommentar
- Gelungene und vollständige Abhandlung des Themas, auch wenn der Humor oft eher in der sehr direkten Beschreibung liegt. Trotzdem liest es sich gut und überzeugt insgesamt. Nur teilweise Längen, die sich aber nicht stark negativ auswirken, da dafür extrem viel Bezug und Gedanken zum Thema vorhanden sind. --Sarcasticat -

- Ein Artikel wie eine Doktorarbeit und leider auch nicht viel lustiger. Inhaltlich immer irgendwo zwischen intelligenter Analyse und überlangem Geschwafel. Das Thema ist trocken Brot, das nur mit sehr viel Witz verdaulich gemacht werden könnte, was hier leider nur selten gelingt. R e l i c

- Der Artikel braucht sehr lange, um in Fahrt zu kommen und behält dabei immer einen gewissen professoralen Duktus bei. Das ist auf einer Metaebene ein schöner Effekt und sagt sehr viel über die Staatstheorie aus, ist aber dennoch recht ermüdend. Abgesehen von diversen Tippfehlern ist die Gestaltung ansprechend. Gesamteindruck: gut. --

- Ein Artikel, der auch ohne plakative Kracher auskommt. Mehr als einmal wird genau auf der Grenze zwischen Realität und Satire gewandelt, was in viel unterschwelliger Komik resultiert! --Bernardissimo ☎
- Ein anspruchsvoller ambitionierter Artikel, dem es nicht an hintergündigem Humor mangelt. Formal gut, kreativ verlinkt, kleine Flüchtigkeitsfehler sind noch zu beheben. --Radieschen

Sarcasticat
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
19
|
Sprache
|
13
|
Gestaltung
|
10
|
Gesamt
|
42
|
|
Hugo Victor
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
27
|
Sprache
|
17
|
Gestaltung
|
21
|
Gesamt
|
65
|
|
Bernardissimo
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
20
|
Sprache
|
15
|
Gestaltung
|
10
|
Gesamt
|
45
|
|
Radieschen
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
32
|
Sprache
|
17
|
Gestaltung
|
16
|
Gesamt
|
65
|
|
Gesamtergebnis
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
122
|
Sprache
|
77
|
Gestaltung
|
72
|
Gesamt
|
271
|
|
Kommentar
- Ist der schon fertig? Wirkt etwas schludrig und unvollendet. Kurz auch, und exakt ansehnlich leider nicht. Wobei der Inhalt durchaus Humorpotential hat und das auch schon ein bisschen nutzt. Doch so ganz will der Artikel mir noch nicht gefallen, eine kleine Überarbeitung könnte hier aber Wunder tun. --Sarcasticat -

- Was es alles gibt. Das Original ist ja schon Realsatire. Der Artikel ist allerdings nicht immer lustiger als der verlinkte Wikipedia-Artikel zum gleichen Thema. R e l i c

- Dem Artikel ist anzumerken, dass er nicht abgeschlossen wurde. Allerdings liegen die Probleme auf einer anderen Ebene: Das Lemma selbst ist bereits brillante Realsatire, die sich nur schwer steigern lässt. Das dieser vorgezogenen Pointierung wegen durchgeführte Spiel mit den Autokraten dieser Welt schlägt sich in einer auf Dauer nervigen Nutzung der Durchstreichfunktion nieder – das allerdings ist Geschmackssache. Gesamteindruck: zufriedenstellend. --

- Schöne Idee und gute Ansätze, leider nicht so richtig viel Substanz. Hoffentlich wird noch weitergebaut! --Bernardissimo ☎
- Der ist kurz aber witzig bis ins Detail, wenn auch etwas vorhersagbar. Gestaltung ok. »Die Idee des Gaddafi-Preis'« es heißt »des …Preises«, bitte! Noch weiter verlinken. --Radieschen

Sarcasticat
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
31
|
Sprache
|
15
|
Gestaltung
|
9
|
Gesamt
|
55
|
|
Hugo Victor
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
25
|
Sprache
|
12
|
Gestaltung
|
10
|
Gesamt
|
47
|
|
Bernardissimo
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
15
|
Sprache
|
6
|
Gestaltung
|
5
|
Gesamt
|
26
|
|
Radieschen
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
13
|
Sprache
|
07
|
Gestaltung
|
10
|
Gesamt
|
30
|
|
Gesamtergebnis
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
93
|
Sprache
|
51
|
Gestaltung
|
43
|
Gesamt
|
187
|
|
Kommentar
- Was hier zuerst auffällt ist leider eine leicht unsaubere Ausführung; Flüchtigkeitsfehler und fehlende Bilder & Kategorien. Schade eigentlich, der Artikel hat durchaus witzige Ideen, wirkt aber insgesamt noch unreif. Eine schöne Idee zumindest, auch wenn manchmal nur Partei-Stereotypen verarbeitet werden. Mittelfeld. --Sarcasticat -

- Bißchen dröge. Viele überlange Sätze mit wenig Kommas und vielen Schreibfehlern. Und vor allem wenig Witz und viel Klischee. R e l i c

- Der Artikel wurde nicht vollendet - und das merkt man. Ein Herumreiten auf den inhaltlichen, sprachlichen und gestalterischen Mängeln erübrigt sich - vermutlich weiß der/die AutorIn selbst um den Gesamteindruck: mangelhaft. --

- Auch eine gute Idee, allerdings ist da wenig innovatives bei rumgekommen. Die Witze erschließen sich mir nicht so ganz und es gibt kein einziges Bild (das kannst du doch eigentlich?!) --Bernardissimo ☎
- Dieser Artikel feiert in sprachlich ungenügender Manier altbekannte Klischees ab. Das Humorpotenzial wurde nicht mal ansatzweise ausgeschöpft und manchen Satz habe ich auch nach mehrmaligem Lesen nicht verstanden: »Gerüchte, wonach die SPD die Asche den Namen des Tages zu ernst genommen hat ind ihre Hauptredner wärend des politischen Aschermittwochs verbrennt wurden von der Parteiführung zwar dementiert …« Was soll das bedeuten? Rechtschreibung schlecht, da wird es eine Vorlage geben müssen. Keine Kats nicht entwaist, kein BIlder. --Radieschen

Sarcasticat
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
35
|
Sprache
|
17
|
Gestaltung
|
17
|
Gesamt
|
69
|
|
Hugo Victor
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
47
|
Sprache
|
24
|
Gestaltung
|
20
|
Gesamt
|
91
|
|
Bernardissimo
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
23
|
Sprache
|
17
|
Gestaltung
|
26
|
Gesamt
|
66
|
|
Radieschen
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
34
|
Sprache
|
22
|
Gestaltung
|
14
|
Gesamt
|
70
|
|
Gesamtergebnis
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
184
|
Sprache
|
101
|
Gestaltung
|
101
|
Gesamt
|
386
|
|
Kommentar
- Mal wieder der klassische Tiervergleich-Witz, hier in schöner Ausarbeitung. Zwar ein bisschen kurz geraten, aber eigentlich für das Thema ausreichend. Auch hier werden Parteiklischees behandelt, allerdings mit oft netten Vergleichen. Auch die Bilder gefallen mir gut. Fazit: Ein ganz amüsanter Artikel, bombastisch aber nicht. --Sarcasticat -

- Saubere Arbeit! Mit Liebe gestaltet, schön in alle Richtungen ausgeteilt, und immer wieder Treffer, so mag ich das! Kaum etwas auszusetzen, Hammerqualität. R e l i c

- Ein äußerst ansprechender Artikel, der seinen Gegenstand konsequent, schnörkellos und konsequent bearbeitet. Lediglich einige Patzer bei der Gestaltung, insbesondere Tippfehler, stören, ansonsten rundum gelungen - Gesamteindruck: sehr gut. --

- Also erstmal: Fantastische Bilder! Jedes einzelne hat mich köstlich amüsiert. Der Humor wird im Text gut fortgeführt, starke Leistung! Die Formatierung der Absätze mit viel Platz sieht auf meinem Bildschirm klasse aus, auf kleineren verschiebt sich aber alles--Bernardissimo ☎
- Dieser Artikel zahlt zwar auch nur auf bekannte Klischees ein, aber auf sehr lustige Weise. Die Tabellen und Bilder treffen ins Schwarze. Leider fehlt so eine Art Fazit oder Schlusssatz und die Rechtschreibung muss verbessert werden. Das Layout ist ziemlich löchrig und die Verlinkung könnte witziger sein. Entwaist. --Radieschen

Sarcasticat
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
3
|
Sprache
|
4
|
Gestaltung
|
1
|
Gesamt
|
8
|
|
Hugo Victor
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
26
|
Sprache
|
17
|
Gestaltung
|
9
|
Gesamt
|
52
|
|
Bernardissimo
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
7
|
Sprache
|
7
|
Gestaltung
|
3
|
Gesamt
|
17
|
|
Radieschen
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
12
|
Sprache
|
07
|
Gestaltung
|
10
|
Gesamt
|
29
|
|
Gesamtergebnis
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
53
|
Sprache
|
36
|
Gestaltung
|
25
|
Gesamt
|
114
|
|
Kommentar
- Naja, nach dem Contest ist ja immer noch Zeit, den fertig zu stellen. --Sarcasticat -

- Noch so ein Sparbeitrag. Wollt ihr die Stupi in ein Wörterbuch aus lauter Stümpfen verwandeln? Und wenn du so schwere Fremdworte wie Achievement benutzt, solltest du sie auch schreiben können. R e l i c

- Vermutlich wurde der Artikel nicht fertiggestellt, Kategorisierung, interne Links usw. fehlen. Inhaltlich lediglich eine sprachlich ansprechende Begriffsbestimmung. Gesamteindruck: ausreichend. --

- Früher war mehr! --Bernardissimo ☎
- Auf Wege zur Fertigstellung dahingeschieden. Mein Beileid. --Radieschen

Sarcasticat
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
11
|
Sprache
|
4
|
Gestaltung
|
4
|
Gesamt
|
19
|
|
Hugo Victor
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
28
|
Sprache
|
13
|
Gestaltung
|
13
|
Gesamt
|
54
|
|
Bernardissimo
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
12
|
Sprache
|
6
|
Gestaltung
|
6
|
Gesamt
|
24
|
|
Radieschen
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
05
|
Sprache
|
09
|
Gestaltung
|
14
|
Gesamt
|
28
|
|
Gesamtergebnis
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
72
|
Sprache
|
46
|
Gestaltung
|
46
|
Gesamt
|
164
|
|
Kommentar
- Wieder ein unfertiger Artikel. Von der Idee her durchaus lustig, kann dieser Ansatz alleine noch nicht überzeugen. Wirkt noch viel zu roh und beliebig. Formal natürlich auch noch absolut ungenügend. In dieser Form nicht ausreichend. --Sarcasticat -

- Bißchen wenig irgendwie. Die Idee hätte ganz gut sein können, wurde aber nicht besonders gut ausgearbeitet und das Thema ziemlich verschenkt. Gestalterisch auch sehr dünn. R e l i c

- Leider wirkt der Artikel in vielem unfertig, was nicht allein aus der fehlenden Kategorisierung anzulasten ist. Auch sprachlich kann der Text nicht überzeugen: Der enzyklopädische Charakter gleich zu Beginn aufgegeben und die vielen Ausrufezeichen geben dem Ganzen eher die Anmutung eines Diverses-Artikels. Inhaltlich wird mit dem Lemma gespielt, das aber höchst eklektisch und ohne deutlichen roten Faden. Gesamteindruck: ausreichend. --

- Keine Bilder und eine relativ leicht vorherzusehende Interpretation des Lemmas... --Bernardissimo ☎
- Nicht fertig und im Ansatz auch wenig Witz erkennbar. --Radieschen

Sarcasticat
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
13
|
Sprache
|
6
|
Gestaltung
|
11
|
Gesamt
|
30
|
|
Hugo Victor
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
35
|
Sprache
|
20
|
Gestaltung
|
13
|
Gesamt
|
68
|
|
Bernardissimo
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
17
|
Sprache
|
12
|
Gestaltung
|
14
|
Gesamt
|
43
|
|
Radieschen
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
13
|
Sprache
|
12
|
Gestaltung
|
12
|
Gesamt
|
37
|
|
Gesamtergebnis
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
98
|
Sprache
|
61
|
Gestaltung
|
68
|
Gesamt
|
227
|
|
Kommentar
- Sprachlich leider nicht sehr schön, die Rechtschreibung scheint wenig beachtet zu werden, die restliche Gestaltung überzeugt auch nicht. Die Witze verstecken sich streckenweise, die direkten Bezüge zum echten Wiener Kongress bleiben fast witzfrei. Nicht so schön. --Sarcasticat -

- Floergie, du brauchst dringend einen Intensivkurs in Groß-/Kleinschreibung. Und auch wenn der Artikel von einem Besäufnis handelt, hättest du ihn vielleicht nüchtern schreiben sollen, manchmal kommst du ziemlich ins Faseln oder bringst die Sätze nicht mehr zu Ende. Der Artikel sieht ganz gut aus, ist aber etwas listenlastig, und macht nur an einigen Stellen Spaß. R e l i c

- Der Artikel lehnt sich formal sehr stark an den Wikipedia-Werk zu diesem Thema an, ein Verweis auf diesen wäre also durchaus wünschenswert. Unabhängig von der Frage, wie kreativ ein Verständnis des Ereignisses als Saufkongress ist, gelingt es dem Autor nur in Teilen, die Alternativgeschichte schlüssig aufzufächern. Während dies für die Niederlande, Westfalen und Bayern durchaus gelingt, bleibt der Rest zu vage, besonders das Moldawische Großreich. Sprachlich und formal fallen die Schwierigkeiten des Autors insbesondere bei Groß- und Kleinschreibung auf, die zwar nicht überbewertet werden sollen, jedoch bei der Lektüre äußerst störend sind. Gleiches gilt für die ziemlich wilde Formatierung des Artikels - hier fehlt eindeutig der letzte Schliff. Gesamteindruck: zufriedenstellend. --

- Ein schwer witzig zu machendes Thema souverän bewältigt. Allerdings auch kein so richtiger Kracher dabei... --Bernardissimo ☎
- Ziemlich wirr das Ganze und sprachlich eher auf weniger hohem Niveau, z.B.: »Nachdem Napoleon gestürzt wurde und auf der Europakarte totales Chaos angestellt hatte, Trafen sich die Wichtigsten Monarchen …«. Korrekt hätte es heißen müssen »gestürzt worden war« und die Rechtschreibung geht so auch nicht. Wo oder was am Wiener Kongress nun witzig oder komisch war, erfährt der Leser nicht. Dass gesoffen wurde, kanns ja wohl nicht gewesen sein. Verlinkung 1:1, Bilder vorhanden, Layout ist nicht herausragend. --Radieschen

Sarcasticat
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
27
|
Sprache
|
9
|
Gestaltung
|
15
|
Gesamt
|
51
|
|
Hugo Victor
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
26
|
Sprache
|
15
|
Gestaltung
|
17
|
Gesamt
|
58
|
|
Bernardissimo
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
17
|
Sprache
|
10
|
Gestaltung
|
10
|
Gesamt
|
37
|
|
Radieschen
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
13
|
Sprache
|
14
|
Gestaltung
|
15
|
Gesamt
|
42
|
|
Gesamtergebnis
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
113
|
Sprache
|
62
|
Gestaltung
|
74
|
Gesamt
|
249
|
|
Kommentar
- Ein kürzerer Artikel, der Witze über eine fiktive Hippie-Kommune macht. Stellenweise amüsant, nur ist für mich nicht ersichtlich, warum dazu (abgesehen vom Titel) die CSU herhalten musste. Leider sprachlich nicht ganz ausgereift. --Sarcasticat -

- Okaaaayy ... Nette Fantasie. Sehr stimmungsvoller Artikel, macht streckenweise Spaß zu lesen. Auch hier sprachliche Macken, und bei den öden Links wurden viele Gelegenheiten für gute Gags ausgelassen. R e l i c

- Entsprechend gewisser altmodischer Auffassungen, nach denen das Untertanenprinzip zumindest vom Selbstverständnis her nicht in Einklang mit der Idee der Kommune zu bringen ist, war ich durchaus gespannt, wie dieser Artikel damit umgeht. Leider gelingt es dem Autor nicht, überhaupt zu dieser Frage vorzudringen, vielmehr beschränkt er sich auf darauf, Seehofer als bavarischen Hippieguru zu verstehen und sich in Plattheiten zu ergehen, die alles andere als packend sind. Die sprachliche Gestaltung und die einfallslose Verlinkung leisten diesem Eindruck Vorschub. Gesamteindruck: ausreichend. --

- Witziger, unbeschwerter Artikel, dem allerdings ein Alleinstellungsmerkmal fehlt. --Bernardissimo ☎
- Hier wurde eigentlich nicht die Commune sondern nur ihr Guru und »Guddeberg« beschrieben. Kommunen-Klischees sind größtenteils vorhersehbar und nicht besonders witzig. Vom Humorpotenzial wurde nur ein Bruchteil genutzt. Bilder vorhanden, Layout durchschnittl. Verlinkung 1:1, nicht entwaist. --Radieschen

Sarcasticat
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
29
|
Sprache
|
13
|
Gestaltung
|
15
|
Gesamt
|
57
|
|
Hugo Victor
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
26
|
Sprache
|
12
|
Gestaltung
|
12
|
Gesamt
|
50
|
|
Bernardissimo
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
10
|
Sprache
|
4
|
Gestaltung
|
6
|
Gesamt
|
20
|
|
Radieschen
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
12
|
Sprache
|
07
|
Gestaltung
|
10
|
Gesamt
|
29
|
|
Gesamtergebnis
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
92
|
Sprache
|
41
|
Gestaltung
|
53
|
Gesamt
|
186
|
|
Kommentar
- Gleich im ersten Satz findet sich ein kleiner Verdreher bei einem internen Link, aber letzten Endes ist der Artikel eine kleine Abrechnung mit diesem TV-Klassiker, die teilweise durchaus treffend ist. Große Lacher sind leider nicht wirklich drin und formal sind einige Sachen, wie beispielsweise die Sprache, nicht vollkommen in Ordnung. Durchschnittlicher Artikel. --Sarcasticat -

- Sprachlich sehr schlampig und in der Gestaltung scheinen sich auch einige Fehler eingeschlichen zu haben, besonders bei der Verlinkung. Inhaltlich auch eher mager, das Thema ist ja eigentlich gut gewählt im Superwahljahr, die Umsetzung reißt einen aber nicht vom Hocker. R e l i c

- Ein enttäuschender Artikel, der ein dankbares Lemma leider verschleudert. Auffällig ist vor allem die sprachliche und gestalterische Lieblosigkeit, mit der ein ans Ressentiment grenzender Inhalt dargeboten wird, der sich am Ende zu akuter Stammtischdumpfheit steigert. Die Grundhaltungen des "Hätten wir das endlich auch geklärt", des "Man wird ja wohl mal sagen dürfen, dass..." und des "Was die da oben verzapfen" verderben den insgesamt schwach ausreichenden Gesamteindruck. --

- Bei dem Thema wäre sowohl quanti- als auch qualitativ deutlich mehr drin gewesen. Vielleicht wird ja noch was nachgereicht! Sprachlich einige deutliche Fehler. --Bernardissimo ☎
- Der Text weist einige gute und witzige Ansätze auf, ist aber sprachlich ungenügend und hat keinen roten Faden. Der faktische Unwitz an Elefantenrunden, was ja der eigenliche Witz wäre, wurde nicht herausgearbeitet. So dümpelt der Artikel leider an der Oberfläche. Formal ungenügend, stellenweise nicht enzyklopädisch, Links 1:1, nicht entwaist. Alles in Allem zu dünn. --Radieschen

Sarcasticat
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
10
|
Sprache
|
7
|
Gestaltung
|
6
|
Gesamt
|
23
|
|
Hugo Victor
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
38
|
Sprache
|
21
|
Gestaltung
|
16
|
Gesamt
|
75
|
|
Bernardissimo
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
10
|
Sprache
|
7
|
Gestaltung
|
4
|
Gesamt
|
21
|
|
Radieschen
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
33
|
Sprache
|
19
|
Gestaltung
|
17
|
Gesamt
|
69
|
|
Gesamtergebnis
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
116
|
Sprache
|
72
|
Gestaltung
|
53
|
Gesamt
|
241
|
|
Kommentar
- Nun ja. Gleich im ersten Absatz verlangt der Autor „Hochachtung“, das ist, gelinde gesagt, ungewöhnlich. Die Einleitung liest sich abstrus, ist aber noch witzig. Danach beginnt die eigentliche „Sitzung“ und alles rutscht ab. Die Personen scheinen kaum im Zusammenhang zu stehen, die Witze sind halbgar und kreisen nur manchmal um alte Bild-Eigenschaften. Mit Politik hat der Artikel praktisch nichts zu tun und in dieser Form ist er mir einfach zu stumpf. --Sarcasticat -

- Es kommt mir so vor, als ob man aus diesem ganzen Ding mehr hätte machen können. Es stecken ein paar gute Ideen drin und der Stil gefällt mir auch (bis auf die blöde Einleitung), aber wenn man schon diese drei Gestalten zusammenbringt, müsste es noch mehr krachen. R e l i c

- Trotz der recht stereotypen Figuren gelingt es dem Artikel, eine packende Dynamik zu entwickeln, die zu überraschen vermag und den Leser ohne Mühe und gut unterhalten durch den Artikel führt und den einen oder anderen Sprachschnitzer vergessen macht. Auffällig ist allerdings die Gestaltung, die hinter der erzählerischen Dynamik zurückbleibt. Das Guttenbergbild hat Alibicharakter - mit echter Bebilderung hat das nichts zu tun. Wenn keine konsequente, den Inhalt unterstützende Bebilderung möglich war, wäre ein völlständiger Verzicht immer noch besser gewesen als diese halbherzige Anhübschungsmaßnahme. Gesamteindruck: sehr zufriedenstellend. --

- Im letzten Teil fehlen sogar die internen Links, insgesamt wirkt der Artikel nicht ganz fertig und ein/zwei zusätzliche Ideen/Gags wären auch nicht verkehrt. --Bernardissimo ☎
- Dieser Text ist witzig, auch wenn es hier und da kleinere Mängel im Ausdruck gibt. Inhaltlich beschränkt er sich auf die Themen Sarrazin und Guttenberg und ist daher bereits Geschichte. Formal fehlen Links, es gibt nur ein Bild und entwaist ist er auch nicht. Trotz des vorhandenen Witzes bleibt dieser Artikel hinter den Erwartungen zurück. --Radieschen

Sarcasticat
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
40
|
Sprache
|
17
|
Gestaltung
|
19
|
Gesamt
|
76
|
|
Hugo Victor
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
40
|
Sprache
|
22
|
Gestaltung
|
17
|
Gesamt
|
79
|
|
Bernardissimo
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
20
|
Sprache
|
8
|
Gestaltung
|
10
|
Gesamt
|
38
|
|
Radieschen
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
42
|
Sprache
|
23
|
Gestaltung
|
22
|
Gesamt
|
87
|
|
Gesamtergebnis
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
181
|
Sprache
|
83
|
Gestaltung
|
90
|
Gesamt
|
354
|
|
Kommentar
- Ein überraschend gut geschriebener Artikel, der die FDP als chemische Verbindung darstellt. Auf jeden Fall witzig geschrieben und eine gute Idee, jedoch wird der Lesespaß etwas durch die schludrige Schreibweise (Klammern und Großschreibung beachten!) beeinträchtigt. Kategorien wären natürlich auch gut gewesen. Dennoch gute Arbeit. --Sarcasticat -

- An diesem Beitrag gefällt mir viel, aber nicht alles. Schöne Idee, schön ausgearbeitet, viele halbversteckte Hiebe, aber einiges auch ziemlich mutwillig in das Chemieschema gequetscht, und das Ganze mit zu vielen sprachlichen Macken. R e l i c

- Ein ansprechender Artikel, der ein Feuerwerk absurder chemischer Fakten gekonnt zu einem schlüssigen Ganzen formt, ohne sich dabei unnötig in die Länge zu ziehen. Einzig die nachlässige Rechtschreibung trübt den ingesamt guten Gesamteindruck. --

- Tolle Idee und gute Umsetzung: eine solide Abhandlung, in sich konsistent, allerdings nur selten überraschend. --Bernardissimo ☎
- Eine außergewöhnliche Idee, gut und witzig umgesetzt. Amüsantes Wissenschaftsgeschwurbel mit kleineren sprachlichen Mängeln in Rechtschreibung und Ausdruck. Bilder gut, Links ok, keine Kats, nicht entwaist. --Radieschen

Sarcasticat
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
10
|
Sprache
|
5
|
Gestaltung
|
5
|
Gesamt
|
20
|
|
Hugo Victor
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
36
|
Sprache
|
21
|
Gestaltung
|
21
|
Gesamt
|
78
|
|
Bernardissimo
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
8
|
Sprache
|
4
|
Gestaltung
|
5
|
Gesamt
|
17
|
|
Radieschen
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
03
|
Sprache
|
03
|
Gestaltung
|
02
|
Gesamt
|
08
|
|
Gesamtergebnis
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
65
|
Sprache
|
35
|
Gestaltung
|
35
|
Gesamt
|
135
|
|
Kommentar
- Naja, bisschen wenig Bewertungsmaterial, was? Witzig ist das schon, aber... Naja, ein durchschnittlicher Kurzartikel. Nette Audiodatei. --Sarcasticat -

- Vertonter Kalauer, den man auf hundert Meter kommen sieht. Gähn. R e l i c

- Ein guter Einfall, den wahrscheinlich jeder SC-Juror zunächst begrüßen und dann verfluchen wird, weil er die Grenzen der Bewertbarkeit aufzeigt. Es lässt sich ein elaborierter, auf das wesentliche reduzierter Sprachgebrauch feststellen, der formal makellos umgesetzt wird, ohne dass dabei jedoch besondere Formatierungsgeschütze aufgefahren werden. Leider kommt der Artikel inhaltlich nicht über das Niveau eines Sprachspiels hinaus. Gesamteindruck: gut. --

- Da steckt bestimmt viel drin, ein wenig mehr Interpretationshilfe hätte ich mir aber gewünscht ;-) --Bernardissimo ☎
- Das ist ein überaus interessantes Werk. Im Abgang etwas trocken. --Radieschen

Sarcasticat
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
14
|
Sprache
|
14
|
Gestaltung
|
10
|
Gesamt
|
38
|
|
Hugo Victor
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
37
|
Sprache
|
21
|
Gestaltung
|
20
|
Gesamt
|
78
|
|
Bernardissimo
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
6
|
Sprache
|
10
|
Gestaltung
|
6
|
Gesamt
|
22
|
|
Radieschen
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
03
|
Sprache
|
05
|
Gestaltung
|
05
|
Gesamt
|
13
|
|
Gesamtergebnis
|
Kategorie
|
Punkte
|
Humor
|
75
|
Sprache
|
55
|
Gestaltung
|
46
|
Gesamt
|
176
|
|
Kommentar
- Und gleich noch ein Kurzartikel. Dieser gefällt mir besser, die Idee an sich ist gut. Witzig im Bezug auf das Bild. Wo das jedoch etwas mit Politik zu tun haben soll, bleibt mir ein Rätsel. --Sarcasticat -

- Sehr nettes Ideechen, die Illustration passt auch ganz gut, aber das war's dann irgendwie auch. Ich finde es ja schön, dass man der Jury Arbeit abnehmen möchte, aber von einem Contestbeitrag erwarte ich mehr geistreichen Lesestoff, keinen Edelstumpf. Ach ja, und das Thema Politik kann ich auch nicht erkennen. R e l i c

- Im Grunde gilt für diesen Artikel dasselbe wie für Systemfrage: Sprachlich und formal makellos, inhaltlich aber wird die Ebene des Wortspiels nicht verlassen. Dagegen ist nichts einzuwenden, nur führt es die Grenzen der Vergleichbarkeit im Rahmen einer Bewertung von Artikeln im SC vor Augen. Gesamteindruck: gut. --

- Ein sehr charmanter Artikel, der allerdings, ganz wie die Systemfrage, für diesen Wettbewerb wohl etwas zu exotisch ist. --Bernardissimo ☎
- Für einen Kurzartikel ist das Werk gelungen. Für einen Contest nicht. Da kommts dann doch irgendwo auf die Länge an. --Radieschen

|