Frauenfahrschule
Es ist überall bekannt, dass Frauen ein besonderes Talent fürs Autofahren haben. Das Problem ist, dass dieses Talent ziemlich häufig nicht bzw. nur ungenügend gewürdigt wird. Deshalb, und auch wegen der Tatsache, dass die normale Führerscheinprüfung von vielen als zu frauenfeindlich angesehen wird, wurde eine extra Führerscheinprüfung von Frauen nur für Frauen entwickelt und darf auch nur von Frauen absolviert werden. Das kann ja heiter werden.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Theorie
- 1.1 Schriftliche Fahrprüfung
- 1.1.1 Frage 1
- 1.1.2 Frage 2
- 1.1.3 Frage 3
- 1.1.4 Frage 4
- 1.1.5 Frage 5
- 1.1.6 Frage 6
- 1.1.7 Frage 7
- 1.1.8 Frage 8
- 1.1.9 Frage 9
- 1.1.10 Frage 10
- 1.1.11 Frage 11
- 1.1.12 Frage 12
- 1.1.13 Frage 13
- 1.1.14 Frage 14
- 1.1.15 Frage 15
- 1.1.16 Frage 16
- 1.1.17 Frage 17
- 1.1.18 Frage 18
- 1.1.19 Frage 19
- 1.1.20 Frage 20
- 1.1 Schriftliche Fahrprüfung
- 2 Praxis
Theorie
In der Theorie müssen sich die Fahrschülerinnen im Kopf mit dem Autofahren vertraut machen und sich selber beibringen, wie man fährt. Natürlich müssen erst einige Fragen geklärt werden, wie z.B. "Was ist der Unterschied zwischen Bremsen und Gas geben". Bevor sich die Frauen ans Fahren wagen dürfen müssen sie erst bewiesen haben, dass sie dafür auch bereit sind. Dafür müssen sie über sich hinaus gehen und lernen, wie man ein Auto bedient. Die Theoretische Fahrprüfung ist, wie auch bei den normalen Fahrprüfungen, ein Fragebogen. Wenn man die Fahrprüfung besteht, darf man sich an die praktische Prüfung wagen.
Schriftliche Fahrprüfung
Frage 1
Womit startet die Fahrerin den Motor?
A: Indem sie zum Motor geht, den On/Off-Knopf drückt und sich in den Wagen setzt
B: Indem sie den Zündschlüssel dreht
C: Indem sie 3 Minuten auf das Gaspedal tritt
Frage 2
Welches dieser Bilder zeigt etwas, das man als "Auto" bezeichnen könnte?
Hier bitte nur eins ankreuzen!!!
A
B
C
Frage 3
Wofür braucht man dieses runde Ding?
A: Um das Auto nach links oder rechts zu drehen
B: Um sich daran festzuhalten, wenn das Auto losfährt
C: Um daran herumzudrehen, wenn einem langweilig wird, während das Auto fährt
Frage 4
Was sollte man vor jedem Fahrtantritt machen?
A: Das Auto versichern lassen
B: Den besten Radiosender aussuchen
C: Alle Spiegel richten und sich anschnallen
Frage 5
Was bedeutet dieses Schild?
A: Stop
B: Weiterfahren
C: Wenn man das P gegen das S, das O gegen das T und das T dann mit dem S tauscht heißt es Post, also gerät die Fahrerin jetzt in einen Briefverkehr
Frage 6
Wofür steht die Abkürzung "Km/h"?
A: Kilometer pro Heizung
A: Kilometer pro Stunde
A: Katze mit Haarausfall
Frage 7
Was bedeutet eine rote Ampel?
A: Zeit fürs Schminken
B: Volle Kraft voraus
C: Stehen bleiben
Frage 8
Was sollte man bei einem Parkverbotschild beachten?
A: Viele freie Parkplätze, das muss man ausnutzen
B: Parken verboten
C: Parken umsonst, juhuu
Frage 9
Was ist eine Einbahnstraße?
A:Eine Straße, auf der eine Bahn fährt
B:Eine Straße, die nur von einer Seite aus befahren werden darf
C:Eine Straße, die von jeder Seite befahren werden darf, auch wenn sie nur einspurig ist
Frage 10
Welche Körperhaltung ist für die Fahrerin am vorteilhaftesten?
A
B
C
Frage 11
Ein Ball rollt auf die Straße und ein Kind will den Ball holen. Wie reagiert die Fahrerin am vorbildhaftesten?
A: Anhalten und das Kind anschreien
B: Vollgas geben und das beste hoffen
C: Aussteigen, den Ball klauen und wegfahren
Frage 12
Was bedeutet dieses Schild?
A: Hier nur mit Hula-Hoop-Reifen parken
B: Vorsicht, hier fahren Behinderte
C: Bitte nicht auf Einrädern fahren
Frage 13
Wofür steht die Abkürzung TÜV?
A: Total überaltete Verkehrsregel
B: Technischer Überwachungs-Verein
C: Trotteliger übender Vogel
Frage 14
Welches dieser 3 Gegenstände braucht ein Kraftfahrzeug nicht, um durch die Prüfung des TÜVs zu kommen?
A: Eine Pizza mit Tomaten, Zwiebeln, Käse und Pilzen
B: Einen Sicherheitsgurt
C: Einen Rückspiegel
Frage 15
Wie hat sich die Fahrerin bei einer polizeilichen Verkehrskontrolle zu verhalten?
A: Die Polizisten mit einer geöffneten Bluse bestechen
B: Freundlich den Mittelfinger zeigen und die Polizisten anfahren
C: Den Führerschein zeigen und die Anweisungen der Polizisten befolgen
Frage 16
Wofür braucht eine Fahrerin Tankstellen am ehesten, wenn sie mit ihrem Wagen unterwegs ist?
A: Um sich Kaffee zu holen, damit sie nicht einschläft
B: Um sich Snacks und Drinks zu kaufen
C: Um zu tanken, damit dem Fahrzeug der Sprit nicht aus geht
Frage 17
Eine Fahrerin steht vor einer roten Ampel und zwei Grundschüler wollen die Straße überqueren. Wer hat Vorfahrt?
A: Die Fahrerin, auch wenn die Ampel auf rot steht
B: Die Schüler
C: Jeder darf gleichzeitig losfahren bzw. -gehen. Bei Zerkratzung des Autolacks von Seiten der Kinder haften natürlich die Eltern.
Frage 18
Unter Einfluss welcher Droge sollte man lieber nicht von der Polizei erwischt werden?
A: Koffein
B: Salatgurke
C: Gras
Frage 19
Auf welchem Platz sollte die Fahrerin beim Fahren sitzen?
A: Auf dem Beifahrersitz
B: Auf dem Fahrersitz
C: Im Kofferraum
Frage 20
Wie viele Spuren sollte eine Fahrerin maximal, auf einer Autobahn, gleichzeitig besetzen?
Praxis
Fahren
In der Praxis ist wohl das wichtigste das Fahren und die Vorbereitung darauf. Als erstes sollte man sich anschnallen und den Motor anlassen. Nachdem der Gang eingelegt ist, geht es auch schon los. Auch wenn nicht selten die Fahrt rückwärts oder auf und ab beginnt, legt sich das nach einer Zeit und das Fahren wird einfacher. Die Fahrerin nimmt aus finanziellen und Sicherheitsgründen gleichzeitig die Rolle der Fahrlehrerin ein, was zu einen Desaster führen könnte. Die Opfer sind nicht nur Schilder und andere Fahrzeuge, sondern auch Menschen, was möglicherweise ein Grund dafür ist, dass viele gegen die Gleichberechtigung demonstrieren. Auch wenn es viele Opfer gibt, ist komischer weise noch keine Fahrerin tödlich verunglückt. Der Treffpunkt ist meistens der Frauenparkplatz, wo auch die meisten zerstörten Autos herumliegen (auch bekannt als Schrottplatz).
Anpassung an den Verkehr
Ziemlich gefährlich ist auch die Anpassung an den Verkehr, weil von den Fahrerinnen oft die parkenden Autos und/oder die Tiere, die auf der Straße herumlaufen, als Verkehrsteilnehmer angesehen werden und deshalb auch als Maß für die Geschwindigkeit genommen werden. Auch das Zu-schnell-fahren ist keine Seltenheit. Eine Frau in den Verkehr zu schicken wird in 34 Staaten der USA als Verbrechen gegen die Menschheit betrachtet und manchmal mit der Todesstrafe bestraft. Hier in Deutschland ist es noch erlaubt, obwohl offensichtlich ist, dass eine Frau auf der Autobahn eine größere Gefahr ist, als eine Atombombe in Japan oder ein osteuropäisches Kraftwerk.
Besonders auf der Autobahn sollte die Frau darauf Acht geben, dass so viele Menschen wie möglich verschont werden. Deshalb wird in den Fahrschulautos ein System eingebaut, dass der Frau zwar das Gefühl gibt, ein Auto zu fahren, aber in Wirklichkeit vom Auto gefahren wird. Damit die Fahrerin aber nicht merkt, dass etwas nicht stimmt, wird ihr auch ein virtuelles Bild angezeigt, in dem viele Menschen und Autos angefahren werden.
Beachtung von Verkehrszeichen und anderen Verkehrsteilnehmern

Die Fahrerin sollte vor dem Erhalt des Führerscheins den Wert der Verkehrszeichen und Schilder schätzen lernen. Auch wenn sie meistens nur aus Bildern bestehen, haben sie schon einen Grund, warum sie in der Gegend herum stehen. Aggressive, sowie ungeduldige, dusselige, nervöse und deprimierte Fahrerinnen benutzen die Schilder meistens auch (wenn auch unfreiwillig) als Stressbewältigungsmittel und fahren sie einfach um. Ausreden, wie "Wie kann man das Teil auch mitten auf den Bürgersteig stellen" sind keine Seltenheit. Noch schlimmer ist es natürlich, wenn an anderen Autos der Stress abgebaut wird, die Fahrerin mal nicht aufpasst und einen anderen Fahrer gegen einen Baum presst. Natürlich wird das in der Frauenfahrschule nicht negativ bewertet, weil jeder einmal Fehler macht. Wenn gewisse Menschen tot gefahren werden, die irgendwelche Straftaten begangen haben, gibt das sogar Pluspunkte. Bei ganz jungen Menschen bekommt die Fahrerin weder positive, noch negative Punkte zugeschrieben, weil der junge Mensch später mal etwas schlimmes, wie z.B. Terrorist oder etwas Gutes wie Schuhverkäufer, werden könnte.
Einparken
Das Einparken wird oft als besonderes Talent der weiblichen Gattung gesehen. Besonders das "rückwärts Einparken" wird oft zu einem bombastischen Ereignis, welches hinterher ein kreatives Bild hinterlässt. Wenn ein männlicher Fahrer einparkt, merkt man nichts von Kunst oder Rhythmus. Rein, raus: das wars. Fahrerinnen jedoch schaffen es, in den merkwürdigsten Positionen und Stellungen einzuparken. Sogar an Orten, an denen sich jeder Mathematiker fragen würde, wie das möglich sein kann, schaffen es die Fahrerinnen ihren Wagen einzubringen. Natürlich muss man mit einrechnen, dass der Sachschaden manchmal etwas höher ist, als ein normaler Parkschein kostet, aber dafür, dass die künstlerischen Fahrerinnen ihre Kreativität ausleben können, ist der Preis ziemlich angemessen. Fürs Parken kann die Fahrerin in ihrer theoretischen Prüfung eigentlich keine Minuspunkte bekommen. Entweder hat sie es geschafft, irgendwie den Wagen zum stehen zu bringen oder sie hat die ganze Stadt zerstört, was auch wieder einen gewissen terroristischen Wert hat. Hauptsache ist ja im Endeffekt, dass die Fahrerin angekommen ist und somit die Prüfung abschließen konnte.
Erhalt des Führerscheins
Wenn man die praktische und theoretische Prüfung bestanden hat, bekommt man den Führerschein, der zwar nicht offiziell als Führerschein gilt, aber immerhin so ähnlich aussieht. Die Führerscheinprüfung zu absolvieren kostet um die 10000 Euro (+ der kosten der Schäden am Auto und der Beerdigungskosten der Opfer), die Bearbeitung des Führerscheins kostet auch nochmal um die 100 Euro. Den Führerschein bekommt eigentlich jeder der es versucht, weil es dank der merkwürdigen Punktevergabe in der schriftlichen Prüfung (jede falsch beantwortete Frage wird trotzdem mit voller Punktzahl bewertet, weil sich die Fahrschülerin immerhin angestrengt hat) und in der theoretischen Prüfung (sogar umgefahrene Schilder und tot gefahrene Menschen bringen unter Umständen Punkte) unmöglich ist, weniger Punkte als die maximale Punktzahl zu bekommen. Wenn man keine Zeit und nur wenig Geld hat, kann man sich den Frauenführerschein auch auf der Internetseite bestellen oder runterladen und ausdrucken. In manchen Restaurants gibt es die auch zum Salat geschenkt.
![]() |
Der Artikel Frauenfahrschule wurde von der Mehrheit der ehrenwerten Leser der Stupidedia nach einer erfolgreichen Abstimmung als absoluter Hammer ausgezeichnet. In unserer Hall of Fame findest du weitere ausgezeichnete Artikel. |
![]() |