Diskussion:A-moll
Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
- Ein Musikerwitz? Verstehe ich nicht. — Burschenmann
-- Was tust du? Was hast du getan? 17:08, 3. Mai 2015 (CEST)
- Hahaha! Schön, wieder ein Musiker in der Stupidedia. "a-moll" (bayerisch für "einmal"), in der Musik jedoch eine Tonart. — Schnipp-Schnapp (Diskussion) 17:39, 3. Mai 2015 (CEST)
- Also bayerisch, tjaja. Ich dachte ja, die Sprache dieses Wikis ist deutsch... — Burschenmann
-- Was tust du? Was hast du getan? 17:50, 3. Mai 2015 (CEST)
- Also bayerisch, tjaja. Ich dachte ja, die Sprache dieses Wikis ist deutsch... — Burschenmann
- Hahaha! Schön, wieder ein Musiker in der Stupidedia. "a-moll" (bayerisch für "einmal"), in der Musik jedoch eine Tonart. — Schnipp-Schnapp (Diskussion) 17:39, 3. Mai 2015 (CEST)
- Ich dachte: "Amoi" bzw. [åmol] für einmal ? Kann sein, dass ich da was verwechsle. However, im Artikel vllt. als Mittelweg:
A-Moll: (Nicht zu verwechseln mit Ahh, Moll oder Amor) steht Abgekürzt für die "Einmal-und-nie-wieder-Tonart"
Falls das deplatziert ist, Pardon. LG —
18:07, 3. Mai 2015 (CEST)
- Nein gar nicht, finde ich sogar noch etwas besser als die derzeitige Version. — Burschenmann
-- Was tust du? Was hast du getan? 20:16, 3. Mai 2015 (CEST)
- Nein gar nicht, finde ich sogar noch etwas besser als die derzeitige Version. — Burschenmann