Historische Zeitlinie
Vor dem Dimensionscrash, der dazu führte, dass die Welten Ozeanien und Alte Welt zur Spiegelwelt wurden, gab es auf den beiden Planeten verschiedene Zeitrechnungen. Der Ozeanischen Zeitrechnung nach wäre heute Sonntag, der 17. Dezember 1816.
Um diesen Artikel übersichtlich zu halten, wurden alle Daten, auch jene Ozeaniens, in die Zeitrechnung der Spiegelwelt umgerechnet.
|
Zu einem Zeitalter wechseln
Genesozän (0-207)
Pelagozän (208-999)
Antike (1000-1499)
Mittelalter (1500-1799)
Entre-Temps (1800-1979)
Parallele (1980-2008)
Passé (2009-2010)
Esoptrozän (2010-2013)
Das leere Jahr (2014-2015)
Neue Ära (seit 2015)
|
Genesozän (0-207)
Der Anfang von allem. Bei dem meisten, was in dieser Zeit geschehen sein soll, ist man sich bis heute nicht sicher, wieviel davon Legende ist und wieviel Realität. Das Genesozän ist sogar so lange her, dass man sich damals auf Ozeanien noch nicht einmal bewusst war, dass so etwas wie Zeit überhaupt existiere.
0
|
|
1
|
|
134
|
- Zwischen dem Stamm der Andalusanen und jenem der Destroyanen bricht im Gebiet des heutigen
Al-Andalus ein blutiger Konflikt aus.
|
203
|
|
|
Pelagozän (208-999)
Das Pelagozän ist das Zeitalter, von dem die ältesten Dokumente Ozeaniens handeln.
208
|
|
245
|
|
253
|
- Die Destroyanen werden vernichtet und die übriggebliebenen Andalusanen teilen sich in 3 Stämme: erste Erwähnung von Spaniern, Arabern und Hebräern.
|
510
|
|
558
|
|
565
|
|
654
|
|
750
|
|
753
|
- Durch den Zusammenschluss von Arabern, Spaniern und Hebräern wird auf der Alten Welt
Al-Andalus gegründet. Die nächsten 1300 Jahre werden die Kartografen das allerdings übersehen.
|
758
|
- Der Ire Patrick O'Cinneide zeichnet den Bauplan des Weißen Hauses. Erbaut wird es erst tausend Jahre später.
|
762
|
|
800
|
|
906
|
|
962
|
|
999
|
- Die Südhälfte der Insel Affghanistan, auf der auch der Staat
Fernostfriesland liegt, und die dort lebenden Affen verschwinden in eine fremde Dimension.
|
|
Antike (1000-1499)
Die Antike ist vorallem eine Zeit des Errichtens: Städte und ganze Staaten werden gegründet. Die Alte Welt und Ozeanien erwachen so langsam zum Leben.
1007
|
- Der bedeutende Historiker Mulahama wird geboren.
|
1050
|
|
1062
|
|
1077
|
- Der Gang nach Utopia spaltet den utopischen Adel.
|
1093
|
|
1098
|
|
1102
|
|
1114
|
- Der Erste Utopische Bürgerkrieg bricht aus.
|
1118
|
- Der Erste Utopische Bürgerkrieg endet. Raubritter kontrollieren fortan den Westteil der utopischen Halbinsel.
|
1122
|
|
1133
|
|
1155
|
|
1252
|
|
1290
|
|
1291
|
|
1313
|
- Nach unzähligen Fehlversuchen schreiben die Franzosé die Gründungcharta ihrer Nation orthografisch korrekt nieder. Das
Franzoséland wird dadurch offiziell anerkannt.
|
1324
|
-
Verdun wird erstmals urkundlich erwähnt.
|
1325
|
|
1327
|
- In
Transvestitien bricht ein Bürgerkrieg zwischen Schwulen, Lesben und Heterosexuellen aus.
|
1333
|
|
1339
|
- Mit dem Einmarsch Ramses' I. im Westteil der utopischen Halbinsel beginnt der Zweite Utopische Bürgerkrieg.
|
1345
|
- Der Zweite Utopische Bürgerkrieg endet mit dem Sieg über Ramses I.
|
1390
|
|
1392
|
|
1398
|
|
1400
|
- Im Zuge der September-Restauration wird aus der Sowjetunion das
Russische Reich, an dessen Spitze Zar Dimitri der Giftzwerg steht.
|
1409
|
|
1426
|
|
1427
|
|
1428
|
|
1442
|
- Der Staat
Gambia wird gegründet.
|
1462
|
|
|
Mittelalter (1500-1799)
Das 300 Jahre andauernde Mittelalter zeichnet sich vor allem durch Unruhen und Katastrophen aus.
1517
|
- Nach einer Revolution wird die Stadt Tenochtitlan gegründet. Dies ist die Geburtsstunde des
Aztekenreichs.
|
1521
|
|
1522
|
|
1550
|
|
1561
|
|
1572
|
|
1588
|
|
1600
|
- Der Vulkan Pulau Pulau Bomba im Mondreich bricht aus. Über Ozeanien bricht die Kleine Eiszeit herein.
|
1610
|
|
1620
|
- Die Pestpandemie neigt sich ihrem Ende zu. Fast 90% der Bevölkerung Ozeaniens sind ihr zum Opfer gefallen.
|
1624
|
- Der hebridische Schiffsjunge Monag'Luu überlebt einen Schiffsbruch und berichtet als Erster über die Ureinwohnerinnen der
Südsee auf Ozeanien.
|
1639
|
|
1658
|
- Im
Franzoséland bricht die Revolution aus. König Louis IX. der Fette und weitere 5000 Leute werden guillotiniert.
|
1689
|
- Der Staat
Gallien wird erstmals in einem Bericht erwähnt.
|
1690
|
- Das
Franzoséland wird wieder eine Monarchie: man spricht von der Restauration.
|
1700
|
|
1702
|
|
1712
|
|
1721
|
|
1729
|
|
1735
|
|
1753
|
- Die Kleine Eiszeit geht zu Ende.
|
1758
|
|
1778
|
|
1789
|
|
1792
|
|
|
Entre-Temps (1800-1979)
Das 19. und die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts sind ein großes Durcheinander. Ständig werden Staaten gegründet und Kriege geführt. Die Historiker gaben es irgendwann auf, in dem Wirrwarr so etwas wie eine Linie erkennen zu wollen und nannten es deshalb Entre-Temps - das Zeitalter zwischen dem Mittelalter und der Parallele.
1802
|
|
1804
|
|
1808
|
|
1810
|
|
1812
|
|
1818
|
|
1819
|
|
1820
|
|
1822
|
- 23. August:
Russland greift Georgien an.
|
1825
|
|
1826
|
|
1827
|
|
1845
|
|
1847
|
|
1848
|
- Auf der
Chiliinsel wird die Priesterkaste gestürzt und die Republik ausgerufen.
- Das Transportmittel Luftballon wird erfunden.
-
Hamunaptra wird zur Volksrepublik.
- In
Bushland schlägt Präsident Jeremiah Bush einen Aufstand blutig nieder.
|
1868
|
|
1878
|
|
1894
|
|
1900
|
|
1906
|
|
1908
|
- Auf der
Chiliinsel wird die Todesstrafe abgeschafft.
|
1913
|
- 26. Oktober: Thorus Fenris, besser bekannt als Ro I, der spätere Kaiser des
Imperium Robertum, wird geboren.
|
1916
|
|
1917
|
|
1918
|
- In
Amerikanien findet die Sezession statt. Der Süden des Landes erklärt sich für unabhängig. Präsident dieses Südstaates ist Alphonse Kennedy, der Begründer der Kennedy-Dynastie.
- Der zweite Präsident des
Franzosélands, François Miterrand, tritt sein Amt an.
|
1921
|
|
1923
|
|
1928
|
- Die Widerstandsbewegung Sentier lumineux entsteht in
Burgen.
- Die
Chiliinsel erlebt ein Wirtschaftswunder. Bis 1932 verdoppeln sich die Landwirtschaftserträge und die Industrieproduktion verdreifacht sich.
|
1932
|
|
1933
|
|
1936
|
- Der Aztekisch-Peruanische Krieg beginnt.
|
1937
|
|
1939
|
|
1940
|
|
1941
|
- In Dallas (Bushland) findet eine große Bücherverbrennung statt.
- Der Aztekisch-Peruanische Krieg geht zu Ende.
|
1944
|
|
1945
|
|
1949
|
|
1952
|
|
1959
|
- Das
Hetenland gibt sich eine demokratische Verfassung.
|
1962
|
|
1964
|
|
1965
|
|
1966
|
- 6. Juni: Die Wanne-Eickler Norbert Armaschinski und Berthold Abramczik besuchen als erste Menschen der Alten Welt den Mond.
|
1967
|
|
1969
|
|
1971
|
|
|
Parallele (1980-2008)
Die Parallele beginnt mit der offiziellen Anerkennung des Planeten Ozeanien und endet ungefähr mit dem Untergang des prägenden Kennedy-Reichs. Seinen Namen verdankt dieses Zeitalter der nunmehr offiziellen Koexistenz der beiden Planeten Alte Welt und Ozeanien.
1980
|
|
1982
|
|
1983
|
|
1985
|
|
1986
|
|
1989
|
|
1991
|
|
1993
|
|
1997
|
- Auf Ozeanien bricht auf der Insel Lipari der Vulkan Vesuvio aus. Die Stadt Palmyra wird vernichtet.
|
1999
|
- Auf der
Chiliinsel kommt es zu Krawallen. In der Hauptstadt Peperonia wird die bushländische Botschaft monatelang belagert.
- Die
Chiliinsel schafft weiterführende Schulen und Universitäten mit der Begründung ab, sie seien zu bürokratisch.
|
2000
|
|
2001
|
|
2003
|
|
2004
|
|
2005
|
|
2006
|
|
2007
|
|
2008
|
|
|
Passé (2009-2010)
Das Passé verdankt seinen Namen der unglaublichen Schnelllebigkeit dieses Zeitalters. Die Ereignisse in dieser kurzen Zeitspanne überschlagen sich so rasant, dass sogar so mancher Zeitgenosse den Überblick verliert. Kaum ist etwas geschehen - hupps - ist es auch schon wieder passé.
|
Esoptrozän (2010-2013)
Durch den Dimensionscrash entsteht ein neuer Planet: die Spiegelwelt. Ihre Bewohner müssen sich in der neuen Heimat einleben. Es herrscht ein reges Treiben. Dieses wohl einschneidenste Ergebnis der gesamten Geschichte markiert den Anfang einer neuen Ära: das Esoptrozän beginnt.
2010
|
- 14. November: Durch den Dimensionscrash verschmelzen Ozeanien und die Alte Welt zum Planeten Spiegelwelt.
- 21. November: Unter der Initiative von Dr. Bokassa gründen
Luxusburg und Electronia das Bündnis ZORNIG.
- 23. November: Um 4:53 Uhr bricht der Kontakt zum Planeten Ding endgültig ab.
- 9. Dezember: Nach der faktischen Alterung sämtlicher Bürger von
Hinterwald fordert jeder seine Renten ein. Daraufhin bricht die gesamte Weltwirtschaft zusammen, da hinterwalder Regierung enorme Geldmengen in den Umlauf bringt und alle anderen Währungen eine Deflation erleben. Zu diesem Zeitpunkt kann man mit einem Franc beispielsweise fünf Luxusyachten und einen internationalen Flughafen kaufen.
- 14. Dezember: Günter der Große übergibt die Amtshandlungen als König des
Vereinigten Königreichs Wanne-Eickel an Peter von Ankerhagen. Es bleiben viele Fragen bezüglich des Königs unbeantwortet (beispielsweise wurde eine Begründung für den Rücktritt nie genannt), weshalb von Ankerhagen scharf kritisiert wird.
- 19. Dezember: Die Terrororganisation
VGGBT lässt den Mutanten JAN DELAY frei.
- 21. Dezember: Die Südhälfte der Insel Affghanistan, die im Jahr 999 in eine andere Dimension verschwunden war, ist plötzlich wieder da. Die dort lebenden Affen sind auch zurückgekehrt und inzwischen hochtechnologisiert. Der Affghanistankrieg bricht aus. Infolgedessen treten
Luxusburg und Electronia in einer höchst umstrittenen Aktion aus dem Weltsicherheitsrat aus.
- 23. Dezember: Piraten tauchen vor
Luxusburg und Electronia auf.
|
2011
|
Januar
- 4. Januar: Die
Vereinigten Moghulate von Ustbekistan nehmen erste diplomatische Kontakte auf.
- 9. Januar: Während einer Pressekonferenz von Peter von Ankerhagen droht Professor Hauke Ackermann mit der erneuten Belagerung des
Vereinigten Königreichs Wanne-Eickel, da der Friedensvertrag aus dem Oktober 2009 nur mit Günter dem Großen als König rechtskräftig sei. Von Ankerhagen gibt kurz danach Entwarnung; der Vertrag beinhalte die Klausel, dass mindestens ein Regierungsmitglied von Günter dem Großen für die Rechtskräftigkeit noch ein Amt bekleiden muss.
- 11. Januar: Die Terrororganisation
VGGBT sprengt die Nationalbanken Electronia und Luxusburgs. Grund sei der Austritt der beiden Staaten aus dem Weltsicherheitsrat. Die Währungsreform der beiden Staaten, um aus der seit fast einem Monat anhaltenden Wirtschaftskrise zu entkommen, wurde dadurch abrupt gestoppt.
Günter der Große (1949-2011)
- 11. Januar: Günter der Große stirbt im Alter von 61 Jahren nach einem Schlaganfall. Peter von Ankerhagen hatte den schlechten Gesundheitszustand Günters bewusst geheim gehalten, um ihn zu schonen. Nun ist er das rechtmäßige Staatsoberhaupt des
Vereinigten Königreichs Wanne-Eickel, kündigt jedoch einen Volksentscheid über möglicherweise vorgezogene Neuwahlen an.
- 12. Januar: Der Affghanistankrieg endet.
- 14. Januar: Dr. Bokassa, das umstrittene Staatsoberhaupt von
Luxusburg, wird von der VGGBT entführt.
- 18. Januar: Der amtsmüde ostfriesische Präsident Otto Waalkes tritt zurück. Durch Zufall kommt Lightening wieder an die Macht.
- 22. Januar: Durch einen Fehler während der Live-Übertragung des Nachrichtensenders Stupid News Channel singt JAN DELAY live in der ganzen Spiegelwelt. Daraufhin vermelden zahlreiche Staaten chaotische Zustände.
- 22. Januar: Die luxusburgische Bevölkerung entscheidet sich per Referendum gegen die Rückkehr des von der
VGGBT gefangengehaltenen Staatsoberhaupts Dr. Bokassa. Daraufhin wird Claude Richemont als Vertreter der Inselrepublik eingesetzt, einige Minister demissionieren.
- 24. Januar: Ralf Plonzke (alias Ralf II oder Ralf der Rote) wird gewählter König im
Vereinigten Königreich Wanne-Eickel und tritt damit die rechtmäßige Nachfolge von Günter dem Großen an.
- 25. Januar: Nach gesundheitlichen Problemen tritt Wolfgang Amadeus Bach, Staatsoberhaupt von
Molldurien, zurück. Sein Nachfolger wird der Geigenspieler Dave Garretts.
- 25. Januar: Die
United States of America melden sich das erste Mal seit langem wieder zu Wort.
- 25. Januar: Dr. Bokassa stirbt im Alter von 29 Jahren. Das ehemalige Staatsoberhaupt
Luxusburgs wird von der VGGBT zerstückelt.
- 28. Januar:
Kurdistan baut eine Mauer um das autonome Ost-Al Kurdistaniyan. Da das Franzoséland darin einen Verstoß gegen die Verfassung des Weltsicherheitsrates sieht, erobert die Franzoséländische Armee in Rekordzeit kurdisches Gebiet und stürzt tags darauf das Staatsoberhaupt Samuel Pukkad.
- 29. Januar: Nachdem der ostfriesische Präsident Lightening durch einen Fehler in der Verfassung der ZORNIG Präsident des Bündnisses wird, treten die Mitglieder aus. Die ZORNIG löst sich auf.
Februar
März
Ruplack (Mitte) gründet mit seinen beiden Freunden einen Staat
April
Mai
Juni
Juli
August
Die Queen grüßt die Welt.
- 29. August:
New England tritt nach einem beispiellosen Umzug wieder in die Öffentlichkeit.
September
Oktober
- 3. Oktober: Hauke Ackermann schickt das
Affenreich zurück in die Dimension, in die es 999 schon einmal verschwunden war.
- 19. Oktober:
New England greift Ackermann hochmütig an - und fängt sich eine Klatsche. Die komplette Technik in England ist fortan außer Kraft gesetzt.
- 21. Oktober:
Al-Andalus und Florentia gründen die Heilige Allianz, ein Zweckbündnis absolutistischer Herrscher gegen demokratische Bestrebungen.
- 30. Oktober: Eine Missionsdelegation von
Öy wird bei der Stradivaristation von Molldurisch Basnana mit einen Weißbrotfeuerwerk begrüßt und öffnet damit das Land nach außen.
November
Dezember
|
2012
|
Januar
Februar
März
- 7. März: Nach dem Überfall auf eine Hotelanlage auf Motu o Alofa in der
Südsee durch Söldner und Separatisten setzt der Weltsicherheitsrat Marineeinheiten in das Krisengebiet in Bewegung.
- 7. März: Die Marine von
Hinterwald beschießt einige Schiffe angreifender Söldner und tötet dabei unschuldige Geiseln, darunter Amerikaner und Luxusburger. Hussein Obama, Präsident der United States of America, setzt den Terroristen ein Ultimatum und droht mit einem Militärschlag.
April
Mai
Juni
August
September
Dezember
- 28. Dezember: Said Abu Abdallah richtet sich an das Volk von
Al-Andalus, welches schon seit Monaten gegen ihn aufbegehrt.
|
2013
|
Januar
- 13. Januar:
Florentia erklärt sich zur Atommacht, nur fehlen noch die Atombomben.
Februar
- 12. Februar:
Jenchu führt einen ersten Atomtest durch. Das Land braucht dabei seine Uran-Reserven auf.
- 24. Februar: Nach monatelangen Protesten in
Al-Andalus kommt es zu einem Sturm auf den Königspalast der Alhambra. König Said Abu Abdallah formt darauf hin seinen Staat in eine konstitutionelle Monarchie um, bleibt aber Staatsoberhaupt. Sein Sohn wird Regierungschef. Es werden Wahlen angekündigt.
März
- 1. März: Nach tagelangen Verhandlungen beschließen
Jenchu und Florentia im Vertrag von Florentia ihr gemeinsames Atomwaffenprogramm.
- 1. März: Im
Vatikan tritt Papst Benedikt zurück. Kommissarischer Nachfolger wird Dr. Bibo.
- 3. März: In
Al-Andalus finden die ersten Wahlen statt. Die national-demokratisch-laizistischen Parteien gewinnen. Regierungschef bleibt der Kronprinz Yussuf Muhammad Abdallah. Der bisher nur aus dem Sport bekannte Fernando Sanchez wird Staatsminister und Finanzminister, Averroes Außenminister und Minister für Bildung und Forschung und Khalid ibn Fahd wird Verteidigungs- und Verkehrsminister.
- 26. März:
New England besetzt die Urangebiete Florentias.
April
- 3. April: Es stellt sich heraus, dass das Uran in
Florentia gar kein Uran ist.
Mai
August
- 31. August:
Jenchu bombardiert Öy. Nach dem ersten Schock stellt sich heraus: es handelt sich lediglich um eine bestellte Kerzen-Lieferung, die über dem Staat abgeworfen wird.
|
|
Das leere Jahr (2014-2015)
Beim leeren Jahr ist der Name Programm. Verglichen mit den vorigen Jahren ist nicht nur Ebbe, sondern gähnende Leere. Die Spiegelwelt fällt in einen tiefen Schlaf, in dem nur sehr wenig nennenswertes passiert.
|
Neue Ära (seit 2015)
Mit den Geschehnissen des Sommers 2015 brach für die Spiegelwelt eine neue Ära an.
2015
|
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
- 15. Dezember: Der Frieden von Newtopia besiegelt das Ende der Chinakrise.
- 18. Dezember: Der Immobilienfonds Sin Ark, eine Tochtergesellschaft der SECS, kauft einem verbogenen Fahrrad zwei Inseln des Chinesischen Archipels ab.
|
2016
|
Januar
- 7. Januar: Die Archipelkompanie kauft den Immobilienfonds Sin Ark auf, dessen Territorien damit in ihren Besitz übergehen.
- 8. Januar: Im Alter von 61 Jahren gibt Schanklaut der Junker bekannt, dass seine Heirat mit der englischen Duchess Pattricia von New Manchester unmittelbar bevorsteht.
März
- 8. März: Nachdem zwei Tage zuvor ein jenchuisches Militärflugzeug über der Archipelkompanie abgeschossen wurde, besetzen jenchuische und hurricanische Truppen die Stadt Kuerdem. Am gleichen Tag demokratisiert eine luxusburgische Spezialeinheit das bitterarme
Hurricania.
- 9. März: Die Stadt Kuerdem wird befreit.
- 11. März: Börsencrash in
Hurricania: die Taskforce Geldregen aus Luxusburg verlässt das Land wieder.
- 23. März: An der Nordseeküste kommt es zu einer Diebstahlwelle. In
Ostfriesland, Borkum und Deutschland verschwinden Fischerboote.
- 24. März: Schwarzer Donnerstag. In
Luxusburg kollabiert der Aktienindex LAX
April
- 5. April:
Paragrafien stellt sich selbst der internationalen Gesellschaft vor und öffnet seine Grenzen.
- 13. April:
Bushland blockiert den Hafen von Neu Märtens, einer Stadt in Paragrafien. George W. Bush fordert die Herausgabe von Massenvernichtungswaffen und Öl.
- 14. April: Bei mehr oder weniger demokratischen Wahlen kann der ehemalige Radiomoderator Burgarmeista einen Faustkampf um die Herrschaft in
Hurricania für sich entscheiden.
- 17. April: Die Alternative fürs Deichland (AfD) gründet sich auf einer Konferenz.
- 18. Arpil: George W. Bush zündet vor
Paragrafien die heilige Handgranate von Antiochia. Der Kontakt zum Inselstaat bricht daraufhin für mehrere Wochen ab.
- 25. April: Ein radikaler Ableger der Alarmierten Angler, die Angel-Sachsen, formieren sich in Dresden.
Mai
- 16. Mai: Die Angel-Sachsen ziehen von Dresden auf den Okzident, eine Insel im Transvestitischen Binnenmeer.
|
|