Stupidedia:Orbis Alius
Inhaltsverzeichnis
Was ist grade eigentlich los?
- Zwei diktatorianische Brutalfeldmarschälle sind unterwegs, um ihren Prösidenten zu finden, nicht ahnend, dass ihr Land nicht mehr existiert. → zur Geschichte
- Die Kämpfe um die Festung Kleinuntergomland dauern noch immer an. → zur Geschichte
- Auch der dunkle Lord Dan von Basura-Ilog ist nicht faul und mischt mit. → zur Geschichte
Wer macht eigentlich mit?
|
Wie kann ICH mitmachen?
Ganz einfach: Schreib einfach. Entweder du schreibst auf dieser Seite etwas oder du erstellst einen eigenen Artikel, an dessen Anfang du {{OA}} schreibst. Am besten machst du im Forum oder auf der Diskussion dieser Seite noch darauf aufmerksam, damit das auch alle mitkriegen. Das wars auch schon. Natürlich solltest du noch wissen, dass es nicht gern gesehen wird, wenn du die Protagonisten anderer Autoren handeln lässt. Denk dir einfach selbst welche aus und lass sie irgendwas anstellen, indem du entweder an eine vorhandene Story anknüpfst oder eine neue startest.
Dokumentation von Ereignissen
Jedes Ereignis in der OA kann in drei Relevanzstufen eingeteilt werden:
- Stufe 1: Das Ereignis ist nicht besonders wichtig für das Verständnis der anderen Autoren. Dieses Detail ist vielleicht nice to have, ziemlich witzig oder eine eher unwichtige Erklärung für ein anderes Ereignis. Ein Beispiel hierfür wäre, dass ein Land die Mehrwertsteuer auf Süßwaren erhöht. Das ist dann zwar die Erklärung dafür, wie der zwei Tage später ausbrechende Krieg finanziert wird, aber die anderen Autoren können auch auf den Krieg reagieren, wenn sie nicht wissen, woher das Geld für diesen kommt.
- Das Ereignis muss nach seiner Erwähnung nicht zusätzlich an anderer Stelle dokumentiert werden.
- Stufe 2: Das Ereignis ist wichtig für die aktuell aktiven Autoren, jedoch vermutlich irrelevant für das Verständnis in der Zukunft. Ein Beispiel hierfür wäre, dass ein Land seine Armee vergrößert. Die aktiven Autoren sollten darüber genauestens informiert sein, um ihre eigene Armee zu vergrößern oder anderweitig handeln zu können. Der OA-Neuling in fünf Monaten muss das Ereignis nicht kennen, um über die OA bescheid zu wissen.
- Das Ereignis erhält einen eigenen Newschannelbeitrag, unabhängig davon, ob es bereits an anderer Stelle erwähnt wurde.
- Stufe 3: Das Ereignis hat andauernde Veränderungen zufolge, die sowohl jetzt als auch in Zukunft wichtig sind. Ein Beispiel wäre, dass ein Land einem anderen den Krieg erklärt. Auch geographische Veränderungen oder Änderungen an der Umwelt, wie die Trockenlegung eines Ozeans oder das Pulverisieren eines Mondes, und natürlich alle Veränderungen, die noch schwerwiegender sind, gehören in diese Kategorie.
- Das Ereignis erhält einen eigenen Newschannelbeitrag, unabhängig davon, ob es bereits an anderer Stelle erwähnt wurde. Desweiteren erhält es einen Eintrag in den allgemeinen Zeitstrahl und in alle objektspezifischen Zeitsträhle*. Bei Bedarf wird auch eine eigene Dokumentationsseite erstellt.
- * Alle Länder haben auf ihrer Diskussionsseite eine Ausklappbox, in der alle wichtigen Ereignisse in Stichpunkten dargestellt werden. Wenn es nötig ist, kann man diese Box auch für Personen, Firmen, Religionen, etc. erstellen. Zusätzlich sollten diese Stichpunkte (wenn es sinnvoll ist) ausformuliert im Abschnitt Geschichte stehen.
Dokumentation von Ländern
Der erste Absatz eines jeden Länderartikels sollte die wichtigsten Informationen des Artikels enthalten und in onlyinclude-Tags stehen, sodass er später hier eingebunden werden kann. Auch soll von der Vorlage:Infobox OA-Staat Gebrauch gemacht werden (außerhalb der onlyinclude-Tags). Zwischen ihr und der alten SW-Vorlage gibt es drei Unterschiede. Erstens: Sobald Laurent die Zeit findet, erstellt er eine auf die OA zugeschnittene Version der Karte am Ende. Zweitens: Der Abschnitt „Internationale Beziehungen“. Hier wird in Stichpunkten zusammengefasst, mit welchen Ländern der Staat Handel treibt, Krieg führt, Konflikte hat oder sonstigen Schnick-Schnack treibt. Drittens: Die Seite Spiegelwelten:Ey Mann, wo is' meine Truppe? wird es für die OA nicht geben. Wenn man etwas über die militärische Stärke eines Landes wissen will, braucht man nichts über alle anderen Länder wissen. Kein Mensch denkt sich „Heute möchte ich mal in der Truppenstärke aller Länder schmökern. Zum Glück ist die auf einer Seite zusammengefasst.“ Aus diesem Grund gibt es den Abschnitt Militärische Stärke. Hier können alle Truppenzahlen und ihre Position eingetragen werden.
Zusätzlich sollte es auf der Diskussionsseite jeden Landes eine solche Ausklappbox geben:
Chronologische Zusammenfassung
- 201: Etwas ist passiert
- 1203: Etwas anderes ist passiert
- 1789: Noch etwas ist passiert
- 2003: Etwas ganz anderes ist auch noch passiert
- 2016: Und etwas ziemlich aktuelles ist passiert
Der Inhalt der Box wird wieder in onlyinclude-Tags gesetzt, sodass man ihn hier einbinden kann. Immer, wenn etwas wichtiges passiert ist, was das Land betrifft und auch in Zukunft noch von Bedeutung sein könnte, wird es hier eingetragen.